in 99 Tagen um die Welt

tammikuuta - toukokuuta 2024
  • Torsten Hofstetter
3,5 Wochen mit Thomas durch Thailand und Co und dann mal schauen… Lue lisää
  • Torsten Hofstetter

Luettelo maista

Luokat
Maailman ympäri, Reppumatkailu, Nähtävyyksien katselu, Loma
  • 43,9tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento11,5tkilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 101jalanjäljet
  • 100päivää
  • 494valokuvat
  • 144tykkäykset
  • Ein Ende ist immer auch ein neuer Anfang

    15. helmikuuta 2024, Thaimaa ⋅ ☀️ 35 °C

    Unsere Lieblingsabsacker-„Kneipe“ vor dem Hotel. (2. Foto: Thomas letzter Whisky)
    Blumenmarkt, bei dem es auch Chilis gibt.
    noch ein Tempel
    und ein schönes Gemälde

    Heute ist Thomas abgereist und ab jetzt bin ich allein unterwegs. 🥺🤔Lue lisää

  • Entspannen im Jungle

    17. helmikuuta 2024, Thaimaa ⋅ ☁️ 30 °C

    … und da ich keinen Tour-Guide gebucht hatte, machte ich halt das Beste aus der Situation.

  • Ein Tag auf’m See …

    18. helmikuuta 2024, Thaimaa ⋅ ☀️ 28 °C

    Das haben die Thailänder aber wirklich geschickt angestellt:
    Sie haben einfach einen Staudamm gebaut und dadurch einen wunderschönen See kreiert. Dort produzieren sie jetzt nicht nur Strom, sondern schleusen auch noch massenhaft Touristen durch und verlangen natürlich entsprechende Gebühren. Sie lassen die Touristen sogar Fischfutter kaufen mit dem deren Kinder die Fische füttern, die später wieder auf den Tellern der zahlenden Touristen landen. Raffiniert!

    Aber im Grunde ist es einfach nur wunderschön dort!!!
    Lue lisää

  • 2 Anmerkungen

    18. helmikuuta 2024, Thaimaa ⋅ ⛅ 34 °C

    Eins: Wenn ich mir die Fotos so ansehe, habe ich das Gefühl, dass der Eindruck entstehen könnte, dass ich hier in makelloser Glückseligkeit schwelge die ganze Zeit. Und ich muss natürlich sagen, es ist wunderschön und ich möchte mich nicht beschweren. Aber auch wir/ich waren/sind konfrontiert mit unruhigem Magen, verletzten Füßen, versteiftem Genick, schlechtem Schlaf, unbequemen Betten, zu langen Busfahrten in oft zu engen Minivans - und ja, auch kleine Dosen von Heimweh sind dabei. Und ich poste natürlich nur die Highlights und nicht den Müll am Wegrand, den verschmutzten Fluss, die verletzten Straßenhunde, die Bilder von Armut oder das ganz normale Stadtleben, welches natürlich weit weniger idyllisch ist.

    Zwei: Jetzt, da Thomas wieder in Deutschland ist und ich allein unterwegs bin, habe ich mir vorgenommen in einen etwas anderen Urlaubsmodus zu schalten (ohne dass an der tollen Zeit zu zweit irgendetwas auszusetzen wäre). Aber nun werde ich erst einmal zwei Gänge herunter schalten. Die Dschungeltour wollte ich noch machen, aber jetzt werde ich erst mal etwas Zeit an einem Ort verbringen und einfach nur gemütlich Zeit mit mir, meinen Büchern, meinen Gefühlen und Gedanken sowie dem Meer verbringen. Fotos wird es trotzdem noch einige geben, aber vielleicht wird nicht mehr ein Highlight das andere jagen.

    In diesem Sinne, Prost!
    Lue lisää

  • Ko Lanta - Herausforderung & Erholung

    23. helmikuuta 2024, Thaimaa ⋅ ⛅ 31 °C

    Zu Beginn hat es mir ja gar nicht gefallen hier, weil ich mit so vielen Herausforderungen zu kämpfen hatte: Schlafstörung, Magenkrämpfe, Übelkeit, Panik, weil ich dachte, mein Handy verloren zu haben und dann macht mir hier die Mittagshitze einfach ziemlich zu schaffen. Und als ob das alles nicht schon genug wäre, hat mich auch noch eine Qualle gestochen und für einen Tag und eine Nacht richtig schmerzhafte Striemen hinterlassen.

    Doch nun, nach fast einer Woche – so lange war ich während meiner Reise noch nie an einem Fleck – wurden meine Intentionen für die Zeit hier eigentlich alle erfüllt: Ich bin zur Ruhe gekommen, ich habe Kraft getankt und richtig viel geschlafen, ich habe mehr über meinen Verdauungstrakt gelernt und etwas hat er sich auch beruhigt, ich konnte mein Buch lesen, ich konnte Vergangenes entspannt Revue passieren lassen und ich konnte in Ruhe meinen nächsten Reiseabschnitt planen.

    Und daher wird meine nächste Station nun BALI sein! Da freue ich mich auf kühleres und bewölktes Wetter. Auch wird dort noch Regenzeit sein und ich zunächst in die Berge gehen.

    Da ich in der ganzen Zeit hier nie weiter als 800 m von meinem Bungalow entfernt war, habe ich auch nicht so viele spektakuläre Bilder gemacht.

    Zu den Fotos:
    Nr2: Peter, der gehört irgendwie zum Bungalow dazu
    Nr3: mein Lieblingsrestaurant
    Nr4: die Quallenverletzung
    Nr5: mein Thailand-Haarschnitt
    Lue lisää

  • Achtung Etikettenschwindel

    24. helmikuuta 2024, Thaimaa ⋅ ☀️ 32 °C

    Gefährliche kundenunfreundliche AGBs und irreführende Tarife der Lufthansa haben mich viel Geld und Nerven im Urlaub gekostet.
    Dies ist eine ernst gemeinte Warnung und eine wahre Geschichte!

    Doch der Reihe nach:
    Ich plante meine Weltreise, die in Bangkok beginnen sollte - Ausgang ungewiss. Deshalb habe ich für meinen Rückflug ein FLEXIBLES Ticket gebucht. Naiv, wie ich damals war, habe ich noch gedacht, „Lufthansa - das klingt als ob man für etwas mehr Geld besten Service erhält.“ Ich wiegte mich in der Sicherheit, dass sie mich mit diesem teuren Ticket aus jedem Ecken der Welt in meine Heimat zurückbringen würde (selbstverständlich gegen einen Aufpreis für die Tarifdifferenz). Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich auch gleich nach der Buchung die Hotline angerufen und gefragt, ob ich den Rückflughafen WIRKLICH FREI wählen und das Ticket zur Not stornieren kann - beides wurde bejaht. (Ansonsten hätte ich innerhalb von 24 Stunden stornieren können.)

    Nun wollte ich meinen Rückflug ändern: Anstatt von Bangkok aus von Toronto zurück nach Frankfurt. Dies entspricht bei der Lufthansa - zu meinem großen Erstaunen - nicht einem FLEXIBLEN Tarif, was ich vorher nicht wusste und was mir auf Nachfrage hin auch nicht erläutert wurde. Je nach Auskunft wurde mir jetzt gesagt, dass der Abflughafen in Asien liegen muss oder er einen maximalen Abstand zu Bangkok nicht überschreiten darf. Das alleine ist natürlich schon zutiefst frustrierend und enttäuschend. Was dem Ganzen aber noch die Krone aufsetzte ist, dass man dieses sogenannte „flexible Ticket“ nicht einmal stornieren kann!!! Warum? Weil mein erstes Ticket nicht flexibel ist (wozu auch, ich wusste, wo ich hin wollte und wann). Doch bei der Lufthansa erhält man, so mein Eindruck, immer den schlechtmöglichsten Service - sprich: Bei zwei unterschiedlichen Tarifen innerhalb der gleichen Buchung gelten für alle Flüge die strikteren Stornierungsbedingungen!!! Also bitte, liebe Lufthansa, für diese Regelung gibt es nun wirklich keinen logischen Grund außer reiner Abzocke.
    Mit diesem Frust im Bauch habe ich erst einmal eine Nacht darüber geschlafen. Am nächsten Tag habe ich versucht, das Ticket - gemäß der erläuterten Regeln – insofern zu ändern, dass ich damit von Singapur - was eindeutig in Asien liegt - nach Puerto Vallarta, Mexiko dem nächsten großen Ziel meiner Reise fliege. (Kleiner Sidefact: Das NICHT flexible Ticket von Singapore Airlines, was ich für diese Strecke gebucht hatte, könnte ich nämlich gegen eine Gebühr stornieren!!!). Doch auch diese Route war mit dem FLEXIBLEN (!!!) Ticket nicht möglich, weil der Ankunftsflughafen in Europa sein muss.
    Völlig frustriert darüber, dass ich nun 650€ (so viel kostet der Flug mit Air Canada nach Frankfurt) aus dem Fenster heraus geworfen habe, versuchte ich, noch irgendetwas sinnvolles mit dem Ticket zu machen und wollte den Flug nun auf den 5. Januar 2025 legen - das spätmöglichste Datum, an dem ich den Flug noch nutzen könnte. Doch was dem Fass den Boden endgültig ausschlägt war, dass die Lufthansa dafür noch 450 € von mir wollte - Tarifdifferenz!

    Zusammenfassend kann man sagen, dass das sogenannte „FLEXIBLE Ticket“ nicht wirklich flexibel ist, was den Abflughafen angeht, ebenso wenig was den Ankunftsflughafen angeht und schließlich ist es nicht einmal stornierbar.

    Da in meinem Fall nun wirklich sehr viele unglückliche Dinge im Lufthansa-Tarifjungle zusammengekommen sind, habe ich um eine Kulanzregelung gebeten. Ich schlug vor, dass sie mich trotz alledem von Singapur oder Toronto aus zu fliegen lassen oder mir einfach erlauben, es zu stornieren.

    Nach einer Woche kam eine recht selbstgerechten E-Mail von der Lufthansa ohne irgendeine Selbstkritik, in der ich natürlich weiter alleine im Regen stehen gelassen werde.
    ————————————————————————-
    Deshalb, Backpacker und Globetrotter Augen auf beim Ticketkauf! Lest die AGBs gut durch, verlasst euch nicht auf die Auskunft in der Hotline und wählt die Fluggesellschaft weise.
    ————————————————————————-

    PS: Als ich in Indien war, konnte ich bei Air India mein NICHT FLEXIBLES Ticket gegen die Bezahlung einer Gebühr von 90€ + Tarifdifferenz mehrfach umbuchen, sowohl was den Abflughafen als auch, was das Datum anging. Was ich bei der Lufthansa erlebt habe, ist also definitiv kein Standard in der Luftfahrt.
    Lue lisää

  • Luxus in Balis Bergen

    26. helmikuuta 2024, Indonesia ⋅ 🌧 22 °C

    Als Kontrastprogramm zur Hitze, hat es mich für ein paar Tage in die Berge von Bali gezogen. Dort habe ich mir etwas Luxus gegönnt.

    Und siehe da, zwei Tage nach meiner Ankunft feiern die Balinesen die Niederkunft der Götter - sehr angebracht!

    Das Hotel liegt genau auf dem Bergkamm eines ehemaligen Vulkankraters (siehe Karte) - mit entsprechender Aussicht.

    Und geographisch interessant finde ich, dass ich zum ersten Mal auf der Südhalbkugel bin, aber immer noch sehr nah am Äquator. Und damit sind hier die Tage genauso lang wie die Nächte und das theoretisch auch das ganze Jahr über. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist halt immer um halb sieben.
    Lue lisää