• Fernsehturm Tallinn, teueres Vergnügen

    July 25, 2020 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einer angenehmen Fahrt zurück Richtung Tallinn haben wir wie geplant am Fernsehturm geparkt. Der Fernsehturm Tallinn ist mit seinen 314 m Höhe nach dem Fernsehturm Riga (368,5 m) das höchste freistehende Bauwerk in Nordeuropa und wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Moskau errichtet. Gebaut wurde der Turm von 1975 bis 1980. Kaum angekommen sind wir direkt in den Turm und mit dem Aufzug nach oben. Tatsächlich war der Eintritt für den Turm überraschend teuer. Mit 15 € pro Person schon ein teures Vergnügen. Trotzdem wollten wir uns die Aussicht nicht entgehen lassen, da die Aussicht vom Fernsehturm für uns einfach dazugehört. Oben angekommen haben wir recht schnell festgestellt, warum das Eintrittsgeld so hoch ist. Der Grund hierfür ist, dass in der ersten Plattform ein kleines Museum ist. Anschließend geht es noch mal eine Etage nach oben wo sich neben dem Restaurant auch eine Outdoor Plattform befindet. Von hier aus hat man natürlich den schönsten Blick auf die Umgebung, was uns am wichtigsten war. Am beeindruckendsten ist natürlich der Blick auf die unglaublich weitläufigen Wäldern, die finnische Meerbucht zwischen Estland und Finnland und die Stadt Tallinn. Von der 170 m hohen Aussichtsplattform ist bei klaren Sichtverhältnissen sogar die finnische Küste zu sehen (ca. 70 km). Dieses Vergnügen hatten wir heute leider nicht. Nachdem wir die Aussicht eine Zeit lang genossen hatten, ging es wieder nach unten. Nicht da wir keine Lust mehr hatten, sondern weil wir die Zeit bezüglich der Mietwagen Rückgabe im Blick hatten. Trotzdem haben wir natürlich die Zeit im Turm genutzt, bei dem Preis auch sinnvoll.Read more