• Kerstin Hitzemann

Österreich, Trentino u. Italy

Das Emil-Reisemobil geht auf Tour, eigentlich ins Trentin, lassen wir uns doch mehr treiben und schauen, worauf wir Lust haben! Read more
  • Trip start
    May 14, 2022

    Rothenburg o.d. Tauber

    May 14, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    1. Station: Rothenburg o.d. Tauber
    Um ca 13 Uhr von zu Hause los, Fahrt begonnen mit Jan Delays "Straße", großartig, Stimmung super:"wir sind wieder auf der Straße" 🎶🎼 ...
    Gegen 18:30 in Rothenburg erwartet uns der skurrile, dann aber doch ganz lustige Wirt (Typ Biker) vom Gasthof "Zur Linde". Er besteht drauf: "erst Zimmer angucken, dann entscheiden ob ihr bleibt"! Oha, was mich wohl erwartet .... Ich flitze also hoch (Lars wartet eh im Auto), kurzer Blick ins Zimmer, klein, einfach, sauber, passt! "Warum"? möchte ich vom Biker-Wirt wissen. "Ganz einfach, weil ich keinen Bock habe, mir morgen früh Gemaule anzuhören! also darum, erst gucken, dann entscheiden"! Damit hat er mich, diesen Humor kann ich gut einordnen und wir kommunizieren dann total locker und nur noch auf der Du-Ebene 👍! Ein einfaches Hotel mit Frühstück, für eine Nacht völlig ausreichend! Klamotten aufs Zimmer, Restaurant gesucht, kleiner Bummel durch Rothenburg und ziemlich erschöpft ins Bett! Fahrt begonnen mit Jan Delays "Straße", großartig, Stimmung super!Read more

  • Plansee, Camping Seespitz

    May 14, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

    Von Rothenburg an den Plansee (Samstag, 14.05.22):
    Nach einem kurzen Mittagsstop in Füssen mit einer der leckersten Pizzen ever, geht's weiter zum Plansee im Lechtal. Nie vorher gehört von dem See, fragt mich Lars, wie ich auf den gekommen sei? Ich hab nach ner Zwischenstation mit Wasser/See gesucht auf dem Weg ins Trentin mit nicht so langer Fahrtstrecke von Rothenburg aus - Voila!

    Erster Campingplatz am (in den Plansee übergehenden) Heiterwangersee: "Camping Fischer am See" - beeindruckend türkises Wasser, aber der Campingplatz: Nope, nix für uns! Aber der See ist wirklich toll (Fotos 4, 5)

    Okay, gibt ja noch zwei andere, also auf zum Camping Seespitz: terrassierter Platz, mit Blick auf Berge und den Plansee, wieder unfassbar türkises Wasser - recht voll ... Geht's vielleicht noch besser? Typisch Kerstin und Lars nochmal eben den Camping Sennalpe angeschaut, ein paar Kilometer weiter. Sofort wieder umgedreht, so gar nicht unseres und flux wieder zum Seespitz (Foto 6, 7). Glück gehabt, ein paar wenige Plätze sind noch frei, naja es ist Wochenende und Camping boomt ja auch seit Corona 😅! Aufgebaut, recht schnell für 2 Jahre "aus der Übung sein" und dann dieser Ausblick: Mal ehrlich, geht's noch besser? Kaum! Platz 15, merken! Wir beschließen ein paar Tage dranzuhängen 😍!
    Read more

  • Plansee, Stuibenfälle

    May 15, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Sonntag früh wach gewesen, der Nebel zog durch die Morgenröte, wunderschön 😍 (Foto 1)! Schnell den Lars geweckt, das muss er einfach sehen, und ihm eine Gänsehaut beschert 😉! Wir saugen den Anblick auf und Lars freut sich ehrlich über die frühe Weckung 🤗!
    Also, früh wach, früh gefrühstückt und um 10 Uhr schon unterwegs: am Plansee entlang Richtung Stuibenfälle (Karte Foto 2), ein schöner Rundweg mit Abstieg in den Canyon, ca. 8,5 km lang, also gut machbar für den Anfang! Was für eine schöne Wanderung: zunächst geht es ca 2 km am quietschtürkisen Plansee entlang (Foto 3), mein Fotoauge schlägt Purzelbäume, mein Herz auch 💕! Dann links in den Wald, vorher sehen wir einer Canyoning Gruppe zu, die dort ihre Tour starten. "Sieht ja erstmal relativ harmlos aus", denke ich, los geht's mit einem ca. 2 m riefen Sprung in ein erstes vom Wasser ausgewaschenes Becken (Fotos 4, 5), alle hüpfen runter und wir gehen links am See in den Wald hinein. Für mich als Angsthase mit einem abenteuerlustigen Partner ist es gut, das mal live zu sehen; Lars ist ganz scharf drauf und ich kann mich auch langsam damit anfreunden! Sieht zwar anstrengend und herausfordernd aus, aber nicht wahnsinnig beängstigend (was mich selbst etwas verwundert)!
    Nach ca 2,5 km immer an der türkiswasserigen Schlucht entlang, landen wir auf einer Aussichtsplattform mit Blick auf die Stuibenfälle ... Und ich revidiere meine Gelassenheit, als die Canyoning-Gruppe dort eintrifft - die werden doch wohl nicht ... Doch, werden sie! Die Gruppe macht sich bereit zum Abseilen! Oh mein Gott, das sind ca. 30 Meter am und durch den Wasserfall! Meine Zuversicht, dass das für mich machbar ist, schwindet zusehends 😱 (Foto 6, Video 1)!
    Beruhigend finde ich, dass das eine Tour ist, wo du jede Herausforderung auch umgehen, sprich ein Hindernis umgehen kannst, ich glaube fürs erste Mal wäre mir das wirklich zu heavy, Lars' Augen leuchten! Weiter geht's auf dem Rundweg, wir erreichen das Becken in dem die Gruppe nach dem Wasserfall ankommt (Foto 10) und wandern weiter. Das Gelände fällt ab und ergießt sich in ein wunderschönes Tal, mit Steinen im Wasser und eine unglaublichen Natur (Fotos 11, 12). Dann müssen wir wieder hoch, puh, davon gibt's dann auch mal keine Fotos! Erschöpft aber glücklich kommen wir nach ca. 8,5 km wieder am Campingplatz an. Was für eine beeindruckende Rundwanderung! Der Plansee ist wunderschön 😍! Schön, dass wir entschieden haben, bis zum 17.05. zu bleiben 🤗!
    Read more

  • Plansee, Gewitter und Regenbogen🌈

    May 16, 2022 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

    Die Wetter-App hat's vorhergesagt und nahezu "pünktlich" trudelt die Gewitterfront ein. Regnen sollte es nahezu den ganzen Tag, etwas bewegen möchte ich mich dennoch und wir machen einen Spaziergang (ca. 5,4 km), diesmal in die andere Richtung am Plansee entlang. Die ☀️ lugt heraus und wir bleiben trocken. Ich suche schöne kleine Äste für mein Filzkugel-Projekt zu Hause und wir kehren zum Platz zurück!

    So gegen 17 Uhr zieht das angekündigte Gewitter auf, die Sonne kommt raus und wir sehen den zum Greifen nahen Regenbogen über dem See 🌈😍! Lars, der alte Wetterfrosch sagt "das war ja mal ein richtig geiles Wetterphänomen" - recht hat er 👍! Den ganzen Abend können wir Wetter beobachten - nagut ich nur, wenn ich gerade nicht hier schreibe 😉 ...
    Edit: Nach vielen, vielen Checks der Wetter-App und Hin- Herüberlegen beschließen wir, morgen weiterzufahren Richtung Trentin!
    Und prompt, als wir das (endlich) entschieden hatten (waren beide soo unschlüssig weil es hier soo schön ist), ändert sich das Wetter und für die nächsten Tage ist hier Sonne vorausgesagt 😅! Egal, Entscheidung steht , morgen geht's weiter! Haben Lust auf italienisches Flair und "la Dolce Vita" - wobei sich das schon auf den ersten Kilometern nach Abreise einstellte!
    Read more

  • Vom Plansee nach Italien

    May 17, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Ja, was gibt es zu erzählen? Wir verlassen, ein wenig schweren Herzens, den wunderschönen Plansee und fahren Richtung Caldonazzosee in Italien. Da wir den Brenner meiden wollen, nehmen wir die Passstrasse über Meran, 284 km sind wir unterwegs. Ich weiß nicht, ob es an meiner Stimmung liegt oder woran sonst, aber nach der idyllischen Bergwelt Österreichs, die alle Sinne bei mir anspricht, löst diese Region Italiens gerade fast Beklemmungen aus, zumal die Campingplätze am See nicht annähernd so schön sind wie erhofft. Naja, nicht jede Reiseetappe bietet gleich viel und nach dem fulminanten Start am Plansee hat es jede Region vermutlich erstmal recht schwer ...
    Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Rasenmäher-Man (Video) beschließen wir Richtung Gardasee zu fahren und uns den Wasserfallpark bei Molino anzuschauen 🤗!
    Read more

  • Parco delle Cascade bei Molino

    May 18, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Früher Aufbruch vom Caldonazzosee möchte ich Lars den Wasserfallpark bei Molino zeigen, nach sehr sehr serpentinenreicher Anfahrt kommen wir im Örtchen Molino an! Der Abstieg zum Wasserfallpark lässt erahnen, was uns beim Aufstieg bevorsteht 😅... Für 7€ pro Person erwartet uns im Park eine unfassbar schöne und üppige, wilde Natur, Eidechsen inklusive! Es gibt drei verschiedene Routen, leicht, mittel, schwer, die sich jedoch immer wieder auch kreuzen! Es geht tief ins Tal hinab, die Anstiege sind echt knackig (gutes Oberschenkel- und Potraining kostenlos!). Zwischendurch immer tolle kleine und größere Wasserfälle! Wir lesen nach, dass in diesem Tal schon die Neandertaler lebten. Es war anstrengend, aber wunderschön! Zwei kleine Attraktionen, eine 10m Riesenschaukel und eine Seilbahn, hätte es nicht gebraucht, war aber lustig!Read more

  • Bardolino am Gardasee

    May 18, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir entscheiden uns gegen Verona, zu groß und für den Moment zu trubelig. Wir fahren spontan zum Gardasee und landen in Bardolino, ein schöner mediterraner Ort an der Ostküste des Sees. Dass die Campingplätze hier voll sind war klar, daher nehmen wir den ortsnahen Platz und finden ein Eckplätzchen, in den Reihen stehen sie wie die Ölsardinen 🙃! Absolutes Urlaubsfeeling kommt auf, ich war vor 10 Jahren mit meiner Tochter hier, Erinnerungen flammen auf, ich bin happy 😍! Ich liebe dieses mediterrane Flair, Herz geht auf! Morgen ist hier noch Markt und dann fahren wir weiter, vom Platz muss man erst um 14 Uhr abreisen, absolute Seltenheit!Read more

  • Idrosee

    May 19, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach dem trubeligen Gardasee wirkt der Idrosee fast etwas piefig ... Ist halt tausendmal weniger touristisch, eher ursprünglich und "echt" - trotzdem merke ich, dass mir das Flair am Gardasee etwas fehlt, die Menschenmassen allerdings nicht, und so ist alles gut wie es ist! Hier bleiben wir jetzt erstmal für zwei Nächte (Platz 99a) und schauen dann weiter. Ein fast leerer, eher kleiner Campingplatz mit direkter Seelage ist schon toll!Read more

  • Looking for next Station

    May 20, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer entspannten Nacht und einem schönen Frühstück am See erkunden wir den See rundum: viel gibt es nicht zu erkunden, durch die Berge ist der See nur auf einer Seite ohne große, sehr bergige Umwege befahrbar, Wir fahren hoch nach Storo, da dort ein Büro sein soll, wo man Canyoning-Touren buchen kann. Trotz anderslautender Internetinfo ist keine Menschenseele vor Ort; Lars ist einigermaßen frustriert (ich erstmal einigermaßen erleichtert 😅🙃)! Ich schlage vor, dass wir uns mal den ca. 17km entfernten Ledrosee anschauen, auch dort gibt es einige Campingplätze, um evtl. die Tage einen Anlaufpunkt für Canyoning (und mein geliebtes mediterranes Flair 😍) zu finden! Über eine echt, echt kurvige Straße (Berg rauf, Berg wieder runter) schauen wir uns vier Plätze (mehr gibt's auch nicht) am Ledrosee an; einen Platz wie hier am Idrosee werden wir nicht finden, so einsam und ruhig, aber die Gegend ist etwas mehr touristisch erschlossen: verschiedene Canyoning-Touren, E-Bike-Verleih, Kajakverleih etc., alles vor Ort! Und vor allem wieder türkises Wasser 😍 und das Ledrotal ist landschaftlich wunderschön! Also beschließen wir, bis Sonntag noch am Idrosee zu bleiben, weil unser Platz so schön ist, und dann auf den reservierten Platz am Ledrosee zu wechseln! Leider leider checken wir dann den Wetterbericht: jeden Tag Gewitter angesagt 😔! Aber überall hier, selbst am südlichen Gardasee,in den Alpen am Plansee auch, also egal! Außerdem kann sich das schnell ändern in den Bergen und ändern können WIR eh nix dran 💁! Lars schmeißt sich dann noch aufs SUP und ich schwimme 300m im Campingplatzpool, was ganz schön viele Bahnen bedeutet, da er nur 15 m lang ist 😅Read more

  • Tschüß Idrosee

    May 21, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir machen einen kleinen Spaziergang ins Örtchen Idro und drehen dort eine Runde, es ist brüllwarm heute und die 7,5 km Rundtour reichen! Lieber nochmal aufs Board und im Pool schwimmen, ab morgen soll die Gewitterfront aufziehen, zum Glück laut App immer erst nachmittags. Morgen fahren wir an den Ledrosee und haben uns dort, zunächst bis Mittwoch, einen tollen Seeplatz reserviert!Read more

  • Ledrosee

    May 22, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute vom Idro- zum Ledrosee gewechselt, beim Camping Azzuro hatten wir uns einen Platz mit Seeblick reserviert - wenn der Zaun nicht wäre - den hatten wir bei der ersten Besichtigung irgendwie ausgeblendet! Auch die Tatsache, dass dahinter direkt ein Fußweg verläuft und gefühlt halb Italien und alle Camper dort entlang flanieren!
    Die Ansage der Platzwartin, dass wir Emil nur parallel zum Nachbarn stellen dürfen, ruft erste Frustration hervor, da wir dann mit unserem Vorzelt inklusive Außensitzplatz voll auf dem Präsentierteller sitzen würden. Argument der Dame, die hinteren Reihen schauen dann nur auf den Bus; sie weiß ja noch nicht, was für ein großes Vorzelt wir haben 🤭 ... Wir stellen uns erstmal brav parallel, bauen das Zelt auf und stellen fest, dass wir in dieser, von ihr präferierten Variante, noch viel mehr der Sicht wegnehmen! Ich nochmal zur Rezeption, bitte sie mitzukommen und sich das Gebilde anzuschauen. Sie ist sehr nett, wir plaudern etwas auf dem Weg zu unserem Platz und sagen ihr dann, dass Emil alleine, quergestellt, weniger Sichtfläche wegnimmt als bei ihrer Variante. "Oh okay", sagt sie, "dann stellt euch so hin, wie es für euch passt"! Na siehste, geht doch! Am See ist viel los, es scheint DAS Ausflugsziel Allee Italiener der Region am Sonntag zu sein. Als wir uns den Platz am Freitag angeschaut haben, war es deutlich ruhiger! Dann, nächster kleiner Aufreger: unser direkter Nachbar, Typ 100.000€-WoMo, sagt dass wir so wir stehen auf seiner Parzelle stehen würden - wenn wir die hinteren Türen von Emil aufhaben würden! Muss ich erwähnen, dass unser Nachbar ein Deutscher ist?! Ich falle fast vom Glauben ab und bin innerlich einigermaßen gebürstet 😤! Dann beruhigt sie die Stimmung, denn es stellt sich heraus, dass er Angst hatte, dass wenn wir lange Dinge von hinten aus dem Emil holen, sein WoMo beschädigen KÖNNTEN. Ich lenke ein, sage dass wir vorsichtig sind und ich glaube, er musste das einmal sagen/loswerden, denn dann war er ganz geschmeidig ... Ich war trotzdem bedient! Dann noch die Wetterprognose, die nicht gerade rosig für die nächsten Tage aussieht und ein Fußweg (außerhalb des Zaunes) der direkt, also wirklich direkt, an unserem Platz vorbeiführt. Durch den Zaun kommt ein gewisses Zoo-Feeling auf! Ich will am liebsten morgen wieder los, woanders hin! Wettercheck: ganze Region, Norditalien, bis Oberösterreich eine einzige Gewitterparzelle, auch am Gardasee, was meine Option gewesen wäre! Okay, man steckt nicht drin, ist halt so! Aber am Gardasee deutlich höhere Temperaturen. Was tun? Canyoning geht hier super, der Anbieter sitzt hier im Ort ... Nach viel Hin- und Herüberlegen, einer dicken Pizza und dem zum Abend hin ruhiger werdenden Seeambiente, entscheiden wir uns zu bleiben und ich versöhnen mich mit dem Platz, der Platzwartin, dem Wetter und unserem Motzki-Nachbarn (der ja dann doch ganz nett war). Aber ab Mittwoch werden wir nochmal den Stellplatz wechseln, denn Seeblick hin oder her, aber mit dem Zaun und dem Fußweg direkt davor ist echt blöd! Haben nun bis Samstag gebucht, damit entgehen wir auch dem Stress über Himmelfahrt noch einen neuen Campingplatz suchen zu müssen, was ziemlich schwierig bis unmöglich werden dürfte! Als die Entscheidung gefallen ist und auch durch Lars entspannten Umgang mit der ganzen Situation geht's mir besser. Morgen fahren wir nach Riva del Garda am Gardasee, sind nur 20km und darauf freue ich mich! Lange Bericht heute, war auch ein bewegender Tag!
    Read more

  • Gardasee, Riva u. Malcesine

    May 23, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute sind wir zum nochmal, nach dem kurzen Zwischenstopp in Bardolino, zum Gardasee gefahren. Riva del Garda ist vom Ledrosee nur 20km entfernt, durch zwei oder drei längere Tunnel gehts 20 km nur bergab durch ein enges kurviges Tal, und plötzlich siehst du den See. Das war schon toll! In Riva nen Parkplatz gesucht (2€/Stunde, das geht voll!) und in die Altstadt getapert. Riva gilt als "mondän", auf mich wirkte es zu der Zeit wenig überlaufen, und anders als z.b. in Cannes, stolpert man auch nicht ständig über Gucci- und Pradageschäfte! Einen Cappuccino und Café Americano am Marktplatz, ein Bummel durch die Altstadt, brechen wir nach ca. 1,5 Stunden auf nach Malcesine (gesprochen wird es Maltschesiné, wie ich gelernt gabe), eine kurvige Küstenstraße, direkt am See entlang, 17 km (wieder durch einige Tunnel) Wunderschön, mittelalterlich, touristisch und doch viel ursprünglich). In einem Laden mit wunderschönen Olivenholzprodukten erstehen wir Mitbringsel für meine Liebe Freundin Tina, die auf die Katze aufpasst und meine Nachbarin, die die Pflanzen im Garten gießt! 😍
    Malcesine ist wunderschön, im alten Hafen lag ein alter Segler, für 30€ hatte man ne Runde mitschippern können ... Leider kamen wir erst wieder an den Hafen als der Segler gerade losmachte, das wäre ein tolles Erlebnis gewesen!
    Als wir uns nach dem tollen Tag wieder auf den Weg nach Ledro zum Campingplatz machten, mussten wir in einer ziemlich stressigen Situation (massiver Wind frontal!) unser Vorzelt absichern, da der Wind es fast weggedrückt hätte! Ledro liegt am Ende des Sees zwischen den Bergen und wenn es pustet steht der Wind bei uns genau auf dem Zelt! Hier kam dann unser (erst doofer, dann doch ganz netter) WoMo-Nachbar ins Spiel, der während unserer Abwesenheit dann noch Tisch und Zelt gesichert hat, sehr nett! Das sind halt Camper!
    Für morgen ist Canyoning gebucht 🙈😅 ...
    Read more

  • Canyoning-Erlebnis

    May 24, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Über unseren Campingplatz "Azzurro" am Ledrosee hatten wir eine Canyoning-Tour bei "Trentino Climb" gebucht! Canyoning ist das Durchlaufen, -schwimmen, -klettern eines natürlichen Flusslaufes/Canyons!
    Das erste Mal Canyoning, keine Ahnung, was uns erwartet. Entsprechend groß die Aufregung, zumindest bei mir! Treffpunkt war an der Basis in Ledro, wir wurden zunächst mit Equipment eingedeckt: Neoprensocken und -anzug, feste Schuhe, Helm, Klettergurt, Schwimmweste etc. Dann ging es mit Auto, Fahrer, Guide und zwei anderen Canyonisten hoch Richtung Storo. Während der Fahrt lief "the Forrest" von The Cure in einer megasoften Version, total passend um die Nerven ein wenig zu beruhigen! An der Einstiegstelle haben wir uns in die Ausrüstung gepult, unglaublich wie schwer es ist, sich in einen 7mm dicken Neoprenanzug zu popeln 🤭! Dann ging es über die Leitplanke und zwei Eisentritte hinab in den Palvico-Fluss. An einer flachen Stelle bat unser Guide Mirko uns, uns zunächst ins Wasser zu hocken um uns mit den Temperaturen vertraut zu machen; schon kalt so ein Gebirgsfluss! Aber erstaunlich welch gute Eigenschaften so ein Neoprenanzug hat! Dann gab es einige Erklärungen über die 4 Methoden, den Fluss zu "bezwingen": rutschen, springen, abseilen und klettern (am Seil) und dann ging es los!
    Zunächst zwei (machbare) kleinere Sprünge (1,5-2m) in natürliche Wasserbecken, ein wenig Überwindung, aber okay! Dann kam eine erste kleine Wasserrutsche, auch das ging problemlos; Neopren polstert schon ganz gut, auch den Popo 😉! Über Stock und Stein ging es dann weiter flussabwärts zwischenimmer höher werdenden Felswänden hindurch, nochmal ein Sprung, diesmal etwas höher (ca. 2,5 m). Durch einen enge Wasserkanal geschwommen, kam dann die erste große Rutsche mit "Absturz" ins Wasserbecken: unser Guide Mirko hat uns in die richtige Rutschposition gebracht, einen ordentlichen Schubs gegeben und nach ca. 2,5 m rutschen kam dann der freie Fall ins Wasserbecken (ca. 4m)! So ging es weiter, die Herausforderungen wurden größer und auch höher! Für mich war alles so weit gut machbar bis es an einer Absprungstelle 5m in die Tiefe ging! Die Höhe und eine (für mich) unsichere Absprungposition haben mich ausgeknockt! Ich wollte springen, hab bis drei gezählt, und im letzten Moment doch gezögert und bin dann einige cm "gefallen" und dann ging nix mehr an dieser Station für mich! Ich hatte "Nähmaschinenbeine" und hab nur noch gezittert. Lars und Mirko haben mich beruhigt, ich hab beschlossen, dass Abspringen nix für mich ist und Mirko hat mich abgeseilt! Das ging dann wieder problemlos! Lernerfahrung: Springen ab 3 m ist ein No Go, sobald ein Seil da ist, spielt jedoch die Höhe keine Rolle mehr 👍! Das hatte ich vorher von mir nicht so erwartet ... Die Krönung und gleichzeitig für mich dann der Abschluss war das Abgeseilt werden von einem 50 m hohen Wasserfall! Unglaublich, von oben rauscht das Wasser und du bist mitten drin in dieser Naturgewalt! Trotz Höhenangst war das merkwürdigerweise kein Problem mehr! Ich war/bin sehr stolz auf mich, dass ich mich auf diese Tour getraut habe; es war ein unvergessliches Erlebnis!!
    Read more

  • Einmal um den Ledrosee

    May 25, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute, mit ordentlich Muskelkater von gestern, haben wir auf dem Campingplatz nochmal unseren Platz gewechselt. Kein Zoo-Feeling mehr hinter dem Zaun. Also heute morgen erstmal Umzug angesagt, dann gefrühstückt und einen Regenschauer abgewartet! Dann haben wir den Ledrosee umrundet, denn bei Muskelkater soll man ja bekanntlich weitermachen! Damich das gestern aber sowohl körperlich als auch mental ganz schön gefordert hat, war ich nur semi-fit heute und die 10 km waren ganz schön anstrengend 😅! Ein paar Impressionen von der Runde gibt es in den Fotos 🤗 ...Read more

  • Tennosee, Canale di Tenno, Arco

    May 26, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Tennosee, Canale die Tenno, Arco und Limone
    Heute, an unserem vorletzten Tag, fahren wir zum Tennosee. Ich hatte gelesen, dass er tieftürkis sein soll und das wollte ich sehen! Ebenso das mittelalterliche Dorf Borgo Medievale di Canale ("Canale di Tenno"), das ca. 20 min entfernt zu finden ist. Dort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein! Wunderschön! Aber der Tennosee hat mich echt umgehauen, sowas von türkis habe ich noch nie gesehen 😍! Anschließend waren wir noch in Arco, einer kleinen Stadt nördlich von Riva del Garda. Impressionen des heutigen Ausfluges in den Fotos 👍! Aus Limone am Gardasee sind wir schnell wieder geflüchtet, zu voll, zu eng, zu touristisch; wir sind noch nicht mal ausgestiegen, sondern gleich wieder umgekehrt!Read more

  • Mountainbiking

    May 27, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Der letzte Tag 😥,wir mieten uns über unseren Campingplatz zwei E-Mountainbikes und erkunden nun auf diesem Weg die Gegend. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten gibt es nur wenige Radwege in der Ebene, doch viele Touren in und durch die Berge. Beide noch nie E-Bike gefahren, stellen wir erstens fest, dass es großen Spaß macht und zweitens, dass es auch mit Elektro-Unzerstützung noch anstrengend genug ist, wenn man sich auf in die Berge macht. Um den Ledrosee gibt es viele Mountainbike-Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Da wir uns nicht wirklich auf die italienischen Landstraßen wagen, fahren wir zunächst die gefühlt einzige Strecke in der Ebene und suchen dann noch eine (vermeintlich) machbare Bergroute heraus! Vermeintlich deshalb, da wir die Steigungs- und Neigungsraten in diesem Gelände völlig unterschätzt haben! Teilweise ist es so steil, dass ich das Rad schiebe, da es wirklich beängstigend ist und die Bremsscheiben heißlaufen! Besonders anstrengend ist es jedoch aufgrund der Sportsättel für unsere ungeübten Popos 🤭! Nach gut 30km mit teilweise extremen Steigungs- und Abfahrtsherausforderungen kommen wir in Mezzolage am Ledrosee wieder aus den Bergen gekreucht und meistern, meist auf einer Pobacke, die letzten km bis zum Campingplatz! Für die enorme Anstrengung wurden wir aber mit einem fantastischen Blick auf den Ledrosee belohnt!Read more

    Trip end
    May 28, 2022