• Im Palacio del Rey Sancho

    November 9 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir nicht in die Kirche konnten sind wir direkt links davon in den Palacio del Rey Sancho, der ebenfalls Teil des komplexes ist. Hier konnten wir für 6€ pro Person ins Innere. Jakob II., der erste Monarch des unabhängigen Königreichs Mallorca, gab 1309 den Bau dieses Gebäudes als Residenz für seinen Sohn Sancho in Auftrag. 1399 übertrug König Martin I. von Aragon, genannt „der Humane“, alle königlichen Besitzungen von Valldemossa an die Kartäusermönche. Diese gründeten das Kartäuserkloster und wandelten den Exerzierplatz in einen Kreuzgang und Friedhof, die fünf Säle in Zellen, das Gefängnis in einen Speisesaal, die Speisekammer in eine Sakristei und die Küche in eine Kirche um. Im Jahr 1835 gelangte es durch die Mendizábal-Konfiskation in Privatbesitz. Dabei wurden die unproduktiven Ländereien und Vermögenswerte der Kirche oder der Ordensgemeinschaften durch öffentliche Auktionen versteigert. Der Palast von König Sancho ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Valldemossas und war seit seiner Errichtung im Jahr 1309 Schauplatz einiger der bedeutendsten historischen Ereignisse von Valldemossa, unter anderem von Staatsempfängen. So wichtig sind wir sicher nicht, trotzdem durften wir ins Innere und die Räumlichkeiten des früheren Prinzen bestaunen. Dabei hat uns vor allem die prunkvollen Räume und der grandiose Ausblick aus den Fenstern sehr gut gefallen! Einen tollen Ausblick hatten wir dann auch im Anschluss, als wir uns eine kleine Auszeit gegönnt haben.Read more