• Warm Welcome in Kuala Lumpur

    27–30 Dis 2024, Malaysia ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach 14h Schlaf (den wir eindeutig gebraucht haben) und ohne großen Jetlag haben wir uns am nächsten Tag auf Entdeckungstour begeben. Unser Weg führte uns durch viele Hochhausschluchten und Parks bis hin zum bekanntest Wahrzeichen der Stadt - den Petronas Towers. Da die ganze Stadt noch weihnachtlich geschmückt war, durfte ein obligatorisches Foto mit dem Weihnachtsbaum in kurzer Hose davor nicht fehlen. Unsere Tage in Kuala Lumpur hatten wir im Voraus nicht wirklich geplant, da wir nicht wussten, ob uns der Jetlag einholt, deshalb konnten wir leider nicht mehr auf die Petronas Towers hoch fahren, da diese für die nächsten Tage ausgebucht waren. Nach unserer ersten Erkundungstour wollten wir die Angebote unserer Unterkunft nutzen und haben uns im Sky-Pool etwas abgekühlt, bevor wir eine Sport Session im Fitnessstudio eingelegt haben. Abends hat es uns noch nach Chinatown geführt, wo wir auf Empfehlung der Inhaberin super lecker gegessen haben 🥰 Anschließend gab es noch mal eine weitere nächtliche Erkundungstour, wo wir die bisher spannendes Buchhandlung schlechthin entdeckt haben.

    Am nächsten Morgen ging es für uns mit einem Grab (Fahrdienst) zu den Batu Caves. Das sind Kalksteinhöhlen, die als religiöser Ort der Hindus gilt. Die größte ist die 100 Meter hohe sogenannte Tempel- oder Kathedralenhöhle, in der mehrere Hindu-Schreine zu finden sind. 272 steile und bunte Treppenstufen führen vom Vorplatz hinauf zum Eingang dieser Haupthöhle. A den Schreinen saßen Familien auf dem Boden, aßen mitgebrachtes Essen oder brachten verschiedenen Göttern Opfergaben von Geld über Essen bis hin zu lebendigen Hühnern. Solch einen Schrein durften wir nur ohne Schuhe betreten. Aus dem gesamten Gelände waren wir von Javaneraffe umringt, die sehr zutraulich waren. Nach den Höhlen ging es für uns auf den Kuala Lumpur Tower (Menara). Dieser ist mit 421 Metern der höchste Fernsehturm Malaysias und der siebthöchste der Welt. Von dort hatten wir bei strahlendem Sonnenschein eine tolle Sicht über die Stadt. Die Skybox mit dem Boden aus Glas habe ich ohne Tommy ausprobiert. 😉

    Die restliche Zeit haben wir uns weiter durch typisches Essen probiert und mussten dem einen oder anderen Regen ausweichen.

    Am 30.12. ging es für uns dann mit einem super luxuriösen Bus mit viel Platz, Essen und Getränken sowie Entertainment über die Grenze nach Singapur. 🇸🇬
    Baca lagi