- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 58
- Sunday, June 29, 2025 at 3:15 PM
- ⛅ 29 °C
- Altitude: 116 m
GermanySchweich49°48’50” N 6°44’52” E
Ti amo, isch sage ti amo, …

Unser Fahrweg führt heute von Neumagen-Dhron nach Schweich. Die Mosel zieht ihre schönsten Schleifen und so langsam steigen die Weinberge flacher an. Wein ist bei uns das beherrschende Thema, denn bald werden wir die Weinregion schon wieder verlassen. Wir grüßen das Weingut Nik Weis aus der Ferne, als wir bei Mosel-km 158 an Leiwen vorbeikommen.
Ab der Schleuse Detzem, die wir ohne Wartezeit durchfahren (danke!), macht die Mosel ihrem Ruf als Wassersportgebiet alle Ehre. Es geht weniger um Schwimmen und Rudern, als um Jetski, Wasserski und Funboats. Da sie alle schneller sind als wir, braucht uns das Gewusel nicht wirklich kümmern. Sie schaukeln uns allerdings ganz schön durch :)
Schweich kommt nach 3 Stunden in Sicht. Der runde weiße Fährturm von 1785 strahlt in der Sonne. Man sieht ihn schon von weitem, gleich nachdem man die Autobahnbrücke der A1 und die Brücke der L141 hinter sich gelassen hat.
Wir müssen hier mal tanken. Eigentlich haben wir noch knapp 30% des Tanks gefüllt, aber ich traue dem Messgerät leider immer noch nicht. Die rote Füllstandsanzeige macht mich nervös. Die Bootstankstelle - also die Tanksäule für Boote - steht kurz hinter dem weißen Turm vor der Terrasse des Restaurants “Zum Fährturm“. Da tanken wir halbvoll für 2€ pro Liter (nur Barzahlung). In Luxemburg soll man günstiger tanken können, und bis dahin ist es nicht mehr weit.
Beim Tanken bringen die vorbeifahrenden Jetskis die Solaris wieder ins Schaukeln. Sie bewegt sich ordentlich auf und ab, während der Tankrüssel im Rumpf steckt. Der Tankschlauch ist zwar lang genug, aber… Der Tankwart kennt das schon und tankt unbeeindruckt weiter. Uns ist nur wichtig, dass die Fender richtig hängen so dass die Solaris keine Kratzer bekommt.
Gleich danach fahren wir in die „Marina“ von Schweich. Von den vier kurzen, schrägen und etwas ramponierten Gästestegen gleich rechts an der Einfahrt suchen wir uns einen von 2,5 Plätzen aus. Wir schauen von dort auf das riesige Areal mit Bootsverkaufsstegen der Firma „Kreusch Wassersport“ und vielen privaten Liegeplätzen. Ganz hinten sieht man die Bootswerft und hinter den wirklich schönen weißen Fährturm einen großen Campingplatz.
Unser Platz an der Hafeneinfahrt ist die Pole Position. Hier ist was los, ein Rein und Raus von großen und kleinen Booten, teilweise mit lauter Musik! Über ihren Musikgeschmack lässt sich natürlich streiten, wie wäre es zum Beispiel mit „Ti amo“ von Howard Carpendale (1977)?
Es ist heiß heute! Das merkt man beim Fahren nicht so, denn der Fahrtwind kühlt schön. Aber in der Marina weht nur ein klitzekleines Lüftchen. Das Schweicher Schwimmbad nebenan hat schon zu. Abendtarif ab 17:30 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr. Wir stehen um 18:04 Uhr vor verschlossener Tür, so ein Blödsinn!) Also gehen wir erstmal unter die kalte Dusche. An Bord dient unsere Tischdecke mit dem Pfauenmuster (aus Portugal ;) als zusätzlicher Sonnenschirm und wir beschließen, uns erstmal nicht zu bewegen. Ganz langsam wird es kühler und die Frösche fangen an zu quaken.
Heute, So. 29.6.: Mosel zu Berg von Neumagen-Drohn nach Schweich, Mosel-km 152-178, Strecke 26 km, Schleusen 1 (Detzem, Fallhöhe 9m), Fähren 0, Fahrdauer 4 Std., Wetter: sonnig, bis 31 Grad.Read more