• rolling-traveler31

Roadtrip Gardasee 🇮🇹🚙

A 10-day adventure by rolling-traveler31 Read more
  • Trip start
    August 5, 2024

    Bozen Italien

    August 5, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 31 °C

    Weiter ging es vom Achensee nach Bozen. An Fügen und dem Zillertal vorbei bin ich auf der A12 bis Innsbruck gefahren - die Strecke fährt man fast blind, obwohl die Optik im Sommer ohne Schnee dann doch eine andere ist. Aber keineswegs eine Schlechtere. Das ständige Panorama vor der Nase ist einfach wunderschön. Weiter ging es über den Brenner bis Italien. Die Maut Systeme sind super smart und automatisiert gelöst, so dass es kein Personal brauch. Die Landschaft wird Richtung Italien immer schöner. Nach dem ich in Italien rein gefahren bin, bot sich eine atemberaubende Landschaft vor mir auf. Links und rechts riesige Berge und Wein Plantagen. Einfach nur toll und die Vorfreude steigt auf das Land. In Bozen angekommen tümmeln sich rund herum Berge. Die Fahrt bis zum Hotel war easy. Parkplätze stehen hinter dem Hotel kostenlos zur Verfügung. Ich steige aus und stehe gefühlt in einer riesigen Apfel Plantage. Der ganze Vibe und die Atmosphäre hier ist jetzt schon so schön, dass ich gar nicht mehr weg möchte. Bei 33 Grad und blauen Himmel checke ich im Hotel ein und naja was soll ich sagen... Einige werden jetzt schmunzeln. An der Rezeption ein entspannter Typ in meinem Alter mit dem ich mich gleich super verstanden habe. Er tippt die Daten meines Ausweises ein und sagt ohne das ich gefragt habe,, Ich habe dir ein Upgrade in ein größeres Zimmer gegeben mit Balkon und Blick auf die Berge. Dein gebuchtes Doppelzimmer hat keine schöne Aussicht.'' Da sag ich doch nicht Nein 😅. Er sagt weiterhin, dass ab 22 Uhr die vordere Hotel Tür zu ist und der Nacht Eingang mit Stufen ist. Ich sage ihm, daß ich noch was Essen gehen wollte und nicht abschätzen kann, ob ich vor 22 Uhr zurück bin. Mein,, Bro'' gibt mir den spontan den Hotel Schlüssel von der Hotel Eingangstür und sagt das ich ihn morgen früh wieder abgeben kann, läuft. Hier ist alles entspannt und das zeigt schon viel Vertrauen - ich bedanke mich mehrmals. Im Zimmer angekommen fühle ich mich direkt wohl. Tolles Zimmer, tolle Aussicht, alles sauber und neu. Ich öffne die Vorhänge und werde mit einem grandiosen Sonnenuntergang begrüßt, den ich mir ganz in Ruhe anschaue. Kurz frisch gemacht und Google gefragt wo es eine leckere Pizzeria in der Nähe gibt. 15 min zu Fuß weg, nur die Straße runter. Perfekt. Also rolle ich los in die Pizzeria. Die Straßen sind leer, ein warmes Lüftchen weht, die Sonne geht unter, niedliche Häuser und Gassen überall , ruhige Atmosphäre ... Italien hat mich jetzt schon in den Bann gezogen. Ich genieße zwischen deutschen Urlaubern und Einheimischen eine leckere Pizza und ein kühles Bier. Die Preise sind super und das Essen war echt sehr lecker. Nach einem Verdauungs Spaziergang bin ich glücklich, satt und zufrieden im Bett. Ein toller erster Tag. 🇮🇹🍺🍕Read more

  • Erster Stop Achensee 🇦🇹

    August 5, 2024 in Austria ⋅ 🌙 16 °C

    Heute beginnt mein Roadtrip zum Gardasee. Früh erstmal entspannt einen Kaffee getrunken und nebenbei gepackt. 9.30 Uhr startete ich mein Auto in der Tiefgarage. Als Ziel habe ich Desenzano am Gardasee eingegeben, da ich in diesem Ort ab morgen eine Unterkunft gebucht habe. Die fast 1000 km wollte ich jedoch nicht in einem Schwung fahren. Also ist meine Idee, dass ich spontan dort nächtige wo es mich hin treibt, eben so ein richtiger Roadtrip. Ich wollte jedoch so weit wie es geht voran kommen, damit ich morgen nicht mehr soviel fahren muss. Also bin ich den klassischen Weg bis München gefahren. Um München herum zeigte mir das Navi die gewohnte Strecke in den Winterurlaub über Kufstein und der A12, der Inntal Autobahn über Innsbruck an. Ich finde ein Roadtrip lebt von Spontanität frei nach dem Motto,, ich kenne da eine Abkürzung '' 🫢. Kurzer Hand entschloss ich mich den leicht längeren Weg über die Landstraße am Tegernsee vorbei zu nehmen. Mit einer grandiosen Aussicht fuhr ich über kurvige Straßen in Richtung Achensee. Paraglider flogen am See, die Menschen flanieren durch die niedlichen Orte. Am Achensee angekommen habe ich einen Stop eingelegt. Auf dem Parkplatz musste man ein Ticket ziehen. Ich wollte ja nur einen kurzen Kaffee trinken und legte meine blaue Parkkarte ins Auto und dachte mir das in den 30 min bestimmt keine Politesse kommen wird. Auf dem Weg zum Ufer drehte ich mich nochmal um und was sehe ich....,, Ortsbereitschaftsaufsicht'' in einem Polizei ähnlichen Vehikel. Ich rolle nochmal zum Parkplatz zurück und frage freundlich, ob ich denn als Rollstuhlfahrer ein Ticket lösen muss oder meine Parkkarte genügt, ich wolle mich nur vergewissern. Die freundliche junge Kontrolleurin sagte,, es pascht, mit dem A29-iger Schein kannst du kostenlos parken, der ist bei uns akzeptiert ''. Wieder was gelernt, denn den Begriff für meine Parkkarte kannte ich noch nicht. Also zurück zum Ufer, ein Kaffee to go auf die Hand und ab ans Wasser die wundervolle Aussicht genießen. Das türkis grüne Wasser und die Berge dazu ist Wahnsinn. Eine Kollegin ist gerade auch am Achensee. Als das Boot anlegt dachte ich kurz,, na das wäre es jetzt wenn sie aussteigt ''-vergebens. Jetzt noch gucken wie weit ich heute noch fahren möchte. Bis Bozen waren es noch 2 h zu fahren, so dass ich mir direkt für heute ein Hotel in Bozen gebucht habe. Also ging es weiter mit dem Ziel in Sicht...Read more

  • Hallo Gardasee 🇮🇹

    August 6, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem leckeren Frühstück in Bozen habe ich mir meinen zweiten Kaffee mit aufs Zimmer genommen. Da mein Balkon direkt vor dem Bozener Flughafen war, trank ich meinen Kaffee und beobachtete noch ein paar Starts und Landungen verschiedenster Propeller Maschinen, Helikopter und Kleinflugzeuge. Noch fix die Kurtaxe von 2,50 Euro bezahlt. Da mein Kumpel schon wieder an der Rezeption saß, hab ich noch etwas Trinkgeld gegeben. Um 10.30 bin ich dann Richtung Gardasee gefahren. In 2 h bin ich schon da. Die Autobahn war nicht überfüllt, aber urplötzlich viele Wohnmobile und Wohnwagen vor und hinter mir. Landschaftlich wurde es von Meter zu Meter immer schöner mit immer größeren Bergen. Im Tal wieder Apfel oder Wein Plantagen und daneben Kilometer hohe Berge. In Desenzano angekommen erstreckte sich aus dem Auto schon ein toller Blick auf den türkis blauen See, was aber nicht der beste Blick sein sollte. Am Hotel angekommen habe ich entspannt eingecheckt. Ein freundlicher Mitarbeiter hat meine 2 Taschen aus dem Auto bis ins Zimmer getragen. Im Zimmer angekommen dachte ich dann - Wow, hab ich etwa schon wieder ein Upgrade bekommen von dem ich nix weiß. Eigentlich hatte ich ein Doppelzimmer mit seitlichen Meerblick gebucht. Bekommen habe ich ein Penthouse ähnliches Doppelzimmer mit umlaufender Terrasse und frontal View auf den Gardasee. Nehme ich natürlich, denn ich fühle mich direkt wohl. Die Decken sind locker 4 m hoch und alles ist süß mediteran eingerichtet, ganz im Italiano Stil - la dolce Vita - ich bin dabei. Tasche ausgepackt, ein bisschen auf der Terrasse gechillt und dann erstmal in den Mini Markt Wasser und Chips geholt. Heute mache ich entspannt, also Badesachen an, Buch mit genommen und ab an den Pool. Bei super Atmosphäre und 80 Prozent Deutsche um mich herum gab's kühle Abkühlung im Wasser und kühle Abkühlung in Form eines kalten Heineken Bier. 19 Uhr brach ich auf Richtung Innenstadt. Desenzano ist der größte Ort am Gardasee. Also rollte ich auf der Suche nach einem Restaurant einfach los ohne zu googlen. Immer am Ufer entlang, vorbei am Hafen genieße ich die Aussicht und den traumhaft schönen Sonnenuntergang. Nach 30 min habe ich ein tolles Restaurant gefunden - la terazze - die Terrasse. Total freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und gut gelaunt sind die Menschen hier. Zu Essen gab es mixed fried Fish mit Pommes, Tomaten und Zwiebeln. Leckeres Brot, Olivenöl und ein kalter Bianco rundeten mein Restaurant Besuch ab, den zu Vino sag ich Nino... Haha😂. Danach bin ich 30 min zum Hotel zurück gerollt. Bei warmen Temperaturen und durch süße italienische Gassen beobachtete ich noch das rege Treiben auf den Straßen und in den Bars. Jeder genießt hier das Leben und ich tue es auch.Read more

  • Schauderterasse Pieve

    August 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Mit traumhaftem Seeblick bin ich heute aufgewacht. Erstmal einen Espresso im Bett genießen und den Tag gemütlich starten ist die Devise. Nach dem ich mein leckeres Frühstück gegessen habe, machte ich mich gegen 10.30 Uhr auf den Weg Richtung Limone. Das Navi zeigte 1 h 40 min Fahrtzeit an für knapp 65 km. Auf dem Weg dorthin ist einem erstmal bewusst geworden wie riesig der Gardasee ist, obwohl man vorher mal geschaut hat wie lang und breit er ist. Viele Urlauber hatten die gleiche Idee, so dass die Straße entlang des Ufers sehr voll war. Teilweise mit 30 bis 50 kmh ging es voran. Das störte aber nicht - ich hab ja Zeit. Ich fuhr durch kleine niedliche Orte immer am Wasser entlang. Mein Plan war es die Welt berühmte Strada della forra zu fahren, die sogenannten,,James Bond Straße''. Hier wurde ein Teil des Filmes gedreht. Leider war die Straße geschlossen und die Zufahrt gesperrt. Ich hatte mir im Vorfeld Videos auf Youtube angesehen, was atemberaubend aussah aber leider sollte es nicht sein. Somit führte ein kleiner Umweg zur Schauderterasse. Schlagartig ging es Serpentinen Straßen hoch. Kurvenreich und sehr eng bin ich entlang des Abhangs gefahren. Teilweise so eng das nur ein Auto durch kommt. Es kommt zu Gegenverkehr, Zurücksetzern und kurzem warten an den Engstellen, aber immer mit freundlichem Abgrüßen. Ein bisschen Adrenalin muss sein - gefällt mir. Mir kommt kurz der Gedanke auf das es ziemlich cool wäre mit dem Rad hier runter zu düsen aber das vertagen wir auf später. Es kommen mir nämlich viele Fahrradfahrer mit E-Bikes entgegen. Beachtlich. Ein 60 Jähriger Mann ist mit einem Rennrad ohne Motor hoch - cooler Typ. Angekommen am Hotel Paradiso war der Parkplatz halb gefüllt. Ich rechnete schon mit einem überfüllten Instagram Spot und mit einem Auflauf an Menschen auf dieser kleinen Terrasse. Oben angekommen sehe ich im Restaurant einige wenige Familien Mittag essen, viele freie Tische, dann mein Blick auf die Terrasse.... Keine Menschen Seele darauf. Ich war tatsächlich der Einzige. So konnte ich in Ruhe die grandiose Aussicht über den Gardasee genießen. Gegenüber liegt der Monte Baldo. Nichts für Menschen mit Höhenangst, da die Terrasse knapp 15 Meter über den Abhang ragt. Ein Blick runter auf die Straße wo ich grad noch lang bin. Das ist echt hoch. Eine nette Dame die mit Ihrer Familie Mittag gegessen hat sprach mich an, ob sie ein Foto von mir machen soll. Da das Restaurant so leer war hab ich noch eine Cola Zero getrunken und die Aussicht genossen. Der Weg hier her hat sich definitiv gelohnt.Read more

  • Limone 🍋

    August 7, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Von der Schauderterasse ging es bergab die Serpentinen Straße wieder hinunter Richtung Limone. Mein Plan war es auf dem großen Parkplatz am Ufer zu parken und später mit der Autofähre rüber nach Malcesine zu fahren um dann mit der Gondel hoch zum Monte Baldo zu fahren. In Limone angekommen ist nur stop and go. Scheint ein beliebter Ort zu sein. Ich wollte rechts in eine Straße runter zum Parkplatz fahren, jedoch hatte die Polizei mit ihrem Motorrad und Absperrband die Zufahrt gesperrt. Alle Autos vor mir sind grade aus weiter. Jedoch ist die Straße der einzige Weg zum Parkplatz runter. Ich drehte also eine Runde im Kreis und mein Navi will mich wieder dort lang schicken. Kurzer Hand bin ich um die Polizei Absperrung gefahren. Es hat nicht lange gedauert, da kam der Polizist schon auf mich zu. Ich hab gefragt, ob unten noch Rollstuhl Parkplätze frei sind. Er sagte ,, yes, Sir '' und ließ mich ohne zu zucken durch. Fragen kostet ja nix - das war easy. Es gab nur normale Parkplätze aber ich habe einen guten gefunden. Ich fragte den Schranken Wärter, ob ich dort stehen bleiben kann. Auch er ist super freundlich und drückt mir eine Freimarke fürs Parken in die Hand. Ich schlenderte am Ufer durch diesen super idyllischen Ort. Viele Touristen aber ich kann selbstbestimmt mein Ding machen. Fix ein Eis geholt und einfach am Wasser die Aussicht genießen - herrlich. Ich bin dann einfach weiter durch die Gassen geschlendert, durch ein paar Geschäfte und habe mir eine frisch gepresste Zitronen Limonade geholt - ich denke das ist Pflicht hier. Die ganze Atmosphäre und die Häuser sind super schön und schick. Mein Plan war es ja jetzt nach Malcesine zu fahren, jedoch wurde mir die Entscheidung aus verschiedensten Gründen abgenommen. Die ganze Zeit hatte ich schon den Monte Baldo auf der gegenüberliegenden Seite im Blick und es hingen dauerhaft Wolken auf der Bergspitze. Ich war mir unsicher, ob die Aussicht dann so gut sei mit den Wolken. Angekommen an der Ferry stand ich vor einem geschlossenen Ticket Häuschen.,, Die Fähre fährt nur noch Samstag und Sonntag '' stand auf einem Zettel. Ein deutsches Paar sagte mir, dass die Fähre letztes Jahr noch täglich gefahren ist. Nun ja dann bleib ich noch ein bisschen in Limone. Auf dem Weg am Ufer lang blickte ich in den Himmel. Ein schwarze Wand zog über Limone ein. Die Sonne auf einmal weg. Ich glaube hier bannt sich was an. Plötzlich Aufruhr am Strand. Alle packten zügig ihre Sachen ein. Ich hab die Ruhe weg und Rolle gemütlich weiter am Ufer denn es war nicht mehr weit zum Auto. Am Auto angekommen steige ich ein, schließe die Tür und in dem Moment regnet es los ohne Ende. Blitz und Donner machen sich breit. Ich grinse in mich rein und denke mir so ,, Timing ist keine Stadt in China ''. Mit diesem Spruch war das eine Punktlandung und da ich gehört habe in Frankfurt hat mein Wein Spruch gestern schon für ein Lacher gesorgt, trifft vielleicht dieser Spruch auch euren Humor. 😂. Ich beobachte das Natur Schauspiel aus dem Auto. Die Farben vom See und Himmel werden immer intensiver. Ich fahre gemütlich in Richtung Hotel wo es immer heller wird. Im Süden scheint es nicht geregnet zu haben. Im Rückspiegel ist immer noch die schwarze Wand zu sehen. Angekommen lasse ich den Abend gemütlich ausklingen.Read more

  • Monte Baldo ⛰️

    August 8, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute führte mein Weg über die Ostküste in den Norden. Mein Ziel war es den Monte Baldo in Malcesine zu erklimmen. Fahrtzeit erneut 1 h 40 min. Um 9 Uhr bin ich gestartet. Die Strecke bis Malcesine war etwas schöner als die Strecke auf der Westseite, da es länger und mit offenem Blick auf den See immer am Ufer entlang ging. An der Gondelstation angekommen Menschen über Menschen und eine 200 m lange lange draußen die ins Gebäude rein geht. Erstmal Parkplatz suchen. Parkhaus war schon voll. 200 m weg gab es einen guten Platz. Mit dem Aufzug hoch und im hinteren Drittel der Schlange angestellt. Nach 2 Minuten tippt mich ein Mann an und fragt ob ich ein Ticket habe. Ich sagte nein und so führte der höfliche Mitarbeiter an der riesigen Schlange vorbei, durch 3 Absperrungen direkt zum Ticket Schalter. Berg und Talfahrt war dann noch zusätzlich für mich kostenlos. Ich hab bestimmt 2 h an Zeit gewonnen aufgrund meiner,, fast lane ''. Also ging es direkt zur Gondel. Die Seilbahn hat nur eine Gondel links und eine rechts, das wars. Also ging es hoch zur Mittelstation. Dort angekommen einmal umsteigen in die zweite Gondel bis ganz hoch. Cool ist hier das sich die Gondel während der Fahrt um 360 Grad dreht, so dass man einen wunderbaren Ausblick genießen kann. In meiner Gondel 5 Paraglider mit ihren riesigen Rucksäcken. Spontan frage ich einem, ob auch ich einen Flug machen könnte. Er sagte es wäre an sich kein Problem und das man das logistisch sicher hin kriegt und es für alles eine Lösung gibt. Als Alleinreisender schwierig aber zu zweit würde es gehen. Ich bedanke mich und teile ihm mit das ich in einem anderen Jahr wieder komme und erweitere einen Punkt meiner Bucket Liste. Oben angekommen dann wieder keine Menschen Massen, da viele auf den Wanderwegen unterwegs sind. Ich konnte entspannt die Aussicht genießen, ein paar Fotos machen und mich sonnen. Im skywalk Restaurant wollte ich draußen auf der Terrasse Mittag essen aber leider war jeder Platz besetzt. Ich habe drin Bruschetta und ein vegetarisches Panini gegessen. Essen war okay aber Bruschetta bei Pepe schmeckt echt besser. Auch das Panini macht die Herzberger Grillhütte besser. Es war eher ein bisschen italian fast food. Nach 2 h Aufenthalt auf dem Berg machte ich mich wieder auf dem nach unten. Also bin in 14.30 Uhr zurück ins Hotel gefahren und hab den späten Nachmittag am Pool ausklingen lassen. Abends gab's dann noch eine Pizza und ein kühles Bier mit Seeblick. Um 21 Uhr angekommen gab es dann noch ein Video Telefonie Bier mit Plegi um einige Hochzeits Vorbereitungen zu besprechen. Ein schöner Tag geht zu Ende 😊⛰️🌞Read more

  • Kleine Gardasee Rundfahrt 🛥️, Bardolino

    August 9, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute erstmal entspannt ausschlafen und spät frühstücken. Danach entschloss ich mich einfach mal zum Hafen zu gehen. Auf der Suche nach einer kleinen Bootsfahrt oder Gardasee Rundfahrt. Am liebsten hätte ich selbst ein Boot gemietet aber allein etwas schwierig. Also ran an den Ticket Schalter. Mein Plan war bis in den Norden nach Riva oder Torbole zu fahren aber darauf hin sagt der Kassierer,, Das dauert zu lange, die Rückfahrt schaffen Sie nicht''. Es war doch erst kurz vor 12 Uhr. Dann geht es halt nach Bardolino über Sirmione. Die Fahrt dauert circa 1 h und ist mit dem,, kleinen'' schnelleren Boot. Ein und Ausstieg klappt mit Rampe super und kostet nur 11 Euro hin und zurück. Ich schlenderte etwas am Hafen durch die kleinen süßes Gassen, ganz ohne Plan aber grade so ist es am schönsten. Ich stoße auf eine wunderschöne niedliche Kirche mitten im Zentrum und entschloss mich hinein zu gehen. Vorne Treppen, der Rollstuhl Eingang einmal rum um die Kirche am Hintereingang. Ich geh rein und genieße die Ruhe und die Atmosphäre. Zünde eine Kerze an für alle diejenigen, die uns bereits verlassen mussten und halte ein paar Minuten inne. Als ich wieder raus bin, fällt mir erneut draußen der obdachlose ältere Mann an der Kirchenecke auf. Er sieht irgendwie deutsch und irgendwie italienisch aus. Ich sah wie er weint. Er tat mir irgendwie sehr Leid. Ich bin zu ihm gegangen und fragte auf englisch ob er Hilfe benötigt und ob alles okay ist. Da antwortete er plötzlich auf deutsch und fragt wo ich denn her komme. Schnell kommen wir ins Gespräch. Es war kein obdachloserer wie man es aus den Großstädten kennt wo vielleicht Banden dahinter stecken oder eine Masche. Viele dieser Menschen haben Leid und ein schlechtes Leben aber meine Signale sagen mir das er offen, ehrlich und respektvoll mit mir spricht und so hab ich das auch mit ihm. Ich hab ihn gefragt warum er hier sitzt und warum er nicht zuhause ist. Er hat leider vor 4 Monaten seine 34 jährige Tochter bei einem Autounfall verloren und damit wurde ihm alles genommen und er hat nichts mehr. Kein Zuhause, keine Familie, kein Geld. Aber wieso stelle ich ihm die Frage. Er erzählt mir seine ganze Lebens Geschichte und sagt er hat viele Jahre vor den 2000er in Hamburg gelebt, war Geschäftsführer eines sizilianischen Restaurants und ihm ging es gut. Er sprach sehr gut deutsch. Durch verschiedene Umstände hätte er das Restaurant und insgesamt 1,5 Millionen Mark, die er sich von der Bank für das Restaurant geliehen hat, verloren. Er war so ehrlich und meinte er hatte auch viel Stress mit der Polizei und anderen Kriminalitäten. Die Tränen standen ihm in den Augen. Er sagt, dass er kein gutes Leben hatte und dieses eine Leben was er hat, es nicht gut mit ihm meinte aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er das akzeptiert hat. Denn er sagt immer wieder,, es kommt alles im Leben wie es kommen soll ''. Ich denke mir das er ja Recht hat, weil das auch ein Spruch ist den ich gerne verwende. Ich erzähle ihm etwas von mir und meiner Geschichte und er sagt er hat ganz großen Respekt und ist beeindruckt das es Menschen gibt die aus einem tiefen Loch wieder heraus kommen. Er schafft das nicht mehr sagt er. Ich ermuntere ihn niemals aufzugeben und positiv zu denken und sage ihm, dass er es schaffen kann und es auch nicht zu spät ist. Er war 64 Jahre alt. Sah aber aus wie Ende 70. Ich denke das starker Alkohol Konsum und Zigaretten ihn haben so dolle altern. Ihm bleiben noch 3 Jahre bis zur Rente aber er wird wohl keine richtig bekommen. Es ist schwierig weil 100 m weiter sitzen wohlhabende Menschen, mit Aperol Spritz und haben das Privileg zu reisen. Er hat das alles nicht. Ja jeder ist seines Glückes Schmied aber trotzdem hat er es nicht verdient. An solchen Situationen merkt man wie gut es einem geht und das man im Leben nicht viel brauch um glücklich zu sein. Und die Frage ist was bleibt am Ende des Tages und am Ende des Lebens übrig - nicht viel. Wir haben circa 30 Minuten erzählt und in seiner Mütze lagen nur 1 bis 10 Cent Münzen. Ich entschloss mich ihm 20 Euro zu geben. Mir tun Sie nicht weh, ihn kann ich damit nicht retten, das ist mir bewusst. Aber einem einsamen gebrochenen Mann 30 min Gesellschaft zu schenken ist vermutlich mehr Wert als die 20 Euro. Nichts desto trotz freut er sich über den Geldschein, verdrückt eine Träne und bedankt sich mehrmals. Ich sage ihm er soll es sinnvoll nutzen. Ob er es macht weiß ich nicht aber zumindest gibt er mir sein Wort und ich glaube ihm. Ich wünsche ihm alles Gute und dann trennen sich unsere Wege. Etwas mitgenommen setzte ich mich in ein Restaurant mit Blick auf das Meer, trank einem Aperol Spritz und aß leckere Spagetti aglio olio. Für mich eine völlig normale Situation. Meine Gedanken sind immer noch bei diesem Mann und das er so schöne Genuss Momente nicht mehr haben kann. Ein Straßen Musiker fängt an mit einer Geige zu spielen und ich kriege Gänsehaut. Entspannt bin ich dann mit dem großen langsamen Schiff zurück nach Desenzano gefahren. Beachtlich fand ich das auf diesem Kutter eine richtiger Aufzug von Schindler verbaut war. So konnte ich hoch auf das oberste Deck und die frische Seeluft genießen. Ein schöner aber auch bewegender Tag neigt sich am Pool dem Ende. 🌞.Read more

  • Verona 🫶🏼🌞

    August 10, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Ursprünglich wollte ich heute nach Venedig fahren für einen Tagestrip. Aber insgesamt 300 km, weitere 4 h Autofahren, 37 Grad und sehr zeitiges aufstehen haben mich umgestimmt. Das ist sicher nachvollziehbar im Urlaub 😅. Da ich den Tag dennoch nicht vergeuden wollte bin ich gegen 9.30 Uhr nach Verona gefahren. Fahrtzeit 40 min. Angekommen habe ich einen super guten Rollstuhl Parkplatz in der Innenstadt in einer Seitengasse bekommen. Raus in die Sonne und rein ins Getümmel. Meine Güte so schön Verona auch ist, so voll gestopft mit Menschen und Touristen ist es auch. Also ab in die Sardellen Büchse und immer im Strom mit und einfach durch die wunderschöne Innenstadt schlendern. Als erstes führte mich mein Weg zur Arena di Verona. Ein tolles impulsives Bauwerk von außen. Sieht nicht wirklich Rollstuhl freundlich aus um vielleicht rein zu gehen. Kurz Google gefragt - passt. Verona hat sogar Auszeichnungen für exzellente Barrierefreiheit bekommen. Also ab zum Eingang wo ich wieder eine 200 m lange Schlange sehe. Einige von euch können sicher ahnen was jetzt kommt. 😅... Ich rolle vorbei um einen Mitarbeiter am Eingang erstmal,, proforma '' zu fragen, ob die Innen Besichtigung mit dem Rollstuhl möglich wäre (ich wusste ja bereits das es geht). Er bejahte das ganze und fragte mich ob ich alleine bin.,, Wait a moment, please''. Er verschwindet und kommt zurück mit einem Eintrittsticket. Ich frage was er an Geld bekommt aber er schüttelt den Kopf und sagt,, no no, It's okay, have fun''. Also rein in die Arena. Eine tolle Kulisse. Ich schaue mir alles in Ruhe an und beobachte wie Bühnen Arbeiter, vermutlich für die Abendshow, das Bühnenbild aufbauen. Noch ein bisschen durch die Gemäuer hindurch und wieder nach draußen. Danach bin ich durch Veronas Gassen zum Piazza delle Erbe mit seinem Marktständen gegangen. Es gab erstmal eine leckere mixed fruits Box bei der Hitze. Danach führte mich mein weg zum Steinbalkon von Shakespeares Julia. Das war ein Schauspiel. Der Innenhof voller Menschen, der Balkon im 30 sek Takt belegt von einer Frau die das perfekte Foto wollte und die Männer die Schweiß gebadet und genervt hinter her gedackelt sind. 😅Ich machte mir den Spaß und stellte mich im Innenhof in eine,, ruhige'' Ecke und beobachte 20 min das rege Treiben. Herrlich. An der nächsten Ecke erstmal ein leckeres Gelati Eis geholt. Es gab den Klassiker Stracciatella und Schoko. Es hat richtig gut geschmeckt und mit stolzen 4,50 Euro für 2 Kugeln könnte mein Eis sicherlich glatt bei Peter Giesels Achtung Abzocke erscheinen 😂. Ansonsten habe ich mir einfach die Stadt angeschaut und bin noch an eine schöne Mittelalter Burg vorbei gekommen. Verona ist eine sehr alte aber trotzdem moderne sehenswerte Stadt. Hinsichtlich der Barrierefreiheit und aller Zuwegungen usw war ich positiv überrascht. Man denkt immer alles nur grobes Kopfsteinpflaster aber dem ist nicht so. Verona ist so schön das ich der Meinung bin, man sollte sich diese Stadt mal angeschaut haben. Und nach Venedig geht es dann ein anderes Mal. La dolce Vita.Read more

  • Mailand, Schweiz, St. Gotthard Pass ⛰️

    August 11, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 13 °C

    Ring Ring Ring.... Es ist 6 Uhr und der Wecker klingelt. Nach dem ich die Gardinen weggezogen habe, machte ich mir einen Espresso und schaute mir auf dem Balkon einen wunderschönen Sonnenaufgang an. Wahnsinn. So kann jeder Tag starten. Kurz frisch gemacht und den Rest meiner Tasche gepackt und auf geht's. An der Rezeption ausgecheckt und für das super Zimmer bedankt. 6.45 Uhr starte ich den Motor meines Autos. Tschüß Gardasee🥹🌞 - du warst mir eine super Partie und ich komme definitiv wieder - allein schon für den Paragliding Flug. Aber nun ziehe ich weiter. Auf der Autobahn passiere ich Bergamo und Mailand. Leider sehe ich nicht viel von der Stadt. Auf dem Weg nach Lugano wieder tolle Landschaften, Berge und malerische Kulissen. Weiter geht's auf der Autobahn 2 Richtung Luzern. Plötzlich ein 30 min Stau vor mir. Mir war nicht bewusst das ich vor dem Gotthard Tunnel bin. Die mittlere und linke Spur war komplett dicht. Die ganz rechte Spur war leer und wenig befahren. Aus den Schildern bin ich nicht richtig schlau geworden was die rechte Spur zusagen hat. Einige Deutsche Autos fuhren rechts also bin ich hinterher. So konnte ich den Stau passieren. Auf einmal bremsen die Autos. 2 Grenz Kontrolleure fragen mich nach meinem Ticket. Ich sage, dass ich keins habe. Vermutlich meinte er das Ticket zum Gotthard Tunnel. Der Herr sagt,, dann bitte rechts weiter fahren. Links wäre es nach einer Schranke wieder auf die Autobahn gegangen. Ich bin dankbar, dass der Weg und der Zufall mich so geführt hat denn somit durfte ich über den St. Gotthard Pass fahren. Die wohl schönste Autofahrt meines Lebens. Hinauf ging es wieder eine breite gut asphaltierte Serpentinen Straße. Landschaftlich war ich völlig überwältigt. Diese satten grünen Wiesen, Kühe auf der Wiese deren Kuhglocke leutet und immer wieder kleine süße Almhütten. Ich konnte mich nicht satt sehen und hätte am liebsten weitere 100 Bilder gemacht. Oben angekommen ganz viel Geröll, Gestein und Felsen. Es sah aus wie auf einer unbemannten Mond Landschaft. Ich habe an einem Parkplatz angehalten und die Aussicht genossen. Von nun an ging es wieder Serpentinen Bergab. Ich war sprachlos und geflasht so schön sah es aus und es kommt auf Bildern nicht so rüber. Wieder sind einige Radfahrern den Pass hoch und auch runter gefahren. Irre. Ich habe gute Musik laufen, beide Scheiben unten, lasse mir den Wind durchs Auto pfeifen und genieße einfach die Abfahrt. Die Schweiz ist wunderschön. Hier muss ich nochmal her. Als ich an Luzern vorbei bin dachte ich mir,, Wow, welch schöner Fleck Erde ''.... Weiter geht's...Read more

  • Überraschungsbesuch Frankfurt 🏙️

    August 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 31 °C

    Da meine Autofahrt ohne Stau war habe ich mich entschlossen auf direktem Wege nach Frankfurt zu fahren um bei Thomas und Antje einen Überraschungsbesuch machen. Ankunftszeit laut Navi 17 Uhr. Der Herzberger Besuch ist schließlich schon mehr als 6 h her und ich denke es wird Zeit für einen neuen weiteren Besuch in Frankfurt. Klassischer fliegender Wechsel würde ich sagen. Aus Insider Quellen, die ich aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht erwähnen kann, wusste ich, dass die beiden unterwegs sind bei Freunden. Ein kurzer Blick durch den Zaun hat verraten sie sind noch nicht zuhause, denn das Rollo im Wohnzimmer war unten. Nun ja, gehe ich zum Eiscafe im Bahnhofsviertel um die Ecke und hole mir ein Eis. Beim Haupteingang war der eine Tisch belegt also habe ich mir vorne einen Platz gesucht. Es gab einen leckeren Früchtetraum. Das witzige an der ganzen Geschichte ist. Als ich vorn gesessen habe, haben sich zur gleichen Zeit Antje und Thomas ein Eis geholt und haben es hinten gegessen und sind außen rum zurück zum Haus und nicht vorne lang. Quasi haben wir uns unwissend knapp verpasst. Die zeitliche Auswertung später war äußerst amüsant. Nach 30 min probierte ich es erneut und schlich mich hinten am Gartenzaun an. Bingo, das Rollo ist oben. Also fix rum ums Haus und geklingelt. Thomas saß im Garten und hörte die Klingel gar nicht. Und über der Tür ging das Fenster auf und Antje guckte hinaus. Der Blick war Gold wert😂😂Ich hätte ihn gern fotografiert. Leicht versteinert und positiv überrascht 😅das Fenster direkt offen gelassen war sie sichtlich erfreut, grinste und rief durchs ganze Haus,, Thoooooooommmmaaaaaassssss''😅😂😂. Dann haben mir beide die Tür geöffnet und es gab eine lustige herzliche Begrüßung. Puh Glück gehabt, denn ich wollte den heiligen Sonntag Abend nicht crashen. Aber man ist ja immer und zu jederzeit willkommen. Wir haben erstmal gelacht und erzählt und uns auf die Terrasse gesetzt. Antje hat uns lecker Abendbrot gemacht und ich habe mich extrem über deutsches Mischbrot und Quark gefreut. Wir haben den Abend dann noch bis 23 Uhr schön erzählt und die warme Sommerluft bei ein paar Hessebub's genossen. Willkommen zurück in Deutschland 🇩🇪.Read more

  • Oberursel

    August 12, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einem entspannten Start mit Kaffee in den Tag wollte ich Mittag in die Stadt fahren eine best Worscht essen. Auf dem Weg in die Stadt habe ich einer sehr guten Kumpeline geschrieben, dass ich in Frankfurt bin. Spontan ist immer am besten und so fragte sie mich ob wir ein Eis essen gehen. Maren habe ich letztes Jahr zur NFL hier in Frankfurt kennengelernt und seitdem haben wir regelmäßig Kontakt und verstehen uns freundschaftlich super. Sie ist ein total lieber Mensch und ne coole Socke. Außerdem ist Sie Schriftstellerin und Autorin. Aufgrund der Entfernung hatten wir es noch nie geschafft uns zu treffen. Also sollte heute das erste mal sein. Ganz spontan eben. Geplant war ein Eis zu essen und ich dachte ich bin 17 Uhr zurück in Frankfurt. Manchmal kommen die Dinge anders wie man denkt. Maren hatte leider vor 2 Monaten einen schweren Unfall beim Bouldern und hat sich ihr Knie kompliziert verletzt. Vor 3 Wochen war ihre OP. Momentan sitzt sie vorübergehend im Rollstuhl und so sind wir wie ein Rolli Biker Team zu zweit durch,, Urschel '' gerollt. Sie zeigte mir die Stadt und ich zeigte ihr Tipps und Tricks im Umgang mit dem Rollstuhl. Wir hatten riesigen Spaß. Ich hab die Straße für sie abgesperrt, die Tür aufgehalten und sie,, abgeschleppt '' da Oberursel doch etwas bergig war und ihr die Kraft gefehlt hat. Gibt für alles eine Lösung. So haben wir entspannt ein Eisbecher gegessen, sind dann in ihr Lieblingskaffee weiter und von dort in ihr Stamm Brauhaus wo es zwei alkoholfreie Hefeweizen gab. Da wir Hunger hatten entschlossen wir uns direkt was zu essen. Wurstsalat und Röstkartoffeln für sie und hausgemachte Frankfurter Grüne Soße mit Ei und Röstkartoffeln für mich. Wohl die beste grüne Soße die ich je gegessen habe. Immer weiter bergauf zu Ihrer Wohnung noch mal ein kleiner Stopp beim Inder auf eine Limonade und dann haben wir es geschafft. Sie übergab mir noch mein verspätetes Geburtstagsgeschenk, ein New England Patriots Cap original in Boston gekauft. Sie war im März dort gewesen. Ich hab mich mega gefreut. Wir sind beide aufgefallen und sind sicher heute Urscheler Stadt Gespräch. Wir hatten Spaß ohne Ende, viel gelacht und über Gott und die Welt geplaudert. Um 21 Uhr war ich dann zurück in Frankfurt wo wir noch zu dritt bis 0 Uhr eine Flasche Wein im Garten getrunken haben und schön erzählt haben. Gemütliche Stimmung beim Lagerfeuer. Ein toller Urlaubstag geht zu Ende.Read more

  • Frankfurt

    August 13, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Ganz entspannter Start in den Tag mit Kaffee. Thomas arbeitet im Home Office und Antje ist auch arbeiten. Ich sitze etwas am Laptop, da klingelt es an der Tür. Der liebe Wolfgang möchte kurz Hallo sagen. So plaudern wir 20 Minuten am Esstisch und ich freu mich über seinen Besuch. Danach bin ich in die Innenstadt bei 34 Grad. Ursprünglich wollte ich bei best worscht essen aber durch einige Videos im Internet bin ich auf einen neuen Burger laden aufmerksam geworden. Goldies Smashburger. Erstmal nur schauen ob die auch vegetarische Varianten anbieten und tatsächlich war es so. Als gab es einen Smashburger mit Pommes, warmer Käse Soße und Trüffel Mayo. Der Hype ist gerechtfertigt. Es war super lecker. Danach noch einen kalten smoothie in der Zeil, kurz über den Römer zum eisernen Steg und dann ins klimatisierte Auto zurück zu Antje. Die Hitze ist kaum auszuhalten. Nachmittag quatschen wir 3 und hatten einen leckeren Grill Abend bei einem Glas Wein. Schöner Tag in der zweiten Heimat.Read more

  • Ankunft Herzberg und Ende der Reise

    August 14, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Wecker 6.30 Uhr gestellt. Kurz nen Kaffee getrunken. Thomas begrüßt und verabschiedet ging meine Fahrt um 7 Uhr Richtung Heimat. Auf leeren Autobahnen und freier Fahrt bin ich 12 Uhr in Herzberg angekommen. Den Rest des Tages habe ich auf dem ersten Geburtstag meines Patenkindes verbracht. Es war ein toller Tag. Mein Roadtrip ist hiermit zu Ende. Mein Fazit. Es war ein toller schöner Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen. Italien und der Gardasee ist wunderschön und empfehlenswert. Ich habe viele Hörbücher und Podcasts während der Fahrt gehört. Habe verschiedene Menschen und Kulturen getroffen und kennen gelernt. Bin über meine Grenzen gegangen und habe die Zeit zur Erholung sehr genossen. Nach 40 h Zeit auf den Straßen Europas und knapp 2600 km später schließe ich diesen Pinguin und bedanke mich bei allen Zuschauern und Mitlesern für die Aufmerksamkeit und lieben Kommentaren. Auch mir hat der Pinguin und die Berichterstattung viel Spaß gemacht. Schaut euch die Welt weiter an und geht Reisen, denn die Welt ist ein wunderschöner Ort. In diesem Sinne. Grazie und Arrivederci. 🇮🇹🍕🍝🍷Read more

    Trip end
    August 14, 2024