• Der wunderschöne Eiffelturm

    October 3, 2024 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Ein Besuch in Paris ohne den Eiffelturm zu sehen ist durch die Größe und Sichtbarkeit in der ganzen Stadt unmöglich, ein Besuch in Paris ohne den Eiffelturm zu besuchen sicher eine schlechte Entscheidung. Knapp eine Stunde vor dem möglichen Eintritt waren wir am Champs de Mars angekommen, dem Park am Fuße des Eiffelturms. Leider waren einige Bereiche wegen dem Abbau von Olympia gesperrt, daher der Weg zum Eiffelturm gar nicht so einfach. Geschafft haben wir’s trotzdem. Das Champ de Mars ist eine ursprünglich zu militärischen, später mehrfach zu Ausstellungszwecken genutzte Fläche von heute 24,3 ha. An seinem nordwestlichen Ende erhebt sich unweit der Seine, als Relikt der Weltausstellung von 1889, der Eiffelturm. Der Eiffelturm ist ein 330 Meter hoher Eisenfachwerkturm und wurde von 1887 bis 1889 errichtet. Er ist sage und schreibe 10.100 Tonnen schwer. Der Turm wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte und zum Errichtungszeitpunkt noch 312 Meter hohe Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des Chrysler Building 1930 in New York das höchste Bauwerk der Welt. Mit der Ausstrahlung des ersten öffentlichen Radioprogramms in Europa 1921 und des ersten französischen Fernsehprogramms 1935 trug das Bauwerk als Sendeturm zur Geschichte des Hörfunks und des Fernsehens bei. Als höchstes Bauwerk von Paris prägt er das Stadtbild bis heute und zählt mit rund sieben Millionen zahlenden Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt. Zu den sieben Millionen zählen dieses Jahr auch wir. Das Ticket hatten wir im Voraus gekauft, haben uns dabei für die beste und teuerste Variante entschieden, um nicht nur die erste und zweite Plattform besichtigen zu können, sondern auch die dritte Plattform ganz oben.Read more