• Day 15

    Waltenheim sur Zorn

    May 17 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Frisches Walnussbrot gab es heute zum Frühstück im Hafen von Saverne. Danach haben wir die niedrige Brücke am Ausgang des Hafens besichtigt. Den Zollstock hatten wir dabei. Ob die Solaris wohl da durch passt, ohne dass wir das Ankerlicht oben am Mast schrotten?

    Vor Saverne sind die Brücken 3,60m hoch, jetzt kommen die niedrigeren Brücken auf unserer Tour, 3,50m Durchfahrtshöhe oder weniger. Wir entscheiden uns, es zu wagen: Der Mast wird nicht umgelegt und die Persenning bleibt oben. Thomas steht bei der Durchfahrt vorn am Bug. Es sieht seeehr eng aus, ich habe die Hand schon am Rückwärtsgang für den Notstop… knapp…und dann sind wir durch, mit einigen Zentimetern Luft nach oben! Aber es kommen noch einige mehr, manchmal kombiniert mit Engstellen. Um es vorwegzunehmen: alles gut, das Boot hat keinen einzigen Kratzer abbekommen.

    Die Fernbedienung für die Schleusen hatten wir ja in Saverne abgegeben. Wie wohl die Schleusen ab hier bedient werden?Ganz einfach: Vor Schleuse 32 hängt ein Seil über dem Wasser. Im Vorbeifahren zieht man daran und die Betriebszentrale Saverne programmiert die folgenden Schleusen so, dass sie bereit sind, wenn wir kommen, sofern wir mit ca. 8km/h fahren. So die Theorie.

    Wir erreichen Schleuse 33 und nichts passiert, das Tor bleibt zu. Auf Kanal 18 erreichen wir die Betriebszentrale Saverne nicht, aber per Mobilnummer. Wir sollen bitte das Passagierschiff abwarten, das uns entgegen kommt. Wir würden es nicht passieren können, weil der Kanal zu schmal ist. Macht ja Sinn. Also warten wir und machen vor der Schleuse fest. Nach einer Stunde können wir endlich weiter. Die Durchfahrt der Madeleine war wirklich spektakulär! Wir haben ihren blauen Lack später noch an mehreren Engstellen wiedergefunden.

    Noch 11 Schleusen haben wir vor uns. Es läuft jetzt wie am Schnürchen, grüne Welle! Aber eine sehr lange… Einfahren, blaue Stange anheben, Schleusen, fertig. Und wieder von vorn.

    Noch zwei mal ziehen wir auf unserem Weg an an einem Band, um uns für die kommenden Schleusen anzumelden, vor Ecluse No 37 und vor 41. Es klappt hervorragend, wir haben keine Wartezeiten.

    Nach dieser stundenlangen Fahrt durch die französische Kulturlandschaft und nach 17 Brücken und Engstellen wollen wir in Schwindratzheim (km 289) anlegen. Aber die gesamte Mauer ist belegt mit Dauerliegern und alten Pénichen 😳 Also noch weiter bis Waltenheim sur Zorn vor Schleuse 44. Bei starkem Wind rangieren wir in in eine Nische vorn an der Hafenmauer. Natürlich helfen wir der nach uns ankommenden „Navic 34“ bei ihrem komplizierten Anlegemanöver. Mit 4 Leuten haben wir 45 Minuten lang gekämpft, das Boot am Steg festzumachen.

    Waltenheim sur Zorn ist klein, nur ca. 600 Einwohner, hat aber mindestens so schöne Fachwerkhäuser wie Saverne. Und natürlich auch Störche. Wasser und Strom gibt es am Automaten, credit card only. Den Abend lassen wir im dortigen Gasthaus ‚A L’ancre‘ ausklingen bei Flammkuchen und einem Glas Elsässer Wein.

    Heute: Rhein-Marne-Kanal talwärts von Saverne nach Waltenheim sur Zorn, Kanal-km 269-291, Entfernung 22 km, Schleusen 12 (Ecluse No. 32-43), Dauer 6 Std., Wetter bewölkt, ab und zu Sonne, recht windig
    Read more