• Hafenmeisterin Hanne Polch im Yachthafen Traben-Trarbach
    PitschnassMosel-Kilometer 100 bei dem Ort BurgEdiger-Eller an der Mosel, OT EdigerSteile Lage Bremmer CalmontBahnviadukt bei Plünderich v, 1880,mit 786 Metern Länge und 92 Bögen das längste Hangviadukt in Dtl.Doppelbrücke zwischen Bullay und Alf: oben Bahn, unten AutoSteile Lage mit Terrassen bei Neef - Neefer FrauenbergZell an der Mosel, Lage Zeller Schwarze KatzZell, Weinstadt der Schwarzen Katz (muss man aber nicht mögen)Zell an der Mosel, mit Pulverturm von 1229 oben rechtsKlosterruine Stuben bei Bremm (1137-1802)Die letzte 7 Meter Schleuse für heute und die Sonne kommt raus!Traben-Trarbach ist Haltepunkt für viele Flusskreuzfahrtschiffe, nicht unumstrittenStadttor TrarbachBurgruine Grevenburg über TrarbachGroßzügiger Yachthafen Traben-Trarbach, Fa. Boote Polch stellt dort seine Nimbus Yachten ausHerzliches Willkommen bei Hanne!Ruhe im Yachthafen, nur die Frösche quaken

    Patschnasse Angelegenheit

    26 de junio, Alemania ⋅ ☁️ 21 °C

    Das war eine unruhige Nacht! Regen prasselt auf das Deck, der Wind bewegt das Boot, so das die Festmacher ächzen und Gewitterdonner lässt uns hoffen, dass die Blitze nicht zu nah sind. In der Koje sehen wir sie ja nicht. In meiner Vorstellung treibt die Solaris schon aus dem Senheimer Hafen heraus und führerlos auf der Mosel herum ;)

    Am Morgen klärt es kurz auf, Frühstück auf Deck. Aber die nächsten schwarzen Wolken sind schon zu sehen. Den kleinen Ort Senheim sehen wir leider nicht mehr. Er liegt direkt am Hafen aber hinter einem Deich. nur der Kirchturm schaut über die Deichkrone.

    Als wir ablegen wollen, kommt der nächste Regen, den warten wir lieber noch ab… Aber anstatt das Unwetter gemütlich unter dem Verdeck zu beobachten, haben wir gut zu tun. Das Verdeck ist verzogen, es regnet an mehreren Stellen durch, bis hin zu den Steckdosen! Wir stellen Eimer und Töpfe auf und wischen die Sturzbäche mit gebrauchten Handtüchern auf. Wie damals im Zeltlager.

    In der nächsten Regenpause legen wir ab und fahren aus dem Senheimer. Hafen raus, moselaufwärts. Viel Natur, steile Moselhänge. Wir kommen am steilsten Stück vorbei, die Lage Calmond zwischen den Orten Bremm und Eller mit unglaublichen 65% Neigung in einer engen Moselschleife. Die Reben an den Hängen zu bewirtschaften birgt Absturzgefahr. In den Reben gibt es auch richtige Klettersteige.

    Die Wetter-App hält was sie verspricht, der Regen kommt pünktlich in der Schleuse Sankt Aldegund zurück. Gut, dass ein Frachter vor uns aus der Schleuse ausfährt, er weist den Weg, denn man sieht im Regen kaum, wie der Fluss verläuft. Und nicht vergessen, Licht anschalten, an Steuerbord grün, an Backbord rot, das Toplicht weiß. Besser sehen kann ich mit den Lichtern aber nicht.

    Mehrere kleine Moselorte, an denen wir vorbeikommen, verschwinden im Regennebel, sie sind bestimmt nett. Einige haben sogar einen kleinen Steg, wenn auch am Fahrwasser. Der Schwell ist nicht zu unterschätzen, man muss gut festmachen und abfendern.

    Auch durch die zweite Schleuse (Enkirch) kommen wir ohne Wartezeit, und der Regen lässt ENDLICH nach. Um 17:30 Uhr machen wir im Yachthafen der Firma Boote Polch kurz vor Traben-Trabach fest.

    Die Begrüßung durch Hafenmeisterin Hanne Polch ist herausragend freundlich! Sie ist die Tante vom Eigentümer der Firma Boote Polch, und betreibt ihre kleines Hafenbüro, das eigentlich eine Bar ist, seit 23 Jahren. „Es sind die einachen Dinge, die Sonne, der Regen, der Wind, ein Lachen und ein gutes Glas Wein, die dem Leben so viel Bedeutung geben.“, Das ist ihr Motto und Recht hat sie!
    Hanne spendiert einen leckeren Moselriesling von C.A. Hausmann, und wir tauschen mit einem anderen Paar Geschichten aus. Sie sind grad von der Sauerkrauttour wiedergekommen, die wir ja noch fahren, und schwärmen von Bernkastel-Kues, Neumagen-Drohn, Metz und Nancy. Darauf freuen wir uns!

    Heute, Do. 26.6.: Mosel zu Berg von Senbach bis Traben-Trarbach, Mosel-km 68-104, Strecke 36 km, Schleusen 2 (Alegund und Enkirch), Fähren 3 (alle temporär oder ganz außer Betrieb), Fahrdauer 5,5 Std., Wetter: bewölkt, ab 10:30 starker Regen mit Unterbrechungen, abends wieder Sonne, 24 Grad
    Leer más