• Schleusenfunk mal anders

    June 4 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Wir ahnen es schon, als wir heute früh die Verdunkelung der Bug-Dachluke zur Seite schieben und man die Wassermuster auf der Scheibe sieht: Heute ist ein echter Regentag. Wir haben 22 Kilometer auf dem Main vor uns. Eine relativ kurze Strecke, wenn die zwei großen Schleusen in Eddersheim und Griesheim nicht wären.

    Die Eddersheimer Staustufe ist seit 1942 in Betrieb und seit 1986 denkmalgeschützt. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass die Schleuse keine Schwimmpoller hat? Der Hub ist allerdings auch nicht allzu groß, ca. 3-4 m. Die Schleuse hat zwei Kammern, beide ca. 350 m lang und 12 bzw. 15 m breit. Da müssen wir durch, denn die Sportbootschleuse ist mit 3,50 m Breite leider wieder zu schmal.

    Schleusen bei Regen ist lästig. Denn einer von uns beiden muß in der Schleusenkammer das Boot mit den Festmachern an der Wand halten und dabei wird man so richtig schön nass. In Eddersheim funkt zudem ein ungehobelter Schleusenwärter, der Informationen darüber, welche Frachter vor uns oder mit uns schleusen für überflüssig hält, dafür aber unsinnige Anweisungen erteilt unser Boot festzumachen. Erst an der rechten Spundwand, dann doch nicht, lieber am anderen Ende des Schleusenvorhafens, weil ja ein Frachter käme….bis wir doch endlich einfahren können. Das zusammen mit dem Wetter stellt unsere Geduld ganz schön auf die Probe. Erwähnte ich schon, dass es in Strömen regnet?

    Durch die Schleuse Griesheim geht es etwas schneller - und viel freundlicher. Wir freuen uns über die vertrauten Ufer, Okriftel, Kelsterbach, Höchst - schließlich taucht die Frankfurter Skyline auf. Vertraute Gebäude und Brücken und doch hat man eine unbekannte, neue Perspektive. Am linken Mainufer kommt der Westhafen Frankfurt in Sicht und wir fahren mit Blick auf den Westhafen Tower (das “Gerippte”) und bei starkem Wind auf unseren Liegeplatz für heute, “#2, der erste vor den Jollen”, wie uns per Mail mitgeteilt wurde.

    Die Marina bietet für 30€ Wasser und Strom und genau eine Toilette und nur eine einzige Dusche. Dafür hat man direkt am Anleger das Restaurant “Kombüse” und einen Rewe in der Nähe. Man liegt relativ zentral in Frankfurt kurz vor der Friedensbrücke. Eigentlich ganz hübsch hier mit dem beleuchteten Steg am Abend.

    Wir freuen uns, Kai wiederzusehen! Er bringt die Post mit, Erdbeeren und außerdem einen leckeren, selbst gebackenen Apfelkuchen. Unseren Friseuren statten wir einen Besuch ab, zwei lange im voraus geplante Termine. Zum Abendessen sind dann Juliaan und Rainer unsere Gäste auf der Solaris. Ein sehr schöner Abschluss dieses Tages mit interessanten Gesprächen und einem leckerem Essen auf dem Achterdeck!

    Morgen verlassen wir Frankfurt schon wieder, es zieht uns zurück auf den Rhein.

    Heute, Mi. 4.6.: Main zu Berg von Raunheim bis Frankfurt Westhafen, Main-km 11-33, Strecke 22km, Schleusen 2 (Eddersheim und Griesheim), Fähren 1 (Höchst) Dauer 5 1/2 Std., Wetter: REGEN
    Read more