• Die Iglesia de la Cartuja

    November 9 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Einen kleinen Hügel aufwärts ging’s, dann zu unserem ersten größeren Ziel in der Stadt. Die Kartause von Valldemossa ist ein ehemaliges Kloster des Kartäuserordens in Valldemossa. Im Jahre 1399 gründete der König von Aragon, Martin I., auf den Grundmauern eines Alcázars in Valldemossa das Kloster Real Cartuja de Jesús de Nazaret de Valldemossa des Ordens der Kartäuser, das heute als Kartause von Valldemossa eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Insel Mallorca darstellt. Die heutigen Klostergebäude stammen allerdings größtenteils aus dem 18. Jahrhundert. Das Kloster wurde im Jahre 1835 säkularisiert, die Mönche vertrieben und die neun Klosterzellen einzeln verkauft. Diese sind nach wie vor in Privatbesitz. Heute beherbergen einzelne Zellen und Räume des Klosters unterschiedliche Museen. In eines Museen sind wir dann auch rein, in die von 1751 bis 1812 gebaute Kirche leider nicht, da diese heute am Sonntag geschlossen ist. Schade, lässt sich aber natürlich nicht ändern! Sehr beeindruckend an der Kirche ist der Turm mit der blauen Spitze, den wir schon bei der Anfahrt aus der Ferne bestaunt hatten.Read more