• Hafeneinfahrt Merzig, wir liegen in der Box am Schwimmsteg
    Lange her: Schubverband von vorn; rechts die kleine AtlantisAbsenkbares Schleusentor der Schleuse LisdorfSchleuse Lisdorf bei Saar-km 66, UnterwasserSaar-Polygon bei EnsdorfSchrott für die Dillinger HütteMündung der Prims bei DillingenVilleroy & Boch Lager bei DillingenWSV Saarburg sammelt TreibgutLecker, das hätten wir wissen sollen!Tanken: Leih-Golf für Gastlieger in Merzig, „kostenloses Beiboot“Da hing die Solaris im Mai drinnen - Yachthafen Merzig, Fa. PrinzHafenmeister des Yachthafen Merzig in Aktion; die Liegeplätze unses Vercharterers am anderen UferYachthafen Merzig, HafenmeistereiItalienische Taste 😅 Restaurant in der Marina Merzig

    Tankstop in … Merzig

    22. juli, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Das Frühstück mit Fabrikbrötchen aus Völklingen ergänzen wir mit den letzten Croissants aus Sarreguemines. Wir vermissen die wunderbare Auswahl an französischen Backwaren! Nach und nach legen alle Boote aus Völklingen ab, wir zuletzt, nachdem wir Leergut zum Supermarkt gebracht und Wasser gebunkert haben - Dank an die Atlantis, die uns den Rest des Wassers aus der Münzsäule überlässt.

    Die Saar schlängelt sich ruhig durch die grüne Landschaft, vorbei an Hostenbach, Bous, Lisdorf, Saarlouis, Dillingen, Rehlingen, Saarfels, Fremersdorf… bis Merzig. Man sieht ein paar Industrieanlagen, das Saar-Polygon und den Dillinger Hafen mit seinem großen Schrottabladeplatz. Die Orte Lisdorf und Rehlingen kennt man wegen der großen Saarschleusen und Fremersdorf wegen des dortigen Pegels. Meist sind die Ufer aber grün und man sieht ab und zu einen Reiher.

    In Merzig freuen wir uns über den Liegeplatz in einer Box. Das Anlegen war schwierig wegen des Windes, hat aber geklappt dank helfender Hände. Fast drei Monate ist es her, dass wir da waren! Aber es war eigentlich nicht geplant, wir sind nur zum Tanken hier, einzige Möglichkeit. Morgen fahren wir dann noch weiter nach Saarburg.

    Dass es an der Saar praktisch keine Bootstankstellen gibt, hat die Marina Merzig veranlasst, den Bootsfahrern ein Auto gratis zu leihen. Damit können sie zur nächsten Tankstelle fahren. Kanister sind im Kofferraum, einen Trichter gibt es auch. An der Tankstelle in Hafennähe erleben wir dann eine Überraschung: Diesel ist ausverkauft! Gibt’s nicht… wir fahren zur nächsten freien Tankstelle, da werden wir fündig. Mit sechs Kanistern tanken wir die Solaris voll. Der Tank fasst 240 Liter.

    Ok, erstmal riecht alles nach Sprit… aber der geringere Preis (1,57€ statt 2€ bei Abgabe des Bootes mit leerem Tank) rechtfertigt den Aufwand! Oder?

    Heute, Di, 22.7.: von Völklingen bis Merzig, Saar-km 76 - 44; Strecke 32 km; Schleusen 2 (Lisdorf und Rehlingen Bootsschleuse); Fahrdauer 4,5 Std., Wetter: bewölkt, windig, ab und zu Regen, bis 20 Grad.

    P.S.: Um 22:04 Uhr kommt ein Anruf von der Shell-Tankstelle In Merzig: Es gibt wieder Diesel 😂
    Les mer