• Angekommen in Zentrum von Granada

    4 Oktober 2022, Sepanyol ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem die Gassen in der durchaus alten Großstadt sehr eng und die Parkplätze somit rar sind haben wir nicht lange gezögert und sind recht zentral in eine Tiefgarage. Hier zahlt man pro Minute und nicht pro Stunde (sehr fair). Pro Minute fallen 0,022€ an, was pro Stunde 1,32€ ist. Der Vorteil liegt natürlich darin, dass man nicht eine volle Stunde bezahlt wenn man eine Minute zu spät kommt. Gute Idee! Vom Parkhaus ging’s dann durch das Zentrum und vorbei an vielen schönen Kulissen auf dem Weg zum Mittagessen. Die einzige nicht schöne sondern sehr traurige Kulisse war der Anblick des Genil, der Fluss welcher durch Granada fliest und aktuell aufgrund Trockenheit fast nicht mehr vorhanden ist. Sehr traurig und ein wahnsinnig schlechtes Zeichen! Trotzdem ging’s über die Brücke und los ins Zentrum. An der Stelle wieder Fakten zu Granada. Granada ist die Hauptstadt der Provinz Granada in Andalusien. Die Stadt zählt circa 235.000 Einwohner, von denen die meisten in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte oder im Tourismus arbeiten. Wirtschaftlich und kulturell ist auch die Universität Granada von großer Bedeutung. Mit etwa 60.000 Studenten handelt es sich um eine der größten Bildungseinrichtungen Spaniens. Die Frühgeschichte der Stadt Granada ist umstritten, aber eine als Vorläufer der Stadt Granada angesehene Siedlung wurde unter dem Namen Iliberra erstmals um 500 v. Chr. erwähnt.Baca lagi