- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 71
- Sabtu, 25 Mei 2024 20.00
- ☀️ 18 °C
- Ketinggian: 558 mi
SwissBSC Young Boys46°57’47” N 7°27’54” E
Merci, Fäbu!

Letzter Spieltag der Super League Saison 2023/2024 und es stand kein anderes Spiel auf dem Programm als der Meister YB gegen die Herausforderer aus Winterthur. Ein Spiel, welches, wenn man nur auf die nackten Zahlen schaut, recht uninteressant ist. YB ist trotz durchwachsener Saison wieder Schweizer Meister, und der FCW spielt gegen alle Erwartungen in der Promotion Group mit. Aber nein, hier gehts um mehr.
Einerseits wollen sich beide Teams anständig von ihren Fans in die Sommerpause verabschieden und bei YB hängt ein ganz grosser die Fussballschuhe an den Nagel. Fabian, Fäbu, Lustenberger spielt heute sein letztes Fussballspiel, welches die Gelb-Schwarzen selbstverständlich gewinnen wollen. Dazu kommt, dass man im heimischen Rund spielt. Auf Seiten der Winterthurer ist es das letzte Spiel welches Cheftrainer Patrick Rahmen in Winterthur coachen wird. Er wird für die kommende Saison das Amt von Joel Magnin in Bern übernehmen.
Zu meinem ersten YB-Spiel habe ich mich mit meinem Kumpel, Arbeitskollegen und grossem YB-Fan Kevin verabredet. Er erste Pflichtstopp in Bern ist natürlich der Coop in der Marktgasse. Der beste Supermarkt den ich jemals betreten habe. Mit einem Wasser und einem Berner Müntschi bewaffnet gehts zuerst einmal los Richtung Bundesterrasse, den Ausblick geniessen und ein wenig über Fussball philosophieren. Mit dem Zug sind es etwa 7 Minuten vom Berner Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Wankdorf was Gott sei Dank lang genug war um den überfälligen Toilettenbesuch zu erledigen. Angekommen am Bahnhof sind es nochmals etwas mehr als fünf Minuten bis man am beeindruckenden Wankdorf Stadion angekommen ist.
Wie immer vor einem Fussballspiel, muss die örtliche Stadionwurst sowie der dort angebotene Hopfensmoothie probiert werden. Die YB-Wurscht erinnert doch stark an die Wintiwurscht weshalb sie im Ranking auch sehr weit oben zu finden ist. Ein Genuss.
Auch in Bern wird auf eine ausgiebige Personenkontrolle verzichtet. Hier haben die Menschen eben noch ein Urvertrauen in unsere Spezies. Der erste Blick in dieses wirklich beeindruckende Stadion bringt wie sie häufig ein breites Grinsen in mein Gesicht, vor allem mit dem Gedanken, dass jeder einzelne Platz in diesem Stadion besetzt sein wird und die Hütte brennen wird.
Meinen Sitzplatz direkt neben dem Wintiblock eingenommen und ab gehts!
Zu Beginn war es kein Spiel was die Aufmerksamkeit von Fussballzauberern auf sich zieht. YB ist überlegener, kommt immer wieder zu klaren Chancen welche Marvin Keller teils spektakulär vereitelt. Winterthur ist und bleibt via Konter immer gefährlich. So wie Randy Schneider in der 12. Minute an von Ballmoos scheitert. Für YB war das Problem der ersten Halbzeit, dass man ohne Standardsituationen nicht zu klaren Chancen kommt. So endet die erste Halbzeit schiedlich friedlich 0:0.
Pouse.
Keine fünf Minuten waren gespielt als die nun auf ihre Kurve zuspielenden Berner gefährlich in den Strafraum kamen. Da fällt Ugrinic. Elfmeter. Wer schiesst den? Na klar, Fabian Lustenberger. Und, TOR! 1:0 für YB. abgesehen davon, dass dieses Ergebnis verdient ist, ist das einfach wieder eine Story die nur der Fussball schreibt. Um das toll zu finden, muss man nicht einmal Bern-Fan sein. Je länger das Spiel dauert, desto weniger kommt von Rot-Weiss, die Luft ist raus. Bern ist nun klar überlegen und gestaltet das Spiel wie es will. Das 2:0 von Hadjam in der 69 Minute ist die logische Folge. YB kann sich durch einen simplen Doppelpass von Hadjam und Colley auf links durchtanken, bis zur Grundlinie gehen und spielt einen flachen Pass in den Strafraum, flacher Abschluss, Tor.
Die Auswechslung von Fabian Lustenberger ist und bleibt eines der Highlights im Spiel. Ein Spieler, ein Mensch, der von allen Seiten geschätzt und respektiert wird. Einfach ein grosser Fussballer der hier aufhört.
Einen hab ich aber noch. 90. Minute, Freistoss Silvère Gonvoula. Der hämmert den mit all seiner Wucht mit dem Vollspann ins rechte obere Eck. WAS EIN TOR und was für ein Abschluss einer meisterlichen Saison von YB.
Beiden Fanlagern gebührt ein grosses Lob für diese Vorstellung. YB zeigt, warum sie eine der stärksten Fangruppen des Landes haben. Pyro, laute und tolle Songs sowie eine Grundstimmung, die das ganze Publikum mitreisst. Auf der anderen Seite grosser Respekt an die Wintifans, welche den Weg auf sich genommen haben und für das, was die Möglichkeiten angeboten haben, wirklich abgerissen haben. Songs die ich von der Rhytmik und der Melodie her noch nie gehört habe und die definitiv Bock auf mehr machen.
Die Meisterfeier inklusive Pokalübergabe habe ich ebenfalls mitgenommen, da man so etwas schliesslich nicht jeden Tag erlebt. Während des gesamten Spiels habe ich immer wieder kurz meine Gedanken mit meinem Sitznachbarn Marc ausgetauscht der zu meiner Überraschung Winterthur-Fan ist. Guter Mann, mit dem kommende Saison die Schützenwiese das ein oder andere Mal unsicher gemacht wird.
Das war mein letzte Fussballspiel für die Saison 2023/2024.
Hebednech Sorg u bis baud.Baca selengkapnya