- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Saturday, July 12, 2025 at 6:00 AM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 441 m
SwitzerlandGland46°25’35” N 6°15’36” E
Quelque chose de différent

Sommerferien 🥳
Das erste Schuljahr liegt hinter uns.
Gebunden an die Schulferien haben wir uns etwas schwerer getan, uns für ein Ziel zu entscheide.
Nach Kroatien, Slowenien, Montenegro… ist es nun… Frankreich geworden 🇫🇷
Kurz unsere Beweggründe: sämtliche Campingplätze in Slowenien sind ausgebucht. Und, ehrlicherweise, war uns das Planen diesmal zu anstrengend: wo sind wir wie lange, was wollen wir alles sehen? Und schon beim Gedanken an das Kindersitze ausräumen, Bett umbauen etc. bin ich müde geworden.
Also geht es nun nach Frankreich auf einen Campingplatz in ein Bungalow. Die Kids sind zwar tatsächlich traurig, dass wir nicht im Bus schlafen. Aber Sven und ich eben nicht 😝
Zum Thema Luxus Camping: es ist ein neues Gefühl, was man alles in diesen Bus einpacken kann, wenn keine Matrate drin ist, keine Küchenbox…
Neben dem SUP, Buggy, Luftmatratze, Hängematte hat es tatsächlich auch unser Thermomix mit in den Kofferraum geschafft 🥳
Ausserdem sind wir die ganze Zeit an einem Ort. Ich bin gespannt, wie uns diese Art von Ferien gefallen werden 🤷♀️
Aber es hat dort einen See, einen Spielplatz und ein Restaurant. Denke mehr brauchen wir nicht.
Zur Fahrt: wir sind seit 6 Uhr wach- trotz gepacktem Auto- sind die Räder erst gegen 8 Uhr gerollt. Was man nicht noch alles so zu tun hat früh morgens 🤷♀️
Um die Fahrt für uns - oder zumindest für einen von uns- entspannter zu machen haben wir uns entschieden, dass ich hinten zwischen den Jungs sitze.
Richtig geraten: so ist die Fahrt für mich entspannter. 😝
Meine rechte Hand wird seit Stunden massiert, von links bekomme ich die besten Geschichten und ich sitze an der Essensquelle 🥳 und bin DJ 🎶 nur an ne Flasche Wein hab ich nicht gedacht 🍷
Tatsächlich konnten wir mit dem Setup bis auf zwei kurze Pippi-Pausen komplett durch fahren. Am Campingplatz angekommen helfen alle mit beim Ausladen, bevor Sven mit den Kids den ganzen Platz begutachtet.
Die einzig schlechte Entscheidung war, heute noch essen zu gehen. Wer 9 Stunden im Auto sass, hat natürlich am Abend keine Lust mehr ruhig im Resti zu sitzen 🤨 aber die Pommes sind selbst gemacht und lecker. Also gute Voraussetzungen für die nächsten TageRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, July 13, 2025 at 1:29 PM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 232 m
FrancePertuis43°42’29” N 5°30’21” E
Neuer Tag, neues Glück

Okay, ausschlafen geht anders, aber in 10-15 Jahren kommen unsere Kinder am Wochenende wahrscheinlich gar nicht mehr aus dem Bett. Also versuchen wir die Zeit früh morgens zu geniessen 🙈
Ich durfte heute Nacht schon alle Betten testen. Fazit: ich schlaf überall gut, nur ein eigenes Kissen muss ich in jedes Bett mitnehmen.
Nach einem kurzen Spaziergang zum See, während Papa Frühstück gemacht hat, konnten wir gemütlich auf der Terasse frühstücken.
Danach haben sich die Grossen kreativ ausgetobt und ihre Malkünste zum besten gegeben.
Fürs Baden im See war es uns noch zu windig. Deshalb sind wir ins nächste Dorf auf den Markt gefahren- ganz neues Gefühl so flexibel zu sein und einfach losfahren zu können, ohne den Bus umzubauen 🥳
Nachdem die frischen Früchte vom Markt direkt probiert wurden, sind wir auf die Burg gelaufen.
Auf dem Campingplatz zurück, hab ich mich mit den Grossen dran gemacht, das Stand Up Paddle Board sowie sämtliche Schwimmhilfen aufzupumpen/pusten, bevor wir an den See sind. Dort haben wir zu dritt den ganzen Nachmittag verbracht während Sven mit dem Jüngsten ein Päuschen gemacht hat.
Der Gerechtigkeit halber sind wir am Abend nochmal mit Sven und dem Kleinen in den See, bevor unser Thermomix in diesen Ferien zum ersten Mal zum Einsatz kam. Also um genau zu sein, waren wir im See, während der Thermi uns das Abendessen gemacht hat 😉
Bei der Abendrunde haben die Grossen wieder ihr aktuelles Lieblingsspiel gespielt:
Bibi und Tina auf (ihren Velos) Amadeus und Sabrina. Der Jüngste rennt kreischend hinterher: Tina, Tina…
Nun geniessen wir den Abend auf der Terasse. Vive la vie 🍷et le vin.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, July 14, 2025
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 328 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’12” E
Aujourd'hui est une bonne journée

Der Abend hat feucht fröhlich für Sven und mich geendet 🤣✌️
Dank einer Sportfreizeit auf dem Platz geniessen wir hier abends Discomusic at its Best: von David Guetta über Who let the dogs out zu Eminem… dieser DJ lässt unsere Herzen höher schlagen und muss mindestens so alt sein wie wir!
Also, jetzt schenk ich mal kurz reinen Wein ein:
Was mir hier fehlt, ist tatsächlich „Le fromage“ oder auch die Skifahr Crew. Und unser Bus. Jedes Mal als ich gestern Abend zum Bus bin, wurde ich recht sentimental und wollte in unseren kleinen kuscheligen, heimeligen Bus zum Schlafen.
Aber ja, wir geniessen auch den Luxus, einfach alle in Bus zu hocken und auf den nächsten Markt zu fahren.
Und trotzdem haben wir uns heute für einen kompletten Tag am See entschieden.
Während Sven uns immer wieder frische Snacks gebracht hat, hab ich mit den Kids Strand und See unsicher gemacht.
Als Sven dann mit dem Jüngsten Mittagschlaf gemacht hat, bin ich mit den Grossen zur geheimnisvollen Höhle am See gewandert. Und zu dritt haben wir uns dann auch in die Höhle getraut.
Auf dem SUP haben wir uns danach von dieser anstrengenden halbstündigen Wanderung erholt 😝
Und pünktlich zum Glace (natürlich selbst gemacht im Thermomix) waren wir dann wieder an der Unterkunft. 🍧
Sven ist danach mit den Jungs nochmal aufs SUP während die Grosse und ich das Abendessen vorbereitet haben (Pesto aus Karottengrün und Nudeln). Ratet wer uns geholfen hat: der Thermomix 🤣
Das Ding hat sich definitiv jetzt schon gelohnt 😉 Geschweige denn dass die Kinder Eis im Überfluss haben….
Zum Abschluss sind wir alle nochmal zusammen in den See, bevor die tägliche Abendroutine grüsste.
Sven und ich können uns langsam daran gewöhnen, abends auf der Terasse zu sitzen und Wein zu trinken ✌️ Aber heute wird es nicht die ganze Flasche 🍷
In diesem Sinne: Prost, auf euch!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, July 15, 2025
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 326 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’34” N 5°30’12” E
La Motta d‘Aigues

Heute war es etwas bewölkt. Trotzdem über 30 Grad. Aber wir dachten, wir nutzen die Chance, wenn die Sonne nicht so stark scheint und gehen ein bisschen wandern.
Nur ins nächste Dorf, als Ziel - eine Bäckerei.
Am See entlang, in eine Höhle rein nach Motta d‘Aigues. Dort entdecken wir auf dem Hinweg einen riesigen Spielplatz- die Kids interessiert das zum Glück erstmal noch gar nicht. In der Boulangerie stärken wir uns erstmal mit Pain aux Chocolat, Croissants, Olivenbaguette und Kaffee bevor wir beschliessen, unseren Baguette Vorrat aufzufüllen und spontan übern Mittag aufm Spielplatz bleiben. Gerüstet mit „Knackis“, Käse und „Kanarienmus“ (Mouse de Canard) geht es Richtung Spieli.
Dort angekommen wird erstmal die Toilette eingeweiht 🤣
Leute, es gibt eine Toilette auf dem Spielplatz. Was für eine geniale Idee. Trinkwasser aus dem Brunnen und eine Toilette. In einem richtigen Haus. Kein ToiToi, keine Kompotoi. Ich bin begeistert. Toiletten auf Spielplätzen machen einfach so viel Sinn!
Leider haben wir aber Windeln für den Jüngsten vergessen...also jogg ich 5 Minuten vor der Mittagspause zurück zum Supermarkt und war erfolgreich 🙌
Trotz erster Müdigkeitserscheinungen auf dem Spielplatz klappt der Rückweg mega gut und am Ende haben wir knapp 6 km auf der Uhr.
Ich sag’s euch: wir müssen einfach mit den Kindern wandern gehen. Dann sind alle entspannt- und total fertig🤪
Bevor wir an den See gehen, müssen wir noch unsere Essensvorräte auffüllen und verbringen den Nachmittag im Supermarkt
Aber: ein Tag ohne See ist ein verschenkter Tag. Deshalb hüpfen wir zum Tagesabschluss alle nochmal rein.
Zum Abendessen dürfen alle den tollen Käse von Papa probieren…. Ziegenkäse… auch nach so vielen Jahren wird mir das Zeugs einfach nicht schmecken. Die Kids kriegen es mit diversen Tricks runter 🤣🤣🤣
Ein gelungener Ferientag geht zu Ende. Mal schauen, wo wir morgen hinlaufen 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, July 16, 2025 at 9:07 PM
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 328 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’12” E
Mmmmittwoch

Hmmm. Mittwoch. Meltdown-day. Mid-holiday crisies. Milchreis. Marmeladeglas Momente.
Dieser Mittwoch hatte es tatsächlich in sich.
Ein Gefühlsausbruch folgt dem anderen. Wie gewohnt, nie gleichzeitig von allen Dreien. Sondern immer schön nacheinander.
Die Grosse hat es am heftigsten erwischt. Schlafmangel, viele Eindrücke, den ganzen Tag schwimmen.
Das geht 3 Tage gut. Dann nicht mehr.
Ich bin am Vormittag mit ihr an der Unterkunft geblieben, während Sven mit den Jungs an den See ist. Dann haben wir kurz Kinder getauscht, ich bin mit den Jungs mit dem SUP aufn See raus, während Sven mit der Grossen schwimmen übte.
Zum Mittagsschlaf bin ich mit dem Kleinen schon eher zurück gegangen…. Er hatte aber keine Lust zu schlafen, bis die anderen gekommen sind.
Also erstmal alle zusammen essen.
Und Planänderung. Eigentlich wollten wir auf einen Nachtmarkt fahren. Aber mit so übermüdeten Kindern tun wir ihnen und uns das lieber nicht an.
Wir chillen daheim, spielen Karten und essen Glace. Vorm Abendessen wollen wir noch ne Runde laufen gehen.
Die Grossen mit dem Velo. Nach 200 m haben wir das erste Velo am Baum angebunden. Nach weiteren 100 m haben wir abgebrochen.
Es hat ziemlich stark gewindet. Wir hatten alle Sand in den Augen. Die einen können besser damit umgehen, die anderen noch nicht so gut. Aber gut. Man muss einfach einsehen, wenn es nicht weiter geht.
Unser feel good Abendessen haben wir natürlich dabei: es gibt Milchreis. Alle Kinder glücklich und satt. Die Kids sind zu müde zum Zähneputzen…. Aber zum Einschlafen zu aufgedreht.
Na gut. Jetzt schlafen alle und wir versuchen uns nach diesem wilden Tag zu sammeln, was und wie wir die nächsten Tage verbringen sollen.
Hebt euch Sorg und sammelt Marmeladenglasmomente.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, July 17, 2025
- ☀️ 34 °C
- Altitude: 308 m
FranceMirabeau43°42’18” N 5°39’23” E
Mirabeau

Heute wollten wir mal wieder den Luxus geniessen, einfach ins Auto zu steigen und loszufahren 🤣
Wir sind nach Mirabeau auf den Markt gefahren. Ein kleiner Markt mit circa 8 Ständen. Wir haben uns mit Obst und Oliven eingedeckt und sind beim Bäcker vorbei. Frisches Baguette ist schon echt was feines.
Laut ChatGPT könnte man wohl die Burg in Mirabeau besichtigen. Wenn Monsieur et Madame und aufgemacht hätten, wäre das sicher gegangen 🤣
Aber die Burg oder das Schloss ist privat bewohnt 🤷♀️
So sind wir noch ein bisschen durch den hübschen Ort geschlendert und eine alte Dame hat uns Wasser für die Kinder gegeben. Wir sahen wohl so aus, als hätten wir es dringend nötig (Spoiler: am Donnerstag hatten wir es nicht so nötig…).
Ich bin erstaunt, wie gut ich doch immernoch französisch verstehe. Meine Antworten sind dann eher wortkarg und ziemlich stümperhaft, aber ich versuchs ✌️
Auf den Rückweg von Morabeau sind wir noch einkaufen gegangen. Es stand ein Grosseinkauf an.
Zu fünft…. Spassig 🤣
Naja, es ging eigentlich tatsächlich sehr lange sehr gut. Aber wer Sven kennt, weiss, dass er nichts kauft, ohne die Inhaltsstoffe zu prüfen- auf französisch. Das fehlende Kokosöl haben wir auch hier nicht gefunden. Deshalb bin ich noch in den nächsten Supermarkt gehüpft und habe ein neues UV- Shirt für den Mittleren, eine Citronella Kerze, Wein und Feta gekauft. Aber auch hier kein Kokosöl.
Erst im Dritten Supermarkt. Aber für einen Preis 😳 so wichtig ist es dann doch nicht 🤣
Wir haben es uns dann auf der Terasse gemütlich gemacht, Karten gespielt und Geschichten erzählt.
Die Kids fanden es überhaupt nicht schlimm, weder am noch im See gewesen zu sein.
Abends haben Sven und ich dann was grosses für Freitag geplant.
Stay tuned.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, July 18, 2025
- ☀️ 34 °C
- Altitude: 326 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’13” E
Canal du Verdon

Heute steht was Grosses an. Wie gross es wird, ahnen wir am Morgen selbst noch nicht.
Wir haben eine Wanderung an der Schlucht des Verdon geplant. An den alten Kanälen entlang. Ein Highlight sollte unter anderem der 100 m lange dunkle Tunnel sein, den man durchqueren muss.
Wir dachten, das ist was super exklusives und wir sind allein auf dieser grandiosen Wanderung.
Aber ja, alles was exklusiv ist, wird auch von Menschen überrannt… unter der Woche.
Die Anfahrt war bereits erlebnisreich. Die Mägen unserer Jungs sind nicht sonderlich reizbar. Obwohl man das bei der Nahrungsaufnahme durchaus annehmen könnte. Aber beim Autofahren eben nicht.
Dank meiner schnellen Hand, ging’s nichts ins Auto 🤮✌️
In Quinson angekommen wurde uns schnell klar, dass das kein Geheimtipp war.
Vor uns lag eine ca 10 km lange Wanderung. Um 10 Uhr sind wir gestartet, gegen 13 Uhr wollten wir zurück am Bus sein.
Auf dem Weg haben wir uns noch lustig gemacht über eine Familie, die in Flip Flops unterwegs war. Jedem das seine.
Die absolut atemberaubende Aussicht wurde durch die Menschenmassen ein wenig getrübt. Und unsere Kids beobachten ja so gerne… also haben sich die ersten 2 Kilometer gezogen.
Wir hatten alle Spass die Brücken zu überqueren, auf den Mauern des alten Kanals zu laufen. Nach 4.5 km haben wir unsere erste und einzige Pause eingelegt.
Dann kam der Tunnel. Für alle ein Highlight. Danach durch den Märchenwald mit wilden Ziegen.
Bei Kilometer 8 haben wir uns getrennt.
Ich bin mit dem Mittleren den Berg hoch um den Umweg über die Kapelle zu machen. Sven ist mit der Grossen und dem Jüngsten in der Kraxe geradeaus weiter.
Eigentlich war schon die Luft raus, bevor wir uns getrennt haben. Und der Aufstieg zur Kapelle war schon echt heftig.
Wir hatten kaum noch Wasser und es war verdammt heiss.
Nach der Kapelle sind wir den Berg wieder runtergestiegen und den anderen hinterher.
Der Mittlere war fix und alle. Da kamen die Pfeile von unserer Grossen auf dem Weg genau richtig. Mit voller Motivation haben wir jedes Zeichen auf dem Boden gesucht.
Bis Sven und Anhang uns wieder entgegen kamen. Wir waren eigentlich circa 30 Minuten hinter den anderen. Und plötzlich standen sie wieder vor uns.
Die Grosse völlig verzweifelt. Wir waren den falschen Weg gelaufen. Bis Sven es gemerkt hat, waren schon über 2 km zurück gelegt, bis das nächste Schild darauf hin wies, wie weit es noch ins Dorf ist. Ein anderer Wanderer hatte an dieser Stelle auch umgedreht. Andere Wanderer haben wir tatsächlich auf dieser Strecke nicht gesehen. Hätte bereits ein Zeichen sein können 😝
Also. Was tun?
Die Kids (und uns selbst) motivieren und zurück laufen.
Wir hätten alle den Berg hoch kraxeln müssen und dann nicht links zur Kapelle, sondern rechts lang laufen müssen.
Das Wasser wurde knapp. Weitere 5 km lagen vor uns.
Jetzt bloss nicht die Nerven verlieren. Sven mit der Kraxe und ca 15 kg Gewicht am Rücken, ich am Zyklustag 2.
Was konnte uns besseres passieren?
Die Grossen waren bockstark unterwegs. Sie haben all ihre Kräfte gesammelt und sind am Ende 15 km mit uns gelaufen.
Klar, es wurde um jeden Tropfen Wasser gefeilscht. Aber dank Datteln und Gummibärchen wurden immer wieder ungeahnte Kräfte freigesetzt und wir waren gegen 16 Uhr wieder am Bus. Dort haben wir unsere 3 Liter Wasser, die im Kühlschrank gewartet haben kurz leer getrunken, bevor wir uns im Café gestärkt haben.
Leute, es war eine Punktlandung. Ich habe unsere Getränke und das Glace bestellt, bevor es mich umgehauen hat.
Ich hab es noch auf den nächsten Stuhl geschafft, dann war es vorbei. Kreislauf ade.
Nach Pommes und Nuggets sind wir gestärkt noch ans Wasser gegangen um uns abzukühlen. Boah hat das gut getan. War zwar eiskalt- unser See hier ist dagegen was für Warmduscher, aber genau das richtige nach dem Tag.
Den Kids hat die Wanderung jetzt nicht sooo gut gefallen. 😝 Wir haben versprochen, die nächste wird kürzer. Aber es muss auch jeder mehr Wasser tragen. Und wir kommen zurück nach Quinson. Lasst euch überraschen, was uns dann witziges einfällt.
PS: am Ende hätte ich meine Schuhe gegen Flip Flops getauscht, hätte ich dafür noch n Wasser gekriegt 😝Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, July 19, 2025
- ☁️ 31 °C
- Altitude: 299 m
FranceSannes43°45’25” N 5°29’32” E
Apt - nein nicht der Song von Bruno Mars

Da die Wettervorhersage für heute eher mässig war, haben wir beschlossen, auf einen Markt nach Apt zu fahren. Und da wir schon in der Gegend waren, danach noch zu einem Lavendelfeld.
Der Markt in Apt ist riesig. Die bisherigen Märkte die wir besucht haben, waren kleine lokale Märkte mit 5-10 Ständen. Für uns völlig ausreichend um uns mit Obst und Oliven einzudecken.
Aber nun war es Zeit für einen für mich klassischen französischen Markt. Laut Recherche mit über 300 Ständen. Wir haben sicher nicht alle gesehen.
Ich bin erstmal mit der Grossen und dem Jüngsten los, so lange Sven und der Mittlere nen Parkplatz gesucht haben.
Natürlich gab es für die Grosse an jedem Stand etwas, was sie unbedingt braucht 😉
Nach dem obligatorischen Baguette haben wir uns wieder mit Sven getroffen und sind weitergeschlendert. Vorbei an Obst, Gemüse, Honig, Eselsmilch, Küchenutensilien aus Olivenholz, Tüchern und, wie uns aufgefallen ist, lieben die Franzosen wohl Platzsets für den Esstisch 🤷♀️
Mit Lavendel haben wir uns auch schon mal ausgestattet, mal schauen, ob die Kids dann besser schlafen.
Zum Mittagessen gab es Paninis und Sandwiches bevor wir uns erneut mit Oliven und Nüssen eingedeckt haben.
Auf dem Weg zum Lavendelfeld sind wir an Gordes vorbei gefahren und waren total begeistert von der Stadt. Also wurde gedanklich schon ein Zwischenstop für die Heimfahrt geplant.
Eigentlich war eine kleine Wanderung ums Lavendelfeld geplant- diesmal tatsächlich nur 4 km- aber wir waren alle nicht motiviert zu wandern 🤣
Also sind wir direkt in das angrenzende Kloster, die Abbaye Notre-Dame de Sénanque.
Dort haben wir eine Führung gemacht. Ausgestattet mit Tablets ging es von Raum zu Raum. Es war wirklich spannend aufgebaut und für die Grossen ein Riesen Highlight: jeder durfte mit seinem eigenen Tablet die Räume erkunden. Ziemlich cool die Räumlichkeiten in echt und digital von 1230 zu sehen.
Auf dem Weg zurück zum Campingplatz haben wir tatsächlich noch in Gordes gehalten.
Abgeschreckt hat uns zu Beginn schon die Mindest Parkgebühr von 8€.
Wir wollten doch nur kurz n Kaffee trinken und nicht gleich dort übernachten 🤣
Die Stadt ist schön, keine Frage. Aber war für uns einfach nichts. Um die Uhrzeit in ein schickes Café sitzen mit 3 wilden Hummeln macht niemandem Spass.
Also holt Sven das Auto und wir versuchen, irgendwo in dieser überlaufenen Stadt einzusteigen. Gar nicht so einfach, weil die Polizei kommt, sobald mal sich kurz an den Rand stellt.
Naja, ein paar schöne Fotos haben wir gemacht und wir können Gordes von unserer Bucketlist streichen.
Zu Hause haben wir dann noch gemütlich zusammen gegessen, bevor ich eine kurze Auszeit am See geniessen konnte.
Am Abend haben Sven und ich noch einige gute und lehrreiche Szenen der deutschen Frauen Nati verfolgt, wie zum Beispiel, dass man niemanden an den Haaren zieht oder Wut in Stärke und Kraft verwandelt werden kann.
In diesem Sinne: Gute Nacht - und Halbfinale ist übrigens am Mittwoch 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Monday, July 21, 2025
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 328 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’12” E
Aix en Provence

So, was haben wir die letzten 2 Tage gemacht?
Also gestern, Sonntag haben wir einen gechillten See Tag eingelegt.
Wir haben unser SUP Board geklebt- ausprobiert, ob es nun keine Luft mehr verliert haben wir noch nicht 😉.
Alle konnten mal runterkommen, ich konnte mal in Ruhe schwimmen gehen und abends haben wir noch ne Runde am See entlang gedreht. Fotos sind am Sonntag keine entstanden 😉
Ein Highlight beim Abendessen gab es dann doch noch: ein Helikopter ist über den See geflogen und hat in einen riesigen Eimer der unter dem Helikopter baumelte Wasser eingesammelt und ist dann wohl zum Löschen geflogen.
In und um Marseille herrscht ja aktuell grosse Waldbrandgefahr bzw. mussten schon viele Waldbrände gelöscht werden. Deshalb waren wir froh, dass für die Nacht Regen angesagt war.
Dass es ein Sturm geben wird, wie wir ihn lange nicht mehr erlebt haben, haben wir nicht geahnt.
Umso dankbarer sind wir für unsere Unterkunft. Im Bus wären wir klatsch nass geworden, zumindest die, die oben geschlafen hätten.
Heute Morgen war zwar noch alles nass, aber schon wieder mega warm. Wegen der Nässe und der Wettervorhersage steht heute
ein Besuch bei Decathlon und in Aix en Provence an.
Mit der Stadt haben wir auch begonnen.
Zunächst ging es mal wieder auf einen Markt, wo wir uns mit Baguette und Oliven ausgestattet haben.
Ihr wisst ja, nach dem Essen ist vor dem Essen.
Nachdem wir ein bisschen durch die Stadt geschlendert sind, Lavendel Glace probiert, unser Olivenbaguette aufgegessen haben und das Hôtel de Ville besucht haben, haben wir uns entschieden, eine Zugfahrt durch die Stadt zu machen. Und da haben wir mal wieder gemerkt, dass wir es absolut noch nicht gewohnt sind, in der Hauptferienzeit zu reisen. Es gab leider keine Tickets mehr.
Dafür n Cheesburger mit Pommes und Milkshake bei Five Guys nachdem wir über die Cours Mirabeu flaniert sind. Als Highlight die Fontaine de la Rotonde.
Gestärkt sind wir dann Richtung Decathlon gefahren und haben uns dort mit neuen Taucherbrillen, UV Shirts, Handtüchern und was man eben noch so braucht eingedeckt.
Nach den vielen Eindrücken der Stadt und dem langweiligen Einkaufen, waren die Kids nicht mehr gewillt, in den Supermarkt mitzukommen.
Ich bin lieber mit ihnen auf der Rolltreppe „surfen“ gegangen, während Sven eingekauft hat 😉
Völlig überwältigt von den ganzen Eindrücken der Stadt gab es daheim ein turbulentes Abendritual.
Morgen werden wir wieder nen gechillten Tag am See verbringen um all die Eindrücke zu verarbeiten.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Wednesday, July 23, 2025
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 328 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’12” E
Colorado Provençial

So, was haben wir die letzten 2 Tage gemacht?
Am Dienstag haben wir tatsächlich einen sehr entspannten Tag gehabt. Den Vormittag über haben die Grossen eine riesige Höhle im Kinderzimmer unter ihren Betten gebaut und stundenlang darin gespielt.
Nach dem Mittag sind wir dann noch an den See gegangen. Sven konnte ein bisschen paddlen und die Kids sandeln und mit mir baden.
Am Mittwoch sind wir morgens an den See, nachdem Sven bis um halb 10 ausschlafen durfte 😉.
Die Grosse hat nun eine neue Taucherbrille und ist kaum noch oberhalb des Wassers zu sehen 🤣 Die Jungs paddeln mit ihren Ringen fleissig durchs Wasser.
Nach dem Mittagessen haben wir uns auf den Weg Richtung Rustrel gemacht um dort in Colorado Prevençial zu wandern.
Ich glaube die Bilder sprechen für sich. Zwischen weissen, rotem und violetten Sand sind die Kids barfuss geflitzt.
Die Grossen hatten Bedenken, dass unsere heutige Wanderung wieder so ausartet wie in Verdon.
Am Ende waren sie sehr happy, dass es nicht so war. Wir hatten jetzt aber auch ausreichend Wasser und Snacks dabei.
Nach der Wanderung wollten wir auf den „Nachtmarkt“ nach Rustrel um dort zu Abend zu essen.
Wir sind am Markt vorbei gefahren und direkt weiter. Es war ein kleiner Markt mit 4 Ständen. Leider nicht das, was wir heute wollten.
Also ging es zurück auf den Campingplatz. Dort wir haben uns Abendessen vom Restaurant gegönnt.
Nachdem alle den Sand vom Tag abgeduscht haben, sind die Kids sehr schnell eingeschlafen. Morgen können sie aber nicht so lange schlafen wie heute. Es steht was Tolles an…Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Thursday, July 24, 2025
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 326 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’34” N 5°30’12” E
Lambesc

Heute haben wir den Kids einen riesen Wunsch erfüllt.
Sie sind gerade in der Bibi&Tina Phase. Wollen später mal nen eigenen Reiterhof und Reitunterricht anbieten.
Also sind wir heute reiten gegangen. Also ein Spaziergang mit Ponys ist es geworden.
Nach ner knappen Dreiviertelstunde Anfahrt und gaaaanz viel Vorfreude sind wir bei Poneys de Provence in Lambesc angekommen. Ein kleines Tierparadies mit Enten, Schweinen, Puten, Schafen, Ziegen, Pferden, Ponys und vielem mehr und einem riesigen Spielplatz.
Gleich nach der Ankunft durften wir zu den Ponys. Die Grosse auf Vaju und der Mittlere auf Disney. Beide sind völlig unerschrocken auf die Ponys aufgestiegen.
Und los ging es. Sven hatte den Kleinen in der Trage und jeder hat ein Pony geführt.
Die Kids hatten riesen Spass. Und die halbe Stunde war viel zu schnell vorbei.
Die Grosse war tot traurig, dass es schon vorbei war und will unbedingt nochmal reiten gehen. Also wer Tipps hat, wo man in und um Wallisellen Reitunterricht nehmen kann: bitte Info direkt an mich.
Die beiden Grossen wollen wohl reiten und haben ihr neues Hobby entdeckt.
Die Jungs haben sich aber auch auf dem Spielplatz sehr wohl gefühlt- und auch Sven hatte beim Bogenschiessen seinen Spass.
Die Grosse konnten wir erst durch gemeinsames Shooten wieder zum Lachen bringen. Und durch Versprechungen, in der Schweiz wieder reiten zu gehen.
Den Nachmittag haben wir mit Erdnuss- Bananen Eis, am und im See verbracht.
Die Grossen haben ihre ersten eigenen Stand up Paddle Versuche erfolgreich gemeistert und sind als Disney und Vaju glücklich und zufrieden eingeschlafen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Friday, July 25, 2025
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 328 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’12” E
Lazy day

Heute stand wieder chillen auf dem Programm.
Aber den ganzen Tag an den See?
Das können Sven und ich uns leider so gar nicht vorstellen. Die Realität sieht nämlich so aus, dass der Mittlere maximal 10 Minuten im Wasser ist, bevor es ihm zu kalt wird. Alleine raus will er nicht und dann kommt der Kleine auf jedenfall mit.
Wenn ich mit den Kids alleine am See bin, kommt die Grosse spätestens nach 5 Minuten auch raus. Ansonsten bleibt sie mit Sven noch länger im Wasser.
Klar, die Kids können sich stundenlang mit sandeln beschäftigen. Aber wir können uns einfach nicht vorstellen, den gaaanzen Tag am See zu sein.
Also sind wir heute Morgen nochmal nach La Motta gelaufen. Die Grossen sind mit Sven auf dem riesigen Spielplatz geblieben und ich bin mit dem Kleinen ins Dorf zum Bäcker und in den Supermarkt gegangen.
Danach hatte Sven nen heiden Spass mit seinen neuen französischen Freunden:
Liam (8 Jahre) und Eliot (10 Jahre). Die drei haben Fussball gespielt, nachdem ich sie gegenseitig vorgestellt hab und die Rollen geklärt habe. Ich mit meinem fliesenden französisch 🤣 aber ich hab wieder einige (wichtige) Wörter gelernt und weiss jetzt, was Torwart heisst: le gardian…
Bevor wir wieder Richtung Campingplatz gegangen sind, ist Sven mit dem Mittleren nochmal auf dem Pumptrack mit dem Velo gefahren und hat die Grosse zur Torschützen Königin gemacht.
Happy Kids heisst auch happy mommy!
Als der Älteste (Sven) und der Jüngste ihren Mittagschlaf gemacht haben bin ich mit den Grossen schon vor an den See, nachdem es wieder hausgemachtes Beerenglace gab.
Nach dem ersten Seegang haben wir gemütlich Karten gespielt bis Sven mit Sohn und Paddleboard kam. Und Schwups war auch wieder unser Freund von gestern da.
Er wollte gestern schon mit unserem SUP fahren, aber da waren ja die Grossen dran.
Heute musste er sich auch noch kurz gedulden.
Aber während Sven mit den Grossen auf dem See war, habe ich einiges erfahren über unseren französisch sprechenden Freund.
Seinen Namen auch. Ich habe tatsächlich 3 mal nachgefragt, kann es mir aber nicht merken 🙈
Auf jedenfall kommt er aus Belgien und ist mit seiner Schwester, seiner Mutter und den Grosseltern da.
Ich weiss, wie die Familienverhältnisse aussehen, wie lange sie hergefahren sind und wie lange sie bleiben.
Ich bin ein bisschen stolz auf meine Smalltalk Kenntnisse auf französisch. Irgendwann war es dann aber auch wieder Zeit…
Während ich dann Chilli con Carne gekocht habe, war Sven mit den Kids aufm Spielplatz. Und ich sag’s euch: so viel und so gerne haben die Kids seit Tagen nicht gegessen - muss wohl doch ich wieder öfter kochen 🤣🤣🤣
Dank Svens Abendlauf gibt es nicht nicht nur ein paar Bilder aus der Umgebung, sondern viel wichtiger - ich geniesse die Ruhe mit meinem Zitronen-Buttermilch Glace.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Saturday, July 26, 2025
- 🌬 28 °C
- Altitude: 328 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’33” N 5°30’12” E
Lourmarin

Am Morgen sind wir an den See.
Es war total entspannt, weil noch fast niemand da war. Und es war mal wieder eine der besten Entscheidungen direkt am Morgen an den See zu gehen, weil es mittags dermassen angefangen hat zu winden 💨.
Zum Mittagessen sind wir ans Haus gegangen und nach dem Mittagsschlaf sind wir nach Lourmarin gefahren.
Dort haben wir eine Schlosstour gemacht.
Eine Schnitzeljagd für die Kids und viele Infos für uns Erwachsenen.
Die Schnitzeljagd ist super süss gemacht. Also wer mal in der Gegend ist: absolute Empfehlung. Alle Infos sind in vielen Sprachen verfügbar.
Wir waren im alten Herrenzimmer, in diversen Bibliotheken, im Damenzimmer, im Instrumentensaal, in Kerker, Küche, Bäckerei…
Ein wunderschönes Schloss, das über die Jahrhundertelang gut erhalten ist.
Auch die Stadt Lourmarin ist total schön und gemütlich. Und der grösste Pluspunkt: wir fahren nur 15 Minuten vom Campingplatz aus hin.
Und heute waren wir richtig gut vorbereitet. Die Kartoffeln waren gekocht und der Lachs aufgetaut. Mit frischem selbstgepflücktem Rosmarin hat das allen mega geschmeckt. Nur der Jüngste mag die „Stöcke“ bei den Rosmarin- Kartoffeln nicht 🙈
So geht dann auch ein entspannter Tag zu Ende…Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Sunday, July 27, 2025 at 3:13 PM
- 🌬 29 °C
- Altitude: 326 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’34” N 5°30’12” E
Birthday Bash

Heute stand alles im Zeichen unseres Jüngsten: Vor 2 Jahren hat er unsere Familie komplett gemacht.
Ich werd um die Geburtstage meiner Kinder immer sentimental und denk an die Zeit der Geburt zurück. Was hab ich damals gemacht, am Abend davor, am Tag davor mit den Grossen, wie war das Wetter, wann sind wir ins Spital…
Gefühlt hat dieser junge Mann sich die längste Zeit gelassen. Aber das soll hier ja kein Geburtsbericht werden 😉
Sven hat sich am Morgen sogar den Wecker gestellt und is mit den Grossen aufgestanden. Während die beiden noch Geschenke gemalt und gebastelt haben, hat Sven den Geburtstagskuchen gebacken. Mal wieder ohne Backofen- aber darin sind wir ja mittlerweile geübt…
Da unsere Kids aktuell so auf Bananenpancakes stehen, hat Sven kurzer Hand ein Pancake Kuchen gebacken.
P.S.: nach dem Rezept wurde ich nun schon öfter gefragt - es scheint also auch anderen gut zu schmecken. Ihr findet es auf Svens Anraten in den Kommentaren 😉
Auf jeden Fall gab es einen dreistöckigen Pancake Kuchen:
Schoko-, Erdnussmus- und Beerengeschmack.
Ernsthaft: Ich feier den Kuchen selbst!
Da es auch heute schon etwas windig war, haben wir eine Spaziergang zum See gemacht, dort geschnitzt, gespielt und Popcorn gegessen.
Nach dem Mittagessen hat unser Geburtstagskind einen ausgiebigen Mittagschlaf gemacht, bevor er dann eeeendlich seine Geschenke auspacken durfte. Die Grossen haben schon sehnsüchtig darauf gewartet 🤣
Nun hat er endlich seinen eigenen Rucksack und muss nicht mehr seine Geschwister anbetteln, deren Rucksack zu tragen.
Hier gilt besonderer Dank an J.C. aus W. 😉
Also wurde der Rucksack gepackt und unsere traditionelle Geburtstagswanderung gestartet. Diesmal dem Alter angepasst: ein Stück am See entlang und dort ans und ins Wasser.
Und ich weiss nicht, was aktuell mit mir los ist: ich konnte kaum zuschauen, wie der Kleine am Wasser gespielt hat, weil ich immer Angst hatte, er versäuft. Einfach weil es ihm egal ist, wenn das Wasser tiefer wird und er erst merkt, dass er zu weit gelaufen ist, wenn er nicht mehr stehen kann. Aber dank des Papis konnten alle drei mit ihm ins Wasser.
Wir sind sehr dankbar und froh, so eine verrückte, laute, liebenswerte und besondere Rasselbande zu haben, die uns ehrlicherweise oftmals auch sehr herausfordert. Und nun endlich schläft 🤣Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Monday, July 28, 2025
- 🌬 26 °C
- Altitude: 326 m
FranceCabrières-d'Aigues43°45’34” N 5°30’12” E
Verdon avec fromage

Lange haben wir darauf gewartet. Heute wurde es endlich wahr: Wir sind nochmal zur Schlucht von Verdon gefahren.
Nicht um nochmal eine Wanderung zu machen. Dafür hätte es glaub ich sehr viel Überredungskünste gebraucht 🤣
Als wir letzte Woche hier wandern waren, haben wir viele Boote in der Schlucht gesehen und wollten das auch unbedingt machen! Letzte Woche hat es zeitlich nicht mehr gereicht.
Aber heute! Und zwar nicht alleine!
Wir haben uns mit Paul und Anna getroffen, die in der Nähe in den Ferien sind. Es war mega cool!
Zum einen das Elektroboot selbst, zum anderen das Picknicken auf dem Boot, das Baden im eiskalten Fluss aber vor allem die Zeit mit so lieben und langjährigen Freunden zu verbringen.
Die Kids haben sich auch super verstanden- haben sich ja auch erst vor nem Monat gesehen, da war die Wiederfindungsphase kurz 😉
Also, am Morgen haben wir gemütlich gefrühstückt, unser riesiges Picknick gepackt und sind Richtung Verdon gefahren. Wir kamen mal wieder kurz vor knapp an.
Als wir das Boot gesehen haben, dachten wir erst: Ohje, wie sollen da 8 Personen drauf passen plus Picknick Körbe und Badesachen?
Aber es war massig Platz.
Jeder wollte mal lenken und fahren.
Und nachdem wir circa eine halbe Stunde gefahren sind, haben wir das erste Mal Pause gemacht. Wir dachten ja um die Mittagszeit essen uns die Kids das letzte Brot weg.
Aber das Essen war nur semi-interessant. Sie wollten alle ins Wasser. Und zwar sofort und alle gleichzeitig.
Aus Platzgründen hatten wir für die beiden Jungs aber nur ein Schwimmring dabei.
Während Sven schon mal ins kühle Nass gehüpft ist, ist die Grosse hinterher. Aber nur ganz kurz. Sie kam tatsächlich sehr schnell wieder raus.
Der Jüngste hat währenddessen schon mehrfach versucht über den Bootsrand ins Wasser zu hüpfen 🙈 der kennt einfach nix.
Der Mittlere war als Nächstes dran. Und ehrlicherweise dachte ich, er streckt seinen kleinen Zeh ins Wasser und will sofort zurück aufs Boot.
Aber der junge Mann hat mich heute ziemlich erstaunt. Er ist ins kalte Wasser! Und wollte dann nochmal und nochmal. Er wollte Schwimmen - Ein kleiner Mann, ein Wort!
Ganz zum Leid vom Jüngsten, der dann noch länger warten musste, bis er an der Reihe war.
Aber auch er ist ins Wasser und wollte gar nicht mehr raus.
Am Ende habe ich es mir auch nicht nehmen lassen und bin eine Runde schwimmen gegangen. Ja es war schon ziemlich kalt, aber es hat soooo gut getan!
Vielleicht auch, weil es die einzigen fünf Minuten waren, an denen keiner an mir geklebt hat: die Jungs waren heute sehr anhänglich 🤷♀️
Sven ist dann noch eine Weile hinter dem Boot hergeschwommen, bevor wir langsam aber sicher wieder Richtung Bootsverleih fahren mussten.
Bei der zweiten Pause haben eigentlich alle nur noch die Füsse ins Wasser gestreckt. Keiner wollte mehr ganz ins Wasser.
Nach dem Boot fahren haben wir endlich unser restliches Picknick geplündert 🤣 auf dem Boot war einfach keine Zeit zu essen.
Auf der Fahrt nach Hause sind die Jungs nach 10 Minuten eingeschlafen. Aber natürlich alle kurz vor Ankunft wieder aufgewacht.
Da es heute sehr windig ist, haben wir das erste Mal drinnen gegessen.
Zum Abschluss hab ich mit den Kids noch eine Folge Bibi und Tina gehört und habe mir ein schönes Zitat mitgenommen:
Man kann ohne eigenes Haus leben, ohne Pferde und sogar ohne Butterkuchen und Kakao. Aber ohne Freunde kann man nicht leben.
Also Danke nochmal Paul und Anna für den schönen Tag heute. ✌️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Tuesday, July 29, 2025
- 🌬 28 °C
- Altitude: 83 m
FranceOrgon43°46’11” N 5°4’9” E
Stadt der 100 Fontänen

Nachdem wir gestern total entspannt von 10-16 Uhr am See gechillt, Ball gespielt, gepaddelt und geschwommen sind, stand heute wieder ein kleiner Ausflug auf den nächsten Markt an.
Achso, eigentlich wären wir ja heute schon zurück gefahren. Aber nachdem wir den Wetterbericht von hier und von Wallisellen verglichen haben, haben wir uns entschieden, einen Tag zu verlängern. Klar, wir hätten noch bis Sonntag Zeit, aber zum Einen wollen wir den 1. August mit Jessi und Family verbringen, zum Anderen brauchen wir ein paar Tage, um das Auto auszuladen und wieder zu Hause anzukommen, bevor Sven wieder arbeiten muss und ich den ganzen Spass wieder alleine hab 🥳
Also, wir wollten auf den Markt nach Pertuis. Danach wollten wir unseren Kühlschrank für die Schweiz noch auffüllen und am Nachmittag an den See.
Der Markt sollte laut Internet circa 30 Stände haben.
Es waren genau drei auf dem Markt 🙈
Hmm, was machen? Direkt wieder heim? Neeee. Aber hey, mittwochs ist doch Markt in Aix en Provence. Und von hieraus sind das nur noch 20 Minuten.
Also: nochmal auf nach Aix en Provence 🥳 Da is ja auch noch eine Sache offen in Aix.
Nachdem wir das Parkplatz Problem gelöst haben, sind wir zum Markt gelaufen. Naja, es war ein ähnlicher Markt, wie der auf dem wir das letzte Mal in Aix en Provence waren, aber die Oliven waren noch immer lecker und unsere Honigvorräte und Mitbringsel sind auch aufgefüllt ☺️
Und daaaaaannn, sind wir zum Office de Tourisme und haben uns Tickets gekauft… Tickets für den Zug durch die Stadt! Alle fünf total glücklich und aufgeregt, dass es diesmal klappt.
In diesen 45 Minuten Zugfahrt haben wir viel über den Künstler Paul Cézanne gelernt. Er wollte sich in der Kunstszene einen Namen machen. Dies ist ihm leider bis zu seinem plötzlichen Tod nicht gelungen. Seine Berühmtheit hat er erst nach seinem Tod erlangt und die Stadt Aix en Provence ehrt ihn in diesem Jahr mit zahlreichen Ausstellungen.
Ausserdem waren wir im Kinoviertel, mit seinen 17 Kinosälen.
Ein Verteidigungsturm bzw. „Tourreluque“, der aus dem 14. Jahrhundert stammt, gab es auch zu sehen. Am oberen Rand befinden sich Wurflöcher zur Verteidigung. Darunter sind Schiessscharten und ab dem 16. Jahrhundert auch Bouches à Feu für Artillerie.
Heute ist er einer der letzten erhaltenen Wehrtürme und steht unter Denkmalschutz. Besichtigt werden kann er nur noch von aussen. Er befindet sich im Bereich der alten Thermen. Die bekannteste Thermalquelle ist die Therme Sextius. Die Thermalquellen wurden von den Römern errichtet, 300 n. Chr. zerstört und erst im 18 Jahrhundert wieder entdeckt und restauriert.
Bis heute ist die Therme Sextius öffentlich zugänglich und es sind unter einer Glaskuppel Originale der damaligen Architektur zu sehen.
Aix en Provence ist besonders für seine Patrizier Häuser bekannt. Diese wurden im 17. und 18. Jahrhundert von Reichen Adelsfamilien und Parlamentariern in Auftrag gegeben. Hierbei handelt es sich um grosse Gebäude mit Innenhof. Man spricht auch von einer Art Palästen. Sie sollten die Macht, den Reichtum und Prestige dieser Familien hervorheben.
Heute sind in diesen Stadtpalais häufig Museen, institutionelle Einrichtungen oder Universitäten. Aber es gibt auch noch einige, die privat bewohnt werden.
Aix en Provence hat die höchste Dichte an diesen Stadtpalais nach Paris.
Und natürlich haben wir einiges über die berühmten Brunnen gelernt. Aix en Provence ist auch bekannt als die Stadt der tausend Brunnen. Diese wurden im Mittelalter als Tränke für die Tiere genutzt und sind heute teilweise mit vergoldeten Sternen verziert. Kulturinput Ende.
Nach dieser informativen Zugfahrt die alle mit Kopfhörern mitverfolgt haben, haben wir uns mit Falafel, Sandwich und Minztee beim Marrokaner unseres Vertrauens gestärkt 😉 Hier war einfach am meisten los, also dachten wir, dass es hier am besten schmeckt. Danach mussten wir ja noch unseren Kühlschrank für zu Hause füllen.
Also wurde es nichts mehr mit Baden im See. Aber das haben wir uns ja für den Abreistag vorgenommen.
Den letzten Abend haben Sven und ich sehr lange genossen 🤣 🍺 🍷Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 20
- Thursday, July 31, 2025 at 3:26 PM
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 52 m
FranceMorières-lès-Avignon43°55’13” N 4°54’50” E
Au revoir fromage

Nachdem wir gestern noch lange gepackt und den letzten Abend genossen und begossen haben 🍷🍻, dachten wir, dass es heute Morgen schnell geht..
Sven ist mit den Kids erst auf den Spielplatz und dann an den See. Ich hab die Wohnung geräumt und das Auto geladen, bevor ich auch noch ein bisschen am See chillen konnte.
Zum Abschluss sind wir noch ans Restaurant am See, damit wir mit vollen Bäuchen so lange wie möglich ohne Pause heimwärts fahren können.
Das Auto ist rappelvoll. Und tatsächlich hatten wir auch Dinge dabei, die wir nicht gebraucht haben:
- das Babybett (die Matratze dazu haben wir aber als rausfallschutz genutzt)
- die Hängematte
- unseren Gasgrill, um im Freien zu kochen inkl. Wok
- zwei lange Hosen - viiiiel zu heiss 😉
- Regenjacken
Schlussendlich sind Sven und ich uns einig: die Region um Luberon bzw. die Provence hier ist auf jeden Fall empfehlenswert, da sie unglaublich vielseitig ist. Berge, Seen, Kultur, Kulinarik und vieles mehr bieten wirklich für jeden etwas. Vermutlich sehen wir uns also wieder ✌️
Anbei noch ein paar Eindrücke von unserer Heimfahrt und dem Abendessen- dank Stau auf der Autobahn mussten wir auf die Landstrasse ausweichen und konnten anstatt auf der Autobahnraststätte im Innenhof eines Rathauses in Aoste Abendessen. Wem von euch sagt Aoste was? 😉
Danke euch fürs Lesen und die Reaktionen, seien es die Tipps fürs Reiten oder einfach euer Interesse.
Bis zur nächsten Reise (die bereits im Herbst geplant ist)- oder wer den lustigen Haufen mal wieder live erleben will, ist herzlich in unserem Heim willkommen 🫶Read more