• 3. Tag Bogota Teil 1: Monserrate

    11 listopada 2024, Kolumbia ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute wollten wir, ein wenig akklimatisiert, den Berg Monserrate, ein beliebtes Ausflugsziel Bogotas, bezwingen. An Sonn- und Feiertagen treibt es die Menschen zu tausenden hinauf, viele auch aus religiösen Gründen, auf dem Beg befinden sich diverse Kirchen und Kapellen.

    Der Weg ist gut bestückt mit Verpflegungsstationen und überall läuft Musik, auch viele Wanderer hatten Boxen dabei 😅.

    Die Dünne Luft machte uns extrem zu schaffen, aber wir sind ja auch Flachlandgringos ( Ernestos (Camillos Vater) Kommentar: es gibt doch eine Seilbahn 🤷‍♂️🤔)

    Ich suchte mir als Maßstab für unser Tempo also ein paar Briten in Wanderschuhen und Funktionsklamotten aus die zwar vor uns starteten, von uns dann aber auf der Hälfte überholt wurden💪💪.
    Leider holten sie uns kurz vorm Gipfel doch wieder ein, aber die hatten ja auch Wanderschuhe ( unfair). 👺

    Der Blick über die Stadt, der nur 60 % der eigentlichen Stadtgröße zeigt war beeindruckend......Sehr beeindruckend fand Johi jedoch die Frisur der Jesusstatue im Gipfelheiligtum, sie ist ja gute Katholikin.

    Die Religion der Indigenen der Region misst dem Gleichgewicht in allen Dingen hohe Bedeutung bei. Zum Beispiel ist das männliche und weibliche in allem gleich verteilt. So war eben auch ein Berg der Stadt männlich, der andere weiblich. Die Spanier machten sich das zunutze und weihten den einen Berg dem Vater Monserrate und den andren der Mutter ( erkennbar an der Marienstatue) das erleichterte die Zwangsbekehrung der Indios.

    Den zweiten Gipfel , sparten wir uns aber und bergab nahmen wir dann die Seilbahn. War viel leichter...Ernesto ist klug🤣
    Czytaj więcej