Satellit
Vis på kort
  • Dag 18

    Siebenter Wettkampftag im Becken

    18. august 2019, Sydkorea ⋅ ⛅ 30 °C

    Tag 17 – 18.08.2019

    Siebenter Wettkampftag im Becken – letzter WK-Tag und Abschlussveranstaltung

    Nach einem Tag Ruhe ging es heute für einige Aktive noch einmal um den Fight um Gold, Silber, Bronze. Die Männer begannen mit der ersten von sechs Wettkampfabschnitten. Wir waren beim 3. und 4. Abschnitt dabei und konnten den Tag etwas entspannter angehen. Gegen Mittag verließ ich das Hotel in Richtung Nambu-University, um den Männern bei ihrer Mittelstrecke zuzusehen und sich im Anschluss selber auf den Wettkampf vorzubereiten. Beim Einschwimmen lief es gut, so dass ich mit Zuversicht an die letzte Aufgabe heranging.

    Bei den 400mF wird die Laufeinteilung nach den Meldezeiten, unabhängig der Altersklasse, vorgenommen. Die Athleten mit den langsamsten Meldezeiten starten zu erst und im Verlauf des Wettbewerbes werden die Endzeiten immer schneller. Das bedeutet u.a., dass die Konkurrenz nicht zwingend im gleichen Lauf schwimmt. Wenn dies der Fall ist, werden die erzielten Ergebnisse der anderen Starter in der jeweiligen Altersklasse beobachtet, um nach seinem eigenen Rennen die erreichte Zeit einordnen zu können. Am Ende konnten wir uns beide noch einmal über eine Silberne freuen.

    Wir nehmen Abschied von einer sehr erfolgreichen Weltmeisterschaft der Masters. Auch die Gesamtbilanz des Vereins war mit 3xG / 10xS / 8xB / 4x4. / 5x5. / 9x6. / 2X7. / 3X8. / 5x9. / 1x10. / 5x11. / 1x 14. / 1x15. / 1x17. / 1x18. und 1x19. hervorragend und konnte in Summe zur WM 2017 verbessert werden.

    Wer sich für den Schwimmsport interessiert und möglicherweise selber schwimmt, kann mal hier bei den Ergebnissen stöbern. Die Siegerzeiten haben in den Altersklassen ein enorm hohes Niveau.

    http://wmc2019.microplustiming.com/swimming/ind…

    Bevor wir den Weg zur Abschlussveranstaltung einschlugen, kehrten wir in der Market-Street ein, sahen Tänze in traditioneller Kleidung und lauschten dem asiatischen Klang der Musik, waren entspannt, gelöst und zufrieden.
    Die Abschlussveranstaltung fand im Asia Culture Centre (ACC) statt. Shuttlebusse fuhren die Sportler direkt dorthin oder es wurde der Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln genommen. Die Busfahrer in Gwangju öffnen noch beim Fahren die Tür und halten nicht direkt an der Bordsteinkante. Mit einem großen Schritt vom Gehweg über die Fahrbahn gelangt der Fahrgast in das Innere. Der Ausstieg erfolgt ebenso – vom Inneren mit einem großen Schritt auf den Gehweg oder runter auf die Fahrbahn, was aufgrund des Höhenunterschiedes unbequem ist.

    Mit einem bunten Programm, den Maskottchen, einem Feuerwerk und der Abschlussrede von Mohamed DIOP (Bureau Liaison) sowie schnellen und stimmungsvollen Rhythmen von zwei bekannten Musikgruppen des Landes verabschiedete sich die diesjährige WM der Masters in Gwangju.

    Danach schlenderten wir noch durch das gegenüberliegende Einkaufsviertel auf der Suche nach einer Bar, die dann am Ende eine Eisdiele wurde und fuhren mit dem letzten Bus zurück zum Hotel.
    Læs mere