• Ijen Crater und Bali-Anreise

    21 de septiembre de 2024, Indonesia ⋅ 🌙 13 °C

    Guten Morgen,

    da gestern mein Wecker schon um 01:30 Uhr läutete, gibts erst heute den dazugehörigen Footprint, gestern war ich einfach zu KO 🫣

    Um 02:00 Uhr machte ich mich mit Will und unserem Fahrer auf zum Ijen Crater. Da der bis vor kurzem noch wegen Sicherheitsbedenken gesperrt war, wurde ich hier an einen anderen local Guide "übergeben". Mit Putri, die wirklich superlieb und auch gleich alt wie ich war, und zwei Niederländern, ging es dann ca. 1,5h, mit Stirnlampe und Atemschutzmaske ausgestattet, den Vulkan hinauf.

    Neben uns befanden sich natürlich auch viele andere Touris auf dem Weg nach oben, aber auch die Sulfur-Miners, die Schwefel aus dem Krater nach oben transportieren, reihten sich in die Menschenmenge ein.

    Oben konnten wir dann wieder den Sonnenaufgang bewundern und die Aussicht auf das blaue Wasser im inneren des Kraters genießen. Leider konnten wir das seltene Naturphänomen "Blue Fire" nicht besichtigen, da dass aktuell zu gefährlich ist.

    Zurück in der Unterkunft gab es für mich ein gutes Frühstück und eine schnelle Dusche, dann machten wir uns auch schon wieder auf zur Fähre, die uns in einer Stunde nach Bali brachte.

    Am anderen Ende angekommen, wartete schon unser Fahrer auf uns und los ging die Reise. Bis zu unserem Ziel in Ubud waren es in etwa 130km Fahrt die vor uns lagen. Gedauert hat der Spaß aber gut 5,5h - und das ohne Pause.

    Angekommen beim Treffpunkt wartete schon der Besitzer unserer Unterkunft mit dem Roller auf uns, um uns mitsamt den Rucksäcken quer durch die Reisfelder zu unserer "Villa" zu kutschieren. Er versorgte uns noch mit Welcomedrink und Tee, und da es dann doch mit der langen Anfahrt und der 1h Stunde Zeitverschiebung extra etwas später geworden war, ging es für uns dann eigentlich nur mehr ins Bett.

    Liebe Grüße, Marlene 🖤
    Leer más