• Douglas PassUnser "eigener" und einziger Fund entlang des Trails.Präriehund

    Jurassic Park 🦕

    3. juni, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Wetter zeigt sich von seiner allerbesten Seite 😎. Wir warten, bis die Sonne ihre Arbeit verrichtet hat und der lehmige Zufahrtsweg zu unserem Stellplatz etwas abtrocknet. Eine Schlammschlacht möchten wir vermeiden, haben wir Speedy doch gerade erst eine Wagenwäsche gegönnt. So wühlen wir uns erst am späten Vormittag aus dem Wald heraus.

    Die Kletterei von gestern setzt sich fort, bei 2.501 Meter haben wir den Douglas Pass „erklommen“. Ziemlich rasch geht‘s danach bergab auf 1.500 Meter, und damit auch wieder in wärmere Gefilde 🙄. Im kleinen Ort Dinosaur tanken wir den Dicken, kurze Zeit später sind wir zurück in Utah.

    Heute reisen wir 150 Millionen Jahre in die Vergangenheit. Das „Dinosaur National Monument“ umfasst eine Fläche von mehr als 830 km² und liegt sowohl in Colorado als auch in Utah. Wir besuchen hier die Quarry-Ausgrabungshalle, eine Fundstelle mit über 1.500 Dinosaurierfossilien. Die Felswand ragt beeindruckend vor uns auf. Wie viele unentdeckte Skelette wohl noch in all den anderen Felsen da draußen schlummern?

    Zurück zum Visitor Center laufen wir den „Fossil Discovery Trail“. Hier sollen jede Menge Fossilien zu finden sein: verschiedene Meeresbewohner, Fische, Muscheln und Saurierknochen. An uns ist anscheinend kein Paläontologe verloren gegangen, lediglich an einer besonders offensichtlichen Stelle werden wir fündig. Der Weg hat uns aber trotzdem gut gefallen 😉.

    Die Nacht verbringen wir am Green River auf dem gleichnamigen Campground. Der direkte Zugang zum Fluss wird uns allerdings verwehrt. Eine aggressive Truthahn-Mama mit drei Jungen verteidigt energisch ihr Revier. Sie hat bereits gestandene Männer in die Flucht geschlagen und Schutz im Duschhaus suchen lassen 🏃🦃.
    Læs mere