• Day 4–7

    Zersch ine Nordu 🎢

    April 15 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem wir unseren Olaf 🚐 zum ersten Mal im Jahr 2025 für die Ferien gepackt hatten, ging es dieses Mal nicht wie sonst südwärts über den Simplon, sondern in Richtung Norden – unser erstes Ziel: Colmar.

    Nach einer entspannten Fahrt durchs Elsass machten wir einen kulinarischen Zwischenstopp in Colmar, wo wir fein zu Abend assen 🍽️. Übernachtet haben wir dann wild in einem kleinen Park 🌳 – der Campingplatz de l‘Ill hatte leider keinen Platz mehr für uns.

    Am nächsten Morgen wurden wir von der Polizei 🚓 begrüsst, die uns dann freundlich den richtigen Weg zurück zur Stadt zeigte. Im Café La Bonneterie stärkten wir uns mit einem leckeren Brunch ☕🥐, bevor wir durch das wunderschöne Colmar spazierten. Die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern 🏘️ und Kanälen sieht fast aus wie aus einem Märchenbuch – nicht umsonst wird Colmar auch „Klein-Venedig“ genannt. Überall waren Osterhasen 🐰 aufgestellt – die Franzosen waren definitiv in Osterlaune!

    Nataschas Fazit zu Colmar:
    „Schön hie – aber es isch en Stadt fer Seniore!“ 👵👴

    Unser nächster Halt war die imposante Hohkönigsburg (Château du Haut-Koenigsbourg) 🏰, die hoch über der Rheinebene thront. Die Burg stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und wurde im 20. Jahrhundert aufwendig restauriert – definitiv ein Besuch wert!

    Weiter ging’s nach Ettenheim in Deutschland, wo wir zwei Nächte auf dem gemütlichen Camping Oase 🏕️ verbrachten. Endlich zeigte sich die Sonne ☀️ – T-Shirt-Wetter, kaltes Bier und Grilladen inklusive! 🍻🍗

    Am Dienstag stand der Europapark Rust 🎢 auf dem Plan. Leider mussten wir für fast jede Attraktion lange anstehen ⏳ – besonders für die Blue Fire, bei der wir über 1 Stunde und 20 Minuten im Nieselregen warteten 🌧️. Wenig überraschend war das nicht gerade unser Highlight. Immerhin schafften wir auch Silver Star, Voltron & Co. – aber nach mehreren Achterbahnen 🎠 wurde Natascha ein bisschen übel 🤢. Unser Fazit:
    Europapark ist nix für uns – wir mögen lieber Freiheit statt Warteschlangen! ✌️

    Abends fühlten wir uns dann wieder pudelwohl in unserem Olaf, bei Rotwein 🍷 und Grilladen unter freiem Himmel ✨. So lieben wir unsere Ferien!

    Mittwochs war das Wetter – wie angekündigt – eher trüb ☁️, also machten wir uns auf den Weg nach Lyon. Natascha konnte dort im Uniqlo ordentlich shoppen 🛍️, was ihre Laune gleich wieder aufblühte. Nach einem gemütlichen Abend mit einer kalten Platte 🧀 und einem Glas feinem Beaujolais 🍷 übernachteten wir auf dem CityKamp Lyon, einem der besten Campingplätze nahe der Innenstadt 🏙️.

    Lyon selbst – eine Stadt mit viel Charme ✨, zwei Flüssen (Rhône und Saône) 🌊 und einer kulinarischen Szene, die ihresgleichen sucht 🍽️ – hat uns sehr gefallen. Das Wetter war leider nicht so gut, aber wir gehen dann sicher mal wieder bei besserem Wetter nach Lyon! ☀️
    Read more