• Day 12

      Back Home

      August 9, 2024 in Germany ⋅ 🌬 23 °C

      So, da sind wir wieder.
      In einem Rutsch zurück. Ja, 45 Minuten mal die Beine vertreten und dazu noch einmal neue Windel bauen - aber das war’s dann mit Stillstand.
      Die Fahrt ging fluffig dahin, die Kinder waren sowas von brav- nur so geht das.
      Apropos Kinder, die haben uns diese Tage so richtig Freude gemacht.
      Zum Teil mussten Sie echt was aushalten - haben aber immer mitgezogen.
      Und so war es eine schöne Zeit, die wir zusammen echt genossen haben, aber auch mal wieder gebraucht haben.

      Bis zum nächsten Mal.
      Read more

    • Day 11

      Titicaca-See auf deutsch

      August 8, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Nach dem Schwimmbaderlebnis fahren wir an den Titisee- bzw. lösen wir die Handbremse und rollen dahin.

      Mensch, was ein netter Ort dieses Neustadt am Titisee. Klar, voll touristisch durchdrungen und so werden Schinken, Schnitzereien und Kuckucksuhren feil geboten.

      Wir widerstehen unserem Shoppinggelüsten und so reicht es nur für ein Eis bei Ella.
      Unten direkt am See werden wir aber schwach und es gibt nochmal Schwarwälder-Kirsch und Kirschkauken. Muss sein- immerhin geht es morgen zurück.

      Wir schlendern dann noch am See entlang und dann geht’s ab ins Auto. 45min zurück hatten eigentlich das Ziel ein Gasthaus anzusteuern- es wird Edeka und somit eine Verpflegung zu Hause.
      Aber gut so, wir können nebenbei packen und verladen…..huch- wieso ist soviel Platz im Auto?
      Read more

    • Day 11

      Na gut - dann Paradis

      August 8, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Das Wetter ist besser- eigentlich sehr gut. Es lädt ein zu einer Aktivität im Wald oder wo auch immer- jedenfalls draußen.

      Aber, aber Ella würde bitterlich weinen, wenn wir dieses hoch angepriesene Schwarzwaldbad auslassen würden.

      Und da wir versuchen gute Eltern zu sein und dieser Urlaub ja auch Erlebnisse zwischen dem Klassenwechsel 1 zu 2 verschaffen soll (#meinschönstesferienerlebnis) - machen wir das dann eben auch bei eigentlich Draußenwetter.

      Das Badeparadies liegt einen Steinwurf vom Titisee entfernt. Es heißt Titisee und nicht Tittiseh! Der Eintritt für uns 4 für 4h kommt, mit Parken wohl gemerkt, stolze 106€. Na, das muss ja fetzen.

      Was soll man sagen. Was wahrlich spektakulär ist, sind die 16 Rutschen die es allesamt in sich haben. Schon genial. Und das selbst für Minikinder. Dazu ein Wellenbad, Sprungturm und Schwimmerbecken. Letzte 3 teilen sich aber einen Pool! Alle halbe Stunde Welle für 10 Minuten, dann Sprungturm und Schwimmen - aber letzteres war in unseren 4h gar nicht.
      Will sagen, irgendwas fehlt.
      Es ist sehr dunkel und in meinen Augen nicht liebevoll.
      Ja, es gibt noch weitere Bereiche- da dürfen wir mit Kids aber nicht hin.
      Da mag dann das Gefühl da sein, was hier im lauten Rutschentempel fehlt.
      In Summe war es ok- die 106€ habe ich nicht gesehen.

      Also superpünktlich raus da.
      Read more

    • Day 10

      Bi de Riiche lernt mä spaare 🇨🇭

      August 7, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 24 °C

      Was ist da los?????
      Ich hatte vergessen am Abend den Wäscheständer reinzuholen.
      Und nun das. Es regnet. Es regnet dicke Tropfen. Die Wolken hängen in den Bäumen. Ein richtig nassgrauer Tag beginnt.

      Frische Brötchen werden dann heute umweltfreundlich mit dem sparsamen Diesel geholt. Geht auch.

      Nach dem Frühstück eiert der Tag so vor sich hin. Die Kids malen, Mama beliest sich, Papa schaut die Stafel im Mixed Gehen- NEIN, das darf nicht sein. Wir sind im Urlaub und schauen Gehen?
      Auf „gehts“ wird befohlen und alle sitzen kurz danach im Auto mit Ziel - ZÜRICH.

      Wir schleichen durch fetten Regen die Schmugglerwege in die Schweiz und meiden (was der Wagen echt verstanden hat) sämtliche Autobahnen. Also quer durchs Gemüse. Warum? Es gibt in der Schweiz mautpflichtige Autobahnen. So weit, so bekannt aus allen europäischen Ländern.
      Aus fast allen 🙄.

      Was es in der schönen Schweiz nicht gibt; Tages oder Wochenvignetten.
      Du kannst ne Jahresvignette für 40Franken kaufen oder eben keine Autobahn fahren. Und das ganze kannste auch ohne Vignette digital kaufen- brauchst nicht mal die Windschutzscheibe einsauen. Punkt.

      Die Herren Dobrindt, Scheuer und Wissing - was genau ist daran nicht kopierbar? Unfassbar.

      Wir schleichen also nach Zürich - dauert trotzdem nur ne Stunde.
      Ab ins Parkhaus - wir haben ja gespart.

      Ich hatte den Damen gesagt, ja versprochen, dass ich als Hobbymeteorologe spüre, dass wir im Trockenen ankommen werden und die Sonne kommt.
      Und sie kommt- vllt eine Viertelstunde zu spät- dafür aber richtig.
      Bestes Wetter um die Stadt zu erkunden. Das Kernzentrum mit den Gässchen und Plätzen ist echt so schön. Wasser ist auch da.
      Es gibt 2 Abflüsse des Zürichsees die sich durch die Stadt ziehen. Das verleiht gerade der historischen Altstadt nochmal ein besonderes Flair.

      Wir bummeln dann am Zürichsee entlang und als die Sonne dann so richtig Gas gibt entspannen wir auf einer Wiese am Wasser. Die Kids sind halb im Wasser unterwegs und die Eltern pfeifen sich 2 Flaschen Grauburgunder, welche wir gut gekühlt mitgebracht haben, rein. (es handelte sich um piccolo Flaschen)

      Anschließend hauen wir die gesparte Maut aus Versehen nochmal auf den Kopf denn wir kaufen nen Magneten und essen Eis. Was soll der Geiz.

      Dann schlendern wir ganz gemächlich zurück zum Parkhaus. Hier werden dann nochmal 16€ fällig - das geht schon. Also das Parkhaus ist auch schön 🙃

      Außerhalb der Kerncity hat Zürich auch komische Ecken. Sieht etwas verbaut aus das Ganze. Scheint sich aber zu verbessern - viele Neubauten zeugen von Weiterentwicklung.

      Über die alten Schmugglerpfade bahnen wir uns wieder den Weg nach Germanien und sind uns sicher- Zürich kann was.
      Was, das müsste man erleben und nicht besuchen.

      Vllt sollte Ella hier mal an der ETH studieren, zumindest ein Semester. Oder doch Wien 🤔
      Read more

    • Day 9

      6€ kostet die Welt

      August 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

      Und dann sind wir in eine Freibad nach Klettgau gefahren.
      Das Freibad ist zwar mehr als gut gefüllt- aber es findet sich ein schattiges Plätzchen.
      Bei so vielen Menschen verzichte ich auf Fotos - das ist nur ne Frage der Zeit bis man da abgeführt wird.

      Das Schwimmbad hat alles, wirklich alles. Ein Schwimmerbecken, einen Planschbereich für Große mit Düsen, Spritzen und und und, und natürlich einen Kinderbereich mit Sonnenschutz und Rutschen. Einen Sportbereich mit Volleyball, Fußball und Basketball. Einen Spielplatz, Minigolf und Tischtennis.

      Dazu eine kleine Gastro mit verhältnismäßig einfachem Angebot - aber Radler ist Radler, da kann die Speisekarte noch so lütt sein.

      Wir haben eine sehr entspannte Zeit hier und kommen so richtig runter. Herrlich.

      Kurze Randnotiz; der Eintritt kostet für uns 4 insgesamt 6 (sechs) Euro und das ist der volle Tarif, nicht die 17:00 Nummer. Wahnsinn oder? Warum geht sowas bei uns im Norden nicht?
      Read more

    • Day 9

      Wadde hadde dudde Park

      August 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

      Die Hexe schläft ein, und das Dorf erwacht.
      Oder besser, der Papa geht laufen und dabei Brötchen kaufen und die Damen erwachen.

      Es gibt ein supersonniges Frühstück auf unsere Terrasse mit allem Pi Pa Po.
      Wohl gestärkt soll es in den Tag gehen.
      Es sind 33-34 Grad angesagt und da wird die Nahrungsaufnahme eher zur Qual.

      Aber was tun an so einem Supersommertag? Das Meer wäre jetzt die Topadresse aber das dichteste wäre wohl die Côte d’Azur - aber 13h für 447km is etwas zu ambitioniert. Schön wäre es trotzdem. Will den weiteren Reisen dieses Clans nicht vorgreifen - aber es muss mal wieder mehr Meer her.

      Also wird’s ein Freibad werden. Aber bitte nicht den ganzen Tag - da wirste ja auch kirre obwohl die hier Freibäder für jeden Geschmack haben.

      Wir fahren also nochmal nach Grafenhausen. Genau, da wo einst Sascha Hehn immer wie wild mit seinem Golf 1 Cabrio nachdem er Schwester X …… Rest ist bekannt.
      Daneben nämlich gibt es einen Holzfigurenpark mit dem gefühlt sinnbefreiten Namen Schlühüwanapark.

      Schlühüwana übersetzt aus dem Schwarzwälderischen bedeutet wohl:
      Nimm ne Axt, ne Säge und nen Hammer- kloppe damit gegen Holz im Wald und schmiere Farbe drauf.

      Dabei sind witzige Figuren entstanden.
      U.a. muss hier auch der Mörderpiepmatz aus der Kuckucksuhr herkommen. (Bezugnahme Folge 2)

      Aber, ein toller Spaziergang durch den Wald. Dauert länger als gedacht. Einen See gibt’s auch- wirklich sehr schön alles.
      Read more

    • Day 8

      16:59 is nich

      August 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

      Auf dem Rückweg in unsere Hütte muss noch gebadet werden. Eigentlich wollten wir an den Titisee in ein Monster-Indoor-Outdoor Bad.
      Aber durch das WarteschlangenGate an der Rodelbahn ist uns der Terminplan des Tages etwas entglitten.

      Also machen wir auf halber Rückstrecke halt am Schluchsee und stürmen dort das Strandbad.
      Aber Achtung- ab 17:00 Eintritt halber Preis- und ja ab Siebzehnuhr! Nix da mit 16:50 oder gar 16:59.
      Das System, wird es von öffentlicher Stelle später heißen, geht nicht anders.
      Einen blöden Kommentar kann sich der Autor dennoch nicht verkneifen - da wusste er nicht, dass in Deutschland etwas System haben kann.

      Nachdem der Einlassfight entschieden ist machen wir uns dann sogleich daran zu schwimmen, zu plantschen und zu rutschen.
      Kurzweilige 1,5h muss man sagen in einem sehr gepflegten Bad. Wer will, kann auch über einen betonierten „Strand“ in den See gehen- das lassen wir aus.
      Aber es sieht cool aus, wenn Leute dort auf dem Beton sitzen und ihren Abend genießen.

      Wir zischen weiter und Anja ordert in unsere Hometown Pizza die wir abholen und auf unserer Terrasse verspeisen. Das war ein erster ehrlicher Flopp hier im Schwarzwald.
      Aber hey- Schwarzwald ist nicht Rimini.
      Read more

    • Day 8

      auf die Plätze, fertig, warten

      August 5, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

      Die spektakulärste Rodelbahn Deutschlands erwartet Sie am Hasenhorn in Todtnau.

      Anschnallen und los geht’s – ein einmaliger Fahrspaß für kleine und große Flitzer. Zum Startpunkt kommen Sie ganz bequem und einfach mit der modernen Doppelsesselbahn.

      Auf schienengeführten Schlitten fahren Sie die 2,9 km lange Strecke hinab ins Tal – das Tempo bestimmen Sie dabei selbst – es ist kinderleicht. Lustige Wellen, steile Kurven und drei tolle Kreisel sorgen für eine Fahrt voller Überraschungen.

      Und wie es mit der Doppelsesselliftbahn so hoch geht. Echt schön. Diese Ruhe. Das Meckerkind und die Mama haben wir im Tal gelassen.
      Ella und ich wagen das große Abenteuer.

      Nachdem wir unten genau 7 Minuten auf einen Sessel warten- erstarren wir vor Ehrfurcht als wir den Gipfel erreichen. Wo kommen die ganzen Leute her?

      Wir warten etwas mehr als eine Stunde in der prallen Sonne.
      Grund für die Verzögerungen ist schnell erklärt.
      Touristen aus Ländern wo man anscheinend Geschwindigkeit nicht gewöhnt ist (🙄) - sagen wir mal China, irgendein Emirat usw. fahren bereits mit voll angezogener Handbremse am Startblock los. Und so halten sie dann aus voller Ehrfurcht unterwegs immer mal an, was Folgebobs aufstauen lässt - Ziehharmonikaeffekt mal sagen.
      Und lässt er lange am Startblock warten, damit wir dann freie Bahn haben.

      Und dann geht’s los. Eine rasante Fahrt. Ehrlich? Das beste diese Art was ich bis jetzt erlebt habe. Tolles Ding diese Bahn. Im unteren Drittel laufen aber auch wir wieder auf, auf die Rennfahrer aus Abu Dhabi die zuhause mit dem Lamborghini zum Getränkemarkt fahren und hier sich in die Kutte machen.

      Na was soll’s. Ein tolles Erlebnis.
      Read more

    • Day 8

      Toad now Bridge

      August 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

      Wieder ein herrliches Frühstück auf unserer Sonnenterrasse. So fühlt sich Urlaub richtig gut an.
      Dann Tasche packen und es geht heute erstmal nach Todtnau zu den Todtnauer Wasserfällen.

      Da wir aber gelernt haben, dass Wasserfall = Wasserfall ist, gibt’s hier ne andere Attraktion, nämlich die Blackforestline Hängebrücke. Heißt wirklich so.
      Herausforderung 1 ist die Parkplatzsuche- aber mit Geduld und Spucke haben wir da wieder Glück.

      Faktensheet zur Brücke:
      Spannweite 450 Meter
      Höhe über dem Grund 120 Meter
      Gesamtgewicht Brücke 119 Tonnen
      Gehwegbreite 1,20 Meter
      Bauzeit 9 Monate
      Eröffnung Mai 2023

      Soweit dazu.
      Wir entscheiden uns, einmal die Brücke zu nehmen und dann durch die Schlucht am Wasserfall vorbei zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Das ganze soll Liah zu Fuß schaffen denn die Mitnahme eines Gefährtes ist nicht möglich.
      Sie macht das echt gut und muss nur die letzten Anstiege getragen werden, was das erste Nicki bei Papa kostet.

      Insgesamt eine runde Sache. Die Brücke ist schon spektakulär. Es wackelt und manchmal bekomme ich echt schiss. Ella verliert ihren Lolli der sich durch die Gitterroste den Weg ins Tal sucht - wird sich irgendein Luchs nun schmecken lassen.
      Read more

    • Day 7

      Wohlfühlen e.V.

      August 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

      Das Wetter ist am heutige Sonntag nicht Fisch und nicht Fleisch.
      Am Vormittag war es so bewölkt und manchmal Sonne….das war bei den Waldgeister e.V. auch ganz angenehm.
      Zum Mittag wird es dann wärmer und sonniger.
      Aber es ist eben zu warm für Action und zu kalt zum Baden.

      Da wir einen Tod sterben müssen entscheiden sich die Kinder fürs Baden.
      Es gibt ne Menge Freibäder hier in der Gegend und speziell drüben in der Schweiz sollen diese super sein.
      Wir entscheiden uns aber für das „heimische“ Naturbad in Eggingen.
      Ich war am Morgen schon dort um Brötchen zu holen und fand die Anlage sehr ansprechend.

      Wir werden also Mitglied im „Badesee Eggingen e.V“. Kein scheiss. Wieder ein e.V..
      ist das vllt ne clevere Alternative um irgendwie alles auf die Reihe zu bekommen?
      Gestern das Fest, heute die Viecher und jetzt ein Freibad. Mal nachdenken.

      Das Baden macht Spaß und auch das Wetter hält.
      Die Kinder und ja, auch wir, haben Spaß.
      Dann geht’s zur Sonntagsruhe heim in die Finca.
      Read more

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android