Island 2022

May - June 2022
  • Martin Rothaler
Rita und Martin auf Abwegen….
Also auf Island, mit dem Offroader….. mit der Lizenz auf Abwege…😉
Im Mai 2022
Read more
  • Martin Rothaler

List of countries

  • Iceland Iceland
Categories
Couple, Vacation
  • 1.0kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 31footprints
  • 16days
  • 187photos
  • 77likes
  • Reykjavik

    May 22, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 9 °C

    Am 22.05.2022 hat es im dritten Anlauf tatsächlich geklappt – wir sind auf Island.
    Beim ersten Versuch hat uns der riesige Vulkanausbruch die Tour vermiest, dann 2019 der winzige Virus…. Aber jetzt!!!
    Wir sind also erstmal nach Reykjavik geflogen…. Die Wolken während des Fluges….. einfach ignorieren…
    Read more

  • Ankommen in Island

    May 22, 2022 in Iceland ⋅ ☀️ 10 °C

    In Keflavik am Flughafen von Reykjavik haben wir uns unseren Offroader, einen Toyota RAV 4 Hybride, geholt….. Hybrid bei einem Allrad Mietwagen, damit hatte ich so auch nicht gerechnet………
    also E-Mobilität schreiben die hier ganz groß, man sieht fast keine reinen Verbrenner hier – außer den wirklich großen Geländewagen…..
    Jedenfalls mit der neuen Möhre dann gleich ins Hotel gedüst und erst mal ne Mütze Schlaf – sind zwar nur 2 Stunden Zeit Verschiebung, aber für uns war’s dann doch schon 1 Uhr Morgens….. was man aber am Sonnenstand nicht erkennen konnte, denn hell ists zu dieser Jahreszeit eigentlich rund um die Uhr, nur das zu dieser Tageszeit sich die Sonne mal kurz unter den Horizont verdrückt hat.
    Read more

  • Reykjavik erlaufen -1

    May 23, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 9 °C

    Am nächsten Morgen, bestens ausgeschlafen denn alle Fenster haben richtig gute Verdunkelungen, sind wir ausgezogen um Reykjavik zu erlaufen….. und gleich ums Eck - das erste Highlight – Guinness… der Tag ist gerettet…..;-)
    Ganz generell merkt man an der „Kneipen- und Bar- Dichte“ dass Reykjavik eine Hauptstatt ist – die nördlichste übrigens. Hat zwar „nur“ 150.000 Einwohner (mit Umland dann 200.000) ist aber scheinbar eine sehr lebendige Stadt.
    Auf alle Fälle gibt’s auch Blumen mitten in der Stadt…..

    Danach, oben auf dem Hügel, das Wahr¬zeichen der Stadt, die Hallgrimskirkja. Von weitem hatte ich gedacht, dass es ein Holzgebäude wäre….. aus der Nähe betrachtet erkennt man dann aber die natürliche Schönheit des Betons….. die mich zwar am Anfang etwas gestört hat – aber nach einiger Zeit konnte ich dem ganzen dann doch was abgewinnen. – besonders mit dem Wikinger davor.
    Die Arbeiten daran dauerten von 1929 bis 1986 – eine lange Zeit, aber immerhin zu 60% aus Spenden finanziert.

    Die Straße weiter runter findet sich dann dieses schöne Muster auf dem Asphalt….. so gesehen finde ich das einen tollen Gegenentwurf….. die Regenbogenfarben und die die Kirche…😊

    Und dann - im Stadtzentrum - der Hügel wo alles begann….Hier hat Ingólfur Arnarson im Jahre 870 die Stadt in der „Rauchbucht“ (auf Isländisch Reykjavik – Anmerkung des Autors) gegründet.

    Gleich unterhalb des Hügels befindet sich der Hafen…… und zu einem ordentlichen Hafen gehört natürlich auch ein Opernhaus….
    Ist zwar nicht Sydney und auch keine Elfi…. Aber macht doch schon was her…. Vor allem innen:
    Read more

  • Reykjavik erlaufen - 2

    May 23, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 10 °C

    Sind dann noch weiter durch die Altstadt geschlendert …. Haben das eine oder andere gemütliche Fleckchen ausbaldowert….. scheint ein Ort zu sein, in dem man leben kann.

    Sind am Rathaus vorbei…..

    Ist an einem kleinen See mitten in der Stadt gelegen….

    Und am Vikinger Denkmal vorbei zurück zum Hotel…. Kleiner Spaziergang von ca. 10 km…. War ganz schön fertig – und rechtschaffend müde.
    Read more

  • Tauchen in der Silfra- Spalte

    May 24, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 8 °C

    Am dritten Tag haben wir dann unsere Rundreise begonnen. Erstes grobes Ziel war der „Golden Circle“ – alle Attraktionen die von Reykjavik noch leicht per Tourist Bus erreichbar sind.
    Für mich war an diesem Tag das Tauchen in der Silfra- Spalte Priorität Nummer eins. Die Silfra- Spalte ist Teil des Mittelatlantischen Rückens, von wo aus die Kontinente Eurasien und Amerika auseinander driften. Die Silfra- Spalte geht quer durch Island und teilt die Insel in einen europäischen und einen amerikanischen Teil. Besonders schön tauchen kann man in einem kleinen Zufluss zum Thingvellir See im Thingvellir National Park….. Ach ja, Stichwort Nationalpark – ist ja ganz toll, aber wenn man tauchen will, und wegen des Nationalparks keine Gebäude für die Tauchgesellschaften errichtet werden dürfen…. dann muss man sich halt im Sprinter und/oder im Freien umziehen – auch OK, aber wenn es dabei regnet….: Schöner Mist….

    Aber was solls – rein in den „Dry Suit“…. Wenn das nur so schnell ginge….. mit Skiunterwäsche…. „Long Johns“, darüber den „Inner Suit“ (der übrigens keinesfalls nass werden sollte, denn sonst ists aus mit der Wärmeisolierung) und da drüber den Dry Suit…. Dann noch Haube, Handschuhe, Jacket mit Flasche, Gewichte, Maske , Kamera…. Ja richtig, Hirn nicht vergessen…😉… und dann los – Voll aufgerödelt erst mal zur Einstiegsstelle (ist übrigens wegen des Nationalparks… ach ja, hatten wir schon) – dort dann noch Finnen dran und nix wie nei ins kühle Nass. 2°C… in Worten „zwei Grad Celsius“! – Das ist A… kalt, aber nach 2 Minuten hatte ich mich akklimatisiert und war mit der Wärmeisolierung der Ausrüstung ganz zufrieden (im Gesicht spürt man dann nix mehr, weil alles erfroren…😉).
    Und hier nun die Engstelle zwischen den Kontinenten – Weicheier wären oben drüber oder unten drunter durch, aber echte Maddins nehmen solche Herausforderungen direkt an….und sind natürlich auch schlank genug, da unten dann nicht stecken zu bleiben und zu ersaufen…😉
    Das Wasser ist zwar tatsächlich ausgesprochen klar, aber wenn vor dir so ein netter Tauchkollege den ganzen Grund schon mal für dich aufgewirbelt hat…..
    Fischlein oder anderes Leben sieht man hier übrigens nicht,… das Wasser ist mit einer Laufzeit zwischen 30 und 100 Jahren durch das Vulkangestein gesickert und so sauber, dass noch nicht mal Minikrebse darin was zu Fressen finden.

    Am Ende des Tauchgangs – noch immer voll aufgerödelt – doppelt langer Fußmarsch zurück zum Ausgangspunkt. Ein wirklich fantastisches Erlebnis, welches ich nicht missen möchte.
    Danach noch ein kleiner Spaziergang zu unserem ersten Wasserfall…… dem noch unglaublich viele folgen werden.
    Read more

  • Tauchen- Nachtrag - Bilder von Jenny

    May 24, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

    Habe inzwischen die Bilder von unserem Lady Dive Guide Jenny erhalten..... in ihrem anderen Leben ist Sie Fotografin....

  • Gullfoss

    May 25, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 8 °C

    Danach haben wir uns einem wirklich imposanten Wasserfall zugewendet…. Dem Gullfoss….. die Bilder sprechen für sich.

    Auf der Rückfahrt zum Hotel haben wir noch ein bemerkenswertes Gewächshaus gesehen. Hier werden Tomaten angepflanzt und weil es nur im Sommer genügend Licht dafür gibt, hängen die Isländer einfach Lampen rein….. abgefahren…😉Read more

  • Geysire

    May 25, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 7 °C

    Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Geysire – hier das Geothermalgebiet von Geysir….. von diesem Ort haben alle Geysire dieser Welt ihren Namen.
    Hier gibt es einen kleinen Hügel von dem aus man das ganze gut überblicken kann – da sind wir erst mal hoch und konnten aus der Ferne auch schon den hiesigen „Old Faithfull“ namens Strokkur „in die Luft gehen“ sehen. Alle 5-10 Minuten macht der sein Spielchen….. aber wenn du glaubst, dass man so ein Spielchen einfach so ablichten könnte - das bisschen warten – kann ja wohl kein Problem sein…. Pfeiffedeckel… der Kerl macht was er will, ohne jede Vorankündigung und selbst wenn du davor sitzt und „nur draufdrücken“ muss ist das schwieriger als gedacht.
    Aber dann hat es halt doch noch geklappt….
    Ist schon ein beeindruckendes Schauspiel.
    Und man sollte nicht vergessen, dass das Wasser durchaus so seine Eigenheiten hat. Es ist überall zwischen 80 und 100°C heiß…. Also mal Finger reinhalten und Testen ist eher keine gute Idee…..
    Und dass einige der Wasserlöcher viel Schwefel haben kann man riechen (H2S = faule Eier)… und auch sehen – das Gelbe hier ist abgelagerter Schwefel.
    Read more

  • Kerid, Hjalpafoss und Stön

    May 26, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 7 °C

    Am 5-ten Tag haben wird die „Golden Circle Runde abgeschlossen. Zuerst haben wir uns den Kerid Krater angeschaut, die Kaldera eines erloschenen Vulkans. Ist auch erloschen noch ein beeindruckender Anblick.
    Danach mal wieder ein Wasserfall – der Hjalpafoss. Hier treffen im Wasserfall zwei Flüsse aufeinander….
    Dann hatte ich beschlossen die Offroad Fähigkeiten meiner Klapperkiste anzutesten. Wir wollten uns die Überreste einer alten Siedlung in den Bergen anschauen – Stön. Dahin kommt man eben nur mit einer längere Fahrt über eine Gravel Road die zum Teil schon etwas „abgewohnt“ ist…..
    Meine erste „Furt“…. ;-)
    Die Siedlung Stön stammt aus dem 9-ten Jahrhundert und war bis ins 14-te Jahrhundert immer wieder bewohnt….. unterbrochen nur durch Vulkanausbrüche in der Nähe. Also ich habe mich gefragt, was jemanden dazu bringt es hier oben in der Einöde zu versuchen …. es wächst ja fast nix auf dem Basaltboden…. Das muss echt ein harten Leben gewesen sein.
    Read more

  • Haifoss

    May 26, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 8 °C

    Danach sind wir noch weiter rauf in das Gebirge, wir wollten noch einen weiteren Vertreter der Gattung „Foss“ – auf deutsch Wasserfall – anschauen, den Haifoss. Also weiter über die Schotterstraße…. Durch weitere Furten, immer höher hinauf.
    Bis zum Haifoss. Das ist dann schon wieder ein recht imposanter Anblick – mit Regenbogen und allen Schikanen - und die Anreise absolut wert.
    Leider war der Wind so stark und böig, dass ich mich nicht bis ganz nach vorne an die Klippe getraut habe.
    Der Blick Flussabwärts war aber auch nicht schlecht.
    Read more