• Viator Luminis

Alpenüberquerung 2019

Alpenüberquerung auf dem E5 und auf ein paar Alternativrouten. Les mer
  • Hüttenabend

    14. august 2019, Østerrike ⋅ 🌙 4 °C

    Bereits gegen 15.30 Uhr wird es auf 2759m so kalt, dass wir rein gehen müssen. Zum Abendessen gibt es das Bergsteigeressen, dieses mal Leberkäse mit Spiegelei. Außerdem belohnt uns Christian mit einer Runde Schnaps als kleinen Dank für den super Tipp mit der Materialseilbahn.
    Es war ein schöner Abend mit nun mittlerweile 8 Wanderfreunden. Wir haben viel gelacht, besonders über die frisch verliebten, die glaubten, in einem Bettenlager mit 23 Leuten kann man sich auch ein Bett „teilen“. Dabei wurde viel über den morgigen Weg diskutiert. Geht das Pitztaler Jöchel oder doch die Alternative über das Rettenbachjoch?
    Es sollte Schnee kommen – im August !!!
    Schauen wir mal morgen früh, wie es aussieht.
    Les mer

  • Pitztaler Jöchl - fast 3000m

    15. august 2019, Østerrike ⋅ ⛅ 4 °C

    K..K..Kalt,.... minus 4 Grad und alles gefroren! Zum Glück kein Neuschnee! Also gehen wir den schwereren Weg über das Pitztaler Jöchel. Aufgestanden um 6.30 Uhr , Frühstück für 11 € mit 2 Scheiben Brot, etwas Wurst und Käse und einem Pott Kaffee.
    Die anderen Wanderfreunde kamen erst viel später zum Frühstück und werden die Alternativrunde gehen, da für sie der Vortag ganz schön anstrengend war.
    Der Aufstieg von rund 450m hat es ganz schön in sich, auch weil sehr viele Gruppen unterwegs sind und man nur schlecht sein eigenes Tempo gehen kann. Auf den Pitztaler Jöchel schnell noch paar Meter den Fels raufklettern und die 3000m sind geknackt!
    Für uns ist der Schwierigkeitgrad machbar, vielleicht auch, weil die Tage vorher schon sehr hart waren.
    Der Abstieg ins Skigebiet von Sölden ist nicht ganz ohne! Aufgrund der hohen Wandererdichte und der Unvernunft einzelner kommt es immer wieder zu kleineren Steinschlägen. Zum Glück wurde niemand verletzt! Um 8.50 Uhr erreichen wir den Bus und können gleich einsteigen. Nach 10 min Fahrzeit durch den Rosi Mittermaier -Tunnel, Europas höchst gelegenem Tunnel, sind wir am Rettenbachferner wieder ausgestiegen und weiter geht es auf dem Venter Panorama Weg.
    Les mer

  • Venter Panorama Weg

    15. august 2019, Østerrike ⋅ ⛅ 9 °C

    Der Venter Panorama Weg war bis kurz vor unserer Wanderung noch wegen Murenabgang gesperrt und auch 2 Tage später konnten die Wanderer aufgrund von Neuschnee den Weg nicht mehr gehen. Dieser wiederum ist in der Beschreibung einfacher beschrieben, als er tatsächlich ist. 5,5 Stunden auf schmalen Wegen, immer am Schräghang, viele Blocksteinfelder, stetiger Auf- und Abstieg, jeder Schritt muss sitzen! Wenn man die Landschaft bewundern oder ein Foto machen will, muss man stehen bleiben bzw. eine kleine breitere Stelle suchen, damit man nicht im Wege steht oder ins Stolpern kommt.Les mer

  • Vent

    15. august 2019, Østerrike ⋅ ⛅ 14 °C

    In Vent haben wir ein Zimmer in der Pension Elisabeth gebucht. Zunächst fand die Tochter des Hauses unsere Buchung nicht, gab uns aber schon mal das Reservezimmer. Einfach Spitze! Dusche, Bett, WC und Balkon und alles nur für uns zwei! Herrlicher Sonnenschein und den ganzen Nachmittag faulenzen.
    Schnell noch ein Geocache heben und dann in aller Ruhe schön Kaffee trinken und Kuchen essen.
    Da Jens eine WhatsUp-Wandergruppe gegründet hatte, haben wir 6 Wanderfreunde uns fürs Abendessen ein Lokal und eine Zeit ausgemacht, wo wir dann gemeinsam unseren letzten gemeinsamen Abend verbringen wollen. Jens "2.0" und Almut verlängern noch einen Tag in Vent und Christian und Kristin werden morgen über die Similaun Hütte direkt bis zum Stausee Venagt laufen. Ganz schön sportlich!
    Les mer

  • Aufstieg zur Ötzi Fundstelle

    16. august 2019, Østerrike ⋅ ☀️ 8 °C

    Abmarsch gegen 7.30 Uhr. Heute „nur“ 1300 m Aufstieg und 180m Abstieg.
    Aufgrund des schönen Wetters haben wir uns noch früh entschlossen, gleich beim Aufstieg über die Ötzi Fundstelle zu gehen und nicht wie geplant, zuerst zur Similaun Hütte und dann ohne Gepäck die 3,6 km zum Ötzi. Im Nachhinein war die Entscheidung schon etwas gewagt.Les mer

  • Besuch bei Ötzi

    16. august 2019, Italia ⋅ ☀️ 8 °C

    Der Aufstieg auf 3210 m mit der anschließenden Gradwanderung zur Hütte war sehr, sehr anspruchsvoll! Kletterpassagen, Blocksteinfelder ohne Weg, sehr schmale Grade mit links und rechts 100 m Steilhang und Schneefeldquerung. Und das alles mit vollem Rucksack! Diese Strecke verlangte noch mal alles von uns ab!Les mer

  • Similaunhütte 3019m

    16. august 2019, Italia ⋅ ⛅ 12 °C

    Was für ein Zufall, doch noch mal unsere Wanderfreunde zu treffen! Wir kommen an und sie gehen gerade los.
    In der Similaunhütte erst mal einchecken und unser 6 Bett-Zimmer beziehen. Nach einem kleinen Snack und Kaffee bin ich erst mal auf Handyempfangsuche gegangen und habe dabei meinen bisher höchsten Geocache auf 3019 m gehoben.
    Die Hütte konnte nur mit Halbpension gebucht werden und zum Abendbrot gegen 18.00 Uhr gab es ein richtig gutes Essen. Erst eine Spinatsuppe, dann Spaghetti Bolognese und als Nachspeise Kuchen mit Sahne.
    Am Abend haben wir noch mit 2 Berlinern am Tisch geredet, die uns berichteten, dass das Pitztaler Jöchel und auch der Venter Höhenweg aufgrund von Neuschnee gesperrt sind. Diesen Weg waren wir erst 1 Tag zuvor gegangen. Welch ein Glück wir doch mit dem Wetter hatten!
    Les mer

  • Von minus 3 auf plus 30 Grad

    17. august 2019, Italia ⋅ ☁️ 6 °C

    Letzter Wandertag – heul - .
    Erst mal schön frühstücken und dann 1800 m Abstieg. Unvorstellbar, was man in so kurzer Zeit an Leistung zulegen kann! Am ersten Tag haben uns 800m fast umgebracht und jetzt ist es fast wie ein Spaziergang. Gestartet sind wir bei -3 Grad und sind jetzt bereits in Italien, immer bergab bis zum Stausee Venagt. Ab und zu war dieser zu sehen. Die Wolken wurden auf 2000m immer wieder ins Tal gedrückt, was ein phantastisches Bild ergab. Das erste Stück ist besonders schwer, sehr steil, Geröll und sehr schmal. Bei jedem Meter abwärts wird es immer wärmer und in Meran sollen es 30 Grad werden.
    Nach 4 Stunden bergab sind wir dann im Tissenhof angekommen, dem offiziellen Ende des Kernstückes vom E5. Irgendwie kann man noch gar nicht fassen, was man in den letzten 6 Tagen geleistet hat!
    (2 Wochen später war der Weg dann für 2 Tage aufgrund von Eis und Schnee gesperrt!)
    Les mer

  • Meran

    17. august 2019, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer kleinen Pause mit Kaffee und Cola geht es dann weiter zum Stausee, wo wir mit dem Bus bis Naturn fahren und dann von dort aus weiter mit dem Zug nach Meran. Die Busfahrt allein ist schon ein Abenteuer für sich. Hut ab vor der Fahrkunst des Fahrers auf den kurvenreichen, sehr schmalen Straßen. Ab Naturns fährt uns dann die Vintschgau Bahn für 2 € p.P. nach Meran. Wenn uns noch 2 Tage mehr zur Verfügung gestanden hätten, wären wir dieses Stück noch gelaufen.
    Kaum ausgestiegen und etwas ratlos geschaut, werden wir gleich von einer Frau angesprochen, ob sie uns helfen könne. Sehr, sehr nette Leute in Tirol! Leider hat das Hostel erst ab 15.00 Uhr geöffnet, so das wir 1,5 h warten müssen. Dafür ist das Zimmer super! Erst mal unter die Dusche und so richtig bei warmen Wasser ohne Zeitlimit duschen. Dann ab in das Gewimmel der Stadt. Was für eine Hektik, ein Lärm und welch ein Überangebot an Läden! Nach Tagen, an denen man schon mit einem Bett und was zu essen zufrieden war, erschlägt einen der Trubel. Erst mal in Ruhe setzen und einen Kaffee genießen. Dann noch Wein, Schinken und Balsamico aus Meran kaufen, damit die Daheimgebliebenen auch was von unserer Wanderung haben. Mit Hilfe von "Tripadvisor" haben wir noch eine sehr gute Pizzeria in der Nähe ausfindig gemacht. Eine riesige Pizza für 7 €, ½ Liter Wein für 2 €, ½ Liter Bier für 2 € und alles noch ganz nah am Zentrum – einfach Spitze !!!
    Les mer

  • Rückfahrt nach Obersdorf

    18. august 2019, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

    Der Bus fährt um 8.00 Uhr. Letztmalig aufstehen um 6.30 Uhr , packen und um7.00 Uhr frühstücken. Bis zum Bahnhof ist es nicht weit und wir treffen gleich noch ein paar Bekannte vom Weg. Bei dem Ansturm auf den E5 setzt das Busunternehmen Prenner gleich zwei große Busse ein. Die Busfahrt ist sehr entspannt und der Busfahrer übernimmt gleich noch den Reiseleiter und erzählt sehr viel interessantes über die Region entlang der Strecke.Les mer

  • Obersdorf

    18. august 2019, Tyskland ⋅ ☀️ 28 °C

    Gegen 14.00 Uhr sind wir in Obersdorf angekommen und das bei 33 Grad im Schatten. Die letzten 2 km Fußmarsch lassen uns noch mal schön schwitzen. Zu unserem Glück war es während unserer Wanderung nicht so heiß. Nebenbei schweift unser Blick immer wieder sehnsüchtig auf die Berge, von wo wir vor 7 Tagen gestartet sind. Am liebsten gleich noch mal loslaufen!
    Am Auto noch mal umziehen. wo wir Wechselsachen hinterlegt hatten. Die Heimfahrt entwickelt sich noch mal zu einem Abenteuer mit Sturm, Regen, Gewitter, mehreren Unfällen und Stau. Gegen 0:00 Uhr sind wir zu Hause angekommen und genauso geschafft wie nach einem Tag laufen.
    Eine anstrengende, aber unheimlich schöne Woche geht zu Ende.
    EINFACH UNVERGESSLICH !!!
    Les mer

    Reisens slutt
    18. august 2019