Satellite
Show on map
  • Day 13

    Universal Studios Osaka

    May 17 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

    Es empfiehlt sich, das Tagesticket (ca. 51€) im Voraus zu buchen, um morgens nicht in einer langen Warteschlange zu enden. Schon in der Metro bemerkten wir, dass viele Menschen ebenfalls zu den Universal Studios wollten*Mist* und dabei war es erst Freitag.

    Im Tagesticket sind die Bereiche Mario und Harry Potter World nicht enthalten. Diese müssen eigentlich separat gebucht und bezahlt werden. Es sei denn, man hat Glück und ergattert früh morgens noch freie Zeitslots. Manche Besucher kamen auch ohne zusätzliche Buchung hinein, wenn sie früh dran waren. Am Eingang gab es eine Taschenkontrolle, und Essen und Trinken dürfen nicht mit in den Park genommen werden, da der Park natürlich den Umsatz maximieren möchte.

    Nach dem Scannen unserer Tickets öffneten wir sofort die Park-App, um bei "Area Time Ticket" ein kostenloses Ticket für die Mario World zu bekommen. Wir hatten Glück und erhielten alle vier Tickets. Der Trick ist dass man die App wieder schließt nochmal öffnet und nochmal die Personenzahl bestätigt und dann erhält man sie.

    Der Park ist sehr sauber und die Themenwelten sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. In der Mario World war der Wartebereich wunderschön dekoriert, sodass das Warten nicht lang erschien. Die erste Attraktion war eine 4D-Fahrt, ähnlich wie "Maus au Chocolat" im Phantasialand. Danach fuhren wir mit einer Kinderbahn, die über die Mario World führte und eine schöne Aussicht bot.

    Anschließend besuchten wir die Harry Potter World. Vermutlich war sie geöffnet für alle, weil die Jurassic Park World geschlossen hatte. Hogwarts war beeindruckend groß nachgebaut und die Winkelgasse originalgetreu gestaltet. Ausnahmslos alle Läden und Schaufenster und innen, sahen so schön aus. Im Schloss selbst gab es faszinierende Spezialeffekte. Die Fahrt mit der Bahn war in 4K und zog uns direkt in die Harry Potter Welt hinein. Die Fahrt dauerte recht lang, sodass sich das Anstehen wirklich lohnte. Wir stellten uns auch an die Hippogreif-Achterbahn an. Alle außer mir bekamen einen Sonnenbrand – wir wurden ordentlich durchgebrutzelt. Es waren 28 Grad warm. Ich würde sogar sagen, dass die Nachbildung der Harry Potter World besser ist als in den Universal Studios in London. Zum Mittagessen gingen wir zu den Drei Besen. Nach dem Scannen eines Barcodes konnten wir unser Essen bestellen und an der Kasse bezahlen.

    Natürlich durfte eine Fahrt in der Hello Kitty world mit den bunten Cupcakes nicht fehlen❤️🐱🐱

    Zum krönenden Abschluss des Parkaufenthalts standen wir fast zwei Stunden für eine Achterbahn an. Super crazy war, dass wir an der Achterbahn nochmal einzeln gescannt wurden, ob wir nicht doch etwas in der Hosentasche hatten, denn tatsächlich haben die ersten beim ersten runterfahren irgendetwas verloren, was uns um die Ohren flog😅😅😅😅

    Danach wurde das Warten bei den anderen Attraktionen zu einer Geduldsprobe. Wir waren vom Warten und Stehen fast am Einschlafen. Ich denke egal an welchem Tag man hierherkommt, es ist immer voll!!

    Auf der Toilette hatte Corinna ein Handy gefunden, welches wir einem Parkmitarbeiter gaben. Hoffentlich hat die Besitzerin ihr Handy abgeholt.

    Bei der Rückfahrt haben wir eine nette japanische ältere Dame in der Metro kennen gelernt, die uns fragte wo wir her kommen. Sie erzählte ganz stolz, dass sie vor 15 Jahren Deutschland bereist und Nürnberg und München gesehen hat. Außerdem wollte sie wissen wo wir in Japan schon waren. Super süß😍

    Zu Abend aßen wir beim Japaner unseres vertrauens. Das war Abend Nummer drei bei ihm. Wir wollten unbedingt die gebratenen Nudeln probieren und wurden nicht enttäuscht. Ein Traum ❤️😍 Er hat uns erkannt und sich tierisch gefreut, dass wir nochmal vorbeikamen.
    Read more