• Henry Kettwig

Work and Travel in Australien

A 175-day adventure by Henry Read more
  • Trip start
    January 8, 2017

    Vom Hilton ins Hostel

    January 8, 2017 in Germany ⋅ 🌫 -1 °C

    Die Abschiedsfeier ist vorüber, viele wichtige Personen verabschiedet, die Sachen so gut wie gepackt (der Rucksack ist noch leer :-) )und der Abflug bereits greifbar :-)

    Ich will mich hiermit nochmal bei allen bedanken, für die vielen tollen Momente in den letzten Tagen, sowie die schönen 🎁 🎁 🎁.

    Als Überraschung hat mich Jacky heute nochmal ins Hilton ausgeführt, bevor ich eher einfach in Australien hausen werde. Wir gehen dann noch schick Essen und genießen heute Abend die Zeit im Spa-Bereich. Hab dich lieb Süße :-)

    Mit FindPenguins werde ich mein Backpacker Abenteurer festhalten und für euch ein Stück weit näher bringen. Über meine footsteps könnt ihr mich somit auf meiner Reise bekleiden. Ich werde versuchen euch auf dem Laufenden zu halten und wenn ich mich mal nicht melden sollte, geht's mir deswegen nicht schlecht ;-)
    Read more

  • Bin gleich wieder da :-P

    January 11, 2017 in Germany ⋅ ⛅ -5 °C

    Gepäck ist weg, Mami weg, Jacky weg, nun bin ich auch bald weg aber nicht aus der Welt ;-)

    Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche :-)

  • Endlich geschafft

    January 12, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach insgesamt 17 Stunden im Flugzeug bin ich froh in Brisbane angekommen zu sein. Der erste Flug dauerte 6 Stunden, welche ich mit Filme schauen, Gesprächen mit meinem Sitznachbarn, Schlafen und Essen verbrachte. Anzumerken ist, dass die Beinfreiheit nicht gerade die Beste war. Nach einem kurzen Aufenthalt in Abu Dhabi ging es gleich weiter Richtung Brisbane mit einem 11 stündigen Flug. Allerdings war diese Maschine (Etihad) größer als die letzte (AirBerlin), was sich in der Beinfreiheit wiederspiegelte :).

    In Brisbane angekommen, hieß es erstmal warten, erst bei der Passkontrolle und dann bei der Gepäckkontrolle. Nachdem ich beides hinter mich gebracht hatte, hieß es Geld abheben und eine Simkarte zu organisieren, um meine Vermieterin über meine Ankunft zu informieren. Nun ging es mit dem Zug und einer zuvor gekauften go card zur Roma Street. Go card ist ein elektrisches Bezahlsystem. An jeder Haltestelle gibt es Terminals,welche die Karte scannen, der günstigste Tarif wird dann automatisch abgebucht (ist günstiger als sich normale Fahrkarten zu holen). Wurde auch gleich kontrolliert, es gab keine Probleme :).

    Von Roma Street ging es dann mit Rucksack zu Fuß zur neuen Unterkunft, wobei ich den klimatisierten Zug vermisste, zudem hatte ich noch meine langen Hosen an....

    Endlich in der Unterkunft angekommen erweist sich diese durchaus als stadtnah aber auch als Absteige. Aber 2 Wochen sind gebucht, da kommen sicherlich noch bessere und die Mitbewohner sind auch ok. Mein Zimmergenosse kommt aus Peru und studiert seit 4 Monaten Englisch, der andere ist Australier, von im weiß ich noch nicht ganz so viel.

    Nach ausgepackten Rucksack ging es zum Glück unter die Dusche und kurze Zeit später ins Bett, wo ich neben einem laufenden Ventilator einschlief :)
    Read more

  • Organisatorisches

    January 13, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Mein Tag begann schon mal ganz enspannt mit einem Telefonat mit Jacky :). Über Whats App klappt das besser als gedacht.

    Nun hieß es sich Wege zu verschiedenen Punkten heraussuchen, welche abgearbeitet werden mussten. Der erste Weg führte mich in einem Woolwirth, in welchen ich erstmal das nötigste einkaufte. Ich stand ziemlich lange vor jedem Regal, wenn man nix von den Produkten und Marken kennt muss man zweimal hinschauen und halt die Preise vergleichen, welche auch nicht gerade günstig sind. Zurück in der Unterkunft war ich so müde, das ich mich erstmal hingehauen habe .

    Wenig später ging es dann ins Stadtzentrum, zu erst zur Beantragung der Steuernummer. Dort erzählte man mir, das die Beantragung bis zu 28 Tage dauern kann :( so lange wollte ich eigentlich nicht in Brisbane bleiben. Aus dem Internet weiß ich, dass die meisten Ihre nach 1 oder 2 Wochen in der Hand gehalten haben. Also hoffe ich mal :). Weiteres Problem, man braucht eine Postadresse, naja ich hab zwar eine aber der Briefkasten ist nicht so das was man sich unter einen Briefkasten vortellt. Quasi kann jeder auf den Briefkasten von der Straße auf die Post zugreifen, da er hinten nur eine aufklappbare Tür besitzt, welche nicht verschließbar ist XD. Wenn der Brief nicht ankommen sollte, kann man immer noch sich telefonisch erkundigen, was mich ein wenig beruhigt.

    Mein nächster und letzter organisatorischer Punkt war der Identitätscheck bei der Westpac Bank. Ich hatte bereits von Deutschland aus ein Konto eröffnet. Mit einem netten Berater hat das auch super funktioniert.

    Nachdem alles nötige in die Wege geleitet wurde, bin ich ein wenig in der Stadt rumgeschlendert und habe das tolle Wetter genutzt und bissel am Brisbane River entspannt. Die Stadt mach echt einen tollen Eindruck, ich fühle mich trotz Unterkunft echt wohl und freue mich auf die nächsten Tage. Demnächst will ich mal eine Tourirunde machen und alles sehenswerte erkunden.
    Read more

  • Die Sonne unterschätzt :)

    January 14, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Wieder geht ein toller sonniger Tag zuende. Mit guten Vorsatz ging es heute zum Laufen, ich meine so 6 bis 7 km sollten doch drin sein, soweit der Plan :). Das erste Stück bergab ging auch ganz gut, nach 3 km merkte ich die Hitze und die Sonne, sodass ich erstmal am anderen Flussufer eine Pause machen musste und das letzte Stück sogar gehen musste :-/ Mein Körper hat sich halt noch nicht ganz an das Klima gewöhnt, also langsam herantasten.Read more

  • Mount Coot-Tha

    January 15, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Sonne unterschätzt die Zweite :P

    Eigentlich wollte ich heute nochmal nach Brisbane rein und hatte mir im Internet ein paar was rausgesucht. Unter anderen ein Aussichtpunkt auf Brisbane, der durchaus zu Fuss zu erreichen ist. Jetzt ahnt Ihr es bestimmt schon :) Jedenfalls die Brisbanepläne über den Haufen gewurfen und ab zum Mount Coot-Tha. Ich hatte mir zwar eine Route herausgesucht, ich bin allerdings eher kreuz und quer gelaufen und habe damit ein paar schöne Stadtteile gesehen. Mit zunehmender Marschzeit drückte die Sonne immer mehr und ich war noch nicht am Berg angekommen, zudem hatte ich keine Sonnencreme mit, also selbst Schuld, das ich gerade mit dem ersten Sonnebrand zu tun hab .... Mehr oder weniger schleppte ich mich den Berg hinauf und beneidete die Auto- oder auch Motorradfahrer, welche mit einer Leichtigkeit vorbeizogen. Allerdings kam ich auch irgendwann an und holte mir, nachdem ich mich ein wenig abgekühlt hatte gleich zwei was zu trinken. Die Belohnung war ein super Ausblick auf Brisbane und das Hinterland. Zurück ging es dann bequem mit einem klimatisierten Bus :)

    Beim Wandern merkte ich, dass ich noch ganz schön Probleme habe mit den Linksverkehr, ich schau immer in die falsche Richtung aber das wird früher oder später auch noch klappen.
    Read more

  • Ein Reisebegleiter?

    January 15, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Auf meinen Weg zum Mount Coot-Tha kam ich an einem schicken Friedhof vorbei und traf eine kleine niedliche Fledermaus. Mit dieser war aber leider oder zum Glück nicht mehr viel los, sodass ich weiter gegangen bin:)Read more

  • Redcliff Beach

    January 15, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Das erste mal Meer, das erste mal bewölkt, das erste mal Regen, das erste mal fettiges Essen.

    Gestern hatte mich mein peruanischer Zimmergenosse Jorge gefragt ob ich nich mit zum Beach kommen will, da habe nich natürlich gleich zugesagt. Der Himmel war heute früh ziemlich bewölkt, allerdings sind wir trotzdem gefahren. Wir waren dann zu dritt, von Jorge ein Kumpel (aus Kolumbien) war auch dabei und gleichzeitig unser Fahrer war.

    Nach 40 minütiger Autofahrt sind wir dann am Strand angekommen. Ich war ein wenig froh, dass die Sonne sich hinter den Wolken versteckte, so konnte sich mein Sonnenbrand nicht weiter verschlimmern und ja ich habe mich heute eingecremt :). Das Merr war trotzdem herrlich warm und man konnte super entspannen. Nach ein paar schönen Stunden mit Baden, Quatschen, und einfach Chillen am Strand gings dann zu Domino's Pizza. Dort bekommt man fürn schmalen Taler eine super Pizza. Die zwei haben mich ganz schön blöd angeschaut, dass ich das Franchiseunternehmen nicht kenne. Habt Ihr das schon mal gehört?

    Nach dem Essen ging es auch schon wieder Richtung Brisbane, wo uns schon der Regen empfing und auch nicht mehr richtig aufhören wollte, so habe ich mal in Ruhe nen Film geschaut :)

    Achso, im Gespräch mit Jorge stellte sich heraus, das zur Zeit Bullenhaie im Brisbane River unterwegs sind. Ausgangsbasis war, dass ich Ihn gefragt hatte, ob er nicht Lust auf Stand Up Paddling hätte. Für die Info bin ich erstmal dankbar und werde es mir nun zweimal überlegen ;)
    Read more

  • Botanic Garden am Mount Coot-tha

    January 16, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    Nachdem mich meine Uhr schon aufgefordert hatte was zu machen, hab ich mich mal in die Spur gemacht. Mein Ziel war um 11 Uhr im Botanischen Garten am Mount Coot-tha zu sein, um dort eine kostenlose Führung mitzumachen. Diesmal wollte ich den Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestreiten und wurde einmal enttäuscht aber dann wieder entschädigt. Ich wartete an der Haltestelle auf meinen Bus, welcher schon Verspätung hatte und als er endlich kam fuhr er auch gleich mal weiter. Die Führung kannste dir wohl jetzt abschmincken. Schnell Google Maps angewurfen und die nächste Verbindung rausgesucht und siehe da, eine neue Verbindung zu meinem Zielort und ich würde auch rechtzeitig ankommen. Schnell zur neuen Haltestelle gelaufen und der Bus hat diesmal sogar angehalten. Blöd nur das ich beim Anmelden am Terminal bemerkte, das meine go card leer war. Aber der Busfahrer war netter und lies mich kostenlos mitfahren. :)

    Am botanischen Garten angekommen, entschied ich mich nun doch den Park allein zu erkunden. Bis dahin hatte ich keine Vorstellung wie riesig die Anlage war und wie beeindruckend es werden sollte. Ich bin ja sonst nicht so der Pflanzentyp, weiß nicht wann ich mal in Dresden im botanischen Garten war...hmmm. Naja ne Übersichtskarte des Parks geschnappt und los gings. Meine erste Begegnung war auch gleich mal 5 Schritte weiter mit einer Schlange, die aber nur den Weg kreuzte und wieder verschwand. Andere Tiere wie Warane, Spinnen und diverse Vogelarten konnte ich auch beobachten. Die Anlage war echt sehr schön gestaltet und mit unzähligen Pflanzenarten bestückt. Ich war fast 3 Stunden dort und hatte immer noch nicht jeden Weg erkundet. Ich hatte dann auch so viele Bilder gemacht, das ich euch hier nur ein kleinen Eindruck vermitteln kann und wollte vielleicht noch ein Video dazu machen.

    Wieder auf dem Heimweg wollte ich natürlich wieder mit den öffentlich fahren, leider war meine Karte immer noch leer und online war es nur mit australischen Kreditkarten möglich, also hies es Fussmarsch nach Toowong zur nächst gelegenen Aufladestation. War nicht weiter schlimm, so entdeckt man auch mal ungewollt paar schöne Ecken :)

    Irgendwann Zuhause angekommen ging es nach einer Dusche wieder in die Stadt, denn ich wollte mir noch paar Informationen besorgen. Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, dass die meisten Läden schon um 6 Uhr schliesen :-/ Also wandelte ich mein Vorhaben in einen längeren Spaziergang am Brisbane River um, was auch ziemlich schick war.
    Read more

  • Erster deutscher Kontakt :X

    January 17, 2017 in Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Im Woolworths (Supermarkt):
    Deutsche Stimmen..... ich bleibe am Regal stehen und schaue nach weiteren Produkten, riskiere aber einen Blick. Das Pärchen verschwindet im nächsten Gang..... Ich such meine Sachen zusammen und dort stehen Sie wieder.... Sie stehen vor einem Regal, in welchen diverse Produkte zum Wäschewaschen stehen... hmm das brauchst du auch, vielleicht haben die schon Erfahrungen mit den Produkten..... siehe da, die sind auch erst seit kurzem in Australien und haben natürlich keine weiteren Erfahrungen :)

    Neben der Supermarktrunde war der Tag heute sehr erfolgreich. Ich war heute mal in der Touristeninformation und habe mir mal ne Karte mit den vielen Sehenswürdigkeiten von Brisbane geben lassen und nebenbei erfahren, dass es neben den 3 kostenlosen Buslinien in der Stadt auch eine kostenlose Fähre gibt, welche ich heute auch gleich mal ausprobiert habe. Zuvor hieß es noch einen Sonnenschutz für meinen Kopf finden. Apropos Sonneschutz, ich dachte ich bin ja schon gut mit meiner Sonnencreme, Sonnenschutzfaktor 50 gewappnet. Jorge erzählte mir heute, das er selbst eine mit den Faktor 100 verwendet...tedümm :D Zurück zum Sonnenschutz für den Kopf. Ich habe mir heute ein Cap geholt. Ich war auch nur in drei Läden, um eins zu finden oder mehrere und sich dann nicht entscheiden zu können aber ich konnte mich letztendlich für eines mehr begeistern.

    Eine weitere erfolgreiche Sache, ich habe mich heute für die Citybikes in Brisbane online registriert und kann diese nun nutzen. Die haben mehrere Ausleihstationen mit entsprechenden Terminal, dabei ist die erste halbe Stunde immer kostenlos, die nächste halbe Stunde 2$, jede weitere 5$. Das heißt wenn du die immer nach 29min wieder abgibst kannste den ganzen Tag umsonst Fahrrad fahren :)

    Ansonten bin ich wieder ein wenig in Brisban herumgelaufen, vorrangig Brisbane River und war mal am Riverlife Sportscenter. Nachdem ich paar Informationen eingeholt habe, werde ich mir mal das Kajak schnappen und über den Brisbane River gondeln. Weiter war ich heute in zwei verschiedenen Parks, die Fotos werde ich nochmal separat hochladen und ich war heute wieder Joggen im Lichtermeer von Brisbane.
    Read more

  • Mowbray Park

    January 17, 2017 in Australia ⋅ 🌙 24 °C
  • Roma Street Parkland

    January 17, 2017 in Australia ⋅ 🌙 24 °C
  • Rumgammeln fetzt :)

    January 18, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Joa wie der Titel schon sagt, bin ich heute etwas später in die Stadt, um genau zu sein erst 12Uhr :) Hat aber auch damit zu tun, dass ich eigentlich für euch das Video (Botanischer Garten Mount Coot-tha) mal fertig bekommen wollte. Genau, Ihr seit daran schuld :P :D. Es ist nicht so einfach mit einem Low Budget Laptop ne geeignete kostenlose Schnittsoftware zu finden die gut funktioniert und mit der man leicht Bilder, Zeitraffer und Videos bearbeiten kann :/

    Ich habe das dann auf abends verschoben und bin auf in die Stadt, erst mit der kostenlosen Buslinie und dann nach kurzen Fussmarsch rauf au die Fähre. Heutiges Ziel "New Farm", in diesen Stadtteil gibts wieder .... Überraschung.... einen Park den ich erkundet habe und das Powerhouse, außerdem bin ich ein wenig durch die Seitenstraßen geschlendert. Das Powerhouse ist ne Veranstaltungslocation in nem altem Fabrikgebäude, mit ner Bühne in der Mitte, eigentlich ziemlich cool gemacht. Die Bilder zum Park gibts wieder gesondert.

    Schon einen Tag vorher hatte ich mir schon gedacht, es wäre doch ganz cool euch mal mit auf eine Flussrundfahrt auf den Brisbane River mitzunehmen. Gesagt getan, jedenfalls das Material habe ich da :). Hierfür musste ich mir natürlich den beliebtesten Platz oben und ganz vorn auf dem Boot sichern, was mir zum Glück recht schnell gelang. Ein wenig später quatschte mich ein Mann an, der sich zu mir gesetzt hatte und fragte was ich da mache. Es stellte sich dann raus, dass er auch deutscher war und mit Frau und Kind (8 Monate) auf der Zwischenreise nach Neuseeland sind, wo etwa 4 Wochen Aufenthalt geplant sind. Da er die letzte Jahre paar mal in Australien war, konnte ich mir gleich noch ein paar Tipps sichern.

    Bin dann etwas abseits des Stadtzentrums ausgestiegen und wieder am Fluss entlang gelaufen, um letztendlich mal über die Story Bridge zu laufen. Ist wie das Blaue Wunder aber halt größer, aber sehr schick und mit tollen Ausblick. Schon beim Treppenaufgang ist mir ein Schild aufgefallen, welches dann auch mehrfach an der Brücke hing, so in der Art es gibt Hoffnung und Hilfe ruft die Nummer an und in Extremfällen bitte den Notruf rufen. Scheint als würde die Brücke manchmal zweckentfremdet genutzt werden.

    Ansonsten ging es noch kurz durch die Stadt, noch was kühles zu trinken gekauft und ab in die Unterkunft :)
    Read more

  • Juhuu es ist vollbracht :)

    January 19, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nachdem ich mich mit Shotcut, Lightworks und dem Gopro Videoschnittprogramm auseinander gesetzt und gemerkt habe, das es nicht so richtig funktioniert (wegen meines Laptops) bin ich, wer hätte es gedacht beim Windows Movie Maker hängen geblieben :) Konnte mir sogar ne Vorschau anzeigen lassen. Gut ganz ehrlich war ich nicht, wegen der besseren Übersicht erstelle ich die Zeitraffer noch mit dem Gopro Programm ;)

    Zum Video, ich habe mich jetzt nicht tief in die Videoschittumgebung begeben, wie ich es vielleicht bei meinen vorherigen Videos gemacht habe, sprich Musik und Bild abgestimmt, Stabilisierungen, keine Masken, bla bla bla ... aber ich denke das Video zeigt schon ganz gut was ich erlebt habe. Achso die Ansprache ist ein wenig missglückt (Denglisch und ich schau ab und zu weg :P Viel Spaß beim Anschauen.

    Hier der Link:
    https://youtu.be/-ajvsFsbGJI
    Read more

  • Es geht also noch später

    January 19, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Ja was soll ich sagen, hmm... ich bin heute erst 14:30 Uhr aus der Wohnung gekommen :) Dafür weiß ich jetzt wie ich in Zukunft meine Videos bearbeiten kann, ohne viel Zeit zu verschenden und sich mit diversen Programmen herumzuägern. Achso habe mir zum ersten mal 2 Eier in die Pfanne gehauen und dazu gabs ne "Beef Thick Sausage", das war glaube zusammen mit dem Fertigen Video das Highlight am Vormittag.

    Schlieslich gings in die Stadt wo ich mich heute mit einer Australierin getroffen habe. Genevieve habe ich über Anne und Ulrike Kirchberg kennengelernt. So jetzt fragt Ihr euch, wie das :) ? Und zwar Anne fiel die Tage ein, dass doch Kirchbergs jemanden in Australien kennen und der lebt wie es der Zufall will in Brisbane. So nun ist er aber zur Zeit in den USA aber seine Freundin war noch hier. Hier nochmal Danke an Anne und Ulrike. Sie arbeitet nahe am Brisbane River und so haben wir uns in die nächsgelegene Bar gesetzt und ich meinen ersten Kaffee getrunken. Es war eine sehr lustige Zeit, denn Sie erzählte von den Eigenheiten von den Leuten hier und über Brisbane und ich half Ihr ein wenig mit Ihren Deutschkenntnissen aber Sie macht sich schon nicht schlecht. Während des Gespräches sprang Sie plötzlich auf und zeigte auf den Fluss, ich so für mich, was hat Sie denn :) Da war ein Delphin, welcher gerade den Fluss hochgeschwommen ist ;) Übrigens bekomme ich nun doch meine Aussicht von oben, Hurra :) Brisbane hat viele Hochhäuser, allerdings kommt man auf keins so richtig rauf und wie es der Zufall will arbeitet Genevieve in einen solchen, da habe ich natürlich gleich mal gefragt :) Am Samstag gehts dann hoch hinaus aber es ist Sturm angesagt. Sie meinte nur, da sieht das sehr interessant aus :P ich freue mich jedenfalls drauf.

    Da ich heute erst spät raus bin, wollte ich auch nicht gleich wieder in die Unterkunft und schaute mir noch ein wenig den Botanic Garden in der Stadt an. Die Bilder wie gewohnt, gibts in einem Extrabeitrag. Der Park ist ein wenig kleiner, allerdings auch sehr schön. Übrigens werdet Ihr euch schon gefragt haben (vielleicht auch nicht), warum keine Bilder so richtig von Brisbane kommen. Hierfür denke ich ist ein Video wieder die bessere Lösung ;)

    Nachdem ich den Park hinter mir gelassen hatte, wollte ich eigentlich ins Apartment und mir die Laufsachen schnappen. Auf dem Rückweg gabs aber eine ideale Stelle für einen Zeitraffer, die ich mir nicht entgehen lassen wollte und die Zeit hat auch genau gepasst:

    Seht selbst:
    https://youtu.be/UJvF2k0q2hk

    Nun war die Sonne nicht mehr zu sehen und Brisbane hell erleuchtet, so entschied ich mich spontan nochmal zur "South Bank" zu gehen. South Bank ist quasi ein Aushängschild von Brisbane. Es ist eine Parklandschaft entlang des Brisbane River, mit vielen Bars und Restaurant und dem kostenlosen aber sehr eindrucksvollen Freibad mit Blick auf die andere Flusseite.

    Ich hatte euch ja die Fledermaus gezeigt, genau die, wohl eher wahrscheinlich paar Freunde von der (war ja nicht mehr so agil :P) habe ich heute Abend im Roma Park gesehen. Die Fliegen in nachts so oft, wie bei uns die Spatzen am Tag :). Bloß noch einwas, den Busfahrer habe ich wahrscheinlich zu schnell verurteilt, ich sehe immer wieder Leute, welche Zeichen geben damit der Busfahrer anhält. Also meine Schuld das ich den Bus letztes mal verpasst habe :)
    Read more

  • Eine Fahrt auf dem Brisbane River

    January 20, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    So wie angekündigt nun eure Fahrt auf dem Brisbane River. Die Ansage ist zwar ein wenig leise aber Ihr werdet mich schon verstehen, ich bekomm das noch raus ;)

    Hier der Link:
    https://youtu.be/yCemB9dIk70
    Read more

  • The University of Queensland

    January 20, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Ja was soll ich sagen, ich habe mich engeschrieben :)

    Habe ich natürlich nicht gemacht, würde viel zu viel Zeit kosten ;) Zur University of Queensland ging es heute mit dem Fahrrad. Hatte mich ja schon für die Citybikes registriert und wollte auf den Account wieder ein Fahrrad ausleihen, was aber nicht gelang. Naja das Problem war schnell rausgefunden, es war nur ein 24 Stunden Benutzerkonto. Also kurzer Hand nochmal registriert und auf ging es.

    Mit nur einen stop bin ich zur Universität gekommen (Muss das Bike ja aller 30 Minuten wieder an eine Station andocken, damit es kostenlos bleibt). Auf dem ersten Blick schien die Universität nicht sehr eindrucksvoll, allerdings bin ich dann noch ein wenig rumgeschlendert und habe noch ein paar echt schöne alte Gebäude gefunden. Habe dann auch nochmal ein Blick nach drinnen gewagt und ein Raum war komplett mit Apple Rechnern ausgerüstet. Insgesamt war der Campus gut anzusehen und der ein oder andere Park war auch dabei. Bemerkenswert waren die großen Sportanlagen, welche über das gesamte Gelände verteilt waren.

    Zurück aufs Bike und ab in die falsche Richtung aber rechtzeitig bemerkt und umgedreht. Leider war ich zu dem Zeitpunkt ein paar Hügel hoch und runter gefahren, die ich dann wieder hochstrampeln durfte, aber zum Glück hat das Fahrrad ja 3 Gänge :/. Zurück auf dem rechten Pfad ging es über eine Brücke auf die andere Flussseite und wieder Richtung City, wo ich an einen tollen Aussichtspunkt vorbei kam. Was ich auch sehr schön fande, am Fluss stehen überall (wo ich heute rückzu entlang gefahren bin) Fitnessgeräte, leider ein wenig weit weg von meinem Apartment.

    Meine eigentlich Überlegungen gingen noch vielleicht den Fluss in Richtung Flussmündung zu erkunden, was ich mir aber verkniffen habe. Stattdessen gabs nen leckeren frisch gepressten Saft in der Stadt und eine gemütlich Fahrt zur Unterkunft mit dem Bus :)

    Heute Abend soll es noch Richtung South Bank gehen, bissel entspannen, die Zeit genießen, das Treiben beobachten und vielleicht mal im Freibad abkühlen. Fast vergessen, ich habe meine Steuernummer bekommen :) und das schon nach einer Woche und zwei Tagen.

    Es gibt übrigens doch wieder ein Video, wollte vorerst keins machen :P
    https://youtu.be/bWymoN9YeAM
    Read more

  • Schlechtes Wetter, gute Zeit

    January 21, 2017 in Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Regen und 25°C kann man hier schon als schlechtes Wetter bezeichnen :) Allerdings konnte man in der Stadt beobachten, das viele Leute gleich mit Langarmshirts oder Pullover herum rannten.

    Eigentlich stand heute Kajakfahren auf dem Brisbane River auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin hatte ich mich aber wegen des Wetters umentschieden, auf Wohnung hatte ich keine Lust also ging es ab in die Stadt. Ich hatte auch schon ein Ziel, ich brauchte noch 2 T-Shirts. Ich musste heute früh schon Wäsche waschen, weil diese zur neige gingen. Der Erfolg hielt sich in Grenzen, nach ein paar Läden hatte ich eins gefunden :) Also ging es wieder heim, kurz was essen und ne Stunde schlafen.

    Zum Nachmittag ging es hoch hinaus, ich traf Genevieve vor Ihrem Arbeitsplatz und fuhren gleich mal 50 Etagen nach oben. Von da oben hatte man eine tolle Aussicht auf Brisbane und das in alle Richtungen. Genevieve arbeitet in einem Großraumbüro, so konnte man einfach an der Fensterscheibe entlangspazieren und das Treiben in der Stadt beobachten, leider war die Sicht durch die vielen Wolken etwas eingeschränkt. Danach ging es noch für mich zum Englisch- und für Genevieve zum Deutschunterricht, sprich wir waren noch was trinken.

    Später ging Genevieve noch auf eine Geburtstagsfeier und ich wusste nicht gleich was ich mit den angebrochenen Abend anfangen will. Also schlenderte ich noch ein weing durch die City und schaute den ein oder anderen Straßenkünstler zu, bevor ich mich entschied zum Apartment zurück zu gehen und das kühle Wetter für ein läufschen zu schappen. Gesagt, getan und es waren heute sogar 10,5 km drin :) Beim Lauf ging es entlang des Brisbane River an der South Bank vorbei. Es war erstaunlich wieviele Leute trotzdem draußen waren, um sich in den Parks oder Restaurants zu treffen, Barbecue machten oder noch im Bad vergnügten.
    Read more

  • Wie gehts weiter?

    January 22, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute musste ich erstmal ein paar organisatorische Sachen auf den Weg bringen, was weitestgehend einen halben Tag in Anspruch genommen hat. Ich habe mich nochmal um meine Handy Prepaid Karte gekümmert, leider finde ich hierzu keine richtige Alernative, sodass ich wohl 30$ pro Monat fürs Hand ausgeben muss. Weiter wollte ich mein Online Account von Westpac ausprobieren, leider blöd dass das vorläufige Passwort schon abgelaufen ist. Also morgen ab zur Bank, aber da muss ich ja eh noch hin um meine Karte abzuholen und meine Steuernummer abzugeben ;) Der größte Zeitfresser war jedoch die Wohnungssuche und wie ich am besten nach Maroochydore komme. Damit ist mein nächstes Ziel gesetzt. Ich will Richtung Norden zur Sunshine Coast und dort ein wenig den Strand zu genießen ;) Danach soll es weiter nach Frazer Island gehen.Bezüglich Wohnung habe ich erstmal ein paar Leute angeschrieben und bin gespannt ob ich irgendwo eine positive Antwort bekomme. Notlösung wäre dann ein Hostel, nah am Strand. Transport ist auch noch nicht sicher, entweder per Anhalter oder mit dem Bus.

    Gegen drei habe ich mich dann auf zur South Bank gemacht. Handtuch auf die Wiese, Zeitschift raus und ein wenig entspannt. Außer, das ich zwischendurch mal den Platz gewechselt habe war nicht viel passiert. Gegen halb acht ging es dann auch wieder zurück zum Apartment.
    Read more

  • Kajaktour und australischer Burger

    January 23, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Vor der Kajaktour standen allerdings noch organisatorische Dinge auf dem Plan. Also ging es ab zur Wastpac Bank, mit dem Vorhaben endlich meine Karte in den Händen zu halten. Beim Vorhaben ist es geblieben, er hat die Karte versehentlich doch an meine Adresse geschickt statt zur Bank. Bloß blöd, dass die Karte bis jetzt nicht angekommen ist. Die Post kann bis zu zehn Werktage brauchen, die Hoffnung besteht somit, dass sie heute oder morgen noch kommt. Ansonnsten heißt es eine Neue beantragen und zum nächsten Ort schicken lassen.

    Mei zweiter Weg führte zum Fernbusunternehmen Greyhound, wo ich mich ochmal über die Preise für mein nächstes Reiseziel erkundigte.

    Nach dem Mittagessen ging es dann ab zum Riverlife und somit ab auf dem Fluss. Dort habe ich wiedermal eine Deutsche getroffen. Sie ist Praktikatin und lebt bei einer Gastfamilie. Nebenbei erzählte Sie bloß, dass es bei Ihrer Gastfamilie immer Hünchen, Reis und Kartoffeln (anfänglich mit Nudeln :P) gibt und das ohne Soße, sonst wären die aber ganz nett. Selber Kochen dürfen die nicht, weil die insgesamt 3-4 Leute aufnehmen und es dann zu chaotisch werden würde. Das wäre nix für mich :)

    Nach kurzer Einführung ging es auf den Fluss. Ich hatte viel Spaß und lernte die Stadt wiedermal aus einer anderen Perspektive kennen. Das Wasser ist allerdings wirklich sehr dreckig, als ich wieder ausgestiegen bin und meine Hose von den Wasserspritzern getrocknet war, hatte ich überall graue Flecken.

    Das nächste Highlight des Tages war Burger essen mit Genevieve. Erst dachte ich wir gehen irgendwo in ein Restaurant aber als ich bei Ihr war, hatte Sie schon alles vorbereitet. So, was kommt alles auf einen australischen Burger? Die Zutaten waren: Pferdefleisch, Spiegelei, Speck, Käse, Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Rote Bete, Ananas, Soße (ich glaube das war alles). War jedenfalls sehr lecker. Nacheinander kamen dann auch Ihre Mitbewohner, Ihr Bruder und eine Freundin, welche schon wie eine Schwester für Sie ist. Es war ein lustiger Abend mit vielen neuen Wörtern (die Australier kürzen gern Ihre Wörter ab, dies hängt mit zum gewissen Teil mit Cockney zusammen, einer Reimform). Ansonsten wurde ich auch bezüglich gewisser Tiere aufgeklärt. Kennt Ihr den Drop Bear? Dieser sieht dem Koala sehr ähnlich und greift seine Beute von oben an, indem Sie sich auf den Kopf der Beute fallen lassen. Also es gab vieles neues für mich und wir haben viel gelacht.

    Bezüglich meiner angeschriebenen Apartmentanfragen kamen bis jetzt 2 Absagen, es wird wohl das erste Hostel auf mich warten ;)
    Read more

  • Wo ist meine Geldkarte :(

    January 24, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Also, wie die Überschrift schon Preis gibt, ist meine Karte bis heute noch nicht eingetroffen, welches mich noch ein wenig an den Ort bindet. Ich bleib also 2 weitere Tage in Brisbane, mit der Hoffnung, dass der Briefkasten doch was für mich hat. Allerdings sind es auch bloß die zwei Tage, weil ich heute auch ein Hostel an der Sunshine Coast gebucht habe. Ja mein erstes Hostel, ich bin gespannt :). Plan B für meine Karte ist, eine Neue zu beantragen und diese zum Hostel zu schicken.

    Zu aller erst ging es jedoch heute zum Schalter für Fahrkarten, denn ich hatte gestern die Go Card etwas voreilig benutzt. Ich kam gestern von Roma Park und lief zur Roma Park Station und suchte ein Terminal, wo man die Go Card drauflegt. Ich hatte eins gefunden und benutzt. Bloß blöd, ich musste noch auf einen anderen Bahnsteig und auf dem Weg waren nochmals Terminals mit Türen. Also ein zweites Mal draufgelegt und da waren 10$ weg :( Nach einem kurzen Gespräch am Schalter und einen Anruf habe ich jedoch das Geld zurück bekommen.

    Dann ging es ab in die Stadt noch ein paar Fotos schiesen und Kompressionsbeutel holen, damit ich ein wenig mehr Platz in meinen Rucksack bekomme. Gleichzeitig habe ich mir noch ein T-Shirt geholt, klingt gerade ein wenig kontrovers, allerdings sind meine T-Shirts immer als erstes alle ;)

    Auf dem Rückweg ging es noch an der Post vorbei, denn ich habe nach 2 Wochen gemerkt, das ich manches nicht brauche und will ein Paket fertig machen, um mich so vor unnötigen Ballast zu befreien.

    Kurz im Apartment ging es dann nach South Bank in das Freibad, zum Abgammeln und Abkühlen, wobei das Wasser schon Badewannentemperatur hatte. Im Dunklen lief ich dann noch zu Kangoroo Point um ein paar schöne Fotos von der Eagle Street zu machen (Hochhauskulisse), dabei lief ich noch an einer beleuchteten Felswand vorbei, an welcher viele begeisterte Bergsteiger zu Gange waren. Zurück gings per Boot.

    Fast hätte ich es vergessen, ich hatte heute schon mein Handy verloren :O. Und zwar hatte ich mein Handy in die untere Tasche meiner kurzen Hose getan. Diese hat einen seitlichen Reisverschluss den ich nicht zugemacht habe (keine Ahnung warum). Jedenfalls gehe ich raus und schau nochmal im Briefkasten, gehe dann zu den Mülltonnen, um letzendlich in die Stadt zu gehen. Jooaa... wo ist mein Handy :/ Ab zurück ins Apartment dort alles dreimal durchsucht, zwischendurch nochmal draußen aber da war nix. Beim zweiten Mal im Freien schaute ich ein wenig genauer hin und fand mein Handy letztendlich hinter einem großen Abflussgitter und war heilfroh es wieder zu haben. :)
    Read more

  • Probleme sind zum Lösen da :)

    January 25, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 31 °C

    Neuer Tag und neue Hoffnung auf meine Karte :) Deswegen blieb ich auch den Vormittag weitestgehend im Apartment, um den Briefträger abzuwarten. Nur ein kurzer Weg führte mich in die Stadt, mein gekauftes Paket war natürlich zu klein und es musste ein größeres her ;) Wieder angekommen war immer noch kein Brief im Briefkasten, sodass ich mich auf zur Westpac Niederlassung machte, um mich erneut wegen meiner Karte zu erkundigen. Dort kam dann raus, dass die Karte war an mich verschickt wurde, jedoch die Apartmentnummer nicht mit drauf stand. Es gibt insgesamt 8 Apartments ( Ich hatte zwischendurch auch mal die anderen Briefkästen durchgeschaut aber nix gefunden). Zum Glück muss man die Karte erst aktivieren bevor man diese nutzen kann. Also tritt Plan B in Kraft, die Karte zum Hostel an der Sunshine Coast zu schicken. Davon war allerdings die Bankerin nicht ganz begeistert, sodass die Karte nun an eine Niederlassung in der Nähe des Hostels geschickt wird, wo ich diese hoffentlich bald in den Händen halten darf. Auf den Rückweg gings noch schnell bei Woolworth vorbei, um die Versorgung für die nächsten 2 Tage zu sichern.

    Den Nachmittag verbrachte ich im Park, diesmal nicht mit Erkundungstouren, stattdessen mit Lesen, Musik hören und Entspannen. Nebenbei bekam Besuch von verschiedenen Vögeln und ein paar Water Dragons (klingen gefährlicher als Sie sind ;)).

    Meine Abendgestaltung sollte nicht so schön verlaufen, mein Handy machte wieder Probleme, wahrscheinlich war der Aufschlag doch nicht so ohne. Auf den ersten Blick schien das Display heil zu sein. Problem war, Ein Punkt auf dem Display wurde permanent gedrückt, ohne das ich es in der Hand hielt, das verstärkte sich derart, dass ich es nicht mehr richtig bedienen konnte. Also was kann vielleicht helfen, Herunter- und wieder Hochfahren, kein Erfolg.... Sim Karten und Micro SD raus, kein Erfolg.....Displayschutzfolie abziehen, kein Erfolg....... Also irgendwie versuchen auf Werkseinstellung zurückzusetzen, hat zwar geklappt aber blieb erfolglos.... Sinnlos auf den Punkt herumgedrückt :) wurde noch schlimmer :( Aber ich wusste schon mal, gut dann muss das Display weiter raus. Also ging es ab zur Tisch kante, wo ich es dann ganz zärtlich ein paar mal hart aufschlagen lies ;) und siehe da ich konnte es wieder bedienen, mit dem Nachteil, dass jetzt meine obere Kante vom Display zertrümmert ist (ist aber wirklich nur der oberste Teil). Nun ging es darum das Handy wieder neu einzurichten, wobei es da auch das ein oder andere Problem gab, welche ich zum Glück beheben konnte. (Auf dem Bild sieh das Handy schlimmer aus als es ist ;))

    Abgesehen davon, das mein Handy wieder funktioniert, verbrachte ich den Abend damit vielleicht eine gute Alternative zu finden. Bloß blöd, dass morgen Australia Day ist und ich nicht mal weiß ob da die Läden aufmachen (war etwas schwammig im Internet ausgedrückt). Weiter musste ich ein Angebot von meinem Zimmergenossen ausschlagen morgen mit nach Noosa zum Beach zu fahren, da sich meine Vermieterin, die ich gestern angeschrieben hatte noch nicht zurück gemeldet hat (bezüglich zwei weiterer Übernachtungen und die Kaution die ich gezahlt habe).

    Kurz noch zum Australia Day. Es ist ein Nationalfeiertag der Australier, an dem Sie die Landung der Briten an der australischen Küste feiern. Allerdings wird dieser Tag von den Aborigines gleichzeitig als Invasion Day bezeichnet, welches auch die noch andauernde Spaltung Australiens mit dem Ureinwohner wiederspiegelt.
    Read more