• Handbremswende vor Pont-à-Mousson

    9 июля, Франция ⋅ ⛅ 23 °C

    Thomas besucht am Morgen noch einmal die Markthalle in Metz. Die Kirschen gestern waren einfach zu lecker! Unseren Käsevorrat müssen wir nicht aufstocken, denn von den Käseleckereien, die Ute und Frank mitgebracht hatten, ist noch genug übrig. Nochmals vielen Dank!

    Unser Ziel heute ist Pont-à-Mousson. Wir genießen eine ruhige, ereignislose Fahrt durch das ländliche Lothringen. Die Namen der Orte, an denen wir vorbeifahren, haben wir noch nie gehört und auch gleich wieder vergessen, weil sie vom Wasser aus nicht zu sehen sind. Vielleicht mit Ausnahme von Jouy-aux-Arches bei Mosel-km 309. dort sind die Ruinen eines römischen Aquädukts zu sehen, über 1900 Jahre alt. Hat damals die Mosel überspannt und Metz mit Wasser versorgt. Die Bögen strahlen frisch renoviert.

    Durch den Canal latéral de la Moselle/ Derivation de Pagny ist die Fahrt eintönig. Die Mosel verläuft hier parallel und ist viel kurviger. Naturschutz und schnellere Berufsschiffahrt in einem. Abwechslung bringt heute die zweimalige Begegnung mit dem Frachter ‚Chateau Lafaurie‘, die erste natürlich in der Schleuse, der Ecluse de Pagny.

    Zusammen mit einem anderen Sportboot fahren wir in die Schleusenkammer ein und machen an der ersten Möglichkeit fest. Der Schleusenwärter kommt aus seinem Häuschen auf die Schleusenbrücke und bedeutet uns mit Gesten, weiter nach vorn zu fahren, sehr weit nach vorn. Wir sind nicht begeistert, denn beim Schleusen zu Berg ist es ja vorn oft sehr unruhig. Und warum schickt er uns vor? Aber des Wärters Anweisungen ist Folge zu leisten. Den Grund sehen wir bald. Ein Frachter fährt in die Schleuse ein. Hoffentlich hält er rechtzeitig an…Ganz schön spannend, wenn so ein Koloss sich auf einen zu bewegt. Normalerweise stehen wir hinter denen. Aber er wird langsamer und stoppt 10 m vor unserem Heck. Auch die Schleusung ist ruhig, ganz langsam fließt dass Wasser ein. Umsonst gefürchtet.

    Nach der Ausfahrt überholt der Frachter unsere Solaris und entfernt sich langsam. Die Fahrt geht ruhig weiter, Angler am Ufer und ein paar Reiher. Wir sind fast am Ziel. Bei der Porte de Garde de Pont-à-Mouson, einem schmalen Sicherheitstor mit Brücke, hupen wir laut wie vorgeschrieben, aber Gegenverkehr ist nicht zu erwarten. Eigentlich - kommt uns da doch die ‚Chateau Lafaurie‘ wieder entgegen! Ich kann gerade noch im vor dem Tor zur Seite abdrehen. An der Seite warten wir, bis der Frachter vorbei ist. Das war knapp.

    Auf den letzten zwei Kilometern bis zum Yachthafen begleiten uns zwei Ruderboote, Rudertraining. Ansonsten alles ruhig, auch im Hafen. Es gibt mehrere freie Plätze. Immer noch Vorsaison?! Der Liegeplatz ist günstig, knapp 20 €, die Duschen so lala. Aber wir liegen auf jeden Fall superschön mit Blick auf den Hafen, die Kirchtürme von Pont-à-Mousson und den Sonnenuntergang.

    Mi, 9.7.: Moselaufwärts von Metz bis Pont-à-Mousson, Mosel-km 302-328, Strecke 26 km, Schleusen 2 (Écluse no 10 de Ars-sur-Moselle, Écluse no 9 de Pagny-de-Moselle), Fahrdauer 4 Std 45 Min., Wetter: wolkig, etwas Sonne, bis 18 Grad
    Читать далее