• Das wunderschöne Valldemossa

    November 9 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Valldemossa ist eine Stadt, in die wir uns direkt bei der Ankunft verliebt haben. Der Parkplatz, auf dem wir eigentlich parken wollten, war belegt von einem Markt. Somit hieß es erst mal ein bisschen nach einem Parkplatz suchen, was dann aber doch recht zügig geklappt hat. Schon auf der Suche nach einem Parkplatz hatten wir einen ersten kleinen Eindruck, dass ich dann bei unserer Tour durch die Stadt definitiv bestärkt hat! In der Stadt hatten wir ein paar wesentliche Hauptziele, zusätzlich dann noch den Weg die Straße entlang, um einen Blick auf die Stadt selbst zu werfen. Wie in Deià ist aber auch hier die Stadt selbst eine Sehenswürdigkeit. In beiden Ortschaften ist es möglich, einfach der Nase nach lang zu gehen und selbst wenn man dann nicht alles sehen würde, hätte man genug tolles gesehen und eine wunderschöne Stadt kennengelernt. Valldemossa ist eine Gemeinde ca. mit 2.050 Einwohnern und liegt im Nordwesten der Insel am Fuß der Serra de Tramuntana. Der gleichnamige Hauptort Valldemossa liegt etwa 18 Kilometer nördlich der Hauptstadt Palma auf einer Höhe von 420 Metern. Einer Überlieferung nach soll sich der Name des Ortes von einem arabischen Wali namens Musa herleiten, der hier einst ein Landgut besessen haben soll. Gesichert ist, dass die Könige Mallorcas den Ort wegen des im Sommer angenehmen Klimas schätzten. König Jaume II. ließ hier einen Palast errichten, der von seinem Sohn und Nachfolger Sancho I. weiter ausgebaut wurde, weil dieser sich hier Linderung von seinem Asthma erhoffte. Bekannt wurde das Bergdorf Valldemossa jedoch dadurch, dass der polnische Komponist Frédéric Chopin den Winter 1838/39 dort mit der französischen Schriftstellerin George Sand verbrachte. Chopin schrieb hier große Teile seiner Préludes op. 28, darunter das berühmte Regentropfen-Prélude. Valldemossa ist der Geburtsort von Catalina Thomás. Die einzige Heilige Mallorcas wird hier stark verehrt. Überall im Ort finden sich an den Häusern bunte Kacheln, auf denen Legenden aus ihrem Leben dargestellt werden. Genau diese haben uns den ganzen Tag über begleitet, und dass wir genau wussten, wen sie darstellen sollen. Jetzt wissen wir es!Read more