WELTREISE A+E on the way

mars 2024 - juillet 2025
  • A und E on the way
Actuel
Une aventure ouverte par A und E on the way En savoir plus
  • A und E on the way
Actuellement en voyage

Liste des pays

  • Indonésie Indonésie
  • Singapour Singapour
  • Cambodge Cambodge
  • Vietnam Vietnam
  • Malaisie Malaisie
  • Thaïlande Thaïlande
  • Laos Laos
  • Afficher tout (20)
Catégories
Autour du monde, Camping-car, Culture, Randonnée, Nature, Photographie, Visites touristiques, Faune, Yoga
  • 70,1kkilomètres parcourus
Moyens de transport
  • Campeur40,4kkilomètres
  • Vol20,4kkilomètres
  • Voiture8 660kilomètres
  • Bicyclette265kilomètres
  • Motocyclette26kilomètres
  • Marcher-kilomètres
  • Randonnée-kilomètres
  • Tuk Tuk-kilomètres
  • Train-kilomètres
  • Bus-kilomètres
  • Caravane-kilomètres
  • 4x4-kilomètres
  • Nager-kilomètres
  • Pagayer/Ramer-kilomètres
  • Bateau à moteur-kilomètres
  • Voile-kilomètres
  • Péniche-kilomètres
  • Ferry-kilomètres
  • Bateau de croisière-kilomètres
  • Cheval-kilomètres
  • Ski-kilomètres
  • Auto-stop-kilomètres
  • Cable car-kilomètres
  • Hélicoptère-kilomètres
  • Pieds nus-kilomètres
  • 336empreintes
  • 468jours
  • 3,0kphotos
  • 375j’aime
  • …Zurück nach Port Klang

    27 mai, Malaisie ⋅ ☁️ 27 °C

    Sonntag, 25, Montag 26.05. und Dienstag 27.05.2025

    Hier ist es geruhsamer, Ich erhole mich langsam, der Ausschlag wird schon etwas besser. Ich finde sogar Zeit und Muße, mein Kleid für Lenas Hochzeit anzugehen.
    Ich mach mir einen Schnitt, und kann bald schon zuschneiden und zu nähen beginnen. Es macht mir wieder sehr viel Freude, und ich bin mit vollem Eifer dabei.

    Angie hat einen Hexenschuss bekommen, und da ich das auch schon hatte, kann ich ihr ein paar Übungen zeigen, die mir Gregor damals bei meinem Hexenschuss ans Herz gelegt hat,und die Alex und ich in unsere tägliche Morgenroutine eingebaut haben. Seitdem bin ich von einem weiteren verschont gebliebenen. Da sie nun jeden Morgen die Übungen macht, geht es ihr auch schon bald etwas besser.

    Wir bekommen auch ein WhatsApp von Kaleih, das wir am Mittwoch, den 28.05. die Vans auf den Container verladen können.
    Wow! Endlich tut sich was, es geht voran.

    Wir beschließen, nach dem Linner wieder Richtung Klang zum Park der Salah Alam Moschee aufzubrechen. Auch Andre,Angi und Letti tun es uns gleich, fahren aber schon früher los als wir, weil sie noch an einem anderen Strand duschen möchten.

    Als wir im Park ankommen ist unsere deutsche Familie schon da. Wir sind alle aufgeregt, wegen der morgigen Verladung. Haben mit Kaleih einen Termin um 8:30 im Büro, zahlen dort und machen uns dann gemeinsam auf zum Warehouse, wo der Container schon auf uns wartet.
    Alles wird schon gepackt, und in unsere beiden Rucksäcke verstaut. Auch unser restliches Essen aus dem Kühlschrank richte ich zusammen.
    Die Nacht ist sehr heiß, und diesmal kommen weder Security-Männer noch die Polizei. Trotzdem schlafen wir eher schlecht, da wir beide sehr aufgeregt sind.
    En savoir plus

  • … wieder mal zum Arzt!

    27 mai, Malaisie ⋅ ☁️ 27 °C

    Samstag,24.05.2025
    Arzt

    Wir machen unser Morgentraining, danach mache ich Frühstück und es ist schon fast 11h, als ich mir ein Grab-Taxi bestelle um zum Arzt zu fahren.
    Dort ist es angenehm kühl im Wartezimmer, ich komme sehr schnell dran, werde im Beisein einer Krankenschwester untersucht, und bekomme Tabletten und eine Creme gegen meinen Ausschlag verschrieben
    Ich habe mir eine Pilzinfektion eingefangen.
    Ich bekomme alles am Empfang beim Nachhause gehen gleich mit. Sehr praktisch, so spare ich mir den Weg zur Apotheke. Um ca. 13h bin ich wieder zurück am Strand.
    Alex hat inzwischen die Elektrik ein wenig umgebaut. Er findet sich immer eine sinnvolle Aufgabe.
    Da hier um uns viel zu viel Fischer und Getümmel herrscht, Mofas und Autos um uns herum parken und rangieren,beschließen wir uns etwas weiter weg einen anderen Schlafplatz zu suchen.
    Nach dem 14h-Abendessen machen wir uns auf die Suche. Wir finden ca. 20 Minuten weiter weg einen Platz am Meer, an der Uferböschung, weit weg von der Straße. Wir querten ein paar Felder auf Sandstraßen und da war er!
    Auch unseren Container-Companyons schickten wir den Stellplatz. Die kamen dann am nächsten Tag.
    En savoir plus

  • Botanischer Garten + Malakka

    22 mai, Malaisie ⋅ ☁️ 31 °C

    Mittwoch, 21.05.2025 bis Freitag, 23.05.2025
    Wir bleiben gemeinsam mit unseren Container-Companyons noch im Park, warten auf Infos bezüglich unserer Verschiffung.
    wir stehen zeitig auf, machen Yoga und danach fahren wir noch Einkaufen. Proviant muss aufgestockt werden.
    Wir werden nicht behelligt, Dienstag waren in der Nacht Security-Leute da, leuchteten mit ihrer Taschenlampe durchs Moskitonetz, das wir beidseitig in die Schiebetüren eingespannt haben. Aber das wars auch schon.
    Am Mittwoch selbes Stelldichein, aber diesmal ist es die Polizei. Kann das am Hemdrücken lesen. Aber wir werden nicht geweckt und nicht verjagt.
    Also wirklich gut.
    Unser Schiffsagent Kaleih meint das vor dem Wochenende nichts mehr passieren wird,aber wir haben nun fix einen 40 Zoll Flat Rate Container und ein Schiff das den Container nach Borneo bringt.
    Kaleih kommt sogar noch extra im Park vorbei, und holt die beiden Carnet de Passage unserer Autos ab,und so machen wir am Donnerstag den 22. Mai nach dieser positiven Nachricht ganz gechillt auf in den Botanischen Garten von Putrajaya.
    Es ist sehr beruhigend und angenehm, hier durchzuwandern. Auch ein toller Parkplatz unmittelbar vor dem Gelände bietet sich für die Nacht an. Jedoch um ca. 22 Uhr kommt ein Wächter, und sagt wir müssen diesen Parkplatz verlassen, nennt uns jedoch einen Hotelparkplatz, wo wir über Nacht stehen bleiben können.
    Gesagt, getan, wir fahren also für uns „mitten in der Nacht“ den Hügel hinauf und finden einen netten Stellplatz in einem Park auf einem Hügel.

    Freitag frühmorgens starten wir gemeinsam in den Freitagmorgen,es ist der 23.05. Alex geht laufen, ich mache einen Spaziergang, bei dem ich den Sonnenaufgang bewundern kann.

    Danach machen wir uns auf den Weg nach Malakka, ca. 150 km Richtung Meer.
    Auch Andre,Angie und Letti sind schon auf dem Weg dorthin, und haben uns einen Stellplatz zugeschickt. Dort soll es eine Otterfamilie geben.

    Als wir ankommen, steht ihr T6 schon vorne am Meer. Auch wir suchen uns einen Platz, eine Strandzufahrt daneben.
    Dieser gut zugängliche Platz wird auch von vielen Fischern genutzt, die mit ihren Mofas kommen. Sie kommen nachmittags und bleiben die ganze Nacht zum Fischen.
    Puh, das fühlt sich für uns angstrengend an.
    Ich fühle mich auch körperlich nicht wohl, mein Ausschlag ist schlimmer geworden, und so habe ich nicht mal mehr Lust ins Meer baden zu gehen.

    Der Tag geht seinem Ende zu, und da ich mich wirklich unwohl fühle, werde ich morgen in Malakka zum Arzt gehen.
    En savoir plus

  • Warten in Klang

    20 mai, Malaisie ⋅ ⛅ 25 °C

    Dienstag, 20.05.2025 - 26.05.2025

    Wir wachen wieder zeitig auf, 5h, alles noch dunkel. Alex geht laufen, eine wunderschöne Strecke zwischen angelegten Teichen in dem ausgedehnten Park.Ich mach Yoga auf der Wiese, sehe mir die Morgendämmerung und das Spiegelbild der Moschee Shah Alam im Wasser an. Wunderschön!
    Heute wird wohl ein Tag des Wartens. Das Pärchen meldet sich auch nur sporadisch, ist meist offline, und so ist die Kommunikation hier etwas schwierig
    Die Agents sind am ausloten der Möglichkeiten.

    So frühstücken wir, danach schreibe ich und poste fleißig die letzten Erlebnisse.
    Leider gibt es keine Neuigkeiten, die uns irgendwie voranbringen würden.
    Und so stehen wir im fast leeren Park, der Himmel hat sich mit Regenwolken verdunkelt.
    Nach dem Abendessen um 15h beginnt es zu regnen. Ich bin so dankbar unser Tiny House mitzuhaben, und nicht mehr im Zelt zu wohnen. DANKE!

    Andre und Angi, samt Töchterchen Letti werden heute gegen Abend zu uns stoßen.
    Endlich mal wieder Overlander zum tratschen!
    En savoir plus

  • Wanderung durch den Dschungel

    19 mai, Malaisie ⋅ 🌩️ 31 °C

    Montag, 19.05.2025

    Wir stehen auf, wenn es noch Nacht ist. Das heißt gleichzeitig, es ist die kühlste Zeit des Tages. Wir machen unser Yoga, das wir jetzt fast 2 Monate sträflich durch das Radfahren vernachlässigt haben.
    Sobald es hell wird, kommen mit dem ersten Tageslicht auch die Steckmücken. Wir haben nur 1 Möglichkeit es erträglich zu machen: „Mückenspray“ dieser wirkt so zu 70%.
    Danach bereite ich unser Frühstück zu, während Alex mit dem deutschen Pärchen und unserem Schiffsagenten hin- und her kommuniziert.
    Wirklich nicht easy!
    Dann gehts in den Park, wir durchwandern ihn von Süden nach Norden, laufen steile Waldpfade rauf und runter, und genießen die tropische Pflanzenwelt. Die Hängebrücke ist ein besonderes Highlight gewesen.
    Wir schwitzen wie verückt bei diesen feucht-heißen Temperaturen, aber unsere Kondition die wir uns beim Radlfahren geholt haben, machen die Tour eigentlich unanstrengend und leicht, obwohl es steil bergauf und bergab geht.

    Gegen 13h sind wir bei Kohbi zurück, kochen Mittagessen und machen uns danach auf zu unserem Schiffsagenten bei der CTE LINKS SDN BHD.
    Mehr als eine Stunde durch die Stadt, nach 16 h erreichten wir sein Büro. Es gab noch ganz viele Fragen zu klären. Auch von seiner Seite musste er bei der Shipping Company noch einige Fragen abklären.
    Das heißt, es ist noch nichts wirklich fixiert, klar und unterschriftsreif !!! Das ist ein Hängen zwischen den Stühlen, unglaublich. Der seitlich und oben offene Schiffscontainer ist auch einer der alten Sorte, hat nicht so viele Verzurrungspunkte, und so ist es auch nicht klar, ob wir uns den Container mit den Deutschen teilen können.
    Alex hat auch noch Kontakt zu einem RORO - Agenten, hier wird das Auto direkt aufs Schiff gefahren und dort verzurrt, ohne Container. Das ist die billigere Variante, bedeutet aber auch, dass wir unseren Autoschlüssel abgeben müssen, und dass, wie schon so oft vorgekommen, das Fahrzeug aufgesperrt wurde während des Transportes und einiges entwendet wurde.
    Hier warten wir auch noch auf wichtige Informationen.

    Wir suchen uns einen Schlafplatz in der Nähe unseres Shipping-Agents.
    Ein toller Park mit Sackgasse, Toilettenanlage und gegenüber die Moschee.
    Sehr ruhig, die Autos sind kaum hörbar.
    Um 22 Uhr nachts jedoch, Alex schläft gerade, kommen Männer mit Uniform. Da ich noch munter bin und im Tablet herumsurfe, habe ich sie kommen gesehen.
    Ich wecke Alex, er sieht, dass es Security-Männer sind, keine Polizisten. Sie lassen uns unbehelligt, kommen mitten in der Nacht nochmals, nur um zu sehen, ob wir noch da sind, lassen uns aber in Ruhe.
    Ok, na dann kann ich ja doch mal einschlafen.
    En savoir plus

  • Sightseeing Petronas Towers

    18 mai, Malaisie ⋅ 🌩️ 31 °C

    Sonntag,18.05.2025

    Unsere Morgenroutine beginnt mit Yoga und endet mit Frühstück. Danach machten wir uns mit unseren Rädern wieder auf in die Stadt zu den Petronas Towers. Fahrzeit ca. 1 Std.
    Da es ziemlich bewölkt war, war das Radeln mit dem Fahrwind sehr angenehm.
    Wir kamen um ca. 12h vor den Türmen an und hielten für ein Erinnerungsfoto.
    Genau dort lernten wir Conrad aus Polen, 29 Jahre jung,kennen, kommend aus Indonesien und jetzt hier in Kuala Lumpur. Wir plauderten in perfektem Englisch und er konnte uns viel über unser nächsstes Reiseziel erzählen.,er machte ein tolles Foto von uns, dann tauschten wir noch Kontaktdaten aus, und dann gings schon los zum Fahrstuhl in den linken Turm. Es ging bis in den 41. Stock, zur Brücke, die höchste der Welt, die beide Türme verbindet. Tolle Architektur! Danach ein weiterer schmälerer Aufzug hinauf bis in den 83. Stock. Phenomenale Aussicht!
    Als Mittags-Dinner gönnten wir uns wieder einen selbstgemischten Salat aus der Salatbar im Supermarkt direkt im Level C, der Petronas Towers. Verspeist haben wir ihn im Park, wo zufälligerweise auch Conrad wieder daherspaziert kam. Nach einigen Rufen und einem Telefon-Call, denn er hörte uns nicht, plauderten wir sicher noch 1,5 Stunden, bis er dann weiter mußte, und wir mit unseren Rädern wieder in den Park zu unserem Van zurückfuhren.
    En savoir plus

  • … im Taman Rimba Bukit Kerinchi Park

    17 mai, Malaisie ⋅ 🌩️ 32 °C

    Samstag, 17.05.2025

    Es war noch dunkel, als wir aufstanden, eine tolle Wiese wartete auf unsere erste Yoga-Einheit nach der langen Rad-Reise.
    Einfach herrlich kühl, und es machte richtig Spaß. Alex ging dann noch ca. 40 Minuten laufen, während ich das Frühstück herrichtete.
    Der Park füllte sich mit vielen Wanderern und Sportbegeisterten. Wir frühstückten in aller Ruhe, und danach baute Alex die Räder wieder zusammen, denn wir wollten noch die Petronas-Twin-Towers uns heute ansehen.
    Dazu mussten wir 15 km in die Stadt fahren.
    Auch ein Stellplatz bei einem Hindutempel, den Alex beim Laufen entdeckte hatte, musste noch gemeinsam begutachtet werden. Leider wurden wir dort von einem Mann angesprochen, der komisch fragte was wir dort wollten, auch eine Frau anrief, die mit Alex sprechen wollte, woraus sich ein Streitgespräch entwickelte.
    Also das war sicher nicht unser Stellplatz!
    Leider bekamen wir für die Besichtigung der Tower keine Tickets mehr für diesen Tag. Das, und das es auch schon weit nach 15h war, und Alex Diva sich sehr energisch meldete, machten aus diesem Tag keinen sehr guten Tag.
    So kauften wir Tickets für morgen 12:15. Petronas Towers abgehackt.

    Ein wenig versöhnter war unsere Diva dann doch, als sich ein toller Supermarkt in den Petronas-Einkaufscenter auftat. Mit einer Salatbar, die das Herz von Alex höher schlagen lies. Tolle Köstlichkeiten landeten in unseren riesigen Salatschüsseln, die wir dann im Park im Schatten verzehrten.
    Danach gings noch zum Eisgeschäft. Mhh, die Diva war wieder gütlich gestimmt.
    So gings mit dem Radl wieder zurück in den Park zu unserem Stellplatz, wo uns der Security-Typ sagte, wir könnten heute nicht hier bleiben, oder wir sollten 500 Ringit zahlen, (€ 105,—) oder wir könnten uns auch auf den unteren Parkplatz stellen, der kostenfrei wäre. Das war uns in jedem Fall zu teuer, und so wollte Alex doch den Stellplatz am Hindutempel nochmals anfahren.
    Leider hielt uns dort der Gärtner wieder das Telefon mit der Dame entgegen, mit der Alex schon am Morgen das Streitgespräch hatte. Nein wir können hier nicht bleiben, sagte diese.
    Ok. Dann nehmen wir den kostenfreien Parkplatz gleich ums Eck unter unserem letzten Stellplatz.
    Wir standen also noch ein wenig am Tempelparkplatz, als der Gärtner wieder kam und sagte, wir könnten doch bleiben. Wir schlugen dieses Angebot freundlich aus.

    So gings zurück. Alex parkte verkehrt ein, ich wies ihn ein. Nicht gut genug. Zu schief. Nun hängt unser Kohbi-Segen auch etwas schief.
    Na ja, morgen ist auch noch ein Tag. Und Alex hat einfach ur viel um die Ohren, denn seit dem frühen Nachmittag schreibt er mit einem deutschen Pärchen, die sich mit uns eventuell den Schiffscontainer teilen würden. Hier muss er viele Informationen geben, und alles abfragen, sowie gleichzeitig auch mit dem Schiffsagenten kommunizieren.
    Das würde unsere Verschiffungskosten mit dem oben offenen Container halbieren, was natürlich sehr klasse wäre.
    Ok, ich mach jetzt Schluss mit Schreiben, denn morgen ist ja auch noch ein Tag.
    En savoir plus

  • …wir bekommen unsere Dokumente!

    16 mai, Malaisie ⋅ ☁️ 32 °C

    Freitag, 16.05.2025

    Wir wachten zeitig auf, es war 6h, und ich fing dann sofort an, mein Fahrrad zu reparieren, den Schlauch nochmals zu wechseln, und die anderen Schläuche zu kontrollieren, wo die Luft entweicht. Alex hat sie dann noch repariert mit dem vietnamesischen Radl-Pickzeug.
    Inzwischen baute Alex die Räder auseinander,
    und gemeinsam verstauten wir sie in der Van-Garage. Dann machten wir noch Fotos mit Bajet und seiner Frau, fuhren noch zu einem Trinkwasserentnahme - Apparat, der mit Münzen zu füttern war. 30 l Wasser haben wir aufgefüllt.
    Dann gings zum Supermarkt Vorräte auffüllen, auch eine Coin-Laundry war gleich auf der gegenüberliegenden Seite unseres Parkplatzes, so übernahm Alex das Wäschewaschen und Trocknen, so konnte er auch noch bei einem Versicherungsagenten, mit dem er schon länger in Kontakt stand, alles für unser ICP-Permit und die Autoversichderung checken und ich das Einkaufen.
    Danach frühstückten wir gleich an Ort und Stelle.
    Mit gefülltem Magen gings dann zum Agenten, der uns das ICP aushändigte, Alex zahlte Cash und die Versicherungspolizze wurde uns dann gleich als PDF per WhatsApp zugeschickt. Alex ist ein wahres Genie, was Organisation anbelangt.
    Dann fand ich auf Google Maps noch einen Stellplatz in einem Park. Ein paar Mofafahrer waren da, und ein paar Affen, die in den Bäumen herumturnen und sich an Mangos gütlich taten, die jemand für die Affen hinterlegt hatte.
    Gegen Abend kam dann ein Sicherheitsbeamter, wir konnten diese Nacht hier stehen bleiben. So wurden die Parktore hinter uns geschlossen und wir waren safe° Durch die vielen Bäume war es angenehm kühl und so schliefen wir sehr gut. Auch die Affen blieben in ihren Bäumen und wir hatten unsere herrliche Ruhe.
    En savoir plus

  • … und noch ein Flug!

    15 mai, Malaisie ⋅ ☁️ 34 °C

    Donnerstag, 15.05.2025

    Alex kommt gut weg, und ist um 9h in Kota Bharu und um 10h an der Grenze.
    Er bekommt den Stempel und sobald er ihn in der Tasche hat, gehts ans Rückflug buchen. Ich buche den Flug für ihn, während er in der Zwischenzeit an der Verschiffungssache nach Indonesien arbeitet.
    Mein Tag war auch nicht ohne. Wir hatten ja kein Essen mehr, und so wollte ich in der Früh einen Supermarkt finden und einkaufen. Ich nahm also das Radl, und nach 15 Minuten kam ich an einem kleinen Supermarkt vorbei. Ich kaufte Karotten,Tomaten und Tofu (der scheußlich schmeckte) und als ich wieder aufs Radl steigen wollte hatte mein Hinterreifen keine Luft mehr.
    In der brennenden Sonne versuchte ich den Schlauch zu wechseln, das klappte aber nicht, und so ging ich dann zu Fuß zurück, das Hinterrad hoch hebend, damit die Felge nicht kaputt wird.
    Ich kam an einem Restaurant vorbei, und kaufte dort Reis, mit Gemüse, damit ich wenigstens was zum Frühstücken hatte.
    Ich kam ziemlich fertig bei Kohbi an, aß mein Frühstück und begann dann die Oberschränke auszuräumen, und die Küche zu putzen.
    Leider hatten sich dort doch ziemlich viel Ungeziefer unserer Vorräte bemächtigt, und ich musste viel wegschmeissen und jedes Gefäß kontrollieren, und auswaschen.

    Leider bekommt er einen ziemlich späten Flug und musste so viel Zeit am Flughafen totschlagen. Aber er landet um 22:30 endlich wieder in Kuala Lumpur. Bajet holte ihn vom Flughafen ab und so war er eine Stunde später mit dem gestempelten Dokument in der Tasche wieder da. Gut gemacht, Alex!
    En savoir plus

  • Packen, Rückflug Kuala Lumpur + Stressta

    14 mai, Malaisie ⋅ 🌩️ 31 °C

    Dienstag, 13.05.2025 und Mittwoch 14.05.2025

    Alex war schon um 6h munter, holte die Räder aus dem Eingangsbereich aufs Zimmer hinauf und setzte sich für seine Meditation auf den kleinen Balkon.
    Ich schlief bis fast 8h, ging dann hinunter in die Bäckerei, bereitete Frühstück zu, während Alex schon die Räder auseinander baute, um sie in den beiden Kartons zu verstauen. Sie passen beide hinein.
    Heute mache ich noch Steuererklärung, Videos und meinen Blog auf „Find Penguins“.
    Unsere Schiffspassage nach Borneo ist auch noch nicht ganz geklärt, hier wartet noch Arbeit auf Alex.
    Auch die Vermietung unserer Wohnung in Wien erfordert erneut Zeitaufwand, da die Mieterin nach Russland zurückkehrt, und eine Baueinreichung braucht nochmals eine Kontrolle und weiteren Informationsaustausch mit der Erstellerin des Einreichplanes.
    Mein Schatz hat immer was zu tun, es wird ihm nicht fad.
    Auf jeden Fall werden wir alles für unsere Abreise morgen um 8h früh fertig machen,
    dann geht es zum Flughafen, zurück nach Kuala Lumpur, wo unser Kohbi schon auf uns wartet.
    Hoffentlich ohne Ungezieferbefall.
    Aber jetzt besuchen wir noch zu Fuß ein veganes Restaurant, 10 min von uns entfernt.

    Wir wachten um 5h auf, packten noch alles fertig, ich bereitete unser Frühstück vor und um 8h wartete schon unser 6-er Taxi auf uns. Wir packten die Radcartons hinten in den Van und dann gings eine Stunde lang zum Flughafen.
    Um 12h konnten wir einchecken, mussten jedoch unsere Bikecartons nochmals umpacken, da wir nur 32,5 Kilo pro Box haben durften. So packten wir eine Packtasche aus der Box aus und füllten sie mit dem Übergewicht und konnten diese 8kg extra aufgeben. Dann verspätete sich auch noch der Flug und so hoben wir erst um 16:55 statt um 15:55 mit dem Flugzeug Richtung Kuala Lumpur ab.
    Nach der Landung hatten wir sehr schnell unsere riesigen Bike-Cartons gefunden, und auch die eine Packtasche lag schon neben dem Förderband.
    Während ich die Packtaschen einpackte, baute Alex die Fahrräder zusammen.
    Dann ging es eine Stunde durch eine Palmenplantage Richtung Stellplatz Kohbi.
    Dort erwartete uns schon Bajet, der Stellplatzbesitzer. Wir waren hundemüde und
    schliefen ziemlich bald ein. Denn Alex musste um 4h wieder aufstehen. Sein Flugzeug nach Kota Bharu startete um 8h. Da wir ja unseren Stempel im Carnet de Passage an der malayischen Grenze nicht bekommen hatten, und wir ihn aber zur Weiterreise und für Dokumente brauchen, holt er ihn morgen von der thailändisch/malayischen Grenze, wobei noch 1 Stunde mit dem Taxi vom Flughafen Kota Bharu zur Grenze zu schaffen ist. Und das Auto und ich bleiben in Kuala Lumpur.
    En savoir plus