• Stein-Zeit

    20 kwietnia, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Wanderung im „Petrified Forest“ entführt uns weit in die Vergangenheit. Die Entstehungsgeschichte des versteinerten Walds begann vor 135 bis 155 Millionen Jahren. Bei Überschwemmungen wurden Bäume entwurzelt, im Schlamm begraben und durch Sauerstoffmangel konserviert. Grundwasser durchdrang die Bäume über Millionen Jahre hinweg. Die darin enthaltene Kieselsäurelösung ersetzte in einem komplexen geologischen Prozess das organische Material im Baum,
    die Zellstruktur blieb jedoch intakt. Aufgrund von Erosion ist der versteinerte Wald heute freigelegt.

    Der kombinierte „Petrified Forest and Rainbow Loop“ beginnt mit einem steilen Anstieg 🧗‍♀️ auf einen Bergrücken. Überall findet sich versteinertes Holz, anfangs sind es nur kleinere Fragmente, im weiteren Verlauf große Felsblöcke und Stämme. Es schillert in allen Regenbogenfarben. Eine außergewöhnliche Gegend, viele schöne Aussichtspunkte verlocken immer wieder zu Pausen.

    Die Wanderung ist mit sechs Kilometern nicht sehr lang, aber Abschnitte mit Steigungen und Abstiegen von mehr als 50 Prozent im „Rainbow Loop“ machen sie stellenweise recht anspruchsvoll. Wir haben zum ersten Mal unsere Nordic Walking-Stöcke dabei. Auf ebener Strecke und in normalem Gelände sind wir davon eher genervt 🙄. Außerdem stören sie beim Fotografieren. Bei den steilen Passagen und losem Untergrund sind sie dagegen hilfreich 🤔. Wir geben ihnen noch eine Chance.
    Czytaj więcej