• Burg Hohenzollern

    28 Julai, Jerman ⋅ 🌧 15 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet, als hätte jemand den Schwarzwald an die Nordsee angeschlossen. Und heute Morgen? Die Wolken hingen immer noch tief und schwer über Balingen. Das Aufstehen war dementsprechend eine zähe Angelegenheit. Es gibt Tage, da will man einfach nur im Bett bleiben – oder in unserem Fall: in der leicht schrägen Koje unseres Womos.

    Irgendwann haben wir uns dann aber doch aufgerafft, uns in wetterfeste Schichten gepackt und einen kleinen Spaziergang durch Balingen gemacht. Der war zwar nicht besonders trocken, aber wir konnten uns bewegen.

    Am Mittag beschlossen wir: Wenn schon Regen, dann wenigstens in Würde – also auf zur Burg Hohenzollern!
    Das perfekte Schlechtwetterprogramm.

    Und die hat’s in sich:
    Die Burg Hohenzollern thront majestätisch auf dem Zollerberg bei Hechingen – wie eine Krone auf dem Kopf des Schwarzwalds. Sie ist der Stammsitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts, das unter anderem auch mal den preußischen König und den deutschen Kaiser stellte. Prunkvoll, geschichtsträchtig und so fotogen, dass selbst das trübste Wetter ihr nichts anhaben kann.
    Im Inneren gibt’s alles, was das royale Herz begehrt: Prunksäle, Kronjuwelen, Ritterrüstungen und dicke Mauern mit ganz viel Geschichte. Man kann sich richtig vorstellen, wie die Hohenzollern hier durch die Gänge rauschten und sich über das Wetter beklagten – genau wie wir.

    Nach so viel Adelsluft machten wir uns auf den Weg nach Sigmaringen – der nächste Hohenzollern-Hotspot. Hier stehen wir jetzt auf einem wunderschönen Stellplatz mit direktem Blick auf das Hohenzollernschloss Sigmaringen.
    Und was für ein Blick! Das Schloss wirkt fast, als würde es gleich auf dem Hügel abheben – imposant, elegant und irgendwie immer ein bisschen übertrieben.

    Und das Beste: Es regnet gerade mal nicht. Ein kleiner Hoffnungsschimmer – oder ein Zeichen, dass unser nächster Sonnentanz wirkt?
    Baca lagi