• Gunnar Dellin
Jul – Aug 2024

Blackforest

Unser diesjähriger Sommerurlaub führt in den Schwarzwald. Keiner von uns ist je dort gewesen und so betreten wir Neuland. Na…..schaun mer mal. Read more
  • Trip start
    July 29, 2024

    Einmal durch die Republik

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    754km waren es am Ende und die hatten es in sich. Wenige Sekunden nach 4:00 sind wir gestartet. Eigentlich lief es vom Verkehr her ganz brav. Wir sind zügig vorangekommen bis Liah dann irgendwann „mi get nig so guut“ zwitscherte. Das ist quasi das bekannte Codewort für A) ich habe lange Weile, B) ich weiß nicht was ich machen soll, oder C) ich muss reihern.
    In diesem Fall war es wohl ne Mischung aus A,B und C mit gepaart D „Milch und Wurstsemmel“ - ich meine, wer hatte das noch nicht?
    Gut, das Ganze dauerte etwa 3 Stopps extra und kostete 2 Boddies und 2 Nickis - was aber die Mama ziemlich gut am Abend wieder gerichtet hat.
    Wir selbst haben unerwartet die Nerven behalten - Urlaubseffekte am Anreisetag????

    Unser Hickhack ob wir nun eine Unterkunft haben oder nicht (Visakarte wurde abgelehnt - #Monatsende) hat Anja mit einem freundlichen Telefonat zu unseren Gunsten entschieden.

    Wir verbringen den Nachmittag im örtliche Freibad während wir auf das Beziehen der Wohnung warten. Das Freibad ist echt ein feines Ding mit allem was dazugehört- Hut ab.

    Dann beziehen wir unsere Ferienwohnung, auf die wir nochmal gesondert eingehen. Die ist top.

    Dann geht’s ab ins Dorf zum Gasthaus welches zwar von langer Tradition zeugt, inzwischen aber von einem ich schätze Rumänen betrieben wird, der den Döner schräg gegenüber (wo 10 Leute davor sitzen und Bier trinken - einen Spieß haben die gar nicht) auch gleich sein eigen nennt. Wahrscheinlich mit seinen Brüdern den Eisladen auch noch usw.. Merkwürdig alles, wenn’s im Gasthaus Burger gibt und keinen Braten.

    Dann geht’s ab ins Bett- reicht auch für den ersten Tag.
    Read more

  • KuckKuck (sClan)

    July 30, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Schonach. Was klingt wie ein idyllischer Ort irgendwo zwischen Schovor und Schodaneben ist wohl DIE Hochburg der Kuckkucksuhrenmanufaktur.
    Alles dreht sich um Kuckucksuhren.
    Am Wochenende spielt der SV Kuckkucksuhr in der Bezirksliga und mittags gibt’s ein Kuckucksbleu.
    Alles hier ist Kuckkuck und mit dabei die Weltgrößte Kuckkucksuhr.
    Stolze 5€ zahlen wir zusammen um den in Vogelform gekloppten Holzklotz zu sehen der bereits um 11:28 und damit unpünktlich aus seinem Haus poltert und, wie konnte es sein, „KuuuuuukKuuuuuK“ brüllt.
    Na, lustig war’s definitiv.
    Read more

  • Na klar, ein Wasserfall

    July 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Irgendwie müssen wir mit dem Schwarzwald noch klarkommen. Wir versuchen diesen ersten Tag mit leicht greifbaren Ereignissen zu füllen. Nach dem DonnerschlagKuckKuck Monster nun ein Wasserfall.
    Aber ja, hin da.

    Das war früher irgendwie einfacher als Liah noch in den Rucksack passte.
    Nun muss man hoffen dass Sie den Weg geht, oder nimmt einen Bollerwagen.
    Letzterer sorgt für den ein oder anderen Lacher bei uns entgegenkommenden Wanderern.
    Aber- es geht ganz gut.
    Nach meinem morgendlichen 5km Lauf ein weiterer Kalorienfresser, dieses Mal in Form eines Zugpferdes.

    Der Wasserfall ist ok. Ja sogar berauschend wie das Wasser den Berg hinunter fliegt.
    Mit Wasserfällen ist es in meinen Augen wie mit chinesischen Tempeln- kennste einen, kennste alle.
    Aber hey, wir drehen ne große Runde durch den Wald. Rauf und runter - und am Ende eine nette Gaststube am See. Passt.

    Wir drehen dann bei und erfüllen den Kids den Wunsch nach einem Freibad. Es sind wieder stolze 33Grad- da macht das schon Sinn.
    Abendessen ist heute Selbstversorger in der Wohnung.
    Neben unserem Haus steht ein Baukran - und der steht wirklich, also da arbeitet schon lange keiner mehr. Darum haben sich auf dem Ausleger insgesamt 18 Störche niedergelassen- kaum zu glauben. (Vllt steht er auch deshalb?)
    Read more

  • Europa

    July 31, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 33 °C

    Massen. Es sind Massen die die Europagrenzen stürmen. Zack Zack Zack füllen sich die Parkplätze. Alles typisch deutsch (und das ist hier positiv gemeint) organisiert. Wäre es nur immer so.

    Geordnet pilgern die Menschen, zur Europäischen Grenze. In unserem Fall kostet der Grenzübertritt 198,50€.
    Das Ticket bereits am Vorabend online gekauft spart Geld und es geht zackig durch den Einlass.
    Und von nun an denken wir darüber nicht mehr nach, dass man für 3 Spieler (Liah darf dort recht wenig) 200€ auf den Tisch legt- dafür hätten wir auch zu Taylor Swift gehen können. Aber das ist ja gerade für Kinder nicht so der Hit.

    Der Europa-Park.
    Gelebtes Europa wie sich das Robert Schuman schon 1950 ausgemalt hat.
    Keine Grenzen, jedes Land hat seinen besonderen Bereich, der zugegeben etwas Klischeehaft gestaltet ist. So ist Italien quasi ne Pizza, in Deutschland gibt’s ein Wirtshaus, in Großbritannien einen Doppeldeckerbus und Skandinavien ist voll mit besoffenen Fischern.
    Daran kann man bitte noch arbeiten, denn es sind stets Männer die mit ner Rumflasche dargestellt werden - das kann so in 2024 nicht ernst gemeint sein.

    Verbunden werden diese Welten der EU-Länder wie ein DNA Strang durch Bahnen, die mal langsam und mal mit Überschlag daherkommen. Dazwischen immer wieder kleinere Attraktionen und Shows.
    Es ist bemerkenswert mit welcher Liebe zum Detail man hier gearbeitet hat.
    Der Park ist weitläufig und extrem schön angelegt. Kleine Plätze hier, ein See dort, Bäume, Blumen und Bänke ohne Ende. Er ist gepflegt und sauber und nichts hat gerade mal geschlossen oder wird renoviert. Selbst in Deutschland fahren Bahnen und es gibt kaum Staus. Alles sehr gepflegt und wenn man so will, sind die 200€ dann schon gerechtfertigt.

    Der Nahrungskonsum ist vielfältig je nach Ländern durch welche man gerade bummelt möglich und wir finden - nicht überzogen teuer. Die Essensqualität ist dabei auch vollkommen in Ordnung.

    Mittels einer APP weiß man immer wo man sich in diesem weitläufigen Gelände befindet.
    Auch weiß man welche Wartezeit einen erwartet wenn man Achterbahnen oder Losbuden stürmen will.
    Die Wartezeiten können dann gerne 22-60 Minuten ausmachen. Da lohnt es den richtigen Zeitpunkt zu finden.
    Aber selbst das Warten ist in Ordnung denn stets gehen die Warteschlangen durch z.T. Aufwändig gestaltete Räumlichkeiten die das Warten kurzweilig machen.
    Echt top.

    Und wenn uns ein Gewitter auch die Fahrt mit der letzten neuesten Achterbahn in Kroatien genommen hat- wir haben geschlagene 10,5h in dem Park verbracht und das war so schön und kurzweilig, wie man sich Europa so wünscht.

    Wer also Ermangelung an den europäischen Glauben hat, der möge hier mal zu Gast sein. Wäre schön wenn sich Gäste auf dem Kontinent genauso fühlen würden wie wir hier.

    Aufpassen muss man wohl nur- dass uns Brüssel nicht auch dieses Europa eines Tages tot reguliert.
    Read more

  • Adebar und seine Kumpels

    July 31, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    So, und nun nochmal mit Foto und Video. Es sind Störche die einen Kran besetzt halten. Was genau sie sich dabei denken- war nicht herauszubekommen.

  • Samstag 19:30

    August 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Mein bisheriges Leben wurde geprägt von „Wein Weib und Gesang“, „Schere Stein Papier“ und „Die Schwarzwaldklinik“.

    Ein absolutes Muss hier heute eingeliefert zu werden.
    Nachdem wir illegal bis vor den Klinikeingang gefahren sind, Anja sich mit 2 Kissen bewaffnet als Gleichgebährende ausgegeben hat, ich beim Aussteigen absichtlich versucht habe zu stürzen - mussten wir feststellen, da führt kein Weg rein.

    Dr.Römer, Mischa der Pfleger, Oberschwester Hildegard und selbst das sprechende Pferd Christa Brinkmann hätten uns hereingeholt. Aber dem ist leider nicht mehr so. Udo fährt mal eben das Traumschiff und Klaus sowie viele andere sind schon nicht mehr. (R.I.P.)

    So bleibt uns, kurz in Erinnerungen an die Familiensamstage um 19:30 zu verharren und zu spüren, wie das Leben wieder einen Sinn hat. Wir sind nun auch Teil der deutschen Fernsehgeschichte - nachdem wir in Indien schon gelandet sind, ist das Thema nun komplett.

    Für Unwissende (habe viele Follower im jungen Alter😈) hier ein Tipp:

    https://www.amazon.de/Die-Schwarzwaldklinik-kom…
    Read more

  • Wie alt isch der, 340?

    August 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Während die mehrheitlich weiblichen Kassenpatienten langsam ihren Frieden mit der Schwarzwaldklinik machen konnten, war der Driver schon wieder am Zuge und parkte den Stern mitten inne Stadt. Freiburg nun also.
    Relativ wenig weiß man über diese Stadt.

    Was einem klar ist- also die ein zwei Dinge die man weiß- es wird erfolgreich Fußball gespielt (im Vergleich mit der Hamburger Raute aber auch keine nennenswerte Hürde), Freiburg liegt im Breisgau, es ist eine Universitätsstadt im Schwarzwald, ist für sein mildes Klima und das wiederaufgebaute, von kleinen Bächen durchzogene mittelalterliche Stadtzentrum bekannt, in der Altstadt ragt der 116 m hohe Turm des gotischen Freiburger Münsters über dem Münsterplatz auf - Achja, und es leben 230.241 Menschen dort und Christian Streich, was eine Bevölkerungsdichte von etwa 1543 Einwohner je km2 bedeutet.
    Regiert wird der Kiez von Bürgermeister Martin Horn.
    Sonst war uns das Ganze eher unbekannt.

    Also rein da zum kennenlernen.
    Freiburg will aber gar nicht viel mehr preisgeben - oder breisgeben. Denn- es regnet im beschaulichen Freiburg. Und zwar ordentlich. Wir streichen also „ist für sein mildes Klima bekannt“.

    Eine Indooraktion muss her. Es gibt ein Museum Natur und Mensch. Zu diesem flitzen wir über das ausnahmslos rutschige Kopfsteinpflaster (jedoch in verschiedenen Größen- sehr hübsch zum Teil verlegt) und können im Augenwinkel den Charme der wiederaufgebauten Innenstadt erahnen. Schon schön auf die Schnelle.

    Das Museum ist mit ausprobieren und lernen sehr nett gemacht und die Kids lernen vllt sogar was?! Wir auf jeden Fall.

    Danach bummeln wir am Münster vorbei (es regnet ne Weile nicht) und Futtern Leberkäse und eine klassische Rotwurst. Wenn am Stephansdom in Wien 5 Fiaker warten sind die hier nen Schritt weiter und es warten 5 Wurstbuden. Naja- nicht drüber nachdenken.

    Es regnet wieder - also weiter.

    PS:
    Leider habe ich Christian Streich nicht getroffen. Der Titel ist dann eine Hommage an ihn.
    Read more

  • Die Schweiz

    August 2, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 22 °C

    Es ist halb 11 ca. da durchqueren wir den Wald hinter unserem Haus mit Vollgas und schwupp sind wir in der Schweiz. 🇨🇭
    Ich dachte es gibt Grenzkontrollen- oder haben wir nen Schmugglerweg gefunden?

    Für mich ist es das zweite Mal - irgendwann nach dem Studium war ich mal mit einer Gruppe zum Skifahen in Chandolin.
    Da ist aber nicht viel in Erinnerung geblieben. Wir waren sportlich und alles junge Leute….es gab auch Alkohol. Das weiß ich noch.

    Nun also Schweiz.
    Mit Tageslicht. Herrlich. Alles so grün. Wein wechselt mit Mais und Korn. (🙄)

    Ich weiß nicht- es scheint anders zu sein als auf der anderen Seite des Waldweges.
    Anja meint das könnte auch Einbildung sein- wir werden es sehen. Die Tage werden wir noch öfters rüber machen.
    Read more

  • Der Rheinfall ist kein Reinfall

    August 2, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 24 °C

    Meine Güte ist das lange her.
    Ich war hier schonmal.
    War ich so alt wie Ella- ja sowas.

    Witziger Weise sieht alles noch genauso aus. Na was soll sich auch ändern.
    Wasser donnert da runter, Touristen finden es toll und zahlen brav für eine Bootstour an den Wasserfall. Man kann auf der anderen Seite auch auf eine Plattform steigen- aber auch die kostet Eintritt.

    Kurze Zusammenfassung meines Gespräches mit Käpt’n Iglo:
    Aktuell klatschen da etwa 500.000ltr die Sekunde runter.
    Das war wohl vor 2 Wochen noch glatt das doppelte. Weniger macht dann wohl auch weniger Spaß …. Oder so ähnlich. Wir können froh sein, so der Mann, dass es so ist wie es ist. Aha….

    Ella und ich buchen uns eine Fahrkarte für den 15 Minutentrip um einmal mit dem Boot dicht heranzukommen.
    Anja wacht derweil über die schlafende Liah und so steigen nur wir beide ins Boot.
    Kostet übrigens 13€ - mit dem Kuckkucksholzklotz verglichen ja fast schon geschenkt.

    Die Fahrt macht Spaß und man kommt wirklich sehr nahe heran. Viel mehr gibt’s eigentlich gar nicht zu sagen. Muss man erlebt haben. Wirklich gut.

    Danach gibts mit der Family noch ein schönes Bild und wir Düsen wieder.

    Alles in Allem echt sehenswert - da sind wir uns alle 4 einig.
    Read more

  • KugelWaldPfad

    August 2, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem wir den Wald in Deutschland wieder verlassen haben sieht’s am Himmel nach Gewitter aus und des hört sich auch so an.
    Wir retten in der Ferienwohnung noch 1-2 Utensilien vor dem Wasser und fahren 8km weiter nach Ühlingen-Birkendorf. Wer kennt es nicht.

    Hier gibt es einen Murmelpark. Nein, korrekt heißt es Kugelbahnpark bzw. Kugel Wald Pfad.
    Das Motto „wer nichts erwartet bekommt meistens mehr“ trifft hier ins Schwarze.

    Kurz zusammengefasst:
    Man kann eine Holzkugel für 1€ an einer Art Kaugummiautomat kaufen. So beginnst.
    Dann gibt es 2 Rundwege.

    Einer nennt sich „Kugel Wald Bahn der Holzverarbeitung“ der dauert so 1-1,5h und einen „Kugel Wald Bahn der Tiere“ der ist recht kurz und in 30minuten gemacht.

    Worum geht es im Prinzip. Alles ist sehr sehr durchdacht. Die Kugel kann einfach in Kugellaufbahnen gelegt werden und die begleiten dich dann beim „Wandern“. Nebenher werden spielerisch Infos zu verschiedenen Nutzungen des Waldes vermittelt. Alles mit einer ungeheuren Liebe zum Detail erstellt.

    Wirklich, da bekommst du Tränen der Rührung in den Augen, wie hier Wissen und Spiel miteinander kombiniert und das ohne Kommerz an die Mutter, den Vater und ganz wichtig die Kinder gebracht wird.
    Absolut Chapeau!

    Der Clou ist, dass die große Rund im Tal auch in ein Naturbad führt- da kannst du gleich noch ein Bad nehmen- auch mit der Kugel, die ist ja aus Holz. Neben dem Naturbad ist ein echt großes Sägewerk.
    Das schadet der Atmosphäre aber überhaupt nicht - es ist eben genau das was einem vermittelt wird- alles muss aber in Maßen.

    Also alles eine runde Sache! Den Fehler dieses Kapitels machen wir selbst. Falls Liah die große Runde nicht schafft, nimmt der Papa den Bollerwagen mit.
    Wenn alle Kugeln nunmal nach unten rollen, dann geht es bergab. Genau. Und da hier alles naturbelassen ist, sind es auch die Wege.
    Kurz- das vom Naturbad wieder rauf auf den Parkplatz fordert mir alles ab. Gott sei dank läuft Liah alles durch. Alles, fast 2,5h!
    Jetzt brauche ich nen Bollerwagen.
    Read more

  • With me is not good cherry eating.

    August 2, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Ja und wenn denn alle so brav Bergauf-Bergab wandern, dann wird das belohnt.
    Und es wird auch Zeit. Wir eiern hier seit Montag rum und bis auf nen Schokokeks für die Kids gabs nichts.

    Also her damit - her mit der Schwarzwälder Kirschtorte.
    Es gibt übrigens ne spannende Geschichte woher die kommen könnte.
    Es soll mitunter ein Konditor und Eunuch im Kaiserlichen Harem Persiens gewesen sein – so will es zumindest die abenteuerlichste Legende.
    Er soll die Torte erfunden haben, um die Damen des Harems so schnell und so genussvoll wie möglich auf die damals so geschätzte Leibesfülle zu bringen.

    Nun, hat er bei mir geschafft. Also her mit dem Harem….oder hab ich da was falsch verstanden?
    Ich gehe laufen.
    Read more

  • House of Professor B.

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Schwarzwaldklinik 2.0.

    Als wäre es gestern dass Udo mit seinem 1er Golf Cabrio die Auffahrt raufbrauste und gefühlt noch beim Fahren aus dem Auto sprang, weil er wieder irgendeine Schwester klargemacht hatte……
    oder, dass Klaus mit seinem legendären Audi V8 nach einer schweren OP im Schritttempo durch den knirschenden Kiesel rollte um dann Christa (alias Gabi das sprechende Pferd) gleichfalls zu Beichten dass seine echte Tochter hier in der Serie Schwester Elke später mal das Traumschiff gegen die Wand fahren wird - sich vorher aber noch von seinem Seriensohn Udo schnaxeln lässt damit dieser dann später ebenfalls auf dem Traumschiff anheuern kann.
    Fernsehgeschichte eben.

    Das Haus war das Wohnhaus des Herrn Prof.Dr. und gemeinsam mit seiner Haushälterin Carsta Michaelis (R.i.P. Evelyn Hamann) wurden wir dort wöchentlich empfangen. Gedreht wurden hier lediglich Außenszenen- innen war es schon damals ein Museum.
    Wir schauen uns das an und ja, sehr gepflegt alles und gerne einen Besuch wert.

    Dann geht’s weiter und langsam wird einem klar warum gerade Sascha Hehn regelmäßig drüber war- genau gegenüber wird das Tannenzäpfle gebraut- erklärt also vieles.
    Read more

  • Schwarzwaldhaus der Sinne

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Es geht vom Professor ein Stück zurück nach Grafenhausen. Wir suchen hier nicht etwa die Tischlerei der Wicherts von Nebenan, sondern gehen den dunklen Wolken aus dem Wege und besuchen das Schwarzwaldhaus der Sinne um nicht nass zu werden.

    Was auch ein Puff oder eine Saunaoase sein könnte, ist in Wahrheit aber ein Erlebnishaus für Kinder.

    Hier wird wieder spielerisch Wissen vermittelt. Man kann überall etwas spielen, drücken, malen, bauen.
    Das ein oder Andere ist für Erwachsene auch nicht ohne. Kurz- für jeden was dabei.

    Besonders beim „Lebenseinklang“ wo man Arbeit, Familie etc. mit Gewichten wichten muss gibt zu denken.
    Read more

  • Schluck🚫 am Schluchsee

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Schluchsee. Könnte auch Schlucksee heißen heute denn es ist „SEENACHTSFEST“.

    Wir parken recht wild und hoffen das geht gut- aber der Andrang zum See und seinen Booten (trotz LaLa Wetter), zum Seebad und auch zum Fest scheint die Parkmöglichkeiten zu erschöpfen.

    Das Fest beginnt gerade und mit dem Start stellt sich auch Sonnenschein ein - wäre ich Organisator würde ich Jubelsprünge machen. Bin ich aber nicht sondern der Bürgermeister ist Jürgen Kaiser. Und Jürgen eröffnet das Fest wie jedes Jahr mit einem Fassbieranstich.
    Aber nicht bevor auf der Bühne der Chor einen geschmettert hat.
    Und auch nicht bevor sich alle Ehrenamtlichen Vereine- vom Ski Club Fischau über den Turnverein hin zum Trachtenclub usw. vorstellen und Ihre Waren die die Pfeil bieten bewerben. Denn gastronomisch wird das alles von den Vereinen aufgestellt und so erwirtschaften die sich was für ihre Kasse.
    Das Bewerben von Gyrospfanne, Currywurst, Bier und Schnaps dauert aber derart lange, dass wir den eigentlichen Anstich nicht mehr sehen denn es wird langweilig für die Kinder und das ist 🚫- da ist es egal ob der Papa das anders sieht.

    Wir spazieren umher und dann gibt’s Wein, Lebkuchenherzen, Eis und sogar Entenangeln. Was ne Herrlichkeit.

    Jetzt bei Blasmusi versacken- das wäre nach meinem Gusto- aber auch das ist 🚫
    Read more

  • Ολυμπιακοί αγώνες

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Rothaus - Tannenzäpfle - Spielplatz, das scheint zusammenzugehören. Irgendwie ist ja auch eine Brauerei ein Spielplatz oder?

    Die Kinder spielen sich die letzte Power aus den Knochen und die Mama gleich mit.

    Der Spielplatz direkt an der Brauerei ist nett gemacht und Liah outet sich als Bauweib und will Kranfahrer werden.
    Ich werde das zu verhindern wissen.

    Eine Natursteinkletterwand wird von Ella easy bezwungen.
    Auch im Weitsprungwettbewerb gewinnt dann Ella Gold.
    Im Staustufenbauen geht der Sieg an Papa. (behaupte ich)

    Meine Erfolg kommt dann nach 2 Ouzo und einem herrlichen Bier bei unserem Stammgriechen hier im Heimatdorf.

    Dann geht’s heim, Schwimmen in der Badewanne für die Kids und Olympia im TV für die Großen - und dann: Gute Nacht.
    Read more

  • Costafastgarnix e.V.

    August 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einem ausgiebigen Terrassenfrühstück geht’s heute zunächst zu einem Wildpark. Genau zum Wildgehege Waldshut e.V..
    Ja, ein e.V..
    Bezahlen läuft über die Kassa des Vertrauens und dann kann man umherlaufen zwischen Schwarzvieh, Rotvieh, Sikahirschen, Steinböcken usw..

    Ziegen gibts auch und die kann man dann füttern oder auch nicht.
    Es gibt ferner ein paar Vögel (neben uns) wie Bussard, Falke und Uhus.

    Abgerundet wird das Ganze von einem lieb gebauten Spielplatz.
    Wieder so ein Spot, wo ohne Kommerzgedanken dennoch alles geboten wird.
    Irgendwas haben die Schwarzwälder damit.
    Read more

  • Wohlfühlen e.V.

    August 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Das Wetter ist am heutige Sonntag nicht Fisch und nicht Fleisch.
    Am Vormittag war es so bewölkt und manchmal Sonne….das war bei den Waldgeister e.V. auch ganz angenehm.
    Zum Mittag wird es dann wärmer und sonniger.
    Aber es ist eben zu warm für Action und zu kalt zum Baden.

    Da wir einen Tod sterben müssen entscheiden sich die Kinder fürs Baden.
    Es gibt ne Menge Freibäder hier in der Gegend und speziell drüben in der Schweiz sollen diese super sein.
    Wir entscheiden uns aber für das „heimische“ Naturbad in Eggingen.
    Ich war am Morgen schon dort um Brötchen zu holen und fand die Anlage sehr ansprechend.

    Wir werden also Mitglied im „Badesee Eggingen e.V“. Kein scheiss. Wieder ein e.V..
    ist das vllt ne clevere Alternative um irgendwie alles auf die Reihe zu bekommen?
    Gestern das Fest, heute die Viecher und jetzt ein Freibad. Mal nachdenken.

    Das Baden macht Spaß und auch das Wetter hält.
    Die Kinder und ja, auch wir, haben Spaß.
    Dann geht’s zur Sonntagsruhe heim in die Finca.
    Read more

  • Toad now Bridge

    August 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Wieder ein herrliches Frühstück auf unserer Sonnenterrasse. So fühlt sich Urlaub richtig gut an.
    Dann Tasche packen und es geht heute erstmal nach Todtnau zu den Todtnauer Wasserfällen.

    Da wir aber gelernt haben, dass Wasserfall = Wasserfall ist, gibt’s hier ne andere Attraktion, nämlich die Blackforestline Hängebrücke. Heißt wirklich so.
    Herausforderung 1 ist die Parkplatzsuche- aber mit Geduld und Spucke haben wir da wieder Glück.

    Faktensheet zur Brücke:
    Spannweite 450 Meter
    Höhe über dem Grund 120 Meter
    Gesamtgewicht Brücke 119 Tonnen
    Gehwegbreite 1,20 Meter
    Bauzeit 9 Monate
    Eröffnung Mai 2023

    Soweit dazu.
    Wir entscheiden uns, einmal die Brücke zu nehmen und dann durch die Schlucht am Wasserfall vorbei zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Das ganze soll Liah zu Fuß schaffen denn die Mitnahme eines Gefährtes ist nicht möglich.
    Sie macht das echt gut und muss nur die letzten Anstiege getragen werden, was das erste Nicki bei Papa kostet.

    Insgesamt eine runde Sache. Die Brücke ist schon spektakulär. Es wackelt und manchmal bekomme ich echt schiss. Ella verliert ihren Lolli der sich durch die Gitterroste den Weg ins Tal sucht - wird sich irgendein Luchs nun schmecken lassen.
    Read more

  • auf die Plätze, fertig, warten

    August 5, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Die spektakulärste Rodelbahn Deutschlands erwartet Sie am Hasenhorn in Todtnau.

    Anschnallen und los geht’s – ein einmaliger Fahrspaß für kleine und große Flitzer. Zum Startpunkt kommen Sie ganz bequem und einfach mit der modernen Doppelsesselbahn.

    Auf schienengeführten Schlitten fahren Sie die 2,9 km lange Strecke hinab ins Tal – das Tempo bestimmen Sie dabei selbst – es ist kinderleicht. Lustige Wellen, steile Kurven und drei tolle Kreisel sorgen für eine Fahrt voller Überraschungen.

    Und wie es mit der Doppelsesselliftbahn so hoch geht. Echt schön. Diese Ruhe. Das Meckerkind und die Mama haben wir im Tal gelassen.
    Ella und ich wagen das große Abenteuer.

    Nachdem wir unten genau 7 Minuten auf einen Sessel warten- erstarren wir vor Ehrfurcht als wir den Gipfel erreichen. Wo kommen die ganzen Leute her?

    Wir warten etwas mehr als eine Stunde in der prallen Sonne.
    Grund für die Verzögerungen ist schnell erklärt.
    Touristen aus Ländern wo man anscheinend Geschwindigkeit nicht gewöhnt ist (🙄) - sagen wir mal China, irgendein Emirat usw. fahren bereits mit voll angezogener Handbremse am Startblock los. Und so halten sie dann aus voller Ehrfurcht unterwegs immer mal an, was Folgebobs aufstauen lässt - Ziehharmonikaeffekt mal sagen.
    Und lässt er lange am Startblock warten, damit wir dann freie Bahn haben.

    Und dann geht’s los. Eine rasante Fahrt. Ehrlich? Das beste diese Art was ich bis jetzt erlebt habe. Tolles Ding diese Bahn. Im unteren Drittel laufen aber auch wir wieder auf, auf die Rennfahrer aus Abu Dhabi die zuhause mit dem Lamborghini zum Getränkemarkt fahren und hier sich in die Kutte machen.

    Na was soll’s. Ein tolles Erlebnis.
    Read more

  • 16:59 is nich

    August 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf dem Rückweg in unsere Hütte muss noch gebadet werden. Eigentlich wollten wir an den Titisee in ein Monster-Indoor-Outdoor Bad.
    Aber durch das WarteschlangenGate an der Rodelbahn ist uns der Terminplan des Tages etwas entglitten.

    Also machen wir auf halber Rückstrecke halt am Schluchsee und stürmen dort das Strandbad.
    Aber Achtung- ab 17:00 Eintritt halber Preis- und ja ab Siebzehnuhr! Nix da mit 16:50 oder gar 16:59.
    Das System, wird es von öffentlicher Stelle später heißen, geht nicht anders.
    Einen blöden Kommentar kann sich der Autor dennoch nicht verkneifen - da wusste er nicht, dass in Deutschland etwas System haben kann.

    Nachdem der Einlassfight entschieden ist machen wir uns dann sogleich daran zu schwimmen, zu plantschen und zu rutschen.
    Kurzweilige 1,5h muss man sagen in einem sehr gepflegten Bad. Wer will, kann auch über einen betonierten „Strand“ in den See gehen- das lassen wir aus.
    Aber es sieht cool aus, wenn Leute dort auf dem Beton sitzen und ihren Abend genießen.

    Wir zischen weiter und Anja ordert in unsere Hometown Pizza die wir abholen und auf unserer Terrasse verspeisen. Das war ein erster ehrlicher Flopp hier im Schwarzwald.
    Aber hey- Schwarzwald ist nicht Rimini.
    Read more

  • Wadde hadde dudde Park

    August 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Hexe schläft ein, und das Dorf erwacht.
    Oder besser, der Papa geht laufen und dabei Brötchen kaufen und die Damen erwachen.

    Es gibt ein supersonniges Frühstück auf unsere Terrasse mit allem Pi Pa Po.
    Wohl gestärkt soll es in den Tag gehen.
    Es sind 33-34 Grad angesagt und da wird die Nahrungsaufnahme eher zur Qual.

    Aber was tun an so einem Supersommertag? Das Meer wäre jetzt die Topadresse aber das dichteste wäre wohl die Côte d’Azur - aber 13h für 447km is etwas zu ambitioniert. Schön wäre es trotzdem. Will den weiteren Reisen dieses Clans nicht vorgreifen - aber es muss mal wieder mehr Meer her.

    Also wird’s ein Freibad werden. Aber bitte nicht den ganzen Tag - da wirste ja auch kirre obwohl die hier Freibäder für jeden Geschmack haben.

    Wir fahren also nochmal nach Grafenhausen. Genau, da wo einst Sascha Hehn immer wie wild mit seinem Golf 1 Cabrio nachdem er Schwester X …… Rest ist bekannt.
    Daneben nämlich gibt es einen Holzfigurenpark mit dem gefühlt sinnbefreiten Namen Schlühüwanapark.

    Schlühüwana übersetzt aus dem Schwarzwälderischen bedeutet wohl:
    Nimm ne Axt, ne Säge und nen Hammer- kloppe damit gegen Holz im Wald und schmiere Farbe drauf.

    Dabei sind witzige Figuren entstanden.
    U.a. muss hier auch der Mörderpiepmatz aus der Kuckucksuhr herkommen. (Bezugnahme Folge 2)

    Aber, ein toller Spaziergang durch den Wald. Dauert länger als gedacht. Einen See gibt’s auch- wirklich sehr schön alles.
    Read more

  • 6€ kostet die Welt

    August 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Und dann sind wir in eine Freibad nach Klettgau gefahren.
    Das Freibad ist zwar mehr als gut gefüllt- aber es findet sich ein schattiges Plätzchen.
    Bei so vielen Menschen verzichte ich auf Fotos - das ist nur ne Frage der Zeit bis man da abgeführt wird.

    Das Schwimmbad hat alles, wirklich alles. Ein Schwimmerbecken, einen Planschbereich für Große mit Düsen, Spritzen und und und, und natürlich einen Kinderbereich mit Sonnenschutz und Rutschen. Einen Sportbereich mit Volleyball, Fußball und Basketball. Einen Spielplatz, Minigolf und Tischtennis.

    Dazu eine kleine Gastro mit verhältnismäßig einfachem Angebot - aber Radler ist Radler, da kann die Speisekarte noch so lütt sein.

    Wir haben eine sehr entspannte Zeit hier und kommen so richtig runter. Herrlich.

    Kurze Randnotiz; der Eintritt kostet für uns 4 insgesamt 6 (sechs) Euro und das ist der volle Tarif, nicht die 17:00 Nummer. Wahnsinn oder? Warum geht sowas bei uns im Norden nicht?
    Read more

  • Bi de Riiche lernt mä spaare 🇨🇭

    August 7, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 24 °C

    Was ist da los?????
    Ich hatte vergessen am Abend den Wäscheständer reinzuholen.
    Und nun das. Es regnet. Es regnet dicke Tropfen. Die Wolken hängen in den Bäumen. Ein richtig nassgrauer Tag beginnt.

    Frische Brötchen werden dann heute umweltfreundlich mit dem sparsamen Diesel geholt. Geht auch.

    Nach dem Frühstück eiert der Tag so vor sich hin. Die Kids malen, Mama beliest sich, Papa schaut die Stafel im Mixed Gehen- NEIN, das darf nicht sein. Wir sind im Urlaub und schauen Gehen?
    Auf „gehts“ wird befohlen und alle sitzen kurz danach im Auto mit Ziel - ZÜRICH.

    Wir schleichen durch fetten Regen die Schmugglerwege in die Schweiz und meiden (was der Wagen echt verstanden hat) sämtliche Autobahnen. Also quer durchs Gemüse. Warum? Es gibt in der Schweiz mautpflichtige Autobahnen. So weit, so bekannt aus allen europäischen Ländern.
    Aus fast allen 🙄.

    Was es in der schönen Schweiz nicht gibt; Tages oder Wochenvignetten.
    Du kannst ne Jahresvignette für 40Franken kaufen oder eben keine Autobahn fahren. Und das ganze kannste auch ohne Vignette digital kaufen- brauchst nicht mal die Windschutzscheibe einsauen. Punkt.

    Die Herren Dobrindt, Scheuer und Wissing - was genau ist daran nicht kopierbar? Unfassbar.

    Wir schleichen also nach Zürich - dauert trotzdem nur ne Stunde.
    Ab ins Parkhaus - wir haben ja gespart.

    Ich hatte den Damen gesagt, ja versprochen, dass ich als Hobbymeteorologe spüre, dass wir im Trockenen ankommen werden und die Sonne kommt.
    Und sie kommt- vllt eine Viertelstunde zu spät- dafür aber richtig.
    Bestes Wetter um die Stadt zu erkunden. Das Kernzentrum mit den Gässchen und Plätzen ist echt so schön. Wasser ist auch da.
    Es gibt 2 Abflüsse des Zürichsees die sich durch die Stadt ziehen. Das verleiht gerade der historischen Altstadt nochmal ein besonderes Flair.

    Wir bummeln dann am Zürichsee entlang und als die Sonne dann so richtig Gas gibt entspannen wir auf einer Wiese am Wasser. Die Kids sind halb im Wasser unterwegs und die Eltern pfeifen sich 2 Flaschen Grauburgunder, welche wir gut gekühlt mitgebracht haben, rein. (es handelte sich um piccolo Flaschen)

    Anschließend hauen wir die gesparte Maut aus Versehen nochmal auf den Kopf denn wir kaufen nen Magneten und essen Eis. Was soll der Geiz.

    Dann schlendern wir ganz gemächlich zurück zum Parkhaus. Hier werden dann nochmal 16€ fällig - das geht schon. Also das Parkhaus ist auch schön 🙃

    Außerhalb der Kerncity hat Zürich auch komische Ecken. Sieht etwas verbaut aus das Ganze. Scheint sich aber zu verbessern - viele Neubauten zeugen von Weiterentwicklung.

    Über die alten Schmugglerpfade bahnen wir uns wieder den Weg nach Germanien und sind uns sicher- Zürich kann was.
    Was, das müsste man erleben und nicht besuchen.

    Vllt sollte Ella hier mal an der ETH studieren, zumindest ein Semester. Oder doch Wien 🤔
    Read more

  • Na gut - dann Paradis

    August 8, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Wetter ist besser- eigentlich sehr gut. Es lädt ein zu einer Aktivität im Wald oder wo auch immer- jedenfalls draußen.

    Aber, aber Ella würde bitterlich weinen, wenn wir dieses hoch angepriesene Schwarzwaldbad auslassen würden.

    Und da wir versuchen gute Eltern zu sein und dieser Urlaub ja auch Erlebnisse zwischen dem Klassenwechsel 1 zu 2 verschaffen soll (#meinschönstesferienerlebnis) - machen wir das dann eben auch bei eigentlich Draußenwetter.

    Das Badeparadies liegt einen Steinwurf vom Titisee entfernt. Es heißt Titisee und nicht Tittiseh! Der Eintritt für uns 4 für 4h kommt, mit Parken wohl gemerkt, stolze 106€. Na, das muss ja fetzen.

    Was soll man sagen. Was wahrlich spektakulär ist, sind die 16 Rutschen die es allesamt in sich haben. Schon genial. Und das selbst für Minikinder. Dazu ein Wellenbad, Sprungturm und Schwimmerbecken. Letzte 3 teilen sich aber einen Pool! Alle halbe Stunde Welle für 10 Minuten, dann Sprungturm und Schwimmen - aber letzteres war in unseren 4h gar nicht.
    Will sagen, irgendwas fehlt.
    Es ist sehr dunkel und in meinen Augen nicht liebevoll.
    Ja, es gibt noch weitere Bereiche- da dürfen wir mit Kids aber nicht hin.
    Da mag dann das Gefühl da sein, was hier im lauten Rutschentempel fehlt.
    In Summe war es ok- die 106€ habe ich nicht gesehen.

    Also superpünktlich raus da.
    Read more

  • Titicaca-See auf deutsch

    August 8, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach dem Schwimmbaderlebnis fahren wir an den Titisee- bzw. lösen wir die Handbremse und rollen dahin.

    Mensch, was ein netter Ort dieses Neustadt am Titisee. Klar, voll touristisch durchdrungen und so werden Schinken, Schnitzereien und Kuckucksuhren feil geboten.

    Wir widerstehen unserem Shoppinggelüsten und so reicht es nur für ein Eis bei Ella.
    Unten direkt am See werden wir aber schwach und es gibt nochmal Schwarwälder-Kirsch und Kirschkauken. Muss sein- immerhin geht es morgen zurück.

    Wir schlendern dann noch am See entlang und dann geht’s ab ins Auto. 45min zurück hatten eigentlich das Ziel ein Gasthaus anzusteuern- es wird Edeka und somit eine Verpflegung zu Hause.
    Aber gut so, wir können nebenbei packen und verladen…..huch- wieso ist soviel Platz im Auto?
    Read more