• 60 und der Botanischer Garten Singapur

    1. Juni in Singapur ⋅ ☁️ 32 °C

    Sonntag, 01.06.2025

    Wir wachten später als üblich auf, Alex beschloß laufen zu gehen und ich machte ein paar Yogaübungen im Zimmer und richtete dann das Frühstück her. Alex brachte Eier und eine Flasche Wasser von seinem Lauf mit ins Appartement.
    Danach machten wir uns auf in den Botanischen Garten von Singapur. Dieser entpuppte sich für uns als eine grüne Oase im quirligen Singapur, die reinste Erholung.
    Hier strandeten wir durch alte Gebäude mit viel aufbereiteter Gartengeschichte, sehr interessant, sehr angenehm, da mit Klimaanlage ausgestattet. Wir verbrachten 2 Stunden im Heritage Museeum, einem noch sehr urtümlichen Gebäude aus vergangener Glanzzeit.
    Gegen die späte Mittagszeit fanden wir einen Supermarkt mit frischen Salaten, kauften noch Obst ein und verzogen uns wieder in ein Schattenplätzchen im Botanischen Garten.
    Auch ein Eisgeschäft, das sich in unserer unmittelbaren Nähe befand, mussten wir unbedingt besuchen. Nach einem köstlichen Gelato setzten wir unsere Wanderung durch den Botanischen Garten im Orchideen Garten fort.
    Allein hier mussten wir Eintritt bezahlen. Ich scherzte noch mit dem Ticketverkäufer herum, ob ich nicht weniger, nämlich den Pensionisteneintritt, bezahlen könne, er fragte mich ob ich 60 bin, und da ich ja heuer 60 (Oh, Wahnsinn!) werde, musste ich wirklich nur den Pensionisteneintritt bezahlen, nämlich 3 SD= € 2,— und Alex bezahlte für sich 15 SD= ca. 10€
    Holla, das beschäftigte mich dann schon eine Weile, das ich heuer diesen Markstein von 60 Jahren erreichen werde.
    Wir genossen fast über 2 Stunden die in jeder erdenklicher Form blühenden Orchideen, teilweise auch selbst gezüchtet vom botanischen Garten, und nach berühmten Persönlichkeiten, die diesen Garten besucht hatten, zu Ehren dieser dann auch benannt wurden.
    Es war schon dunkel, als wir uns mit der Metro auf den Weg nach Hause machten. Wir hatten die grüne Pracht, die wunderbaren Blütenformen und die Geruhsamkeit dieses Gartens sehr genossen.
    Weiterlesen