- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日3–6
- 2025年4月15日〜2025年4月18日
- 3泊
- ☁️ 16 °C
- 海抜: 199 m
フランスColmar48°4’34” N 7°21’31” E
Zersch ine Nordu 🎢

Nachdem wir unseren Olaf 🚐 zum ersten Mal im Jahr 2025 für die Ferien gepackt hatten, ging es dieses Mal nicht wie sonst südwärts über den Simplon, sondern in Richtung Norden – unser erstes Ziel: Colmar.
Nach einer entspannten Fahrt durchs Elsass machten wir einen kulinarischen Zwischenstopp in Colmar, wo wir fein zu Abend assen 🍽️. Übernachtet haben wir dann wild in einem kleinen Park 🌳 – der Campingplatz de l‘Ill hatte leider keinen Platz mehr für uns.
Am nächsten Morgen wurden wir von der Polizei 🚓 begrüsst, die uns dann freundlich den richtigen Weg zurück zur Stadt zeigte. Im Café La Bonneterie stärkten wir uns mit einem leckeren Brunch ☕🥐, bevor wir durch das wunderschöne Colmar spazierten. Die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern 🏘️ und Kanälen sieht fast aus wie aus einem Märchenbuch – nicht umsonst wird Colmar auch „Klein-Venedig“ genannt. Überall waren Osterhasen 🐰 aufgestellt – die Franzosen waren definitiv in Osterlaune!
Nataschas Fazit zu Colmar:
„Schön hie – aber es isch en Stadt fer Seniore!“ 👵👴
Unser nächster Halt war die imposante Hohkönigsburg (Château du Haut-Koenigsbourg) 🏰, die hoch über der Rheinebene thront. Die Burg stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und wurde im 20. Jahrhundert aufwendig restauriert – definitiv ein Besuch wert!
Weiter ging’s nach Ettenheim in Deutschland, wo wir zwei Nächte auf dem gemütlichen Camping Oase 🏕️ verbrachten. Endlich zeigte sich die Sonne ☀️ – T-Shirt-Wetter, kaltes Bier und Grilladen inklusive! 🍻🍗
Am Dienstag stand der Europapark Rust 🎢 auf dem Plan. Leider mussten wir für fast jede Attraktion lange anstehen ⏳ – besonders für die Blue Fire, bei der wir über 1 Stunde und 20 Minuten im Nieselregen warteten 🌧️. Wenig überraschend war das nicht gerade unser Highlight. Immerhin schafften wir auch Silver Star, Voltron & Co. – aber nach mehreren Achterbahnen 🎠 wurde Natascha ein bisschen übel 🤢. Unser Fazit:
Europapark ist nix für uns – wir mögen lieber Freiheit statt Warteschlangen! ✌️
Abends fühlten wir uns dann wieder pudelwohl in unserem Olaf, bei Rotwein 🍷 und Grilladen unter freiem Himmel ✨. So lieben wir unsere Ferien!
Mittwochs war das Wetter – wie angekündigt – eher trüb ☁️, also machten wir uns auf den Weg nach Lyon. Natascha konnte dort im Uniqlo ordentlich shoppen 🛍️, was ihre Laune gleich wieder aufblühte. Nach einem gemütlichen Abend mit einer kalten Platte 🧀 und einem Glas feinem Beaujolais 🍷 übernachteten wir auf dem CityKamp Lyon, einem der besten Campingplätze nahe der Innenstadt 🏙️.
Lyon selbst – eine Stadt mit viel Charme ✨, zwei Flüssen (Rhône und Saône) 🌊 und einer kulinarischen Szene, die ihresgleichen sucht 🍽️ – hat uns sehr gefallen. Das Wetter war leider nicht so gut, aber wir gehen dann sicher mal wieder bei besserem Wetter nach Lyon! ☀️もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日7–12
- 2025年4月19日〜2025年4月24日
- 5泊
- ☁️ 17 °C
- 海抜: 75 m
モナコMonaco43°43’52” N 7°25’17” E
und de inu Südu ☀️

Auch am nächsten Tag regnete es grösstenteils, aber das hielt uns nicht davon ab, mit guter Musik im Gepäck weiter südwärts Richtung Saint-Tropez zu fahren. 🎶 Die Autobahn in Richtung Provence trägt nicht umsonst den klangvollen Namen „Autoroute du Soleil“ – je weiter wir in den Süden kamen, desto sonniger wurde es tatsächlich! 🌦️➡️🌞
In Grimaud auf dem Campingplatz Les Mûres bekamen wir einen Stellplatz direkt am Meer. 🌊 Klingt traumhaft – war es auch! Einziger kleiner Wermutstropfen: die Strasse lag direkt daneben. Aber für den Meerblick hat es sich gelohnt! 🌅
Am Freitag lachte die Sonne vom Himmel, also ging’s rüber nach Saint-Tropez – und ja, der Ort hat wirklich Charme! ✨ Entgegen der Erwartungen wirkte alles angenehm locker, gar nicht abgehoben. Die Geissens haben wir leider nicht getroffen – vielleicht waren sie gerade auf ihrer Yacht unterwegs? ⛵
Kulinarisch verwöhnt wurden wir im La Table de Léon: Hier haben wir auch noch die leckere Tarte Tropézienne genossen 🍰 (eine lokale Spezialität aus Brioche, Crème und Orangenblütenwasser). Da wir mit dem ÖV unterwegs waren 🚎, mussten wir uns weder um Parkplätze noch den dichten Verkehr sorgen – einfach entspannt schlendern, darin sind wir inzwischen Profis.
Nataschas Vorsatz, im Meer zu baden, fiel leider ins Wasser – es war einfach zu kalt. 🥶 Aber ein Feierabendbier mit den Füssen im Meer und der Winterjacke an hat auch seinen Charme. 🍻+🧥+🩴
Am Samstagmorgen machten wir uns früh auf den Weg nach Menton an der Côte d’Azur. Glück gehabt: Wir bekamen einen der letzten Stellplätze auf dem Camping Saint-Michel. Die Anfahrt war abenteuerlich aber Olaf hat’s gemeistert! 🏞️🚐 Der Camping liegt traumhaft über der Stadt, und in nur 10 Gehminuten waren wir im malerischen Menton, bekannt für seine farbenfrohen Häuser und seine Zitrusfrüchte. 🍋🌈 Besonders beeindruckend war die Basilika Saint-Michel – ein echtes Schmuckstück barocker Baukunst. ⛪
Menton wird oft als „Perle Frankreichs“ bezeichnet und ist berühmt für sein Zitronenfest im Februar – ein riesiges Event mit Paraden und Zitrusskulpturen!
Am Nachmittag ging’s mit dem Zug in nur 10 Minuten nach Monaco. 🚆 Der Bahnhof ist richtig elegant – kein Wunder, dass er als einer der schönsten in Europa gilt. In der Stadt konnte man den Reichtum förmlich riechen: Luxusyachten, Sportwagen, Designerläden – alles, was dazugehört. 💶🚘🛥️ Die Vorbereitungen für den Formel-1-Grand-Prix von Monaco waren bereits in vollem Gange, inklusive Tribünen und Absperrungen. 🏁
Monaco ist nach dem Vatikan der zweitkleinste Staat der Welt – aber einer der reichsten. Kein Wunder, dass hier so viele Superreiche leben (und keine Einkommenssteuer zahlen müssen!🤑).
Am Samstagabend besuchten wir das Fussballspiel AS Monaco gegen Strasbourg im legendären Stadion Louis II. Unsere Minimalanforderung für ein gelungenes Spiel: Stadionwurst (StaWu), Stadionbier (StaBi) und ein paar Tore ⚽🌭🍺. Leider gab’s nur eine mittelmässige StaWu und – Ligue 1 typisch – nur alkoholfreies Bier. Tore? Fehlanzeige. Das Spiel endete 0:0 und die Stimmung war eher mittelmässig. Fazit: Ligue 1 ist wie der Europapark – schön, aber einmal reicht. 🎢
Am Ostersonntag gönnten wir uns einen gemütlichen Brunch im charmanten Dog’s & Coffee, wo sich die Vierbeiner frei bewegen dürfen – eine richtig herzige Atmosphäre! ☕🐶 Danach noch ein gemütlicher Spaziergang durch Menton, ein paar Souvenirs und neue CDs für die Heimfahrt eingepackt. 💿 Den Abend liessen wir bei leckerem selbstgekochtem Essen und einer Flasche Rosé auf dem Campingplatz entspannt ausklingen. 🍽️🍷✨
Fazit unserer Osterreise:
Wir haben tatsächlich etwas Sonne erwischt – auch wenn die Winterjacke öfter zum Einsatz kam als die Flip-Flops. 🧥>🩴 Alles in allem haben wir es wunderbar genossen, und unser treuer VW-Bus Olaf war wie immer ein verlässlicher Reisebegleiter! 🚐❤ Zudem konnten wir die schneereichen Wetterkapriolen mit Verkehrschaos und Stromausfällen umgehen.🥶 Ein grosses Dankeschön an die vielen helfenden grossen & kleinen Hände im Bifig! 🥰🏡❄もっと詳しく
Franziskus KarlenFür Senioren, du meinst Mama und Papa
Luki und NaschiEuch fehlen noch ungefähr 10 Jahre 😂