• Sarah and Viktor
Oca 2017 – Oca 2018

Australia

January 2017 Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    9 Ocak 2017
  • Zwischenstopp in Singapore

    10 Ocak 2017, Singapur ⋅ ⛅ 28 °C

    Als Zwischenstopp auf dem Weg von Frankfurt nach Perth sind wir um 17:15 Uhr in Singapur gelandet. Insgesamt hatten wir nur einen kurzen Aufenthalt von fünf Stunden, also sollten wir diese nun gut nutzen...natürlich war dann nach der Passkontrolle und der Fahrt mit dem Taxi in die Innenstadt schon wieder über eine Stunde vergangen. Außerdem hatten wir auch nicht mit solch tropischer Hitze gerechnet (ca. 35 Grad mit nahezu 100% Luftfeuchtigkeit). So schleppten wir uns total übermüdet in Richtung "Gardens by the bay", ein 101 Hektar grosser Naturpark. Hier gibts so einige Pflanzen und verrückte Architektur zu bewundern. Am Abend wurde alles beleuchtet und erinnerte ein wenig an der Film Avatar. Weiter mit dem Flieger gehts um 0:10 Uhr. 5:25 Uhr sollten wir dann in Perth ankommen.Okumaya devam et

  • Quokkas

    16 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf Rottnest Island leben die Quokkas, das sind kleine putzige Beuteltiere 😊 Als wir auf der Insel mit dem Fahrrad unterwegs waren, haben wir viele von ihnen sehen können. 😍 Sie sind nicht sehr scheu und lassen sich auch anfassen.Okumaya devam et

  • Rottnest Island

    16 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 23 °C

    Rottnest Island ist eine kleine Insel, ca. 19 km vor Fremantle bei Perth. Von dort aus sind wir mit dem Rottnest Express, einer recht schnellen Fähre rübergefahren. Direkt nach dem Anlegen haben wir uns Fahrräder ausgeliehen und sind einmal komplett um die ganze Insel gefahren...also etwa 22 km bei strahlendem Sonnenschein und starkem Wind. Da blieb der spätere Sonnenbrand trotz Sonnenschutz nicht aus. Auf der gesamten Insel gibt es viele schöne einsame Strände, wo man schwimmen, tauchen oder schnorcheln kann. Trotz der Warnung vor giftigen Schlangen, haben wir leider keine zu Gesicht bekommen, nur eine Glattechse. Auch konnten wir am West End leider keine Robben, Delfine oder Wale bestaunen. Aber dafür zahlreiche Quokkas 😊Okumaya devam et

  • Kings Park

    20 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 25 °C

    In den letzten Tagen waren wir auf der Suche nach Campern und sind viel mit unserem Mietwagen, den wir seit Dienstag haben, herumgefahren. Am Sonntag schauen wir uns noch einen Camper an und werden dann eine Entscheidung treffen....

    Viktor hat sich heute ein passendes Board für seinen Kite gekauft und nen schicken Wetsuit dazu. Sarah dagegen fängt erstmal mit einem Bodyboard an.

    Gegen Abend haben wir dann mal einen Blick auf Perth City genossen. Vom Kings Park hat man eine großartige Aussicht, wie ihr es auf den Bildern vielleicht erahnen könnt.
    Okumaya devam et

  • Neuer alter Camper

    22 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 26 °C

    Endlich haben wir einen Camper (Toyota Coaster, Baujahr 1976) für unseren Trip gefunden. Wir haben uns innerhalb der letzten Woche mehrere Camper angeschaut und uns für "Dardy" entschieden. Mit ihr sind wir durch die Solaranlage, Dusche, Toilette, Queensized Bed etc. autark und können während der Reise halten, wo auch immer wir wollen. Hoffentlich lässt sie uns nicht im Stich. Vorsichtshalber lassen wir sie nochmal durchchecken und werden sie grundreinigen. Ein paar Tage werden wir noch in Perth bleiben, bis es dann in Richtung Süden weitergeht...Ansonsten haben wir wie man sieht Mal ein Kängurusteak probiert.Okumaya devam et

  • Australia Day

    26 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 38 °C

    Mittlerweile haben wir unsere erste Nacht in unserem neuen Zuhause verbracht und viele neue nette Leute kennengelernt. Mit ihnen haben wir den Australia Day gefeiert, gegrillt und gechillt. Zum Abkühlen bei knapp 40 Grad sind wir immer Mal wieder Bodyboarden gegangen. Leider konnten wir am Abend kein Feuerwerk sehen, da dies aufgrund von einem Absturz eines Leichtflugzeugs im Swan River abgesagt wurde. Morgen geht es dann so richtig los mit den Camper in Richtung Süden. Unser erstes größeres Ziel ist Yellingup...

    Meanwhile we've slept the first night in our new home and met some very nice locals. We celebrated the Australia Day with them, had some barbecue and just relaxed under the trees. To cool down by about 40 degrees we went for bodyboarding. Unfortunately we couldn't see the fireworks in the evening, they cancelled it because of a crash of an light plane into the Swan River. Tomorrow we will head towards South with our Campervan. Our next destination will be Yellingup...
    Okumaya devam et

  • Yallingup

    29 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 23 °C

    Nun sind wir endlich unterwegs durch den Busch, entlang der Küste nach Yallingup gekommen, etwa 260 km südwestlich von Perth. Die Nächte haben wir auf Parkplätzen bzw. kostenlosen Campingplätzen verbracht. Auf dem Weg, besonders wenn die Sonne langsam untergeht, bekommt man viele Kängurus zu sehen.
    Unseren Camper haben wir inzwischen schon etwas hergerichtet, neue Vorhänge genäht und ein paar Pflanzen geholt (Tomate, Gurke und Spinat). Wenn wir sie gut pflegen, können wir hoffentlich bald ernten :)
    Yallingup ist ansonsten nur ein kleines Örtchen an einem ziemlich schönen Strand mit einem guten Spot für Surfer.

    Through the bush and along shore we finally arrived at Yallingup, about 260km southwestern of Perth. We spent the night at rest areas or free camping grounds. Along the way, particularly when the sun sets, you can see lots of kangaroos. Meanwhile we adjusted some things, sewed new curtains and got some plants (tomatoes, cucumber and spinach). If we take good care for them, we hopefully can harvest soon. :)
    Apart from that, Yallingup is just a little place at a pretty lovely beach with a good spot for surfing.
    Okumaya devam et

  • Surfers Point

    30 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 23 °C

    Surfers Point ist, wie der Name schon sagt, einer super Spot zum surfen. Als wir am Vormittag dort waren, konnten wir viele Surfer beim Wellen reiten beobachten. Hier in der Nähe von Margaret River haben wir nun auch mal auf einen normalen Campingplatz übernachtet, was sich aber nicht wirklich gelohnt hat.

    Surfers Point is, as its name implies, an awesome spot for surfing. We've been there in the morning and could watch some surfers catching some waves.
    Near Margaret River we spent the first night at an usual campsite, but it was not worth it.
    Okumaya devam et

  • Augusta Kitesurf Location

    31 Ocak 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 21 °C

    Südlich von der Stadt Augusta am wunderschönen Flinders Bay tümmelten sich ein paar Delfine, trotz der vielen Kiter im Wasser. Hier haben wir viele Deutsche getroffen, die für ein paar Wochen an der Westküste Urlaub zum Kiten oder Windsurfen machen. Endlich konnte auch Viktor seinen Kite ausprobieren.

    South of the city Augusta at the beautiful Flinders Bay, there were some dolphins splashing about in water despite all the kitesurfers around. Here we met lots of Germans, who are taking a vacation at the West coast for kitesurfing or windsurfing. Eventual Viktor could give his kite a trial.
    Okumaya devam et

  • Jewel Cave

    1 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 21 °C

    Rund um die Margaret River Region gibt es rund 300 Höhlen. Wir haben uns die Jewel Cave angeschaut. Sie ist die spektakulärste Höhle der Gegend und beherbergt riesige Stalagtiten und Stalagmiten. Es wurden hier auch Fossilien von einem Beutelwolf gefunden, er sei vor etwa 3500 Jahren in die Höhle gefallen und verendet...

    Around Margaret River Region there are about 300 caves. We watched the Jewel Cave. It's the most spectacular cave around this area and provides tremendous stalagtites and stalagmites. Here they also found fossils of a Tasmanian Tiger, he might fell into the cave and perished...
    Okumaya devam et

  • Valley of the Giants

    2 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 23 °C

    Inmitten der dichten Wälder des Walpole-Nornalup National Park stehen im Valley of the Giants bis zu 80m hohe Karribäume, eine Eukalyptusart. Im unteren Teil des Stammes mit den Wurzelausläufern erreichen sie schon mal einen Umfang von 16m. Auf dem 600m langen Tree Top Walk konnten wir uns aus bis zu 40m Höhe das Ganze von oben ansehen. Wieder auf dem Boden, sind wir dem Ancient-Empire-Steg gefolgt, der durch uralte Eukalyptusbäume führt.

    Among the thick forests of the Walpole-Nornalup National Park are standing up to 80m high karritrees, a type of eucalyptus, in the Valley of the Giants. In the lower part of the trunk with the stolon, they are reaching a circumference of 16m. On the 600m long Tree Top Walk we could view the hole issue from above. Back to the ground we followed the Ancient-Empire walk, which leads through ancient karritrees.
    Okumaya devam et

  • S Coast Hwy

    3 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 26 °C

    Bedauerlicherweise haben wir unser erstes Buschfeuer im Walpole-Nornalup National Park gesehen. Der komplette blaue Himmel war voller Rauch...
    Auf dem Weg in Richtung Albany auf dem South West Highway haben wir nur einen kurzen Stopp in Denmark gemacht und uns im Smith Brothers Park einige Pelikane angeschaut.
    Am Perry Beach und am Torbey West Campground haben wir zum ersten Mal unser Angelzeug ausprobiert und nur ein paar kleine Fische im Meer fangen können, die leider zu klein waren zum essen.

    Unfortunately we've seen our first bushfire at the Walpole-Nornalup National Park. The entire blue sky was full of smoke...
    On the way in direction to Albany on the South West Highway we've made just a small stop in Denmark and watched some pelicans at the Smith Brothers Park.
    At Perry Beach and at Torbey West Campground we gave our fishing gear a trial for the first time and just caught some small fishes in the sea, but they were too small to eat.
    Okumaya devam et

  • East Bay Campground

    6 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ⛅ 24 °C

    Der East Bay Campground war der bisher schönste kostenlose Campingplatz, den wir gefunden haben. Zwar war die Straße für einige Kilometer sehr buckelig, aber dafür hat es sich gelohnt!
    An diesem Strand ist der Sand traumhaft, ganz weiss und sehr fein. Wenn man darüber geht, fühlt es sich an wie Schnee.
    Wir haben hier ein sehr nettes australisches Pärchen kennengelernt, die ein paar Videos und Fotos mit ihrer Drone gemacht haben. Um uns fit zu halten, konnten wir hier gut schwimmen, bodyboarden, laufen, boxen und angeln... :D

    The East Bay Campground was the most beautiful free campground, that we found so far.
    Indeed the road was very humpy for a few kilometres, but it was worth it!
    At this beach, the sand is gorgeous, completely white and very fine. If you go across, it feels like snow.
    We've met a very kind australian couple, who took a few videos and photos with their drone.
    To keep in shape, we could go for swimming, bodyboarding, running, boxing and fishing... :D
    Okumaya devam et

  • Gatecrasher

    6 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ⛅ 24 °C

    Bisher haben wir schon viele Tiere gesehen, angefangen von den süßen Quokkas, Delfine, Kängurus, Papageien, Pelikane, bis hin zu Fischen, Krabben und Kakerlaken. Nun schlängelte sich eine große Carpet Schlange in der Nähe von unserem Camper und wir hatten einen ungebetenen Gast an unserem Bett, eine Huntsman Spinne...zum Glück waren die Beiden harmlos und nicht giftig. Mal sehen, was uns als nächstes so besucht...

    We've seen lots of animals so far, starting with the cute quokkas, dolphins, kangaroos, parrots, pelicans​, through to fishes, crabs and cockroaches. Now a big carpet snake wriggled along near our campervan and we had a gatecrasher at our bed, a huntsman spider...blessedly both were harmless and not venemous. Let's see, what will visit us for the next time...
    Okumaya devam et

  • Esperance

    12 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer langen Fahrt mit nahezu Dauerregen sind wir in Esperance angekommen. Unser Camper wurde aufs Extremste getestet. Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass wir so ein paar kleine Löcher haben, da es von innen etwas nass wurde. In Esperance wurde das Wetter nicht wirklich viel besser. Wir nutzen einen sonnigen Tag, um anzufangen, die rostigen Stellen mit Rostumwandler zu bearbeiten und die Löcher zu füllen. Auch das kleine Leck im zweiten Tank ist nun verschlossen. Weiterhin haben wir in einer Werkstatt die Räder wuchten lassen und angefangen, eine Holzplatte zu bearbeiten, sodass der Beifahrer einen kleinen Tisch haben kann.

    Von einen paar Locals hatten wir dann gehört, dass der Highway von dem wir gekommen waren, wegen den Fluten gesperrt wurde, weil eine Brücke weg geschwemmt worden ist...

    Da sich das Wetter hier nicht wirklich ändern sollte, haben wir uns entschieden in Richtung Osten zu fahren, wobei wir uns vorher noch den Cape Le Grand National Park ansehen wollen...

    After a long trip with almost steady rain, we arrived at Esperance. Our camper was proved for excesses. By that time we found out, that we have some small holes, because it got a bit wet inside. In Esperance the weather didn't get much better. We used one sunny day to begin, to treat the rusty spots with rust converter and to fill the holes. Even the small leak in the second fueltank is closed now.
    Furthermore in a car service station we ordered to balance the tyres and began to work on a wooden board, so that the front-seat passenger can have a small table.

    From some locals we've heard, that the highway where we came from, was closed because of the flood, because a bridge was washed away...

    As the weather should not really change here, we decided to go towards east, at what we previously would like to see the Cape Le Grand National Park...
    Okumaya devam et

  • Lucky Bay

    14 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ⛅ 30 °C

    Der Cape Le Grand National Park, ungefähr 60 km östlich von Esperance, bietet eine spektakuläre Küstenlandschaft, blendend weissen Strände und hervorragende Wanderwege.

    Uns hat es magisch zum Lucky Bay gezogen. Ein perfekter Ort zum Campen, ganz in der Nähe vom wunderschönen weißen Strand, wo sich viele Kängurus tummeln. Leider war unser Spinat wohl sehr schmackhaft für sie. Viktor hatte durch Zufall gesehen, wie sich ein Känguru an unseren Pflanzen vergnügt hat...
    Leider dürfen wir die Pflanzen nicht über die Grenze nach South Australia mitnehmen, also werden wir sie wahrscheinlich vorher schon weggeben. 🙁

    The Cape Le Grand National Park, about 60 km east of Esperance, provides a spectacular coastal scenery, dazzlingly white beaches and outstanding hiking trails.

    It attracted us magically to Lucky Bay. A perfect place for camping, very close to the beautiful white beach, where lots of kangaroos romp about.
    Unfortunately our spinach was very tasty for them. By hazard, Viktor has seen one kangaroo enjoying himself at our plants...
    Sadly we are not allowed to take the plants when we cross the border to South Australia, so we probably give them away before. 🙁
    Okumaya devam et

  • Fishing

    15 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ☁️ 18 °C

    Etwas abseits vom Lucky Bay Strand sind wir über die Klippen geklettert und haben einen super Platz zum Angeln gefunden. Hier haben wir unseren ersten größeren Fang gemacht und einen Hai etwa zwei Meter vor uns gesehen. Er war etwa 1,5 - 2m lang und vermutlich ein weißer Hai. Wir hatten ihn wohl mit unseren Fischresten angelockt...
    Ein Mal sind wir auch den kompletten Strand entlang gegangen bis ans andere Ende, um zu angeln.

    A bit apart from the Lucky Bay beach, we climbed over the cliffs and found an awesome spot for fishing. Here we caught our first bigger haul and have seen a shark just two meters in front of us. He was about 1,5 - 2 m long and was probably a grey white shark. We might attracted him with our fish remains...
    Once we walked along the beach to the other end, for fishing.
    Okumaya devam et

  • Road to South Australia

    24 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir die Grenze nach South Australia, auf dem Eyre Highway, durch die Nullabor Region überquert hatten, wollten wir wieder dringend ans Meer. Die Strecke war sehr lang und außer ein paar überteuerten Tankstellen, ewig weites Land mit ein paar Büschen, ziemlich langen Road Trains und ein paar offenbar durchgeknallte Radfahrer, gab es nicht viel zu sehen...

    Sehr sehenswert waren aber die ca. 80m hohen Klippen der Großen Australischen Bucht. Dort kann man von Mai bis Oktober Wale sehen. Kurz erwähnen kann man auch den weltweit größten Golfplatz, der sich über 1362 km von Kalgoorlie bis nach Ceduna erstreckt.

    In Ceduna mussten wir dann an der Quarantäne Station unseren Camper auf Gemüse, Früchte usw. untersuchen lassen. Da wir das aber schon vorher wussten, haben wir bereits alles verarbeitet oder aufgegessen. Auch unsere Pflanzen mussten wir leider entsorgen, ausser wir hätten eine Genehmigung gehabt, von dem Ort, wo wir die Pflanzen gekauft hatten.

    Von Ceduna aus, ging es dann zunächst weiter südlich nach Streaky Bay, wo wir eine Nacht einsam und verlassen direkt an den Klippen übernachtet hatten. So einen wunderschönen Sternenhimmel wie hier haben wir noch nie zuvor gesehen.
    An den nächsten Tagen ging es weiter Richtung Elliston und dann quer rüber nach Whyalla.

    Zwischendurch haben wir uns die Inselberg Formation von Murphy's Haystacks bei
    Morgana angeschaut. Hier sind in der kargen Landschaft riesige Steinblöcke aus ... wie aus dem Boden gewachsen.

    After crossing the border to South Australia on the Eyre Highway, through the Nullarbor Plain, we urgently wanted the sea again. The route was quite long and except some overpriced fuel stations, eternal large land with a few bushes, rather long road trains and obviously​ some loopy cyclists, there was nothing much to see...

    But well worth seeing were the about 80m high cliffs of the Great Australian Bight. From May to October you can see whales there. One thing to mention briefly is the world's biggest golf course, which ranges 1362 km from Kalgoorlie to Ceduna.

    In Ceduna we had to let examine our Campervan for fruits and vegetables. But as we knew that before, we already ate or processed all of it. Even our plants we had to dispose, except we would have had an approval from the place where we bought the plants.

    From Ceduna we moved on to Streaky Bay, where we spent one night alone and solitary, directly at the cliffs. Such a gorgeous starry sky like here, we've never seen before. The next few days we kept going towards Elliston and then across to Whyalla.

    In between we've visited the inselberg formation of Murphy's Haystacks at Morgana. Here in the bleak landscape are big rocks, consisting of granite.
    Okumaya devam et

  • Whyalla

    26 Şubat 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 24 °C

    Whyalla ist die drittgrösste Stadt in South Australia, mit vielen Industrie- und Hafenanlagen aber auch einem sehr schönen Strand. An dem kleinen Hafen neben dem Strand konnten wir viele Delfine sehen. Sie kamen mit den einfahrenden Booten und hofften auf ein bisschen Fisch. Am Strand kann man bei Ebbe etwa 800m auf dem Sand laufen und bei Flut soweit ins Wasser gehen, bei ca. 1m Wassertiefe. Das war bei gutem Wind natürlich ein Paradies für Kitesurfer, also konnte Viktor endlich wieder seinen Kite auspacken. Glücklicherweise haben wir hier auch wieder nette Leute kennengelernt, die uns einige Tipps geben konnten...

    Whyalla ist the third biggest city in South Australia, with much industry- and harbour facilities but also with a lovely beach. At the small harbour beside the beach we could see some dolphins. They came with the incoming boats and hoped for a bit fish. At the beach at low tide you can walk about 800m far at the sand and at high tide you can walk into the water so far, at 1m water depth. This was a paradise for kite surfer, so Viktor could unpack his kite at last. Fortunately we met again some nice people, which could give us some tips...
    Okumaya devam et

  • Innes National Park

    3 Mart 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Innes National Park liegt an der Spitze der Yorke Peninsula. Steile Klippen gehen hier in indigofarbenes Wasser über und kleine Buchten und Sandstrände verstecken sich hinter vorgelagerten Felsinseln. Ein paar Nächte verbrachten wir am Pondalowie Bay und am Browns Beach, wo wir bis zu 55 cm lange australische Lachse geangelt haben. Dank dem netten australischen Pärchens, die uns die beste Stelle zum Angeln gezeigt hatten. Ein paar Emus besuchten uns ab und zu am Campingplatz und Kängurus, sowie Eidechsen und Krebse könnten wir gegen Abend sehen. Südlich von Pondalowie Bay ragen rostige Teile des Schiffswracks Ethel aus dem Sandstrand, welches 1904 aufgrund eines starken Sturmes gestrandet war. Da die Wellen hier ziemlich hoch sind, konnten wir Delfine in den Wellen beobachten. Nun gehts auf den Weg nach Adelaide...

    The Innes National Park ist located at the bottom of the Yorke Peninsula. Bold cliffs proceed to indigo water and small bays and sandy beaches are hiding behind offshore rocky islands. A few nights we spent at Pondalowie Bay and Browns Beach, were we caught up to 55 cm long Australian Salmons. Thanks to the nice australian couple, who showed us the best spot for fishing. Now and then a few emus visited us at the campsite and kangaroos, as well as lizards and crabs we could see towards evening. South of Pondalowie Bay there rise rusty parts of the shipwreck Ethel above the sandy beach, which strandet 1904 in consequence of a strong gale. Since the waves are pretty high, we could watch dolphins right in the waves. Now we will hit the road to Adelaide...
    Okumaya devam et

  • Fleurieu Peninsula

    16 Mart 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach ein paar Tagen in Port Adelaide, am Largs Bay und Semaphore Beach bei schönen Stunden mit tollen Leuten sind wir entlang an unzähligen Weinbergen, Olivenhängen und Mandelplantagen nach Rapid Bay gefahren. Dies liegt auf der Fleurieu Peninsula, eine hügelige Halbinsel mit einer großen Weinregion, südlich von Adelaide.

    Am Rapid Bay Campingplatz konnten wir einen Platz direkt am Strand erhaschen, von dem man bei wunderschöner Kulisse aus, super im Meer schwimmen konnte. Wir haben natürlich auch wieder am Camper weitergearbeitet, nun haben wir den Rost fast komplett umgewandelt und die Löcher verschlossen. Ein paar neue LED-Lichter und eine neue Soundanlage hat Viktor auch installiert.

    Nun wieder zurück in Adelaide, haben wir uns ein wenig die Innenstadt angeschaut und die Festivitäten im The Gardens miterlebt (zurzeit gibt es an mehreren Orten in Adelaide verschiedene Festivals). Hier kann man sich Shows von Musikern, Artisten, Comedians usw. ansehen oder verschiedene kulinarische Gerichte oder Getränke ausprobieren.

    Seid gestern haben wir nun auch einen Job, der wahrscheinlich nächste Woche beginnt, und zwar werden wir bei der Weinernte aushelfen. Leider nicht als Weintester, sondern zum Trauben ernten...

    After a few days in Port Adelaide, at Largs Bay and Semaphore beach with nice hours with great people, we went along myriads of vineyards, olive groves and almond plantations to Rapid Bay.
    This is located at the Fleurieu Peninsula, a hilly peninsula with a large vine region, south of Adelaide.

    At the Rapid Bay Campground we could snatch a space right in front of the beach, wherefrom it was awesome for swimming in the sea at a beautiful scenery.
    Certainly we continued to work at our Campervan, now we almost completed to convert the rust and closed the holes.
    Viktor also installed some new LED lights and a new soundsystem.

    Now back in Adelaide, we visited a bit the city centre and witnessed the festivities at The Gardens (at the moment there are lots of locations in Adelaide with different festivals). Here you can watch shows of musicians, artists, comedians and so on or try different culinary dishes or drinks.

    Since yesterday we finally got a job, which will may start next week, in fact we will assist at the vintage.
    Unfortunately not as a winetester but for grape picking...
    Okumaya devam et

  • Cliff jumping

    18 Mart 2017, Avustralya ⋅ ☀️ 25 °C

    An einem schönen sonnigen Tag sind wir mit ein paar Leuten aus der Unterkunft nach Second Valley gefahren, ein kleiner Strand versteckt zwischen Felsen. Aus etwa 8 Metern Höhe haben sich die Jungs von den Klippen in die Tiefe gestürzt, wobei die Mädels ihren Spass auf der anderen Seite beim Zuschauen hatten :D

    On a nice sunny day, we went with some guys from the accommodation to Second Valley, a small beach hided between rocks. From about 8 meters height the boys jumped off the cliffs into the depth, whereas the girls had fun by watching them :D
    Okumaya devam et

  • Work Work Work

    11 Nisan 2017, Avustralya ⋅ ⛅ 17 °C

    Dass wir uns hier länger nicht gemeldet haben, hat nichts damit zu tun, dass wir nichts erleben oder keine Lust haben zu schreiben, sondern weil wir immer noch in Adelaide sind und uns ein paar Taler dazu verdienen...
    Genauer gesagt, ist hier zurzeit Weinernte und wir helfen aus, leider nicht zur Weinverkostung. 😋
    Wir kriechen auf dem Boden und in den Büschen rum und schneiden uns die Finger wund, um die Weintrauben zu ernten. So anstrengend wie es klingt, ist es auch wirklich. Aber es ist mal eine Erfahrung wert! Seit drei Wochen wohnen wir jetzt in einem Art Arbeits-Hostel mit etwa 30 Leuten aus aller Welt, da man dort für die Arbeit vermittelt wird.

    An einem freien Tag haben wir uns ein altes deutsches Dorf, namens Hahnendorf in den Adelaide Hills angeschaut. Dieses Dorf ist die älteste deutsche Siedlung in Australien. Es spiegelt zwar nicht so ganz Deutschland wider aber man kann hier einiges aus der Heimat sehen.

    In Port Nualunga, einem kleinen Vorort von Adelaide eignet es sich gut zum Schnorcheln und Angeln. Hier haben wir vor ein paar Tagen das erste Mal Tintenfische und sogar kleine Haie gefangen (Port Jackson Shark), die haben wir aber wieder zurück ins Meer gelassen.

    Heute ist erstmal unser letzter Arbeitstag und dann reisen wir entweder weiter oder fahren noch zu einer anderen Farm in der Nähe...

    That we've not reported the last time, has nothing to do, that we are experiencing nothing or that we are running out of steam to write, but we are still in Adelaide, earning some bucks...
    More precisely, temporary here is vintage and we are assisting, unfortunately not for wine tasting. 😋
    We are crawling on the ground and in the bushes and sore our hands from cutting to pick the grapes. The exhausting it sounds, it really is. But once it is worth the experience! Since about 4 weeks we are living in a working hostel with roughly 30 people from all over the world, because there you are negotiated for work.

    On a day off we've visited an old german village in the Adelaide Hills, called Hahnendorf. This village is the oldest german settlement in Australia. It does not quite reflect Germany, but you can see lots of things from home.

    In Port Nualunga, a small suburban of Adelaide, its proper good for snorkeling and fishing on the jetty. A few days ago we've caught squids there and for the first time even little sharks (Port Jackson Shark), but we put them back into the sea.

    For now, today it's our last work day and then we either travel further or go to another farm nearby...
    Okumaya devam et