• Mexico City, Mangos mit Chili

    25. Oktober in Mexiko ⋅ ☀️ 25 °C

    Unsere Kinder haben sich mega auf Mexico City gefreut. Warum? Weil in einem Lied von Nina Chiba die Zeile "Mexico City, Mangos mit Chili" vorkommt. Tja, na dann... Wir hatten ja eher etwas Respekt vor Moloch, Verkehr, Sicherheit etc.

    Die Wahrheit lag dann irgendwo dazwischen. Wir haben uns immer sicher gefühlt. In den wohlhabenden Innenstadt-Vierteln Roma Norte, Condessa und Polanco und im riesigen Chapultepec Park waren immer viele Familien unterwegs, überall gab es Essen und Unterhaltung und wir konnten unser sehr skeptisches Bild korrigieren. Gleichzeitig ist das mit dem Verkehr echt ein Problem. Da fährt man gerne mal für 2km Luftlinie Entfernung 7km Taxi und braucht dafür eine gute halbe Stunde. Laufen ist aber auch schwer wegen zu überquerenden Schnellstraßen etc. Dazu die Menschenmassen in denen man doch immer wachsam ist, und so sind wir nach 3,5 Tagen froh, weiter nach Yucatan zu fliegen.

    Besonders schön war, dass wir Barbaras Cousine Bernadette getroffen haben, die ebenfalls auf Weltreise ist und 2 Tage lang zusammen die Stadt erkundet haben.

    Aus der Flut der Möglichkeiten in der Stadt haben wir uns das Castillo Chapultepec, eine Führung durch Roma Norte und Condessa, den Zoo, das Kindermuseum, die Kathedrale und den aztekischen Templo Mayor, eine Führung durch das historische Zentrum und das tägliche Einholen der Flagge am Zocalo ausgesucht.

    Zusätzlich war in der Stadt überall die Vorbereitung auf Dia de los Muertos zu spüren. Einen Abend spazierten wir mit sicherlich 100.000 anderen eine gesperrte Hauptstraße (sozusagen mexikanische Champs Elysee) entlang und bewunderten beleuchtete Figuren und überhaupt die fröhliche, entspannte Atmosphäre. Auch der zentrale Platz Zocalo war mit vielen vielen Blumen und Statuen geschmückt und abends schauten wir dort einen Film zu Dia de los muertos.

    Beim Essen gab es natürlich unglaublich viele Möglichkeiten. Wir haben es leider nur einmal geschafft, so richtig gut zu liegen, einmal richtig schlecht, und der Rest war okay.

    Und jetzt auf ins 10 Grad wärmere, grünere und hoffentlich etwas entspanntere Valladolid.
    Weiterlesen