- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 26
- Thursday, September 25, 2025
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 3 m
IndonesiaRaja Ampat0°33’51” S 130°31’7” E
Insel Arborek

Da für meine Art von Reise chronologische Beiträge eher weniger passend waren, werde ich meine nach Thema sortierte Berichte nun erst zum Ende alle hochladen. Also die nächsten Tage lohnt es sich öfters reinzuschauen 😉
Unser Camp befindet sich auf einer Insel, welche nicht mehr als 200m in Länge und 50m in Breite misst. Arborek befindet sich im riesigen Marinen Nationalpark in Raja Ampat. Ein Ort welcher meeresbiologischer Ebene vor Allem für seinen einzigartigen Artenreichtum bekannt ist 🪸
Auf Arborek gibt es neben den ca. 200-300 Einheimischen, in den letzten Jahren auch leider mehr und mehr Touristen, welche sich aber noch in überschaubarer Zahl befinden.
Ich habe vom Dorf aus Respekt zu den Einheimischen eher weniger Bilder gemacht. Die meisten Familien hier sind christlich, weswegen wir auch nur vernünftig angezogen über die Insel gelaufen sind. Wobei es außer die kleinen Snack-Läden und den Hauptsteg kaum Anlass gab für uns durch das Dorf zu wandern. Der Hauptsteg befindet sich im Norden der Insel (50m entfernt von unserem Camp im Süden der Insel) und wurde zu unserem täglichen Abendritual zum Sonnenuntergang anschauen.
Außerdem gibt es hier eine Grundschule, auf der wir einmal pro Woche für eine Stunde Englisch Unterricht geben. Mit etwa 10 Schülern pro Klasse, aufgeteilt in drei Klassen, kannte man schon die meisten Kindern nach kurzer Zeit.
Ein weiterer Grund für uns die Insel zu erkunden sind die Müllsammelaktionen die wir zweimal wöchentlich an verschiedenen Stränden vornehmen. Hier fielen mir besonders die Mangroven im Westteil der Insel auf. Das Ziel dieser Beach-Cleanups war weniger das tatsächliche Aufräumen, da dies leider das Problem behebt wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Sondern eher das Sortieren in verschiedene Kategorien (wie Strohhalme, Flaschen, Hartplastik oder Textilien) und Zählen der Einzelstücke um die Daten für Forschung nutzen zu können.Read more
Traveler
Oh well…