• Markus Fennert
  • Jelissa Fennert

Einmal um die Welt

In drei Monaten über New York, Hawaii, Japan, Neuseeland und Thailand Les mer
  • Ab in den Winter

    10. mai 2023, New Zealand ⋅ ❄️ 0 °C

    Die Temperaturen fielen merklich und die Schneegrenze in den Kiefernwäldern rückte näher. Jetzt begann es sogar zu schneien. Den Pass ließen wir durch den Homer Tunnel hinter uns, bis es wieder hinunter ins Tal ging - Dem Milford Sound entgegen.Les mer

  • Milford Sound

    10. mai 2023, New Zealand ⋅ 🌧 4 °C

    Angekommen am Fjord wartete eine 2-stündige Schifffahrt auf uns. Unheimlich viele Wasserfälle, die von den felsigen Klippen herabstürzten. In der Ferne riesige Berge teilweise in Nebel eingehüllt und mit Schnee bedeckt. Eine traumhafte Kulisse, die wir mit einem heißen Kaffee bei den frischen Temperaturen vom Deck aus beobachten konnten.Les mer

  • Delfine als Reisebegleiter

    10. mai 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 6 °C

    Als wir den Fjord schon fast verlassen hatten und uns langsam auf den Rückweg machen wollten, kam ein Schwarm Delfine um das Boot und spielten eine Weile in unserer Nähe🐬

  • Winter is coming

    11. mai 2023, New Zealand ⋅ ❄️ 2 °C

    Heute stand zunächst die Rückfahrt von Te Auna nach Queenstown an, um dann vom dortigen Flughafen über Melbourne nach Thailand zu fliegen.

    Der letzte Tag in Neuseeland gab sich nocheinmal frostig, denn über Nacht war Schnee gefallen. Schon etwas ungewohnt. Da kommt man aus dem Frühling in Japan, landet im Herbst und reist im Winter weiter.😅Les mer

  • Grand Palace Bangkok

    12. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

    Nachdem wir von Queenstown mit Zwischenstopp in Melbourne nun einen Nachtflug hatten, kamen wir zu Tagesbeginn in Bangkok (Thailand) an. Zum Glück ebenfalls ein Land mit 7-eleven 😄. Also erstmal zum alten Bekannten und dann ein kurzes aber nötiges Powernapping im Hotel😴

    Im Anschluss mit dem Taxi zum Grand Palace. Da man nur mit langer Hose Zutritt bekam, gab es für Markus eine neue Hose (über die bereits vorhandene kurze Hose drüber). Bei der Hitze war man natürlich dankbar für zusätzliche lange Kleidung 😅

    Der Große Palast war die offizielle Residenz der Könige von Siam in Bangkok vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.

    Buddhistische Anlagen kannten wir zwar schon aus anderen Ländern, aber hier war es doch anders und viel bunter. Für uns an manchen Stellen etwas ... kitschig ist sicher das falsche Wort, aber halt ungewohnt...

    Die Wandmalereien an den vielen Gängen waren beeindruckend und erzählten die mythologischen Hintergründe.
    Les mer

  • Wat Arun

    12. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

    Der Tempel der Morgenröte steht direkt am Fluss und ist mit Mosaiken aus buntem Porzellan und Muscheln überzogen. Die verschiedenen Ebenen werden unter Anderem von Dämonen und mythologischen Halbwesen getragen und stellen zum Beispiel das Leben von Buddha dar. Wie viele der hiesigen Anlagen ist das Ganze sehr bunt und schillernd gestaltet.Les mer

  • Chao Phraya

    12. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

    Der Chao Phraya ist der große Fluss der Bangkok durchfliest und zu jeder Zeit mit den verschiedensten Schiffen befahren wird. So fanden auch wir uns auf einem dieser Fortbewegungsmittel wieder. Auf jeden Fall ein Erlebnis. Das Longboot verfügte scheinbar über zwei Einstellungsmöglichkeiten: Vollgas vorwärts und Vollgas rückwärts. Und dieses zu jeder Zeit. Das Kollidieren mit den Anlegestellen war am Spannendsten. Materialschonung ist eh was für Softies. Und wer Aussteigen will, muss eben aufpassen, während das Boot mit aller Kraft an den Tauen des Piers zieht😅

    Der Blick auf die Stadt ist vom Wasser aus jedenfalls sehr sehenswert.
    Les mer

  • Icon Siam Park

    12. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 32 °C

    Eine Art Einkaufszentrum, was dem Begriff aber irgendwie auch nicht richtig gerecht wird. Hier gibt es eigentlich Alles auf 8 oder 9 Etagen.

    Angefangen bei einem riesigen Marktplatz mit thailändischen kulinarischen Köstlichkeiten, über luxuriöse Shoppingläden, Autoausstellungen in der vierten Etage, stylische Designer-Restaurants oder einem auf Muster programmierten Wasserfall im 6. Stock. Beeindruckend.Les mer

  • Rooftop Bar

    12. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

    Natürlich bot das Icon Siam auch eine Bar mit Blick über den Chao Phraya und die mittlerweile nächtliche Skyline. Das 'Fallabella Riverfront' hatte einen grandiosen Ausblick, unglaublich tollen Service, Livemusik und leckere Cocktails bei nun doch angenehmen Temperaturen und einem lauen Wind. Hier haben wir uns wirklich lange und gerne aufgehalten!🍸🍹🥃🧉Les mer

  • Rom Hup Railway Market

    13. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

    Das ist auf jeden Fall mal eine kuriose Erfahrung gewesen😄

    Auf den ersten Blick eine typische Gasse mit dicht aneinander gereihten Läden mit unterschiedlichsten Waren.

    Aufgrund der Markiesen und Planen geht man im Schatten und wundert sich vielleicht über den leicht unebenen Gehweg. Dann ertönt von irgendwo her eine Lautsprecherdurchsage und plötzlich bricht um einen herum das große Gewusel aus!🤔

    Die Markiesen werden mit Stangen zurückgezogen, die Auslagen in einer Art Schubladensystem eingeholt und die Waren zusammengeräumt. Man wundert sich noch, vor wem die Leute zu fliehen scheinen, da dröhnt schon das Horn und der Zug taucht auf den nun sichtbaren Schienen in der Mitte der Gasse auf.

    Also nach deutschen Sicherheitsstandards betrachtet erfolgt nun eine vollkommen unwirkliche Situation😅. Die eben noch schlendernden Passanten drängen in den ohnehin spärlichen Platz der vollen Läden und wenige Zentimeter neben einem fährt ein Zug vorbei.😳 Als Absperrung und zur Verhinderung von Unfällen dient der eigene Selbsterhaltungstrieb. Und was sollen wir sagen, es funktioniert tatsächlich irgendwie😄.

    Sobald der Zug durch ist, fährt sich der gesamte Markt ebenso schnell wieder aus und alles ist, als wäre hier nie etwas anders gewesen. 😀 Definitiv ein unvergessliches Erlebnis.
    Les mer

  • Damnoen Saduak Floating Market

    13. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 35 °C

    Nun kam der zweite Markt der etwas anderen Art. Ein schwimmender Markt in einem Viertel aus Kanälen. Ähnlich dem Spreewald oder Venedig, aber doch völlig anders.

    Das muntere Treiben findet hauptsächlich auf Langbooten statt. Diese werden entweder mit einer Stange vom Boden abgestoßen oder, und nun kommt eine weitere interessante Eigenart, mit völlig übermotorisierten und umgebauten PKW-Motoren betrieben😂.

    Der Bootsführer startet diesen mit einer Qualmwolke und treibt das Boot an einer bis zu 6 m langen Propellerwelle an. Außenborder mal anders😄.

    Die Händler wiederum schippern in ihren schmalen Schalen dazwischen und ziehen sich mit einer Art Enterhaken an die Boote heran, um ihre Ware anzupreisen. Das ist auf jeden Fall ein ständiges Durcheinander🛶.

    Nun ist mir als Beobachter der Szenerie nicht entgangen, wie das ein oder andere Obst für einen schönen frischen Glanz kurz durch das Wasser gezogen wurde... Yummi, wem die Wasserfarbe nicht aufgefallen ist. 😋
    Les mer

  • Wat Chai Watthanaram

    14. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute fuhren wir zu den historischen Stätten von Ayutthaya.

    Die erste Anlage wurde 1630 von König Prasat Thong erbaut und war damals reich verziert und mit 120 Buddhastatuen versehen. Beim Untergang des damalige Reiches wurden Teile des Tempels zerstört und in der Zeit danach durch Schatzjäger weiterer Schaden angerichtet.

    Nichtsdestotrotz war es noch immer beeindruckend durch die Ruinen zu gehen, und das ein oder andere Mal kam einem schon Indiana Jones oder Lara Croft in den Sinn🤠🗺🔦

    Bevor wir jedoch einen lästigen Fluch auf uns ziehen konnten, den man dann nur aufwendig wieder los wird, zogen wir weiter.
    Les mer

  • Wat Lokaya Sutharam

    14. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

    Nun kamen wir zu einem etwa 40 m langem liegenden Buddha. Der damalige König hatte diesen für die Seefahrer anfertigen lassen, weswegen dieser zum Fluss ausgerichtet ist. Einst war er überdacht in einem Tempel eingebettet.
    Gemäß unseres Reiseführers darf man sich etwas wünschen, wenn man den Buddha berührt.
    Les mer

  • Wat Phrasrisanphet

    14. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 35 °C

    Hier befand sich in der Blütezeit von Ayutthaya ein riesiger Königspalast und Tempel, welcher bei der Gründung der damaligen Hauptstadt 1350 errichtet worden ist. Ebenso befand sich hier eine 16 m hohe Buddhastatue, die mit 143 kg Gold überzogen war. Beim Einmarsch der Burmesen wurde diese jedoch zerstört und das Gold eingeschmolzen. Die Ruinen zeugen jedoch noch von der einstiegen Größe des Areals.

    Die drei großen Glocken im Zentrum enthalten die Asche von drei Königen.

    Mittels App kann man in dem Gelände herumgehen und durch die Kamera die ehemaligen Gebäude virtuell betrachten. Eine coole Form von Geschichte, die wir auch schon in Japan kennengelernt hatten. #Augmented Reality🤓
    Les mer

  • Wat Mahathat

    14. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 35 °C

    Wie viele der Tempelanlagen, wurde auch diese fast 700 Jahre alte Anlage beim Untergang des Reichs größtenteils beschädigt und geplündert, war aber einst einer der ältesten Tempel im Königreich und soll sagenhaft reich gewesen sein. Aus den königlichen Chroniken von Ayutthaya geht hervor, dass unter den Buddha-Statuen immense Schätze gelagert wurden.

    Erst 1956 wurden bei Rekonstrukionsarbeiten der thailändischen Regierung noch vergrabene Reliquien aus Gold und Edelsteinen gefunden.

    Berühmt ist der Tempel heute vor Allem durch den im heiligen Bodhi-Baum verwachsenen Buddha-Kopf. Der Legende zufolge wurde der abgetrennte Kopf als Teil einer Beute zurückgelassen, geriet beim Umbruch in Vergessenheit und wurde mit der Zeit von den Wurzeln verschlungen.
    Les mer

  • Bangkok Chinatown

    14. mai 2023, Thailand ⋅ 🌧 34 °C

    Zurück in Bangkok stand ein zumindest kurzer Abstecher nach Chinatown auf dem Plan.

    Ein Chinatown, das sich noch seine Tradition bewahrt hat und für seine geschäftigen Märkte und belebten Streetfoodmeilen bekannt ist. Alles pulsiert um die Yaowarat Road herum.

    Wir dachten uns, nun gut, dann mal rein ins Getümmel😅.

    Zu einem gewissen Maße stimmt die Beschreibung von Chinatown. Autos, Roller und Tuk-Tuks schieben sich durch die völlig verstopften Straßen. Um uns herum ein chaotisches Gewimmel und hektisches Durcheinander, wie man es gerne hat.

    In den Töpfen neben uns blubbert etwas, von dem wir nicht genau wissen wollen, was es einmal war oder wird. Händler schreien sich durch die Menschenmassen hindurch chinesische Beschwörungsformeln zu, während sie die Fliegen vertreiben und irgendwelche Flüssigkeiten auf die ohnehin klebrige Straße kippen. Auch schön.

    In den Seitenarmen der Hauptstraße stehen kunterbunte Tempel und Unterkünfte mit eher zweitrangiger Optik, die mit über den Straßen baumelnden Stromkabeln in Spaghetti-Ordnung miteinander verbunden sind.

    Wir sind fast am Ende der Straße und lassen die Aromen, die uns daran erinnern wie gerne wir doch in der Natur unterwegs sind, langsam hinter uns.

    Ein traditionelles Chinatown mit einer Explosion an Eindrücken für alle Sinne. Und wer Filme kennt, in denen eine Fluchtszene durch Märkte und Hinterzimmer mit zwielichtigen Gestalten, kennt: Hier ist die perfekte Kulisse dafür.
    Les mer

  • Ao Nang

    16. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einem Inlandsflug und dubioser Taxifahrt befanden wir uns nun in Ao Nang, unserer Basis für die nächsten Tage und Expeditionen rund um Krabi.

    Ao Nang selbst ist ein eher kleines Küstenstädtchen mit vielen Hotels, und Allem was sich drumherum ansiedelt.

    Eine weitere Erkundung der Ortschaft stellten wir ersteinmal hinten an. Stattdessen ging es in bester Aushilfsarbeitermentalität auf der Ladefläche eines Pickups zu der geplanten Kayaktour. Die Transportverhältnisse sind hier übrigens vollkommen normal und finden auch auf selbstgebauten Mopetbeiwagen statt. Man gewöhnte sich schnell daran und klappte auch, ohne sich den Platz mit Hühnern oder sonstiger Ladung teilen zu müssen.
    Les mer

  • Ao Thalane

    16. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Mit dem Kayak galt es, die Schluchten und Mangrovenwälder von Ao Thalane zu erkunden. Also ordentlich gegen die Strömung paddeln, bis wir an der Küste entlang einen Strom in den Dschungel nehmen konnten.

    Vorbei an kleinen Krokodilen und Affen bahnten wir uns unseren Weg durch das seichtere Gewässer. An einer durch die Ebbe entstandenen Insel hielten wir kurz und ließen die Umgebung auf uns wirken.

    Dann ging es weiter, tiefer in den Dschungel.

    Der Rückweg gestaltete sich etwas kraftaufwendiger, da die Flut in den Wald drückte und ein Teil des Rückweges über offenes Gewässer mit entgegenstehendem Wind führte. Außerdem fuhren wir ein bisschen im Zick-Zack, da die Orientierungspunkte bei Flut anders waren🚣‍♂️🤔🚣‍♂️🤨 🚣‍♂️💪😅
    Les mer

  • ⚓️🏴‍☠️🏝 Auf nach Ko Poda

    17. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Am Abend zuvor hatten wir uns für den heutigen Tag einen privaten Guide samt eigenem Boot gechartert. So hatten wir die Möglichkeit, ein paar der vor der Küste liegenden Inseln ganz nach eigenem Belieben zu erkunden.

    Obwohl er weder eine Vorauszahlung noch unsere Namen hatte, erwartete der Guide uns gemäß mündlicher Vereinbarung um 9 Uhr an der Strandpromenade. 'Hem' fuhr uns zunächst mit einem dieser eigenartigen Mopederweiterungen in den Hafen, um von dort den Tag mit unserem Longtailboot zu beginnen. Unser erstes Ziel war Ko Poda.

    Auf dieser wirklich traumhaft paradiesischen Insel konnten wir nun so lange bleiben, wie es uns beliebte. So gingen wir ein wenig spazieren, bis es am Strand ins zwar nicht abkühlende aber kristallklare Wasser ging. Da Ko Poda anders nicht zu erreichen ist, und sich auf der gesamten Insel schätzungsweise nur eine Handvoll Leute befand, waren wir hier praktisch alleine.

    Hem erwartete uns am Boot, bis wir uns entschlossen, weiterzufahren.
    Les mer

  • Chicken Island

    17. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Nächster Stopp: Chicken Island, die ihren Namen aufgrund eines Felsen in der Form eines Hühnerkopfes hat🐔

    Nach einem diesmal kürzeren Aufenthalt hieß es, Anker lichten, wir reisen weiter, denn auf unserem Plan stand noch ein weiteres Ziel.Les mer

  • Railay Bay

    17. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Angekommen in Railay vereinbarten wir mit Hem, in etwa 3 h zurückzukehren und zogen los. Railay ist zwar keine Insel, jedoch nur auf diesem Wege zu erreichen, da es keine Straßen hierher gibt. Der kleine Ort hat viele Bars und liegt in einer Bucht, umgeben von Felsen und Dschungel.

    Mit einer weiteren Kokosnuss (die sind hier sooo lecker🧉) ging es durch das Dorf und es dauerte nicht lange, bis wir auf ein Rudel Affen stießen🐒. So richtig trauen kann man denen hier nicht, da sie gerne Schabernack treiben. Da sie aber gerade mit sich selbst beschäftigt waren, blieb es bei einem gegenseitigen Beobachten.
    Les mer

  • Railay Diamond Cave

    17. mai 2023, Thailand

    Die Kalksteinhöhle war ein vergleichsweise kurzer Weg. Über einen schmalen Durchgang gelangt man in die Haupthöhle, die von Fledermäusen bevölkert wird. Der Pfad führt über einen Steg, der seine Lebensdauer schon nahezu aufgebraucht hatte.Les mer

  • Railay 🧗‍♂️ Emerald Lagoon

    17. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 32 °C

    Durch Railey schlendernd stießen wir auf ein Schild, welches zu einer Lagune wies😮. Da so etwas generell unser Interesse weckt, folgten wir einem Pfad, der die Insel ein Stück hinauf führte. Wir wunderten uns noch etwas über eine junge Frau, die mit Handtuch auf dem Kopf und blutigem Gesicht durch eine kleine Gruppe hinunter ins Dorf begleitet wurde🤕. Naja, Verletzungen kommen überall mal vor und wir gingen weiter, bis wir vor einer kleinen Menschentraube standen. Ihren Blicken folgend betrachteten wir nun eine Felswand, die uns im Vorbeigehen vielleicht gar nicht aufgefallen wäre🧐.

    An dieser Wand war nun ein etwas unglücklich aussehender Asiat dabei, sich an einer Art Liane, Felsvorsprüngen und Wurzeln einen Weg zu uns hinab zu bahnen😳. Während wir der Szenerie mit den anderen Wartenden zuschauten, brachten wir in Erfahrung, dass dies der Zugang zur Lagune sei. Hm, das war etwas demotivierend, um es milde auszudrücken😱.

    Als der Typ es völlig durchgeschwitzt und schmutzig auf sicheren Boden geschafft hatte, sagte er zu uns, der Aufstieg sei die Hölle und er hätte sein Vorhaben abgebrochen.

    Mit dieser zusätzlichen Einschätzung überlegten wir etwas🤔 und kamen dann zu dem Entschluss, dass Jelissa mit unserem Gepäck dieses Mal ausnahmsweise auf eine weitere Erkundung verzichten würde und ich mal gucke, wie sich der Aufstieg macht. Sooo weit ist es laut Schild ja nicht😌 und zur Not drehe ich halt um.

    Im Nachhinein etwas im Internet geforscht, findet man schnell Warnungen vor diesem 'Weg' und nachdem ich die ersten Höhenmeter hinter mir gelassen hatte, musste ich sagen: Der Aufstieg ist anstrengend, auf jeden Fall unsicher und Abrutschen ohne jegliche Möglichkeit der Sicherung nicht zu empfehlen, da der Weg runter zum Einen lang ist und zum Anderen über spitze Felskanten führt. Also lieber gut festhalten und nicht daran denken, dass man das Ganze auch wieder zurück muss😬.

    Mit hämmerndem Puls und nassen Händen kam ich auf einer Art Plateau an😮‍💨, machte eine kleine Pause und sah dann, dass es über mehrere Ebenen wieder hinab ging.

    Jetzt stellte sich heraus, dass nun der eigentlich schwierige Teil kam. Ab hier folgten Etappen, in denen man sich nur an hoffentlich haltenden Seilen 90°-Wände hinunterlässt, oder das eigene Körpergewicht haltend nach einigermaßen sicherem Stand suchend Stück für Stück hinabklettert.

    Unbegreiflich, dass dieser Trail zur Lagune überhaupt ausgeschildert ist. Für Leute mit Klettererfahrung oder Boulderer sicherlich spaßig, aber definitiv nicht für Touris auf der Suche nach einem Fotopoint zu empfehlen!

    Nachdem wir den 12h-Kalalau-Trail absolviert hatten und uns einig waren, zwar stolz auf unsere Leistung zu sein, den aber sicher nie wieder zu gehen, muss ich sagen, dass das hier, wenn auch kürzer, nicht weniger riskant war. Zumindest hat man das Gelingen hier wörtlich in der Hand. Und wenn man hier nicht aufpasst😵, ... aber egal, Adrenalin hilft ja auch mit.

    Ich hatte es schließlich zur Lagune geschafft🥳, diese kurz auf mich wirken lassen und mich sogleich auf den Rückweg gemacht. Nass und schmutzig kehrte ich bis auf leichte Blessuren an den Händen wieder heil zurück👫🥰.

    Der Hin- und Rückweg hat mit Fotos und kurzen Verschnaufpausen lediglich 45 min gedauert, war aber unheimlich kraftaufwendig, da man sich gerade auf dem Rückweg teilweise nur am Seil über mehrere Meter hinaufziehen muss, immer ein bisschen Angst mitklettert😅 und die feuchte Hitze auch nicht für besseren Halt sorgt 🥵. Ein zusätzlicher Gegner ist hier auch mentaler Natur, da der Blick in die schroffe Tiefe oder zu erklimmende Höhe seinen Teil beiträgt😵‍💫. Aber hat ja geklappt.
    Les mer

  • Viking Cave

    18. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute starteten wir eine Tour mit dem Hauptziel Koh Phi Phi. Da die Insel etwas weiter von der Küste entfernt liegt, erfolgte die Überfahrt mittels Speedboat. Ein bisschen 'bumpy' wenn der Bug des Bootes bei Wellengang 1-2 m abhebt und man ganz vorne sitzt 🌊🚤😳

    Schließlich kamen wir aber in ruhigere Gewässer und passierten die Viking Cave. Sie liegt am Fuße einer hohen Kalksteinklippe an der Nordostseite der Insel.

    Die Wikingerhöhle, die vor Ort Tham Phaya Nak genannt wird, verdankt ihren Namen den Höhlenmalereien, unter denen sich auch Schiffe, wie das skandinavische Drakkar, befinden. Vermutlich wurden die Malereien einst von Seeleuten angefertigt, die während eines Sturms in der Höhle Schutz suchten. Rein optisch auch ein gutes Piratenversteck☠️
    Les mer

  • Pi Leh Lagoon

    18. mai 2023, Thailand ⋅ 🌧 30 °C

    Nicht weit entfernt liefen wir in die Pi Leh Lagoon ein. Die smaragdgrüne Bucht wird von etwa 100 m hohen Klippen eingeschlossen und bot einen guten Platz, um etwas zu schnorcheln. Das Wasser war selbst hier draußen unglaublich warm und die Schwärme von kleinen Fischen schwommen in unmittelbarer Nähe um einen herum. Ob das auch Haie anlockt?🤔😅

    Auf einem Felsvorsprung saß eine Gruppe Affen - die hätten sicherlich gewarnt🙈🙊🙉.
    Les mer