- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 57
- Saturday, June 28, 2025 at 3:15 PM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 107 m
GermanyLieser49°54’57” N 7°1’11” E
Noch eine Loreley?!

Am Morgen verlassen unsere Bootsnachbarn nach und nach die Marina Bernkastel-Kues - man spricht das übrigens ‚-Kuuus’ aus wegen des Dehnungs-E’s, wieder was gelernt :) Wir sitzen noch eine Weile an Deck in der Morgensonne und telefonieren mit den Eltern, bevor wir uns auf den Weg machen. Es geht weiter auf der mäandernden Mittelmosel Richtung Neumagen-Dhron.
Eine entspannte Fahrt, bewaldete Moselhänge, kleine Ortschaften mit Weinbergen, aber leider wenige Anlegemöglichkeiten. Durch die heutige 170m-Schleuse fahren wir glatt durch. Unglaublich, das Tor ist offen, kein Frachter in Sicht und wir dürfen direkt einfahren ohne Wartezeit!
Wir sind gespannt, heute kommen wir an der Mosel-Loreley vorbei. Bei km 146 in der Nähe des Weinorts Piesport taucht die Schieferfelswand auf, bis zu 150m hoch. Sie zieht sich über einen halben Kilometer. Der Ufersteilhang ist an einigen Stellen bewaldet, an anderen wachsen Reben, die man nur mit dem Boot erreicht. Schön! Und das Beste, die Mosel ist recht breit hier, diese Loreley ist mit unserer Solaris gefahrlos passierbar.
Es ist Samstag, die Leute entspannen an und auf der Mosel. Oder auf dem Motorrad. Auf den kurvigen Uferstraßen sind auffällig viele unterwegs, muss eine nette Strecke sein. Auch in der kleinen Marina Neumagen-Drohn, in die wir heute einlaufen, ist viel los. Man genießt das Wochenende auf der Yacht, fährt raus auf die Mosel oder chillt im Hafen. Es gibt direkt am Ufer ein nettes Hafenlokal, die Brasserie Käpt‘n Cook ist gut besucht. Unser Liegeplatz ist aber weit genug entfernt, so dass wir uns nicht auf die Teller schauen.
Auch wenn der Ort nicht mit der Fachwerkromantik anderer Moselorte mithalten kann, man ist in Neumagen stolz auf eine über 2000-jährige Weinkultur. Das Römische Weinschiff, ein aus Stein gehauenes Schiff mit Weinfässern, wurde in N-D gefunden. Daher nimmt man an, dass schon die Römer hier Weinbau betrieben haben. Das römische Weinschiff haben die Neumager nachgebaut. Es heißt Stella Noviomagi und lädt zu Fahrten auf der Mosel ein. Ob der lokale Wein schmeckt ob dieser langen Tradition? Wie werden sehen. Weingüter er gibt es hier jedenfalls sehr viele.
Heute wird wieder an Bord gekocht. Wir genießen unser Abendessen bei herrlichem Wetter, diesmal nicht mit Blick auf eine Burg, sondern auf die örtliche katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die alle 15 Minuten leise läutet. Den Abschluss des Tages haben wir beim Weinausschank im Hafen, ein Riesling (alte Reben) und ein Rosé vom Weingut Philipps Neumagen.
Heute, Sa. 28.6. Mosel zu Berg von Bernkastel-Kues nach Neumagen-Drohn, Mosel-km 131- 152, Strecke 21 km, Schleusen 1 (Wintrich 7m), Fähren 0, Fahrdauer 3 Std., Wetter: sonnig mit Schäfchenwolken, bis 29 Grad.Read more
Traveler
Dann doch besser an Bord bleiben 😉
Thomas WassnerDie Entscheidung wird einem hier leider oft abgenommen, sie sind eh nicht bootsfreundlich und haben keinen Anlegesteg..