Im Inneren des höchsten Kirchengebäudes

Ganz überrascht waren wir als wir herausgefunden haben, dass der Eintritt in den Dom kostenlos ist. Vor allem hier hatten wir mit einer Eintrittsgebühr gerechnet. Damit konnten wir das Innere desЧитать далее
Helga Trefaldighets Kyrka

Direkt neben dem Dom befindet sich die Helga Trefaldighets Kyrka, die im krassen Kontrast deutlich kleiner und schlichter ist, natürlich nicht weniger schön! Einfach anders als der sehr pompöseЧитать далее
Carolina Rediviva - Bibliothek

Weiter ging’s in den Süden, in Richtung des Schlosses von Uppsala. Auf dem Weg kommt man an der Carolina Rediviva vorbei, die Hauptbibliothek der Universität Uppsala und eines der ältestenЧитать далее
Das Schloss von Uppsala

Weiter ging’s zum Schloss, wobei das Wetter von Schritt zu Schritt immer unangenehmer wurde. Desto weiter wir den Hügel aufwärts gegangen sind, desto stärker war der Wind. Auch der Regen hatЧитать далее
Angekommen in Gävle - Hotel Alderholmen

Nach etwas mehr als einer Stunde ruhiger und angenehmer Fahrt sind wir in Gävle angekommen. Gävle ist die Hauptstadt der Provinz Gävleborgs län und hat ca. 75.000 Einwohner. Gävle liegt an derЧитать далее
Erster Blick ins Zentrum von Gävle

Wir wollten heute wegen dem schlechten Wetter nicht mehr viel Sightseeing machen, haben aber auf dem Weg zum Abendessen bei Subway am Bahnhof noch ein paar Blicke auf die ersten schönen Punkte derЧитать далее
Entlang des Gavleån

Trotz Regen war der Spaziergang entlang des Gavleån angenehm und hat uns schlussendlich zu einem Coop geführt, wo wir Getränke für die Fahrt am Folgetag gekauft haben. Der erste Eindruck hat unsЧитать далее
God Natt Gävle - Sehr heimeliges Hotel!

Das Hotel hat uns auf Anhieb gefallen, da es so heimelig wirkt und auch ist. Am Abend haben wir dann noch rausgefunden, dass Kaffe und auch heiße Schokolade jederzeit kostenlos verfügbar sind. AuchЧитать далее
Das Rathaus von Gävle

Nach einer guten Mütze Schlaf und einem ausgiebigen Frühstück hieß es auschecken, Sachen ins Auto legen und los auf eine kleine Tour. Durch das weiterhin sehr regnerische und windige Wetter hattenЧитать далее
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit

Durch die Fußgängerzone ging’s weiter vom Rathaus Richtung Stadtgarten. Kurz vor der Brücke über den Fluss Gavleån sind wir auf die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit getroffen. FotografierenЧитать далее
Reißender Fluss durch die Stadt

Schon kurz vor der Brücke hatten wir bemerkt, wie stark die Strömung vom Fluss war. Wohl durch den Regen am Vortag und in der Nacht war der Fluss angeschwollen und die Strömung zu einem reißendenЧитать далее
Das Schloss von Gävle

Unser letztes großes Ziel in Gävle war das Schloss. Das Schloss wurde 1583 als ein so genanntes Kirchenschloss gebaut. Ein Kirchenschloss ist ein Schloss, bei dem ein religiöser Raum den zentralenЧитать далее
Gävle Theater

Auf dem Rückweg haben wir noch einen Abstecher zum Theater von Gävle gemacht. Ein sehr schönes Gebäude an prominenter Stelle. Nach einem kurzen Blick ging’s direkt weiter Richtung SitzheizungЧитать далее
Ja es war windig, ja es war schön!

Unser lach Highlight vom Aufenthalt in Gävle war sicher die Windböe, die meinen Regenschirm etwas deformiert hat. Auch wenn es beide Tage nass und windig war, hat es uns gut gefallen. Ein schönerЧитать далее
Der Weg ist das Ziel!

Die Autobahn in den Norden hat uns an unendlich vielen schönen Seen vorbei geführt. Immer wieder sind kleine oder große Seen zwischen den Wäldern hervor geblitzt, teilweise direkt am Straßenrand,Читать далее
Erster Wasserfall - Västanåfallet

Auf unserem Weg haben wir einen kleinen Umweg zum ersten von vielen Wasserfällen in unserem Urlaub gemacht. Konkret den Västanåfallet, einen sehr schön gelegenen und eher kleinen Wasserfall.Читать далее
Indalsälven - Langzeit Begleiter

Lange Zeit ging unser Weg entlang des 420 Kilometer langen Flusses Indalsälven. An manchen Stellen war der Fluss so breit, dass man ihn auch mit einem See verwechseln konnten. Immer wieder wolltenЧитать далее
Endlich in Östersund

Nach circa 5 Stunden Fahrt kann man wirklich davon sprechen, dass wir endlich angekommen sind. Die Fahrt war grundsätzlich angenehm. Grund dafür, weil nie wirklich viel Verkehr war, das Wetter zwarЧитать далее
Heißhunger auf Pizza!

Von Anfang an war uns klar, dass wir in kleineren Städten mit vegetarischer Auswahl nicht unbedingt rechnen können. Schon während der Fahrt hatten wir riesig Lust auf Pizza, also haben wir uns auchЧитать далее
Residenz von Östersund

Nach dem Essen ging’s auf einen kurzen Spaziergang. Unser Ziel war der See Storsjön. Auf dem Weg sind wir an der Residenz vorbei. Das Anwesen wurde 1846–1848 erbaut und ist das älteste SteinhausЧитать далее
Am Üfer des Storsjön

Östersund ist mit knapp 50.000 Einwohnern keine ganz kleine Stadt. Die Stadt liegt ungefähr in der Mitte Schwedens am See Storsjön. Die Geschichte von Östersund geht sehr weit zurück, bis ca.Читать далее
God morgon Östersund

Nach einer guten Mütze Schlaf hieß es frühzeitig aufstehen und frühstücken. Nachdem das Frühstück nur bis 9:00 Uhr möglich war, mussten wir uns danach richten. Das Frühstück war gut, dieЧитать далее
Gamla Kyrkan von Östersund

Unser erstes Ziel in Östersund war die Gamla Kyrkan, also die alte Kirche. Der Ursprung der Kirche geht auf 1794 zurück. Seit 1833 wurde hier die erste Holzkirche geplant. Von der Kirche ausЧитать далее
Das wunderschöne Rathaus

Das Rathaus von Östersund ist ein wunderschönes Gebäude, dass man nicht übersehen darf! Der imposante Gebäude steht direkt an der Hauptstraße. Vom Rathaus ging's dann Richtung Biathlon Stadion.
Freilichtmuseum Jamtli

Zwischen dem Rathaus und dem Biathlon Stadion sind wir noch am Freilichtmuseum Jamtli vorbei. Jamtli ist das Museum der schwedischen Provinz Jämtlands län. Es besteht zu großen Teilen aus einemЧитать далее