• Au revoir fromage

    31. Juli in Frankreich ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem wir gestern noch lange gepackt und den letzten Abend genossen und begossen haben 🍷🍻, dachten wir, dass es heute Morgen schnell geht..
    Sven ist mit den Kids erst auf den Spielplatz und dann an den See. Ich hab die Wohnung geräumt und das Auto geladen, bevor ich auch noch ein bisschen am See chillen konnte.
    Zum Abschluss sind wir noch ans Restaurant am See, damit wir mit vollen Bäuchen so lange wie möglich ohne Pause heimwärts fahren können.
    Das Auto ist rappelvoll. Und tatsächlich hatten wir auch Dinge dabei, die wir nicht gebraucht haben:
    - das Babybett (die Matratze dazu haben wir aber als rausfallschutz genutzt)
    - die Hängematte
    - unseren Gasgrill, um im Freien zu kochen inkl. Wok
    - zwei lange Hosen - viiiiel zu heiss 😉
    - Regenjacken

    Schlussendlich sind Sven und ich uns einig: die Region um Luberon bzw. die Provence hier ist auf jeden Fall empfehlenswert, da sie unglaublich vielseitig ist. Berge, Seen, Kultur, Kulinarik und vieles mehr bieten wirklich für jeden etwas. Vermutlich sehen wir uns also wieder ✌️
    Anbei noch ein paar Eindrücke von unserer Heimfahrt und dem Abendessen- dank Stau auf der Autobahn mussten wir auf die Landstrasse ausweichen und konnten anstatt auf der Autobahnraststätte im Innenhof eines Rathauses in Aoste Abendessen. Wem von euch sagt Aoste was? 😉

    Danke euch fürs Lesen und die Reaktionen, seien es die Tipps fürs Reiten oder einfach euer Interesse.
    Bis zur nächsten Reise (die bereits im Herbst geplant ist)- oder wer den lustigen Haufen mal wieder live erleben will, ist herzlich in unserem Heim willkommen 🫶
    Weiterlesen