• Die Zeitung von gestern

    11 maj, Förenta staterna ⋅ ⛅ 25 °C

    Bei angekündigten 30 Grad ist uns heute nicht nach einer ausgedehnten Wanderung zumute. Aufs Geratewohl machen wir uns vormittags erst einmal auf Richtung Süden. Nach 60 Kilometern nehmen wir die Abzweigung Richtung Needles District im Canyonlands Nationalpark.

    An der Strecke liegt der Newspaper Rock, eine der größten bekannten Petroglyphensammlungen in den Vereinigten Staaten. Die Felsplatte ist mit Hunderten von Motiven bedeckt, die über einen Zeitraum von etwa 2.000 Jahren entstanden sind. Man geht davon aus, dass die Petroglyphen von verschiedenen Völkern stammen, darunter den Ancestral Pueblo, den Fremont, den Basket Makern und den Navajo. Eine zusammenhängende Geschichte erzählen die Felsmalereien daher nicht 👣.

    Wir probieren einen kurzen Wanderweg am Newspaper Rock, geben uns aber nach ein paar hundert Metern geschlagen. Hier ist vermutlich auch seit 2.000 Jahren niemand mehr gewandert, die Strecke ist komplett zugewachsen. Wir fahren weiter zum Donnelly Canyon, einem beliebten Klettergebiet im Bears Ears National Monument. Neben den Klettermöglichkeiten für Lebensmüde gibt es hier auch den „Donnelly Canyon Trail“, einen sandigen Pfad zwischen den Bergen. Er endet nach drei Kilometern in einem schönen Tal, in dem ein Bachbett noch etwas Wasser führt. Hier entdecken wir Spuren von Tieren, denen wir lieber ausschließlich im Schutz unseres Dicken begegnen möchten 🚒.

    Einen kurzen Kletter-Abstecher können wir uns am Ende der Wanderung nicht verkneifen, machen aber auf halbem Weg kehrt: zu steil, zu viel Geröll, zu rutschig, zu… Das überlassen wir lieber den Profis, die hier mit Seilen und sonstigen Gerätschaften unterwegs sind.

    Für heute haben wir uns genug bewegt, wir fahren zurück nach Moab. Kurz vor dem Spanish Valley gibt’s noch einen kurzen Fotostopp beim Wilson Arch, der unmittelbar neben dem Highway liegt.
    Läs mer