• Great Barrier Reef die Zweite

    March 8, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 33 °C

    Hey, endlich geht es nochmal ans Great Barrier Reef aber diesmal in den nördlichen Teil. Hierfür wurde ich 07:20Uhr vom Hostel abgeholt und habe diesmal nichts vorher gegessen, da das Frühstück bei dieser Tour inklusive war. Mein Shuttle kam und außer dem Busfahrer war nur ein Mädchen aus der Schweiz drin, welche Saskia hieß und froh war mir einem anderen deutsch zu sprechen. Wie der Zufall es wollte, kam der Busfahrer ebenfalls aus der Schweiz oder hatte dort gelebt. Wir machten noch ein paar Stopps und der Bus füllte sich ein wenig. Am Hafen galt es den richtigen Ausleger zu finden und schon waren wir auf dem Boot.

    Am Anfang wurde uns eine Nummer zugeteilt, welche fortan unseren Namen ersetzen sollte. Weiter bekamen wir unsere Schnorchelausrüstung, welche schon hochwertiger als die bei den Whitsundays war. Unser Boot war ein großer Katamaran mit 3 Etagen, mit den wir schnell unser Ziel erreichen sollten. Nachdem wir unsere Sachen abgelegt hatten ging es zur ersten Einführungsveranstaltung, wo die Crew, das Boot und die Sicherheitshinweise vorstellten. Eine weitere Veranstaltung ließen hörten wir nur zur Hälfte, da es darum ging Unterwasserkameras auszuleihen bzw. eine Fotografin am Bord war, welche den ganzen Tag mit einer Unterwasserkamera uns begleiten sollte. Ein Bild kostete dann aber gleich 20 oder 25 Dollar.

    Wir hielten uns vorerst in den Außenbereich der zweiten Etage auf als wir die Info für das Frühstück erhielten. Es gab Brötchen, welches mit einem Spiegelei und Bacon belegt war. Als Beilage gab es Wassermelonen, was sehr gut geschmeckt hatte. Wenig später ging es auf die oberste Etage wo Saskia und ich uns ein wenig entspannten. Sie hatte mit ihren Freund bereits einen Teil der Westküste gemacht und hat nun allein die Ostküste im Blick. Bis zum ersten Schnorchelspot bekamen wir eine Sicherheitsunterweisung fürs Tauchen, denn mein erster Tauchgang steht mir heute bevor auf den ich sehr gespannt bin.

    Wir erreichten den ersten Ankerplatz. Das Boot war fest und wir hatten bereits unsere Ganzkörperanzüge wegen der Quallen an, also ab ans Ende des Bootes, wo eine große Plattform den Einstieg ins Wasser erleichterte. Flossen und Taucherbrille aufgesetzt, die Gopro war auch dabei, da kann es ja los gehen. Kurz zu den Bedingungen, wider erwartend schien die Sonne, welche sich nur gelegentlich hinter ein paar Wolken versteckte, das Wasser war klar, also beste Sicht, um die vielen bunten Korallen und Fische zu entdecken. Die ersten Gruppen für den geführten Tauchgang waren schon im Wasser und ich entdeckte ebenfalls die ersten Korallen. Ich sah gegenüber dem Tauchgang an der Lady Musgrave Island viele neue bunte Korallen, sowie kleine bunte Fische, welche sich teilweise hinter diesen versteckten als ich näher kam. Wenn man jedoch ein wenig verweilte und nur beobachtete kamen sie wieder raus und schwammen unbehagt durch das Wasser. Zwischendurch steuerte ich das Boot an, da ich meinen geführten Tauchgang nicht verpassen wollte aber ich hatte noch Zeit und drehte eine Runde im Riff.

    Dann erfolgte der Aufruf von meiner Gruppe und ich bekam die Weste mit der Sauerstofflasche, alles fest gezogen und schon ging es ins Wasser, wo es zwei Test zu bestehen galt. Zum einen mussten wir sicherstellen, dass wir etwaiges Wasser aus der Maske evakuieren konnten und zweitens, mussten wir den Regulator (wodurch wir atmeten) aus den Mund nehmen und ebenfalls wieder das Wasser aus dem Regulator evakuieren. Beides erfolgreich bestanden :) Wir waren insgesamt zu viert, plus der Guide. Wobei einer von uns aufstieg und das Wasser wieder verlassen hatte. Also ging es nur zu dritt auf den geplanten Taugang. Der erste Teil sah so aus, dass wir uns an den Armen einhängten und so nebeneinander schwammen. Wir gingen ein paar Meter tiefer und war schon komisch derart abhängig von den Regulator zu sein. Wir konnten nun die Korallen und manche Fische aus nächster Nähe bestaunen, wobei ich mich auch aufs Tauchen konzentrieren musste. Ich hatte manchmal das Problem, dass ich zu weit nach oben trieb. Weiter galt es die Ohren zu entlasten und den Druck auszugleichen. Auf den Rückweg ließ er uns alleine schwimmen, welches den Spaßfaktor natürlich erhöhte. Wir sahen einen größeren Fisch aber ansonsten schienen sich die größeren Bewohner, inklusive der Schildkröten ganz gut vor mir zu verstecken. Während des Tauchganges habe ich mal kurz meine Gopro verloren, schnell hinterher getaucht und wieder aufgesammelt, zum Glück nix passiert. Wir waren wieder am Boot angekommen, die Taucherausrüstung war abgegeben und es ging auf ein kleineres Boot mit Glasfussboden, mit welchen wir über das Riff fuhren und so ohne Taucherausrüstung die vielen Korallen sehen konnten. Übrigens waren manche Teile des Riffs bereits abgestorben. Die Bootsfahrt war eher langweilig, da ich mir erhoffte doch noch andere Tiere zu sehen, welches sich aber nicht erfüllte. Wieder auf dem Boot tauchte ich mich mit Saskia aus. Sie hat ja bereits eine Lizenz, dass heißt sie war gleich mal 40 Minuten unter Wasser. Wir mussten nicht lange warten und das Mittagessen war fertig, den ersten Ansturm abgewartet und ich konnte zwischen 3 verschiedenen Salaten auswählen. Dazu gab es entweder Hähnchen oder eine Wurst und eine Steak. Das Essen war sehr lecker, ich hätte mir noch mal eine Position holen können aber mit überfüllten Magen wollte ich nicht ins Wasser. Während des Essens fuhren wir zu unserem zweiten Spot, welcher nicht so fern des Ersten war, was ich ein wenig schade fand. Es war kurz Zeit sich auf den obersten Deck zu entspannen, ehe es wieder in die Ganzkörperanzüge ging.

    Ich war als erster im Wasser, alle anderen habe ich weg geschubst :P Wahrscheinlich waren viele noch träge vom Essen. Übrigens hätte man sich für einen weiteren Tauchgang entscheiden können, dieser hätte aber extra bezahlt werden müssen. Stattdessen erkundete ich das Riff nur mit der Schnorchelausrüstung. Ich schwamm diesmal ein wenig weiter vom Boot weg. Der eigentliche Abstand in der Sicherheitseinweisung waren zwei Bootlängen, ich war sicherlich vier weg. Auf dem Boot stand einer von der Crew welcher alle im Blick behalten sollte und notfalls eingreift. Ich schaute in regelmäßigen Abständen zu dieser Person, da diese mir kein Zeichen gab, erkundete ich die abseits gelegenen Bereiche, in der Hoffnung größere Fische zu sehen, welche von dem Trubel hinter dem Boot geflüchtet waren. Meine Hoffnung endlich mal eine Schildkröte zu sehen, ging so auch in Erfüllung. Sie war 5m vor mir und ich wollte ihr schnell hinterher schwimmen, was sie verschreckte und folglich in der Ferne verschwand. Weiter sah ich eine ziemlich große Muschel am Riff, welche bestimmt eine Länge von einem dreiviertel Meter hatte. Eine weitere neue Entdeckung waren kleine Tintenfische, nicht groß vielleicht 15 cm bis 20cm. Der zweite Tauchgang war somit erfolgreicher, zwischendurch brüllte einer shark und ich sah die Massen hinterher schwimmen aber ich war zu spät, da war er schon längst verschwunden. Ich reizte die komplette Schnorchelzeit aus, bevor wir wieder auf das Boot gerufen wurden. Wie man die Zeit beim Schnorcheln vergessen kann ist unglaublich. Auf dem Rückweg wurde noch Wein mit Käse und Kräcker serviert, Wassermelone war auch übrig. Ich redete noch ein wenig mit Saskia, die hatte einfach mal Typen aus Australien in einem Club kennengelernt. Das ist der Wahnsinn XD Nee das was ich erzählen wollte, sie fährt gerne Motorrad und die zwei Typen haben gleich 5 und haben sie eingeladen mal eine Runde zu fahren. Das ist mal Glück. Ich legte mich noch ein wenig auf das oberste Deck und machte meine Augen zu, ehe wir den Hafen von Cairns näherten und letztendlich zufrieden von Bord gingen. Ein Shuttle brachte mich zurück zum Hostel, wo ich meine Augen für eine halbe Stunde zu machte.

    Meine vorherige Abendgestaltung war ja eher ruhig, der eigentliche Plan war ja mit den Leuten von der Uncle Brian's Tour was zu unternehmen, was ja nicht zu Stande gekommen war. Somit schrieb ich Lindsay, was sie denn heute Abend macht und somit verabredeten wir uns auf ein Cider. Nicht an der Bar, sondern ich hatte mir bereits im Bottleshop welche geholt. Das ist billiger, aber pro Dose bezahlst du trotzdem noch etwas mehr über 2$. Wir trafen uns vor dem Gilligans, dass ist übrigens das Partyhostel schlechthin. Die haben auch jeden Abend immer ein Moto, sein es Ladynights, Wet Tshirt Wettbewerbe oder anderes. Wir gingen stattdessen zur Lagune und quatschten dort eine Weile und erzählten von unseren Erlebnissen auf unserer Reise, sowie was noch bevor steht. Ein Thema war, was für nettes Volk die Australier sind. Sie war mal mit einer Freundin , eigentlich eher Reisebekanntschaft in einem Nationalpark unterwegs und stapften dort zu zweit herum. Sie waren bereits auf dem Rückweg als eine Hummer Limousine vorbeifuhr und sie eingeladen wurden mit einzusteigen. Sie schauten vorsichtig in diese und erkannten jüngere und ältere Leute und entschlossen sich die Einladung wahrzunehmen. Sie bekamen kostenlos Champagner und wurden gleich noch fürs kommende Barbeque eingeladen. Es stellte sich heraus, das ein Pärchen, welches wohl ein wenig Wohlhabend ist als Dankeschön ihre Freunde eingeladen hatten und diese an diesem Tag herum fuhren und beköstigten. Zum Ende fragte Sie wann Sie denn wieder zurück fahren würden, da Sie noch einen Bus bekommen musste, der sie zurück zum Hostel bringen sollte. Dabei stellte sich heraus, dass sie den Bus nicht mehr bekommen würde. Zufälliger Weise muss der Fahrer in die Richtung. So wurde Sie zum Hostel mit der Hummer Limousine gefahren. Sie rief erst ihre Freunde an bevor sie ausstieg :D

    Unsere Cider Dosen waren so gut wie leer, da kam eine Polizistin vorbei, welche uns freundlicher Weise nur ermahnte und uns aufforderte die Dosen zu leeren und wegzuschmeißen. Denn trinken in der Öffentlichkeit ist nicht gestattet. Wir schlenderten noch eine Runde bevor wir wieder ins Hostel gingen.
    Read more