• Hanoi - Tết in der Hauptstadt

    Jan 28–30 in Vietnam ⋅ ☁️ 18 °C

    Liebe auf den zweiten Blick - als wir in Hanoi angekommen sind, konnten wir unseren Augen nicht trauen, wie schön und vor allem deutlich weniger versmokt es war im Vergleich zum letzten Mal. Wir hatten ein tolles Apartment und haben uns seid der Buchung schon darauf gefreut endlich mal wieder zu kochen. Insbesondere wollten wir uns aber so gut wir können selbst versorgen (ohne auf Restaurants oder Märkte angewiesen zu sein), da der bedeutendste Feiertag Vietnams bevor stand.

    - Tết Nguyên Đán, kurz Tết, ist das Fest des neuen Jahres nach dem Lunarkalender. Der souveräne vietnamesische Mondkalender existiert seit dem 10. Jahrhundert. Die Feierlichkeiten sind durch einen viertägigen nationalen Feiertag gekennzeichnet, das Fest kann aber zwei oder drei Wochen dauern. Vietnamesen besuchen zu Tết ihre Familie und die Tempel, es werden eigene Festspeisen zubereitet. Tết markiert gleichzeitig den Frühlingsbeginn. -

    Da wir die verrücktesten Sachen über diese Feiertage gehört haben und vor allem, dass alles zu und wie ausgestorben sein soll, dachten wir uns, dass in Hauptstadt wohl die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, hier dennoch eine schöne Zeit zu verbringen. Was wir feststellten, war, dass auf jeden Fall deutlich weniger Trubel auf den Straßen war, dennoch hatte genug offen, dass man sich nicht groß einschränken musste. An dem Hauptfeiertag konnten wir abends ein großes Feuerwerk von dem Dach unserer Unterkunft ganz allein genießen, das war wirklich schön.

    Alles in allem haben wir uns bei herrlichstem Wetter auf jeden Fall in die Stadt verliebt. Wir haben uns super leckere Spaghetti gekocht und uns die bekannte Train-Street angeschaut, sind durch die Altstadt geschlendert und haben einen super coolen Kaffeeworkshop gemacht. Bei dem haben wir alles über Eggcoffee, Coconutcoffee und Vietnam als zweit größten Kaffeeexporteur gelernt haben. Da es nach dem Kaffee auch noch viel vietnamesischen Wein (der für uns eher wie ein Obstler war) gab, hatten wir einen leichten Koffein und Alkoholüberschuss 🙈🤣. Wer uns demnächst mal in Köln besuchen kommt, kann auf jeden Fall vietnamesische Kaffeespezialitäten von uns bekommen. Abends waren wir noch in der Bar mit den beiden Iren, die wir in Ninh Binh kennengelernt haben. Alles in allem hätten wir gern noch mehr Zeit hier verbracht. Als Nächstes stand der raue und kalten Norden auf dem Programm.
    Read more