Von Norddeutschen einfach Richtung Süden 😎☀️🌴🍹 Читать далее
  • Sebastian Kamp

Список стран

  • Словения Словения
  • Хорватия Хорватия
  • Италия Италия
  • Австрия Австрия
  • Германия Германия
Категории
Пляж, Велосипед, Кэмпер, Кемпинг, Дайвинг, Семьей, Пешком, Природа, Отпуск, Пустыня
  • 3,1кпройденных километры
Средства перенесения
  • Автомобиль1 998километров
  • Полет-километров
  • Гулять пешком-километров
  • Пеший туризм-километров
  • Велосипед-километров
  • Мотоцикл-километров
  • Тук Тук-километров
  • Поезд-километров
  • Автобус-километров
  • Дом на колесах-километров
  • Караван-километров
  • 4х4-километров
  • Плавание-километров
  • Гребля-километров
  • Моторная лодка-километров
  • Парусное судно-километров
  • Плавучий дом-километров
  • Паром-километров
  • Круизный лайнер-километров
  • Конь-километров
  • Катание на лыжах-километров
  • Автостоп-километров
  • Cable car-километров
  • Вертолет-километров
  • Босиком-километров
  • 16следов
  • 17дней
  • 155фотографий
  • 55лайков
  • Kroatien 🔜 Slowenien

    22 августа 2024 г., Словения ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Start in den heutigen Tag lief eigentlich wie geplant. Wir kamen rechtzeitig aus dem Bett und konnten zeitig mit dem Frühstück beginnen. Heute holten wir uns noch zum Frühstück ein frisches Weißbrot. Ein frisches Brot mit Tomaten und Zwiebeln am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen, oder so ähnlich.🤣 Während Tinky den letzten Abwasch in Kroatien erledigte, bauten Mila und Ich ab und packten die Sachen in den Camper. Heute morgen erhielt ich noch nette Komplimente für den Camper und unterhielt mich noch ein paar Minuten mit einem netten Herrn aus der Nähe Itzehoes. Wir machten uns um 11:30 Uhr dann auf den Weg Richtung Slowenien 🇸🇮. Wir hatten ca. 240km bis zum Ziel. Wir fuhren 180km Autobahn und fragten uns schon am Anfang der Etappe, warum wir laut Navi so lange für die Strecke brauchen sollten. Naja, nach den 180km fuhren wir nur Landstraße durch kleine Dörfer Sloweniens. Die Strecke kann ich jedem weiter empfehlen, da man dort einen wunderschönen Einblick Sloweniens bekommt. Wir fuhren zum ersten Campingplatz, den ich mir schon vor dem Urlaub ausgeguckt hatte, der war aber leider voll. Wir steuerten den zweiten Platz an….wieder voll. Beim Dritten hatten wir Glück und sind in der Nähe von Bled gelandet. Bled wollten wir immer schon mal besuchen, dieses werden wir dann wohl morgen machen. Auch wenn der Campingplatz mit 81,00 € (günstige Kategorie) der Teuerste ist den wir je besuchten (nicht mal der in Oslo war so teuer), ist er mega schön aufgebaut und man fühlt sich wie in der Natur. Wir bauten also unser Lager auf und ein bisschen kamen Schwedenvibes auf.🇸🇪🥰 Nach einem kleinen Rundgang und kurzem Einkauf im Laden hier, machten wir uns ans Abendessen. Heute gab es Sterne Küche vom Feinsten. Es gab frischen Bio-Babyspinat mit Möhren in Frischkäse-Sahnesauce mit Tagliatelle. Nach dem leckeren Essen ließen wir den Abend entspannt ausklingen und gingen mit Vorfreude auf den nächsten Tag zu Bett.Читать далее

  • Ein Tag wie im Bilderbuch

    23 августа 2024 г., Словения ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einer erholsamen Nacht für uns (Mila hat gefroren und war entsprechend müde), starteten wir gegen 8:00 Uhr in den Tag. Tinky und Ich gingen mit einem leckeren Kaffee und Tee an den Badeteich, um die morgendliche Ruhe zu genießen. Nach den leckeren Heißgetränken gingen wir ins Wasser. Was soll ich sagen…15,3 Grad..es war mega kalt🥶, aber mega schön 🥰 wir waren sofort wach und nach ein paar Minuten war die Wassertemperatur auch angenehm. Eine nette Dame hielt den Moment noch bildlich für uns fest. 📸Auf dem Rückweg zum Camper kauften wir noch schnell ein frisches Baguette fürs Frühstück. Nachdem wir Mila aus dem Zelt klingelten, konnten wir dann frühstücken. Tinky machte dann noch den Abwasch und waschte etwas dreckige Wäsche und Mila und ich packten die Fahrräder für unsere heutige Tour. Wir machten uns dann auf den Weg um Bled zu erkunden. Der Hinweg war mehr schlecht als recht, da es sich eher um ein Wanderweg handelte und man nicht ordentlich fahren konnte. Nach dem wir die Fahrräder einen Berg hochgeschoben hatten, waren wir endlich auf Asphalt. Nach dieser kleinen Anstrengung ging es aber zum Glück easy weiter Richtung Bled. Nach ca. 5 km kamen wir dann in Bled an. Wir sind zwar mit dem Camper schon dort entlang gefahren, doch wir waren über die Schönheit des Sees, der Burg und der Insel mit Kirche drauf echt überwältigt. Wir nahmen uns dann vor einmal um den See zu fahren. 🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♂️ Laut Internet sind es 6 km Rundweg. Wir machten nach ca. 2,5 km eine Pause um ins Wasser zuspringen. 🌊 Wir verweilten dort ein wenig um in diesem herrlichen See zu baden und um nochmal Sonne zu tanken. Es war eine mega schöne Pause doch irgendwann muss man dann doch weiter. Wir fuhren einen wunderschönen Fahrradweg entlang, auf der linken Seite immer der glasklare und türkisblaue, wunderschöne See. Nach dem wir einmal herumgefahren sind wollten wir noch was Kleines essen. Tinky und ich haben mal gehört, wenn man in Bled ist, sollten man unbedingt die Bleder Cremeschnitte probieren. Wir setzten uns in ein Lokal und bestellten zwei Stück Kuchen. 🍰 Mila entschied sich für eine Suppe. 🍜 Das Essen war richtig lecker und Ich kann die Cremeschnitte nur weiter empfehlen. Schließlich fuhren wir dann wieder los Richtung Campingplatz. Wir hielten noch kurz beim Supermarkt Spar für ein kleinen Einkauf an. Vollgepackt ging es dann ca. 4 km zurück zum Campingplatz. Die Mädels lernten aus ihren eigenen Fehlern, denn heute hatten alle Helme auf. Am Campingplatz angekommen, räumten wir aus und machten eine kleine Pause mit Börek zum snacken in der Sonne. Nach dem wir uns einwenig verschnauft hatten wurde uns warm und Tinky und ich entschieden uns ein Bad im Fluss zu nehmen. Wir dachte heute morgen wäre kalt gewesen, doch der Fluss war noch eine ganz andere Nummer. 🥶🥶
    Nach dieser Abkühlung waren wir wieder frisch und fühlten uns wie ein neuer Mensch. Wir gingen dann auf die Suche um Mila am Badeteich zu besuchen, die dort einen Eiskaffee trinken wollte und sich sonnen wollte. Dort angekommen gingen wir selbstverständlich nochmal baden. Wir genossen anschließend noch einwenig die Abendsonne auf einer entspannten Liege am Wasser, ehe wir Abendessen machten. Mila hatte sich Veggi-Hühnerfrikassee gewünscht und dies bereitete Tinky zu. Nach dem Essen ließen wir den Abend bei einer Runde Rummy ausklingen. Bei einem 2:1 Tagessieg kann ich auch gut einschlafen. Mila kam noch auf die Idee, dass sie heute mal in der Hängematte schlafen möchte. Mit Moskitonetz und dicker Decke machte Sie sich es gemütlich. Wir sind jetzt schon gespannt, ob Mila morgen noch in der Matte liegen wird und wie schön der morgige Tag wohl sein wird.
    Читать далее

  • Besuch ist angekommen

    24 августа 2024 г., Словения ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir starteten mal wieder mit vorzüglichen Tee und Kaffee bei einem
    kühlen Bad im Schwimmteich. Nach der Wiederbelebung besorgten wir uns noch schnell leckere Brötchen vom Bäcker. Wir machten einmal wieder ein sehr leckeres Frühstück, denn man sollte immer mit einem guten Frühstück in den Tag starten.
    Nach dem Frühstück machte Tinky den Abwasch und ich tauschte mein Fahrradschlauch. Nach dem wir unsere Aufgabe erledigt hatten, pumpte ich noch schnell das SUP auf und dann ging es auch schon an den Fluss. Am Wasser angekommen wurde uns erst wieder bewusst wie kalt dieser Fluss eigentlich ist. Nichts desto trotz wollten wir ins Wasser. Tinky ging so und ich übte ein wenig mit dem SUP zu raften. Das Raften hat echt mega Spaß gebracht, so dass ich mir für nachmittags fest vorgenommen hatte mit dem SUP den kompletten Fluss bei uns am Campingplatz herunter zu raften. Nach unserer kleinen Abkühlung und Aktion am Fluss gingen wir wieder zum Camper. Da Milas Freundin und ihr Vater heute um ca 15:00 Uhr bei uns eintreffen wollten, planten wir für heute nichts Großes. Wir bekamen dann die Nachricht, dass sie sich verspäten würden und um ca. 17:00 Uhr erst eintreffen würden. Die Freizeit bis zum Eintreffen der beiden nutzen wir dann noch einwenig für unsere MeTime. Tinky fuhr eine schöne Runde mit dem Fahrrad. Ich machte meine Raftingtour mit dem SUP. Es war einfach nur geil und schön sich so vom Wasser treiben zu lassen. Es sind vllt nur 800m Wasserweg, aber die vielen verschieden Facetten eines Flusses so zu spüren zu bekommen war mega schön. Der Nachteil an der Tour war, dass ich das SUP gefühlt 1 km zum Camper zurück tragen musste. Am Camper angekommen kam Tinky von ihrer Biketour wieder und ich überredete Sie, dass sie einmal mit raften soll. Gefragt - gemacht. Und auch Tinky fand es schön. Das SUP ist zwar eigentlich nicht für zwei Personen und Wildwasser geeignet, doch es hat alles hervorragend geklappt. Wir sind sicher und trocken am Ziel angekommen. Dann hieß es wieder….richtig…1 km mit dem SUP unterm Arm zum Camper. Bevor der Besuch eintraf, machten wir uns noch schnell frisch. Gerade aus der Dusche gesprungen, kamen Linda und Sönke mit ihren VW-Bus auch schon an. Nachdem die beiden angekommen waren, gingen wir auch schon zeitnah zum Abendessen hier auf dem Campingplatz ins Restaurant. Wir hatten ein nettes Abendessen mit netten Gesprächen. Wir gingen noch eine Runde um den Platz ehe wir es uns am Camper gemütlich machten und weiter schnackten.
    Die beiden machten einen Vater-Tochter-Roadtrip-Tour durch Kroatien, Montenegro und Albanien. Bei einer solchen Tour hat man natürlich ordentlich was zu erzählen. Und die Mädels hatten sich natürlich auch ordentlich gefreut und geredet wie Wasserfälle, selbst jetzt wo alle schon im Bett liegen hört man die Mädels aus dem Zelt immer noch schnattern. Morgen werden wir wohl ein Tag zu 5 machen und mal sehen was wir dann so erleben.
    Читать далее

  • Actionday

    25 августа 2024 г., Словения ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir kamen alle früh so gegen 07:00 Uhr aus den Federn. Nach einem kleinen Kaffeekränzchen am Camper gingen wir alle zum Badesee. Die Temperaturanzeige war heute eher gnädig mit uns und zeigte 16,4 Grad an. Nach dieser guten Nachricht konnten wir nur ins Wasser gehen. Es gingen alle, bis auf Mila, ins frische Nass. Nach der schönen, morgendlichen Erfrischung gingen wir kurz duschen, ehe wir uns alle bei einem schön gedeckten Frühstückstisch wieder fanden. Das Frühstück heute zu fünft bat für jeden etwas und wir genossen das Beisammensein und planten den restlichen Tag. Wir besprachen, dass wir heute zur Zipline fahren wollten. Da wir drei Fahrräder dabei hatten, doch Sönke und Linda nicht, mussten Sie sich noch welche hier auf dem Campingplatz leihen. Dies taten sie auch und bestellten welche zu um 12:00 Uhr. In der Wartezeit brachte Tinky noch Sönke und Linda das Spiel Esel bei. Ich war in der Zeit eine kleine SUP-Rafting-Tour machen. Als ich wieder kam waren die Vier immer noch am spielen. Schlussendlich hat Tinky gewonnen und Sönke wurde Esel. Wir packten dann die Sachen für unseren heutigen Ausflug und holten die Fahrräder der beiden ab. Um 12:45 Uhr fuhren wir dann Richtung Bled zum Zipline-Veranstalter. Nach der Ausrüstungsverteilung und kleiner Einführung stiegen wir in ein Auto, was uns auf den Berg fuhr. Da Zipline nichts für Tinky ist, fuhr sie in der Zwischenzeit Fahrrad und fuhr zur Burg am Bleder See hoch. Wir Vier sind dann auf dem Berg angekommen und nach einer Anweisung ging es auch gleich schon an die erste Zipline. Wir waren schon nach der ersten so beeindruckt und freuten uns schon auf die restlichen Bahnen. Insgesamt waren es 7 Ziplines und eine gesamte Distanz von 4 Kilometer. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir werden es sicherlich gut in der in Erinnerung behalten. Nach ca 2,5 Stunden Fun wurden wir mit dem Auto wieder zur Base gebracht, wo Tinky uns schon erwartete. Wir haben uns dann noch dazu entschieden, was in Bled zu essen. Wir ließen uns in einen Burgerladen nieder und snackten was Kleines und genossen gekühlte Getränke. Nach der Stärkung fuhren wir anschließend wieder zum Campingplatz. Am Campingplatz hatten wir noch einen ausgiebige Diskussionsrunde zwischen Heranwachsenden und Erwachsene, die schlussendlich ohne ein Ergebnis endete, aber jeder war mal jung und auch Erwachsenen haben nicht immer Recht und das ist okay. Wir Eltern hatten uns dann noch dazu entschieden eine Abkühlung im Fluss zu nehmen. Ich nahm Sönke auf den SUP mit flussabwärts wo wir mit Tinky dann am Badeplatz eine Abkühlung von der hitzigen Diskussion nahmen. Nach der Abkühlung machten die Kinder noch leckere Pasta zu essen. Bei einem leckeren Wein und Pasta ließen wir den Abend dann gemütlich ausklingen. Sönke, Tinky und Ich schnackten noch ein wenig während die Mädels schon im Zelt waren. Morgen wollen die Beiden uns dann wieder verlassen und zurück gen Heimat fahren. Wir wissen noch nicht ganz, was wir morgen machen wollen. Wir sind also gespannt was morgen so ansteht.Читать далее

  • Wunderschöne Klamm

    26 августа 2024 г., Словения ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute morgen sind wir alle früh hoch gekommen. Die Erwachsene gingen mit einem leckeren Kaffee zum Badesee, während die Mädels das Frühstück vorbereiten. Nach der schönen Abkühlung frühstückten wir gemeinsam wie im siebten Himmel. Das haben die Mädels wirklich gut hinbekommen. Nach dem Frühstück packten Sönke und Linda ihren Bus zur Heimreise wieder zusammen. Da die beiden noch eine Stunde auf dem Platz bleiben durften und sie nicht stressig losfahren wollten überbrückten wir die Zeit bei einer Runde Esel. Ich habe die Runde für mich entscheiden können. Nach der kleinen Pause machten sich die beiden auf den Weg. Wir verabschiedeten Uns voneinander und fanden es war eine kurze aber sehr nette Zeit zusammen. Vielleicht wiederholt man das ja irgendwann nochmal. Nachdem die beiden los waren, packten wir die Fahrräder. Für uns ging es heute in die Vintgar-Klamm. Wir machten uns mit den Fahrrädern auf den 7 Kilometer langen Hinweg. Auf dem Weg entdeckten wir einen Skatepark und hielten für einen kurzen Stopp an, um dort ein paar Runden zu drehen. Das hat mega Spaß gemacht und danach fuhren wir weiter.
    Am Parkplatz angekommen wurden wir den Rest des Weges mit einem kostenlosen Shuttle-Bus zur Klamm gefahren. An der Klamm angekommen, mussten wir noch ein bisschen auf unseren Einlass warten. Zum Glück konnte man hier kostenlos Wasser auffüllen, denn es war doch ein bisschen warm. Um 14:31 Uhr war Einlass und wir durften die wunderschön Klamm durchlaufen. Es ist schon beeindruckend wie sich das Wasser tausende Jahre einen Weg durchs Gestein gespült hat. Wir gingen den ca. 1,6 km Weg durch die Klamm bei angenehmer Temperatur entlang und waren begeistert über diese schöne Natur. Wir kamen dann ans Ende zum Wasserfall und dort konnte man entscheiden was man für eine Rückweg einschlagen möchte. Wir haben uns für den Waldweg entschieden. Es ging am Anfang fast nur Bergauf und wir kamen so richtig ins schwitzen. Der Rückweg zum Eingang durch den Wald war abwr schlussendlich auch wunderschön. Unsere ganze Tour dauerte 1:30 Stunden und wir kamen begeistern am Eingang wieder an. Wir wurden dann mit dem Shuttle-Bus wieder zum Parkplatz gebracht und wir machten uns anschließend wieder mit den Fahrrädern auf den Heimweg. Wir hielten noch kurz für einen kleinen Snack (Böreks) bei einer Bäckerei und danach für einen Einkauf bei SPAR an. Um 17:30 Uhr waren wir dann wieder am Campingplatz und wir verstauten gleich unseren Einkauf. Nach einer halben Stunde Verschnaufpause wollten wir noch mal in den Fluss. Mila und Ich fuhren zusammen mit dem SUP flussabwärts wo Tinky auf uns wartete. Mila war das erste mal mit raften und es war echt entspannt und schön. Bei Tinky angekommen nahmen wir noch eine Abkühlung im Fluss und es ist einfach immer wieder eine kleine Überwindung in das eiskalte Wasser zu gehen. Nach dem Eisbad machten wir uns auch schon ans Abendessen. Essensplan für heute Couscous mit Gemüse und Tomatensuppe für Mila. Um 21:00 Uhr waren wir dann fertig mit essen und packten schonmal den Teppich ins Auto, denn morgen geht es zurück Richtung Heimat.
    Читать далее

  • Zwei Tage Heimreise

    27 августа 2024 г., Австрия ⋅ ☁️ 19 °C

    Gestern sind wir das letzte Mal auf dem Campingplatz aufgestanden. Tinky und Ich nutzten das frühe Aufstehen und gingen zum wachwerden in den Badesee. Wir machten uns noch einmal ein letztes Mal ein leckeres Frühstück, ehe wir uns ans Packen machten. Während Tinky einen riesigen Berg von Geschirr abspülen war, baute Mila ihr Zelt zusammen und ich machte mich an den Rest. Um 11:00 Uhr fuhren wir gepackt und entspannt vom Platz. Nach nur 3 Kilometern mussten wir noch zum einkaufen anhalten. Dieses Unterfangen wiederholte sich auf der Rückreise noch das ein oder andere mal. Wir fuhren wie auch überwiegend auf dem Hinweg nur Landstraße durch Slowenien um die Vignette von 32,00 € zu sparen. 🇸🇮Durch Slowenien hat das auch richtig gut geklappt und wir überquerten die slowenischen-österreichische Grenze. An der Grenze vergewisserten wir uns noch einmal bei dem netten Grenzpolizisten, ob wir hier auch weiterhin auf der Landstraße unterwegs sind. Wie auch in Slowenien wollten wir die Vignette sparen und Landstraße fahren. Nach dem Okay des Polizisten fuhren wir in Österreich ein. Wir fuhren auf einer der schönsten Landstraßen die wir je gefahren sind. Wir konnten die Autobahn mit ihren teilweise riesigen Brücken immer wieder über uns sehen. Es wäre vielleicht deutlich schneller gegangen, wenn wir die Autobahn benutzt hätten, doch das wollten wir ja nicht. Wir wollten entspannt und entschleunigt reisen. Da wir über zwei Pässe fahren mussten, musste ich mich eh konzentrieren und die Damen hatten ordentlich was zu gucken, doch dadurch verging die Zeit auch einigermaßen gut um, obwohl wir eher langsam voran kamen. Kurz vor der Grenze hielten wir noch mal in Österreich zum einkaufen an und fuhren dann auch schon weiter. Vom Parkplatz runter gefahren und vllt. 600 Meter auf der Straße wurden wir, Dank kurzer Unaufmerksamkeit und Navi gleich auf die Autobahn geführt. Wir hatten es komplett durch ganz Österreich geschafft nicht auf der Autobahn zufahren um einfach mal einen anderen Weg zu fahren und dann passen wir einmal nicht auf und fahren die letzten 15 km doch noch auf die Autobahn…. 😅Wir mussten dann doch noch schnell 8,60 € online für die Vignette bezahlen. Das Schlimmste daran war, dass es nur für 15 km war und wir zuvor bestimmt 2-3 Stunden länger gefahren waren um die Autobahn zu umfahren. Wir wollten uns aber nicht ärgern und hatten es auch gleich verdrängt. Im Großen und Ganzen war die Strecke durch Österreich so cool und schön. Die zwei Pässe hatten es wirklich in sich auch fürs Auto. In Deutschland angekommen fuhren wir gleich auf die Autobahn erstmal Richtung München. Um 19:00 Uhr hielten wir noch für unser Abendessen. Es gab leckeres Brot, Burek und Salat im Camper auf einer Raststätte. Gestern fuhren wir noch bis 22:30 Uhr und hielten auf einem Autohof in Münchberg um zu schlafen. Die Nacht auf heute war ganz gut und wir sind einigermaßen ausgeschlafen aufgestanden. Nachdem wir uns Kaffee machten fuhren wir weiter. Die restliche Strecke bis nach Hause betrug heute morgen noch 650 Kilometer. Nach 250 Kilometern machten wir eine kurze Frühstückspause mit leckerem Brot. Auf dem Autohof in Herzsprung machten wir noch einmal eine Pause und aßen einen Burger. Die letzten 150 Kilometer unser Heimreise zogen sich wie ein altes Kaugummi. Wir fuhren auch eine Strecke über Lübeck die wir so auch noch nicht gefahren waren. Wir mussten sogar Maut in Lübeck für den Herrentunnel zahlen. 😅
    Für die letzten 50 Kilometer tauschten wir noch die Plätze, denn Tinky wollte uns sicher an die Haustür fahren. Um 16:30 Uhr wurden wir ganz nett von unseren Nachbarn empfangen. Unterm Strich, war die Rückfahrt anstrengend, aber sehr schön und abwechslungsreich.
    Fazit: Der Urlaub war sehr schön und wir freuen uns jetzt schon auf den Nächsten. Wir sind gespannt wo es uns das nächste Mal hinziehen wird. 🤩🥳🤩
    Читать далее