- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 32–34
- 26 января 2025 г. - 28 января 2025 г.
- 2 ночи
- 🌬 14 °C
- Высота: 36 м
ВьетнамCát Bà20°43’34” N 107°3’13” E
Cát Bà - Unvergessliche Landschaft

Wie geplant fuhren wir am nächsten Morgen zum Treffpunkt für die Fahrt nach Cát Bà. Was wir bei dieser Fahrt von Ninh Binh nach Cát Bà mal wieder festgestellt haben ist, dass hier manchmal die Sachen komplizierter gemacht werden als sie sein müssten. Zunächst mussten wir mind. 30 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein, um dann doch verspätet abgeholt zu werden. Uns hat ein Minibus abgeholt, der alle paar Meter anhielt um von verschiedene Orten die Mitfahrenden abzuholen (wir reden hier von 1-2 Minuten Fußweg jeweils), um dann am Ende gesammelt in den großen Bus zu steigen, der ebenfalls maximal 8 Minuten Fußweg vom Treffpunkt weg war - also alles unnötig umständlich. Egal. Wir sind dann in den wohl kältesten und engsten Bus gestiegen, den wir bisher hatten und waren froh, dass die Fahrt eigentlich nur 2,5 Stunden dauerten sollte. Daraus wurden allerdings mindestens 3,5h aufgrund des starken Verkehrs wegen der bevorstehenden Feiertage. Angekommen am Abfahrpunkt für die Fähre, war alles super überfüllt, chaotisch und es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert bis wir auf das Schnellboot konnten, da die große Fähre aus welchen Gründen auch immer nicht fuhr und es sich somit alles auf die kleinen wenigen Schnellboote konzentrierte. Das warten in der Kälte zog sich ewig, sodass ich mir ein paar mehr Schichten überziehen musste. Die Überfahrt war durch den starken Wind etwas unruhig und wir hatten Glück das unsere Rucksäcke unter weiterem Gepäck vergraben lagen und somit nicht nass wurde. Angekommen auf der Insel Cát Bà mussten wir durch drei weitere Boote steigen, um an Land zu kommen. Von dort ging es dann weiter mit dem Bus zu unserem Hostel. Alles in allem also ein ziemlicher langer und doch anstrengender Reisetage.
Kurzer Input- Cát Bà ist die größte Insel in der Halong-Bucht im Norden Vietnams. Sie gehört zu einem 1994 von der UNESCO eingerichteten Biosphärenreservat und beherbergt seit dem Jahr 1986 einen Nationalpark Vietnams, den Cát-Bà-Nationalpark. Der Hauptort Cát Bà ist früher ein kleiner Fischerort gewesen, mittlerweile wird er immer stärker für Touristen durch größere Anlagen erschlossen, wodurch er etwas seinen Charm verliert. Dennoch hatten wir ein super schönes eher versteckteres Hostel und hatten hier einen tollen Aufenthalt. Durch die Feiertage und auch das kalte Wetter, wirkte der Ort zu der Zeit sogar eher ausgestorben.
Abends haben wir bei dem ein oder anderen Getränk zum Abschluss des Reisetags Livemusik im Hostel genossen.
Am nächsten Tag haben wir eine Bootstour durch die Ha Long und Lan Ha Bucht gemacht. Hier konnten wir neben der spektakulären Aussicht, auch eine Kajaktour machen, Mittag auf dem Boot genießen und eine Fischfarm besichtigen. Einige der anderen Tourteilnehmer haben sich bei dem Wetter wirklich ins Wasser getraut, uns war das allerdings zu kalt. Dennoch hatten wir im Vergleich zu den Tagen davor wirklich unfassbar Glück mit dem Wetter und konnten die Sonne genießen. Tommy hat sich hierbei sogar leicht das Gesicht verbrannt. Rundum war es wirklich ein schöner Ausflug. Den Abend haben wir wieder im Hostel bei einem Pubquiz verbracht. Am nächsten Tag ging es für uns mit Fähre und Bus weiter nach Hanoi.
Nach unserem ersten Eindruck von Hanoi waren wir mehr als gespannt und auch skeptisch, was die Hauptstadt, insbesondere über die besonderen Tết Feiertage, für uns bereit halten wird.Читать далее
Путешественник
Oh das erinnert mich schon sehr an den „fahrenden Ritter“aus Harry Potter 🙈😅
Путешественник
❤️