- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 23
- sobota, 24 lutego 2024 16:50
- 🌬 18 °C
- Wysokość: 7 m
Stany ZjednoczoneHagens Cove29°46’29” N 83°34’43” W
Routenplanung und kleiner Kassensturz

Seit drei Wochen sind wir jetzt bereits mit Freddie unterwegs. Haben dabei 2500 Meilen zurückgelegt, sieben Bundesstaaten durchquert und den grössten Teil der Zeit in Florida verbracht. Wir befinden uns zwischen Tampa und Tallahassee und der ursprüngliche Plan war, von hier nach New Orleans düsen. Auf dem Weg von Washington D.C. in den Süden, sind wir am Blue Ridge Parkway vorbeigefahren, einem National Scenic Byway, der mit zu den schönsten Roadtrips der USA zählen soll.
Damals war der Weg zum Grossteil noch gesperrt, mittlerweile ist die Strecke aber fast durchgehend befahrbar. Hinzu kommt, dass wir beide super neugierig sind, auch Nashville zu besuchen. Daher haben wir uns nach einigen Tagen überlegen und abwägen dafür entschieden, beides miteinander zu verbinden. Auch wenn dies gar nicht auf unserer ursprünglichen Routenplanung vorgesehen war, nehmen wir den Umweg von knapp 1400 Meilen gerne in Kauf. Wir haben uns vorgenommen, zwei lange Fahrtage zu machen, so dass wir am Donnerstag am südlichen Ende des Blue Ridge Parkway ankommen werden und diesen dann mindestens bis zur Grenze von North Carolina und Virgina befahren wollen.
Lassen wir die Kosten in Washington D.C. mal außen vor (Hotel, Mietwagen, Essen gehen, usw.), liegen wir mit unseren täglichen Kosten ziemlich im soll von knapp 50€ pro Person pro Tag. Wenn hier Interesse besteht, können wir, also Christian, gerne auch Excel-Statistiken erzeugen.
Da die Frage schon ein paar Mal aufgenommen ist: Die Kosten im Walmart sind - nach Umrechnung - einigermaßen vergleichbar. Obst und Gemüse sind zum Teil viel teurer, aber es gibt zwischendurch Angebote, so dass der Endbetrag beim Bezahlen vergleichbar mit einem Einkauf in Deutschland ist.
Wir waren anfangs über die Preise von (Hafer-)milch erschrocken, aber natürlich ist diese hier fast doppelt groß, wie in Deutschland.
Das Umrechnen der Einheiten im Supermarkt ist teilweise noch schwierig: Das amerikischen Pfund hat 453 Gramm bzw. 16 Unzen zu je 28,3495 Gramm.
Mittlerweile haben wir uns das Umrechnen gewöhnt, auch dank kleiner Grafiken die es so im Internet zu finden gibt. Czytaj więcej
Podróżnikvielen Dank für diese Infos. Ich werde nicht das Umrechnen beginnen. Ich beneide euch darum nicht. Gutes Gelingen bei eurem Plan. Ich bin gespannt auf eure Berichte.