• Looe-Polperro-Fowey-Mevagissey

    Yesterday in England ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Sonne versteckt sich noch im Morgen Nebel. Derweil suchen zwei Fasane nach Samen und Früchten auf der Wiese. Es ist frisch, 12°, aber im Häusle bei 19° schön warm. Übrigens war es auf der gesamten Reise noch nie so warm, dass an Baden zu denken war. Kaum kurzärmelig verbrachten wir die Zeit.
    Es ist 10:00 Uhr. Der Nebel steigt. Die Sonne wärmt wir fahren vom Campingplatz ab und sind von der landschaftlichen Streckenführung begeistert. Nervig und gefährlich sind die weitgehend nur autobreiten Straßen, bis wir in Polperra ankommen. Da Polperra im Reiseführer besonders gelobt wird, nutzt dies der Parkplatzbesitzer aus und verlangt unverschämte Preise, die wir nicht bereit sind zu bezahlen und deswegen gleich umdrehen und weiterfahren. Unser nächstes Ziel ist Fowey. Vom Parkplatz weit oberhalb der Stadt nehmen wir das kleine Stadtbusle, es ist eine reizende kleine Stadt mit anspruchsvollen Geschäften. Da reizt uns ein Fischrestaurant, das uns eineinhalb Stunden speisen lässt. Super. Wir sind satt für den Tag . Im Geschäft nebenan kauft Gise eine besonders schöne Tasse. Wieder mit Bus zurück zum Parkplatz, halten wir noch einen Mttags- und Verdauungsschlaf.
    Nun wird es Zeit, noch Mevagissey zu erkunden. Diese Strecke war etwas entspannter. Zwar mit starkem Berufsverkehr, aber fast normalen Straßen. Vor Mevagissey ist ein großer Parkplatz. Wir fragen den Parkwärter, ob wir über Nacht bleiben können und er bejaht. Es ist bereits 17:30 Uhr, bis wir den Fischereihafen erreichen, er ist nur 200 m entfernt. Im Hafengelände gibt es noch eine Kugel Eis und wir beobachten das rege Treiben der Fischer und das Entladen ihres Fischfanges aus den Booten.
    Ein schöner Cliff Weg führt uns bei Dunkelheit wieder zurück zum Häusle. Es ist kalt draußen, inzwischen 9° .
    Ein toller Tag in dem so schönen Küstenstrich!
    Read more