Westaustralia 4x4

februar – mars 2025
  • Till Haferkorn
Et 46-dagers eventyr av Till Les mer
  • Till Haferkorn

Liste over land

  • Australia Australia
Kategorier
Strand, Bobil, Camping, Digital nomade, Natur, Fotografering, Villmark, Dyreliv, Arbeid og reise
  • 9,7kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning5 176kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 42fotspor
  • 46dager
  • 626bilder
  • 222liker
  • Mowen freedom camping

    25.–26. feb., Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Am nächsten Tag geht es ganztags in die Bücherei von Margaret River zum arbeiten... nicht so spannend für euch. Man kann solche Bücherei wirklich empfehlen, gerade hier gibt es tolle Arbeitsplätze sogar mit echten ergonomischen Bürostühlen.

    Mittags treffe ich Tracey, die Reservations Managerin von WA Experts und Broome&Beyond zum Mittagessen im "The River Hotel", toller Pub mit schönem Außenbereich in Margaret River.

    Abends fahre ich nachts zum freedom camping. Ein wirklich toller Platz, mitten im Wald. Genug Raum für bis zu 20 Fahrzeuge und außer mir ist nur ein weiteres da, aber weder in Sicht- noch Hörweite. Und das ganze für umsonst- super :-)
    Les mer

  • Self-contained? Freedom Camping -

    26.–27. feb., Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Auch heute ist es wieder ein eher unspektakulärer Arbeitstag.
    Ein wichtiges Thema ist aber:
    Wie streng ist die "self-contained RV" Regelung auf den "RV friendly town" campgrounds. Eine einheitliche Definition und Regel gibt es dazu noch nicht. Viele Orte erlauben kostenloses Übernachten für 1-3 Tage wenn man self contained ist. Dazu zählt dann eine Toilette, ein Abwassertank und das Vermeiden von Müll. Gleichzeitig haben sehr viele dieser "RV friendly town" diesen Stellplatz am örtlichen Sportplatz freigegeben und dort sind oftmals auch gute und ordentliche Toiletten geöffnet. Insofern ist die Frage wie relevant es wirklich ist ob man eine Chemie Toilette dabei hat. Abwasser sollte man nicht in Unmengen und mit viel Spülmittel, Seife, Bratöl oÄ versetzt auf den Boden kippen - aber das ist ja sowieso nicht üblich. Und für eine kurze Übernachtung braucht man das kaum. Daher argumentieren viele 4x4 Firmen, dass ihre Modelle passend sind für eine Nutzung dieser Stellplätze, solange man sich an die normalen Regeln hält und nur zum Übernachten dort ist. Dies wurde mir auch von Rangern so bestätigt, wobei diese auch sagten, dass es wohl von Fall zu Fall und Ranger zu Ranger variieren könnte in der Strenge der Auslegung. Im Endeffekt bleibt also die Entscheidung dem einzelnen Reisenden überlassen. Ich bzw wir haben uns entschlossen diese Stellplätze für kurze Übernachtungen zu nutzen und damit bisher keine Probleme. Auf den meisten Plätzen stehen auch andere offensichtlich gar nicht self-contained vans, oftmals Backpacker, wie heute in Capel.Les mer

  • Bunbury Dolphins

    27.–28. feb., Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Morgens stehe ich früh auf und fahre 39 Minuten bis Bunbury an den Strand. Denn dort kommen eigentlich jeden Morgen Delfine bis ins seichte Wasser an den Strand vorne, um zu jagen. Es gibt ein sehr bekanntes DOLPIN DISCOVERY CENTER, das Schwimmen mit Delfinen anbietet sowie auch weitere Beobachtungs-Touren. Am Strand selbst kann man Delfine umsonst und unbeschränkt sehen - und ich habe Glück. Gleich bei meiner Ankunft ist ein Delfin direkt vor mir :)

    Ein tolles Erlebnis. Danach bleibe ich noch bis zur Mittagspause, telefonieren, joggen und schwimmen trainieren. Leider kommt Kein weiterer Delfin...

    Abends übernachte ich noch einmal kostenlos auf einem 24h S-C Spot der "RV friendly town Waroora". Auch das geht problemlos und war zu empfehlen!
    Les mer

  • WA Experts / DefenderAdventure

    28. februar, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute früh geht es zum Depot von WA Experts und Broome&Beyond.

    Dort treffe ich zwei Familien / Kunden von mir, mit denen ich mich angefreundet habe. Mit diesen werde ich die nächste drei Wochen gemeinsam reisen. Ab jetzt wird also mein Content/Reise noch deutlich spannender und die Fotos viel beeindruckender. Wir machen gemeinsam die Einweisung in den 79 Landcruiser der Firma WA Experts für Tim.

    Mein HAWK Camper bekommt frische Bettwäsche und mit dem Firmenchef Brendan verbringe ich einige Stunden, um ein paar kleine weitere Ideen und Verbesserungen für 4x4 Camper zu besprechen.

    Nachmittags kommt der Firmenchef Luke, ein Freund von Brendan vorbei. Luke hat die Firma DefenderAdventure gegründet, die ebenfalls sehr hochwertige Allradcamper anbietet. Wir gucken uns gemeinsam ein Modell von ihm an und er zeigt mir den sehr spannenden Aufbau seines Fahrzeuges.
    Les mer

  • Freedom Camping Bulyee Hall

    28. feb.–1. mar., Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Abends komme ich um 18.30 Uhr perfekt passend zum Sonnenuntergang an :-)
    Wir haben uns wieder einen self Contained freedom camping Spot gesucht. Warum hier self Contained überhaupt erwähnt wird, ist ein Rätsel, denn es gibt enorm saubere tolle große einzelne Toilettenräume mit Waschbecken, besser als auf einzigen kommerziellen Campgrounds. Die Kinder gehen auf den Spielplatz, die Erwachsenen trinken ein Feierabend Bier :)
    Der Sonnenaufgang morgens ist auch absolut fantastisch, siehe Fotos!!
    Les mer

  • Wave Rock Campground

    1.–2. mar., Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute geht es weiter zum berühmten Wave Rock. Wir kommen mittags an, es ist heiß und anstrengend, daher machen wir erstmal eine lange Pause auf dem Campingplatz. Da der Wave Rock sowie der Lake Magic und der Salzwasser floating Pool insgesamt 10 AUD Eintritt kosten, lohnt sich meist der überschaubare Aufpreis für den Campingplatz direkt am Wave Rock, der die Eintrittspreise managt. Für eine Familie mit 2 kleinen Kindern 47$ inclusive den Eintritten, das ist sehr fair. Die Kinder spielen am Pool, wir Erwachsene ruhen aus und planen die weitere Reise. Später am Nachmittag erkunden wir den Lake Magic und lassen uns im Salz-Wasser treiben, in dem man nicht untergehen kann :)
    Die restlichen Sehenswürdigkeiten verschieben wir auf den nächsten Tag.
    Les mer

  • Hyden - Norseman Road

    2.–3. mar., Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    Um 6 Uhr früh gehe ich joggen, wave Rock, Lake Magic und Umgebung. Es gibt dort tolle Fels Formationen wie Hippos Yawn, also ein steinernes gähnendes Nilpferd. Wir checken um 10 Uhr, der üblichen Uhrzeit, aus und fahren noch zu einer Höhlen mit Aboriginal Rock Art (Mulkas Cave), nur 12 km entfernt. Danach kaufen wir ein für die nächsten Tage und fahren die 4x4 Strecke von Hyden nach Norseman. Sehr schöne rote offroad Piste mit einigen richtig tollen Campingplätzen und toller "Australien Outback Stimmung". Wir übernachten kostenlos auf dem Stellplatz "the Breakaways", wunderschön gelegen neben tollen Felsen.Les mer

  • Freedom camping by Norsemen

    3. mars, Australia ⋅ ☀️ 40 °C

    Wir fahren weiter die Gravelroad von Hyden nach Norseman. Wir kommen bei voller Hitze an einen Salzseen vorbei und tollen Campingplätzen und Rastplätzen. Leider zu heiß und zu früh am Tag um anzuhalten. Wir fahren bis Norseman wo es irre heiß ist und wegen Feiertag fast alles geschlossen. Nach einem langen Stopp in dem Tankstellen-Café fahren wir noch 30 Minuten bis zu einem tollen Freedom Camping Spot im Wald. Bromus Dam, auch mit 2wd anfahrbar, kann ich empfehlen:)
    Dort arbeite ich noch ein paar Stunden bevor es ins Bett geht. Aber zuerst erleben wir noch einen wirklich goldenen Sonnenuntergang!!
    Les mer

  • Dunns Ecopark Cape Range NP

    4.–5. mar., Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute starten wir früh, denn Regen kommt auf. Wir halten an einem Spielplatz, kaufen in Esperance ein und ich arbeite einige Stunden in der örtlichen Bibliothek. Dann fahren wir am späten Nachmittag in den berühmten Cape le Grand Nationalpark östlich von Esperance. Die beiden Nationalpark campgrounds "cape le Grand Beach" and "Lucky Bay" muss man Monate im Voraus buchen, da sie zu den schönsten Stränden der Welt gewählt wurden... oder mit Glück auf kurzfristige Stornierungen anderer Camper hoffen, was relativ oft vor kommt, da die Australier oft ganze Wochen komplett buchen oder mehrere Optionen parallel und dann spontan entscheiden welche sie nehmen. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Da wir kein Glück haben kurzfristig, gehen wir auf den ebenfalls sehr schönen Campingplatz "Dunns Ecopark", in einem schönen Wald gelegen, ca 30 Minuten entfernt von den berühmten Stränden. Dort zahlen wir 20 AUD pro Erwachsener was auch sehr fair ist. Immerhin gibt es ein tolles BBQ (das wir direkt nutzen), eine große gemütliche und gut eingerichtete Campingküche und tolle Stellplätze, mehr als genug Platz überall und sehr saubere Duschen und Toiletten. Kann ich sehr empfehlen!!Les mer

  • Thomas River Campground, Cape Arid NP

    5.–6. mar., Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Da wir ja mit 3x Allradcamper unterwegs sind, ist unser nächster Stopp nicht zuerst der von 2wd Reisenden stark befahrene Nationalpark Cape le Grand.

    Stattdessen fahren wir ins Allradparadies!
    Unser nächster Stopp ist der Thomas River Campground, Cape Arid NP. Dort kostet die Nacht 15 AUD pro Erwachsener. Der Stellplatz ist typisch Nationalpark: traumhaft gelegen in der Natur, nahe am Strand/ Fluss, Wanderungen in der Nähe. Keine Dusche. Toilette als Plumpsklo, aber wie üblich sauber, ordentlich und geruchsneutral. Wesentlich besser als so manches "normale Klo", gerade im öffentlichen Bereich...
    Da 4x4 und remote gelegen, kann man hier nicht vorbuchen. Dass man im 4x4 NP keinen Stellplatz findet, ist aber sehr unwahrscheinlich.
    Wir verbringen den Tag mit 4x4 fahren auf dem Strand, einem kleinen Spaziergang und entspannen und kochen am Campingplatz. Lustigerweise finden die Kinder es auch noch besonders toll, meinen neu gewachsenen Bart zu kämmen. Sehr angenehm, so spare ich mir die Kosten für den Barbier :-D
    Les mer