• Hoodoooooooos

    April 15 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

    Hoodoos sind turmartige Gebilde aus Sedimentgesteinen, die durch Zerfall und Erosion geformt wurden. Die hohen, dünnen Felsnadeln ragen wie steinerne Wächter aus dem Boden. Ihre unterschiedlichen Formen, Höhen und Farben schaffen eine unwirkliche Landschaft, die je nach Lichteinfall immer wieder ihr Aussehen ändert. Im Bryce Canyon Nationalpark herrscht die größte Hoodoo-„Dichte“ weltweit.

    Auf dem „Navajo Loop and Queens Garden Trail“ kommen wir den Hoodoos heute hautnah. Der Wanderweg ist zwar stark besucht, aber so beeindruckend, dass uns die zahlreichen Mit-Wanderer kaum mehr auffallen 😉. Wir stoppen ohnehin an jeder Ecke, um zu fotografieren. Nach den 184 Metern Abstieg durch die Schlucht wandern wir weiter auf dem wunderschönen „Queens Garden Trail.“ Da es sich um einen Rundweg handelt, geht’s zum Schluss entsprechend wieder bergauf 🧗‍♂️.

    Zu Hause wettern wir einen kurzen Schneeschauer ab, schnüren nachmittags aber noch mal unsere Wanderschuhe. Wir erkunden ein gutes Stück des „Fairyland Loop Trails“, einen knapp 13 Kilometer langen Weg, den wir für morgen ins Auge gefasst haben.

    16 Kilometer Strecke mit mehr als 400 Metern Höhendifferenz haben wir heute geschafft. Ein Glas 🍷 haben wir uns abends redlich verdient.
    Read more